Vorteile und Nachteile grosser/kleiner Hund
07.08.2019 14:39
Hallo ihr lieben
Nächstes oder übernächstes Jahr zieht ein Welpe bei uns ein.
Wir sind uns allerdings absolut nicht einig, welche Rasse es werden soll.
Ich liebe Hunde, große Hunde.
Da hat man was zum anfassen und kuscheln.
Jetzt kommt das aber ...:
Ich möchte einen Hund der überall mit kann.
Mal eben ins Auto und los.
Zu Freunden usw.
Außerdem möchte ich den Hund tragen können, wenn er sich mal verletzen sollte.
Unser Hund, den wir einschläfern lassen mussten, wog 35 Kilo.
Er hat sich im Moor damals stark verletzt und ich hätte ihn nicht einen Meter tragen können.
Zum Glück war eine Freundin dabei und ich konnte das Auto holen...
Außerdem liebe ich französische Bullis.
Mein absoluter Wunschhund ..
Meine beste Freundin züchtet die tollen Tiere
Mein Mann mag die Rasse nicht
Er möchte einen richtigen Hund, also was großes .
Wie seid ihr euch einig geworden bei der Wahl des Hundes ?
Wer ist Kompromisse eingegangen, wer nicht?
Mein Mann arbeitet tägl. von 8-18 Uhr.
Mit dem Hund mache alles ich.
Also gassi gehen, füttern, Tierarzt, Erziehung...
Finde schon das ich da das größere recht bei der Entscheidung habe
Erzählt mal wie es bei euch so ist/war
Nächstes oder übernächstes Jahr zieht ein Welpe bei uns ein.
Wir sind uns allerdings absolut nicht einig, welche Rasse es werden soll.
Ich liebe Hunde, große Hunde.
Da hat man was zum anfassen und kuscheln.
Jetzt kommt das aber ...:
Ich möchte einen Hund der überall mit kann.
Mal eben ins Auto und los.
Zu Freunden usw.
Außerdem möchte ich den Hund tragen können, wenn er sich mal verletzen sollte.
Unser Hund, den wir einschläfern lassen mussten, wog 35 Kilo.
Er hat sich im Moor damals stark verletzt und ich hätte ihn nicht einen Meter tragen können.
Zum Glück war eine Freundin dabei und ich konnte das Auto holen...
Außerdem liebe ich französische Bullis.
Mein absoluter Wunschhund ..
Meine beste Freundin züchtet die tollen Tiere
Mein Mann mag die Rasse nicht
Er möchte einen richtigen Hund, also was großes .
Wie seid ihr euch einig geworden bei der Wahl des Hundes ?
Wer ist Kompromisse eingegangen, wer nicht?
Mein Mann arbeitet tägl. von 8-18 Uhr.
Mit dem Hund mache alles ich.
Also gassi gehen, füttern, Tierarzt, Erziehung...
Finde schon das ich da das größere recht bei der Entscheidung habe
Erzählt mal wie es bei euch so ist/war
07.08.2019 14:55
Wir haben uns verschiedene Rassen angeschaut: wichtig war ein „richtiger“ Hund, nicht überzüchtet, keine rassetypischen Krankheiten, Familienhund, mittelgroß. Es wurde ein Berger Picard. Tolle Rasse, toller Hund.
07.08.2019 14:59
Den habe ich erstmal googeln müssen
Wir wollen auf jeden Fall einen mit kurzem Fell.
Überzüchtet, klar, darf er auch nicht sein.
Mein Hund war ein ungarischer Jagdhund und ein Traum.
Allerdings sind wir ab von Jagdhunden

Wir wollen auf jeden Fall einen mit kurzem Fell.
Überzüchtet, klar, darf er auch nicht sein.
Mein Hund war ein ungarischer Jagdhund und ein Traum.
Allerdings sind wir ab von Jagdhunden

07.08.2019 15:00
Zitat von MamaBelli:
Den habe ich erstmal googeln müssen![]()
Wir wollen auf jeden Fall einen mit kurzem Fell.
Überzüchtet, klar, darf er auch nicht sein.
Mein Hund war ein ungarischer Jagdhund und ein Traum.
Allerdings sind wir ab von Jagdhunden![]()
Ne Kurzes Fell hat sie nicht.

07.08.2019 15:03
Wir haben einen sibirischen Husky 50cm hoch und 20kg schwer. Also ganz genau die Grenze zwischen kleinem und großen Hund.
Sie ist für uns perfekt, auch wenn sie wohl eher eine Katze ist, als ein Hund^^.
Sie ist für uns perfekt, auch wenn sie wohl eher eine Katze ist, als ein Hund^^.
07.08.2019 15:07
Wir wollen uns nächstes Jahr auch einen Hund ins traute heim holen
Ich bin momentan beim elo hängen geblieben. Aber ich lese gern hier mit.

Ich bin momentan beim elo hängen geblieben. Aber ich lese gern hier mit.

07.08.2019 15:09
Zitat von Serafinchen:
Wir haben einen sibirischen Husky 50cm hoch und 20kg schwer. Also ganz genau die Grenze zwischen kleinem und großen Hund.
Sie ist für uns perfekt, auch wenn sie wohl eher eine Katze ist, als ein Hund^^.
Der Husky ist ein wundervoller Hund.
Kommt aber für uns wegen dem Fell nicht frage .
Hätte gedacht die wiegen mehr
07.08.2019 15:10
Zitat von Serafinchen:Die sind soooooo schön
Wir haben einen sibirischen Husky 50cm hoch und 20kg schwer. Also ganz genau die Grenze zwischen kleinem und großen Hund.
Sie ist für uns perfekt, auch wenn sie wohl eher eine Katze ist, als ein Hund^^.

07.08.2019 15:11
Wir haben uns lange belesen welche Rassen es gibt. Welche Eigenschaften diese haben und ob diese mit uns und unserer Familie vereinbar ist. Wie man zu rassespezifischen Krankheiten steht, kann man damit umgehen und leben (zb Franz Bulldogge, die neigt ja zu röcheln und einer etwas kürzeren Lebenserwartung aufgrund der Überzüchtung)
Am Ende sind wir beim Entlebucher Sennenhund gelandet. Nicht zu groß und nicht zu klein für unseren Geschmack. Gleichzeitig nicht zu überzüchtet. Und auch kein Modehund, den man an jeder Ecke trifft.
Auch die Eigenheiten passen zu uns.
Bisher bereuen wir es nicht auch wenn der kleine erst knapp 4 Monate hier lebt.
07.08.2019 15:12
Also, wer davon ausgeht, dass kurzes Fell nicht haart -
ich kenne leider das Gegenteil ...
wir haben einen Podenco-Mix. Mein Mann wollte auch einen "richtigen" Hund mit einer Schulterhöhe von wenigstens 40 cm. Für uns war halt klar, dass er aus dem Tierschutz oder Tierheim kommt. Bei allem anderen waren wir offen

wir haben einen Podenco-Mix. Mein Mann wollte auch einen "richtigen" Hund mit einer Schulterhöhe von wenigstens 40 cm. Für uns war halt klar, dass er aus dem Tierschutz oder Tierheim kommt. Bei allem anderen waren wir offen

07.08.2019 15:14
Zitat von shelyra:
Wir haben uns lange belesen welche Rassen es gibt. Welche Eigenschaften diese haben und ob diese mit uns und unserer Familie vereinbar ist. Wie man zu rassespezifischen Krankheiten steht, kann man damit umgehen und leben (zb Franz Bulldogge, die neigt ja zu röcheln und einer etwas kürzeren Lebenserwartung aufgrund der Überzüchtung)
Am Ende sind wir beim Entlebucher Sennenhund gelandet. Nicht zu groß und nicht zu klein für unseren Geschmack. Gleichzeitig nicht zu überzüchtet. Und auch kein Modehund, den man an jeder Ecke trifft.
Auch die Eigenheiten passen zu uns.
Bisher bereuen wir es nicht auch wenn der kleine erst knapp 4 Monate hier lebt.
Meine Freundin züchtet Franzosen freiatmend, also mit Nase .
Da röchelt kein Hund.

07.08.2019 15:15
Zitat von Seramonchen:
Also, wer davon ausgeht, dass kurzes Fell nicht haart -ich kenne leider das Gegenteil ...
wir haben einen Podenco-Mix. Mein Mann wollte auch einen "richtigen" Hund mit einer Schulterhöhe von wenigstens 40 cm. Für uns war halt klar, dass er aus dem Tierschutz oder Tierheim kommt. Bei allem anderen waren wir offen![]()
Uns haaren gehts uns gar nicht.
Eher um das anfassen des langen Fells

Choki hatte ganz kurzes Haar, hat Haare verloren wie Sau.
War auf schwarzen Fliesen nicht so toll

07.08.2019 15:16
Ich habe keinen Rassehund, hatte aber die Voraussetzung, dass sie ausgewachsen nicht (viel) schwerer wird als 15 kg. Eben auch aus dem Grund, dass ich den Hund im Zweifelsfall auch tragen können möchte. Sie hat sich zum Glück an die Vorgabe gehalten
sie ist kein kleiner Hund, aber auch nicht riesig. Sie kann überall mit hin, das ist kein Problem. Für mich ist es genau so perfekt. Entschieden habe ich mehr oder weniger alleine - ist auch mein Hund.

07.08.2019 15:18
Zitat von Seramonchen:
Also, wer davon ausgeht, dass kurzes Fell nicht haart -ich kenne leider das Gegenteil ...
wir haben einen Podenco-Mix. Mein Mann wollte auch einen "richtigen" Hund mit einer Schulterhöhe von wenigstens 40 cm. Für uns war halt klar, dass er aus dem Tierschutz oder Tierheim kommt. Bei allem anderen waren wir offen![]()
Hast du ein Foto ?
Podencos sind so schön
07.08.2019 15:18
Zitat von MamaBelli:
Zitat von Serafinchen:
Wir haben einen sibirischen Husky 50cm hoch und 20kg schwer. Also ganz genau die Grenze zwischen kleinem und großen Hund.
Sie ist für uns perfekt, auch wenn sie wohl eher eine Katze ist, als ein Hund^^.
Der Husky ist ein wundervoller Hund.
Kommt aber für uns wegen dem Fell nicht frage .
Hätte gedacht die wiegen mehr
Huskys werden häufig mit alaskan malamute verwechselt

rein interessehalber würde mich auch interessieren warum du halblanges oder langes Fell nicht so magst wegen der Optik oder wegen irgendeiner anderen Eigenschaft

- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt