Welche Hunderasse ist zu empfehlen?
16.10.2021 14:10
Zitat von vronibohni:
Bolonka, havaneser, shi tzu wenn man viel Fell mag. Ansonsten Beagle ( gibt aber auch quirlige davon).
Meine Eltern haben seit vielen Jahren Bolonkas. Ich sag zu ihnen immer Schafe.. Sie sind so gutmütig. Meine Eltern haben schon immer Hunde gehabt. Als kleine Rassen auch Dackel und Yorkshire Terrier.. Die Bolonkas sind eindeutig die am einfachsten zu erziehenden von denen gewesen. Sie werden aber täglich gebürstet und regelmäßig geht es auch zum Hundefriseur. Beides kennen sie aber von kleinauf und ist kein Problem.
16.10.2021 14:34
Ich werfe den deutschen Pinscher in den Raum.
Von Terriern würde ich auch abraten.
Die haben einen sehr starken Willen.
Besonders Jack Russell.
Tolle Hunde aber man muss erfahren sein oder eine starke Autorität ausstrahlen und mit Hundeschule zusammen arbeiten und ein sehr konsequenter starker Mensche sein.
Ich sehe alle Nase lang unterzogene kleine Kläffer die sich mit aller Kraft in die Leine hängen und bedrohlich rummachen, hinter rennenden Kindern, Joggern oder Radfahrern her wollen, wenn ich mit den Kindern in Wald und Feld unterwegs bin.
Von Terriern würde ich auch abraten.
Die haben einen sehr starken Willen.
Besonders Jack Russell.
Tolle Hunde aber man muss erfahren sein oder eine starke Autorität ausstrahlen und mit Hundeschule zusammen arbeiten und ein sehr konsequenter starker Mensche sein.
Ich sehe alle Nase lang unterzogene kleine Kläffer die sich mit aller Kraft in die Leine hängen und bedrohlich rummachen, hinter rennenden Kindern, Joggern oder Radfahrern her wollen, wenn ich mit den Kindern in Wald und Feld unterwegs bin.
16.10.2021 16:23
Meine Mutter hat seit Jahren Shi Tzus. Total süße kleine Fellratten, mit Erziehung ganz tolle Hunde. Sie spielen gern mal, haben kein Problem mit Kindern, brauchen aber auch nicht übermäßig viel Bewegung (also die meiner Mutter sind zumindest immer so gewesen). Sind extrem liebevoll und kuscheln gern. Meine kleine Nichte wohnt mit im selben Haus - da gabs nie Probleme mit den Hunden.
16.10.2021 16:43
Wir haben 2 Islandhunde. Sie sind nicht überzüchtet, vom Gewicht und der Größe her sind sie optimal. Sie jagen nicht, hüten keine Menschen ( bei Pferden sieht es da bei dem einen anders aus...). Und da sie ursprünglich auch gezüchtet wurden um den Kindern auf den Höfen als Spielgefährten zu dienen, haben wir überhaupt kein Problem mit Kindern.
Sie lieben sie

17.10.2021 10:17
Ich würde auch vom Terrier abraten und stelle Mal den Pudel in den Raum. Tolle Rasse und es gibt ihn in jeder Größe
17.10.2021 10:58
Mach doch einfach einen online Hundecheck. Einfach "Welcher Hund passt zu mir" bei g...le eingeben und dann wird man fündig.
Jack Russel sind kleine Teufelchen und sehr eigenwillig. Bei guter Erziehung darf fast jeder Hund Freilauf genießen, einen Jagdtrieb kann man umlenken mit Dummytraining oder Bällen.
Es gibt viele tolle Hunderassen und auch ganz tolle liebe Mischlinge aus dem Tierschutz.
Die Arbeit ist bei jedem Hund dieselbe und nicht zu unterschätzen, wichtig ist Zeit, liebe, Konsequenz und eine klare Führung.
Jack Russel sind kleine Teufelchen und sehr eigenwillig. Bei guter Erziehung darf fast jeder Hund Freilauf genießen, einen Jagdtrieb kann man umlenken mit Dummytraining oder Bällen.

Es gibt viele tolle Hunderassen und auch ganz tolle liebe Mischlinge aus dem Tierschutz.
Die Arbeit ist bei jedem Hund dieselbe und nicht zu unterschätzen, wichtig ist Zeit, liebe, Konsequenz und eine klare Führung.
24.10.2021 19:45
Ich danke euch allen für eure Antworten und Tipps
Ich denke, es wird jetzt ein Malteser werden oder ein Mini Malteser. Jedenfalls brauchen wir erstmal ein Schreiben unsres Tierarztes für die Wihnungsbaugesellschaft, dass der Hund nicht größer als 40 cm wird. Und das gestaltet sich mehr als schwierig, da ich immer wieder aufs Neue vertröstet werde oder erst gar keine Antwort bekomme... und das nervt mich tierisch

Ich denke, es wird jetzt ein Malteser werden oder ein Mini Malteser. Jedenfalls brauchen wir erstmal ein Schreiben unsres Tierarztes für die Wihnungsbaugesellschaft, dass der Hund nicht größer als 40 cm wird. Und das gestaltet sich mehr als schwierig, da ich immer wieder aufs Neue vertröstet werde oder erst gar keine Antwort bekomme... und das nervt mich tierisch


- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt