Mütter- und Schwangerenforum

wir müssen unsere katze abgeben

Gehe zu Seite:
KratzeKatze
6126 Beiträge
20.12.2012 17:49
vor 7 jahren bin ich schwer erkrankt und musste mich von meiner katze trennen.
damals konnten glücklicherweise meine eltern meine katze bei sich aufnehmen.
nur zurück nehmen ging nicht mehr, da ich sie als reine wohnungskatze gehalten habe und bei meinen eltern freigänger wurde.

jetzt ist mein vater vor einem jahr an leukämie erkrankt und bekommt in einer woche eine stammzellspende. das heißt, die katze muss weg sein, wenn er nach hause kommt.
ich könnte so heulen.
auch wenn die katze seit nun mehr 7 jahren bei meinen eltern lebt und ja eigentlich ihre katze ist, so fühle ich mich trotzdem immer noch verantwortlich.
sie ist jetzt schon 12 jahre alt und wir müssen nun auf ihren alten tage noch mal ein neues zu hause oder alternativ für mindestens 1 jahr finden.
das ist doch auch nicht schön für sie, aus ihrer gewohnten umgebung gerissen zu werden.
ach man, mir ist grad so schwer ums herz.
zur sorge um meinen vater kommt jetzt noch diese sorge.
jilana
2840 Beiträge
20.12.2012 17:51
Oh Mann, das ist echt nicht schön...
Kann dich vollkommen verstehen Habe auch 2 Katzen und könnte mich niemals von ihnen trennen...

Vor allen Dingen ist es unschön, dass sie mit ihren 12 Jahren ja nun schon etwas alt ist... da ist es ja besonders mies für sie, sich nochmal umzugewöhnen und ihren Lebensabend woanders zu verbringen... Oh mann...
KratzeKatze
6126 Beiträge
20.12.2012 17:57
Zitat von jilana:

Oh Mann, das ist echt nicht schön...
Kann dich vollkommen verstehen Habe auch 2 Katzen und könnte mich niemals von ihnen trennen...

Vor allen Dingen ist es unschön, dass sie mit ihren 12 Jahren ja nun schon etwas alt ist... da ist es ja besonders mies für sie, sich nochmal umzugewöhnen und ihren Lebensabend woanders zu verbringen... Oh mann...


das habe ich damals auch gesagt. aber das eigene leben geht nun mal vor.
manchmal gibt es keine anderen alternativen, als das tier abzugeben.

falls jemand doch noch eine andere lösung weiß, immer her damit.
wir versuchen jetzt erst mal, sie im freundes- und bekanntenkreis zu vermitteln.
ich hoffe so, das sie jemand ihrer annimmt.
Sommerlich
981 Beiträge
20.12.2012 18:01
Oh wweh das ist natürlich übel für dich und die fellnase.. da sie freigänger ist wärs natürlich gut wenn sie evtl. in der umgebung bleiben könnte. Wie sieht es mit lieben und verständnisvollen nachbarn aus? Dann wäre die Mietz nicht "komplett weg", und ihr könntet nach einem Jahr schauen wie es weitergeht?
MamaBelli
18863 Beiträge
20.12.2012 18:11
Hast du Freunde oder noch Verwandte die aushelfen können?
diamant
4994 Beiträge
20.12.2012 18:20
oh das ist ja echt nicht schön.

Darf ich fragen warum die Katze dann weg muß? Wegen dem Infektionsrisiko? Sorry, wenn ich so direkt frage.

Wünsche deinem Vater alles Gute und das er wieder gesund wird.
KratzeKatze
6126 Beiträge
20.12.2012 19:12
Zitat von diamant:

oh das ist ja echt nicht schön.

Darf ich fragen warum die Katze dann weg muß? Wegen dem Infektionsrisiko? Sorry, wenn ich so direkt frage.

Wünsche deinem Vater alles Gute und das er wieder gesund wird.


ja, wegen dem infektionsrisiko.
die toxoplasmose erreger sind ja überall in und an der katze. für immunschwache menschen kann das lebensbdrohlich sein.
KratzeKatze
6126 Beiträge
20.12.2012 19:13
Zitat von MamaBelli:

Hast du Freunde oder noch Verwandte die aushelfen können?


die klappern wir gerade ab.
hoffentlich nimmt jemand unsere katze.
KratzeKatze
6126 Beiträge
20.12.2012 19:14
Zitat von Sommerlich:

Oh wweh das ist natürlich übel für dich und die fellnase.. da sie freigänger ist wärs natürlich gut wenn sie evtl. in der umgebung bleiben könnte. Wie sieht es mit lieben und verständnisvollen nachbarn aus? Dann wäre die Mietz nicht "komplett weg", und ihr könntet nach einem Jahr schauen wie es weitergeht?


den vorschlag habe ich meiner mutter auch schon gemacht.
jedoch hat sie angst, das die katze dann wieder nach hause zurück kommt.
sie leben in einem kleinen ort. da ist der weg nach hause nicht weit...
MaiPai
784 Beiträge
20.12.2012 19:18
tut mir leid, wenn ich jetzt blöd frage.
Warum muss man den in so einem Falle die Katze weggeben?
Sryyyy, aber interessiert mich grad.
KratzeKatze
6126 Beiträge
20.12.2012 19:46
Zitat von MaiPai:

tut mir leid, wenn ich jetzt blöd frage.
Warum muss man den in so einem Falle die Katze weggeben?
Sryyyy, aber interessiert mich grad.


habe ich weiter oben schon beantwortet. transplantierte menschen haben ein sehr, sehr schwaches immunsystem, das zusätzlich auch noch medikamentös runter gefahren wird, damit das transplantat nicht abgestoßen wird.
katzen tragen den toxoplasmose erreger an und in sich. die gefahr ist viel zu groß, das mein vater sich infiziert. aus diesem grund muss die katze aus dem haus.
Sue79
18175 Beiträge
20.12.2012 20:27
Ich drück Dir gaaaanz arg die Daumen, dass du jemanden liebes findest.
ich habe selber 2 Kater und mir würde es ooooooohne Ende weh tun.
ich kann also bissle nachvollziehen wies dir gerade geht.
20.12.2012 20:34
Und wenn du sie doch wieder nimmst? Katzen können sich erstaunlich gut anpassen und du hältst sie solange in der Wohnung.zwar nicht schön aber besser als ganz weg.wenn's deinem Papa besser geht kann man immer noch gucken wie es weitergeht.
JuRa1014
6233 Beiträge
20.12.2012 20:42
Zitat von Mimi983:

Und wenn du sie doch wieder nimmst? Katzen können sich erstaunlich gut anpassen und du hältst sie solange in der Wohnung.zwar nicht schön aber besser als ganz weg.wenn's deinem Papa besser geht kann man immer noch gucken wie es weitergeht.


Das habe ich auch überlegt.
Meine Katzen waren auch immer Freigänger und dann bin ich damals an eine Hauptstraße gezogen und habe sie nicht mehr rauslassen wollen.
Heute können sie wieder raus, wollen aber nicht so wirklich. Die ganzen Jahre über gab es kaum Probleme. Klar waren sie mal gelangweilt und haben gekratzt, aber sie waren da auch um einiges jünger als deine Katzen jetzt.
Ein Versuch wäre es doch wert?

Was ich noch fragen wollte: Toxoplasmose ist doch nur über einen bestimmten Zeitraum (8 Wochen?) nach Infektion ansteckend. Sollte eure Katze also schon eine Infektion vor etlichen Jahren durchgemacht haben, dürfte sie deinem Vater in Form von Toxoplasmose doch nichts mehr "antun"?!
Die-Steffi
2140 Beiträge
20.12.2012 23:24
Zitat von KratzeKatze:

Zitat von MaiPai:

tut mir leid, wenn ich jetzt blöd frage.
Warum muss man den in so einem Falle die Katze weggeben?
Sryyyy, aber interessiert mich grad.


habe ich weiter oben schon beantwortet. transplantierte menschen haben ein sehr, sehr schwaches immunsystem, das zusätzlich auch noch medikamentös runter gefahren wird, damit das transplantat nicht abgestoßen wird.
katzen tragen den toxoplasmose erreger an und in sich. die gefahr ist viel zu groß, das mein vater sich infiziert. aus diesem grund muss die katze aus dem haus.



Klingt an sich logisch, aber nur wenn dein Vater keine Antikörper gegen die Toxoplasmose hat... da die Katze aber schon so lange bei denen lebt kann es auch gut sein das er es schonmal hatte und damit dann Imun ist. Würde das bevor ihr darüber nachdenkt die Katze abzugeben erstmal mit einem Bluttest ausschließen... Kostet auch nicht die Welt...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt