Genervt über Weihnachtsplanung meiner "Schwägerin"
15.10.2015 11:08
Hallo zusammen!
Eigentlich liegt es mir fern, jetzt schon Weihnachtspläne zu machen, wenn da die Freundin meines Bruders nicht wäre...
Jetzt bräucht ich nur ein paar neutrale Meinungen, ob ich möglicherweise überreagiere oder "spinne".
Vorgeschichte:
Haben immer im engsten Familienkreis Weihnachten gefeiert. Meine Eltern und meine Geschwister. Seit die Opas tot sind, waren auch mal die Omas dabei...
Über die Jahre kamen dann bei uns Kindern die Partner dazu.
Bzw. nachdem Essen, Bescherung, gemütlichem Beisammensein ist ist dann halt der Freund noch zu einem gekommen oder anders rum...
Die letzten 5 Jahre hat mein Mann dann eine Hütte in Österreich organisiert. Dort sind wir alle hingefahren. Außer die Freudin meines Bruders, weil sie Weihnachten mit ihrer Familie feiern wollte. Sie ist dann am nächsten Tag nachgekommen. (Ist ja auch ok.)
Dieses Jahr soll anscheinend alles anders werden.
Die Freundin von meinem Bruder hat letztens eröffnet, dass sie an Weihnachten alle zu sich einläd. Ihre Family und unsere.
Meine Mama hat sofort zugesagt. Ich hab gesagt, dass ich das noch mit meinem Mann besprechen muss...
Hab dann zu meiner Mama gesagt, dass wir da nicht hingehen werden.
Daraufhin war ich die Böse. "Was hast du gegen die Freundin von deinem Bruder? Das ist doch nett? Die musste ja die letzten Jahr immer so weit fahren und wünscht sich so, dass sie auch mal mit ihrem Partner feiern kann... Also ich werd da nicht absagen."
Ich möchte wirklich nicht zu ihrer Feier und das wird mir immer bewusster.
- Weihnachten gehört für mich in den Kreis der Familie.
- Ich kenne ihre Familie nur vom Sehen.
- Wünsche mir ein Weihnachtsfest wie in "guten alten Zeiten", da mein Mann und ich hoffentlich nächstes Weihnachten schon Nachwuchs haben und dann Daheim bleiben.
- Es ist nicht mein Problem, dass sie die letzten Jahre ohne meinen Bruder gefeiert hat.
Mein Mann und ich werden also diese Jahr an Weihnachten zu Hause bleiben.
Dieses Jahr läuft bei mir echt schon beschissen genug, haben ein Kind verloren...
Und jetzt sitzt ich auch noch mehr als 2 Monte vor Weihnachten hier rum und bin traurig, weil jetzt auch noch Weihnachten beschissen wird... Sie könnte doch alle wann anders einladen...
Ich habe die Freundin meines Bruders seitdem noch nicht gesehen und muss ihr auch noch absagen.. mag das aber nicht per Whatsapp oder Telefon machen. Seh sie heute...
Eigentlich liegt es mir fern, jetzt schon Weihnachtspläne zu machen, wenn da die Freundin meines Bruders nicht wäre...
Jetzt bräucht ich nur ein paar neutrale Meinungen, ob ich möglicherweise überreagiere oder "spinne".
Vorgeschichte:
Haben immer im engsten Familienkreis Weihnachten gefeiert. Meine Eltern und meine Geschwister. Seit die Opas tot sind, waren auch mal die Omas dabei...
Über die Jahre kamen dann bei uns Kindern die Partner dazu.
Bzw. nachdem Essen, Bescherung, gemütlichem Beisammensein ist ist dann halt der Freund noch zu einem gekommen oder anders rum...
Die letzten 5 Jahre hat mein Mann dann eine Hütte in Österreich organisiert. Dort sind wir alle hingefahren. Außer die Freudin meines Bruders, weil sie Weihnachten mit ihrer Familie feiern wollte. Sie ist dann am nächsten Tag nachgekommen. (Ist ja auch ok.)
Dieses Jahr soll anscheinend alles anders werden.
Die Freundin von meinem Bruder hat letztens eröffnet, dass sie an Weihnachten alle zu sich einläd. Ihre Family und unsere.
Meine Mama hat sofort zugesagt. Ich hab gesagt, dass ich das noch mit meinem Mann besprechen muss...
Hab dann zu meiner Mama gesagt, dass wir da nicht hingehen werden.
Daraufhin war ich die Böse. "Was hast du gegen die Freundin von deinem Bruder? Das ist doch nett? Die musste ja die letzten Jahr immer so weit fahren und wünscht sich so, dass sie auch mal mit ihrem Partner feiern kann... Also ich werd da nicht absagen."
Ich möchte wirklich nicht zu ihrer Feier und das wird mir immer bewusster.
- Weihnachten gehört für mich in den Kreis der Familie.
- Ich kenne ihre Familie nur vom Sehen.
- Wünsche mir ein Weihnachtsfest wie in "guten alten Zeiten", da mein Mann und ich hoffentlich nächstes Weihnachten schon Nachwuchs haben und dann Daheim bleiben.
- Es ist nicht mein Problem, dass sie die letzten Jahre ohne meinen Bruder gefeiert hat.
Mein Mann und ich werden also diese Jahr an Weihnachten zu Hause bleiben.
Dieses Jahr läuft bei mir echt schon beschissen genug, haben ein Kind verloren...
Und jetzt sitzt ich auch noch mehr als 2 Monte vor Weihnachten hier rum und bin traurig, weil jetzt auch noch Weihnachten beschissen wird... Sie könnte doch alle wann anders einladen...
Ich habe die Freundin meines Bruders seitdem noch nicht gesehen und muss ihr auch noch absagen.. mag das aber nicht per Whatsapp oder Telefon machen. Seh sie heute...
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Ich nicht möchte, dass ein Familienstreit vom Zaun bricht.
15.10.2015 11:12
Mh aber wenn Ihr nachher ein Baby habt, wollt Ihr doch dann auch alleine sein, und werft dann auch die "schöne" Tradition hin...dann ist es eben ab diesem Jahr schon so dass Ihr alleine feiert ?
15.10.2015 11:14
Deine wünsche sind nicht wichtiger als die deiner Eltern, deines Bruders oder deiner Schwägerin!
Das leben ändert sich, Traditionen ändern sich, passen sich an, denn auch deine Schwägerin hat eine Familie! Und es müssen sich nicht Zug Familien deinen Wünschen unterordnen!
Sprich: ja du übertreibst!
Das leben ändert sich, Traditionen ändern sich, passen sich an, denn auch deine Schwägerin hat eine Familie! Und es müssen sich nicht Zug Familien deinen Wünschen unterordnen!
Sprich: ja du übertreibst!
15.10.2015 11:16
Hallo.....also ich finde du solltest ihr solltet die Einladung annehmen...
Es ist mal was ganz anderes als sonst immer...ich kann dich verstehen das du immer die selben schöne Weihnachten verbringen möchtest aber ich denke es darf auch ruhig mal ne Veränderung geben....lass dich darauf ein....nimm es dankend an und freu dich darauf...
Andere haben gar keine Familie mehr und sind Weihnachten ständig alleine...sei einfach dankbar dafür...
Es wird sicherlich auch sehr schön werden
Es ist mal was ganz anderes als sonst immer...ich kann dich verstehen das du immer die selben schöne Weihnachten verbringen möchtest aber ich denke es darf auch ruhig mal ne Veränderung geben....lass dich darauf ein....nimm es dankend an und freu dich darauf...
Andere haben gar keine Familie mehr und sind Weihnachten ständig alleine...sei einfach dankbar dafür...
Es wird sicherlich auch sehr schön werden

15.10.2015 11:17
naja, ich find es schon etwas kindisch von dir.
sie ist die freundin deines bruders, gehört also auch zu deiner familie dazu! ist doch schön wenn sie eure beiden familien mal zusammen bringen will. immerhin werdet ihr (wenn keine trennung dazwischen kommt) immer mal wieder alle zusammen kommen.
und das du die familie nicht kennst ist doch nicht schlimm. nutz die gelegenheit sie mal kennen zu lernen.
im nächsten jahr könnte man das ganze ja wieder anders feiern, so das immer ein wechsel stattfindet.
sie ist die freundin deines bruders, gehört also auch zu deiner familie dazu! ist doch schön wenn sie eure beiden familien mal zusammen bringen will. immerhin werdet ihr (wenn keine trennung dazwischen kommt) immer mal wieder alle zusammen kommen.
und das du die familie nicht kennst ist doch nicht schlimm. nutz die gelegenheit sie mal kennen zu lernen.
im nächsten jahr könnte man das ganze ja wieder anders feiern, so das immer ein wechsel stattfindet.
15.10.2015 11:17
Doch, ich muss dir leider sagen, dass dein Verhalten recht egoistisch ist. Für mich zumindest.
Das ist ja nun keine kurze Affäre, sondern die langjährige Freundin, die jahrelang zurück gesteckt hat.
Da finde ich, kannst du auch mal dort hingehen. Die Familie kann man ja kennenlernen und deine Familie ist ja auch dabei.
Dein Verhalten find ich nicht ok. Es ist ein geben und nehmen.
Das ist ja nun keine kurze Affäre, sondern die langjährige Freundin, die jahrelang zurück gesteckt hat.
Da finde ich, kannst du auch mal dort hingehen. Die Familie kann man ja kennenlernen und deine Familie ist ja auch dabei.
Dein Verhalten find ich nicht ok. Es ist ein geben und nehmen.
15.10.2015 11:19
Ich finde auch, dass Du übertreibst. Schade finde ich, dass die langjährige Freundin Deines Freundes scheinbar nicht zur Familie gehört. Du sagst, Du kennst Ihre Familie nicht. Das ist dann doch die Gelegenheit. Es ist doch eine tolle Geste von ihr, die Familien zusammen zu führen. Außerdem sind Traditionen dafür da, auch mal gebrochen zu werden.

15.10.2015 11:21
Das musst ganz alleine du mit deinem Mann entscheiden, ob du das willst oder nicht!
Ich verstehe dich auf der einen Seite, dass du zu Hause in deinem Familienkreis traditionell feiern willst.
Auf der anderen Seite wird es nun so sein, dass ihr halt dann alleine feiert, wenn ihr nicht mitfährt.
Hm... vielleicht wird es ja ganz nett bei ihrer Familie. Schließlich ist ja deine Familie auch mit von der Partie und ihr seid alle beisammen.
Vielleicht fährst du mit dem Argument mit, dass du ihr mal ne Chance gibst und dir das Ganze heuer mal anguckst, aber dass du nächstes Jahr gerne wieder daheim feiern möchtest und nun nicht jedes Jahr zu ihrer Familie fahren...
Auf der anderen Seite ist es für mich irgendwie seltsam, dass da die Eltern und Omas auch??? alle zu ihr eingeladen werden, habe ich das richtig verstanden?
Bei uns feiern ja nicht mal meine Eltern mit seinen Eltern... wozu auch?
Ich verstehe dich auf der einen Seite, dass du zu Hause in deinem Familienkreis traditionell feiern willst.
Auf der anderen Seite wird es nun so sein, dass ihr halt dann alleine feiert, wenn ihr nicht mitfährt.
Hm... vielleicht wird es ja ganz nett bei ihrer Familie. Schließlich ist ja deine Familie auch mit von der Partie und ihr seid alle beisammen.
Vielleicht fährst du mit dem Argument mit, dass du ihr mal ne Chance gibst und dir das Ganze heuer mal anguckst, aber dass du nächstes Jahr gerne wieder daheim feiern möchtest und nun nicht jedes Jahr zu ihrer Familie fahren...
Auf der anderen Seite ist es für mich irgendwie seltsam, dass da die Eltern und Omas auch??? alle zu ihr eingeladen werden, habe ich das richtig verstanden?
Bei uns feiern ja nicht mal meine Eltern mit seinen Eltern... wozu auch?
15.10.2015 11:23
Muss dazu sagen, als wir damals die Hütte gebucht hatten, haben wir alle vorher gefragt.
Hier wurde einfach entschieden.
Ich breche nicht die Tradition, bei uns in der Familie ist es üblich, dass man mit Kindern dann selbst feiert. Vor allem, weil wir so viele sind...
Hier wurde einfach entschieden.
Ich breche nicht die Tradition, bei uns in der Familie ist es üblich, dass man mit Kindern dann selbst feiert. Vor allem, weil wir so viele sind...
15.10.2015 11:26
traditionen verändern sich so ist das wenn jeder feste partner hat.
Wir feiern zb hl abend zuhause. wer dabei sein will ist herzlich willkommen. am 1 feiertag laden wir männes familie ein. wir wohnen nur ca 1std von denen weg. meine familie 600km. nach weihnachten fahren wir dann dorthin und feiern dort silvester.
aber das hat jetzt glaub ich 6 oder 7 jahre gedauert bis sich da ein neues festes ritual etabliert hat.
Wir feiern zb hl abend zuhause. wer dabei sein will ist herzlich willkommen. am 1 feiertag laden wir männes familie ein. wir wohnen nur ca 1std von denen weg. meine familie 600km. nach weihnachten fahren wir dann dorthin und feiern dort silvester.
aber das hat jetzt glaub ich 6 oder 7 jahre gedauert bis sich da ein neues festes ritual etabliert hat.
15.10.2015 11:26
Dein Verhalten ist kindisch und egoistisch. Entweder du fährst mit und hast ein schönes Weihnachten mit deiner und der neuen Familie deines Bruders, oder du lässt es bleiben, trotzt rum und hast vielleicht noch ein letztes Weihnachten ohne Kind, das dann beschissen ausfällt...

15.10.2015 11:26
Zitat von shelyra:
naja, ich find es schon etwas kindisch von dir.
sie ist die freundin deines bruders, gehört also auch zu deiner familie dazu! ist doch schön wenn sie eure beiden familien mal zusammen bringen will. immerhin werdet ihr (wenn keine trennung dazwischen kommt) immer mal wieder alle zusammen kommen.
und das du die familie nicht kennst ist doch nicht schlimm. nutz die gelegenheit sie mal kennen zu lernen.
im nächsten jahr könnte man das ganze ja wieder anders feiern, so das immer ein wechsel stattfindet.
Hab die Eltern von ihr erst 5 Mal in 8 Jahren gesehen. Ihren Bruder und seine Freundin nur 2x.
Es ist auch die Frage, ob die zusammen bleiben...
Zusammenbringen kann sie die Familien ja auch an einem anderen Tag. Bzw. hätte sie das die letzten 8 Jahre mal machen können...
15.10.2015 11:28
Zitat von tanja1704:
Das musst ganz alleine du mit deinem Mann entscheiden, ob du das willst oder nicht!
Ich verstehe dich auf der einen Seite, dass du zu Hause in deinem Familienkreis traditionell feiern willst.
Auf der anderen Seite wird es nun so sein, dass ihr halt dann alleine feiert, wenn ihr nicht mitfährt.
Hm... vielleicht wird es ja ganz nett bei ihrer Familie. Schließlich ist ja deine Familie auch mit von der Partie und ihr seid alle beisammen.
Vielleicht fährst du mit dem Argument mit, dass du ihr mal ne Chance gibst und dir das Ganze heuer mal anguckst, aber dass du nächstes Jahr gerne wieder daheim feiern möchtest und nun nicht jedes Jahr zu ihrer Familie fahren...
Auf der anderen Seite ist es für mich irgendwie seltsam, dass da die Eltern und Omas auch ??? alle zu ihr eingeladen werden, habe ich das richtig verstanden?
Bei uns feiern ja nicht mal meine Eltern mit seinen Eltern... wozu auch?
Omas nicht.
Ich versteh auch nicht, warum die Eltern von ihr mit meinen Eltern feiern sollen, bzw. ob ihre Eltern das überhaupt wollen.
15.10.2015 11:31
Wenn du sagst, dass das einfach so entschieden worden ist, dann find ich das ehrlich gesagt doof.
15.10.2015 11:32
Also ich finde es vollkommen in Ordnung von deiner Schwägerin. Verstehe nicht wieso du nicht mitfeiern willst, es ist doch eine nette Geste von ihr, besser als allein zu sein, dass kenne ich nämlich
- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt