Mütter- und Schwangerenforum

Baby (11 Monate) auf Diät setzen????

Gehe zu Seite:
27.05.2011 11:13
Zitat von Asphaltrose:

P.S.: meiner war selbst übergewichtig in dem alter... also ich weiß wovon ich rede... ich hab das selbst durch!


was hat denn der kia bei dir geraten?liebfrag
imo2009
16543 Beiträge
27.05.2011 11:14
Zitat von markusmami:

Zitat von imo2009:

Zitat von Yogi_Baer:

ich würde sofort den Kinderarzt wechseln, das ist wirklich das dümmste was ich je gehört habe. Meine KIA hat sogar unterstützt das der kleine lange Milch trinken kann und auch mit den Gläschen meinte meine sei das ok.
und was bringt der arztwechsel? das kind ist definitiv zu dick.das kann man doch nicht schönreden.ist doch auch gesundheitsgefährdend.


Ja klar da hast du recht. Aber die Aussage, das es auf Diät muß, ist irgendwie sinnlos. Denn ein Kind soll ja gar keine Diät machen, sondern sein Gewicht halten und nciht noch mehr zunehmn.
wissen wir ob er das tatsächlich sooo gesagt hat ? vielleicht hat er auch nur von ernährungsumstellung gesprochen. diät is quatsch,geb ich dir recht.
27.05.2011 11:14
Zitat von Spielofant:

12kg auf 81cm ist doch nicht zuviel.
Mit 11 Monaten fängt das Übergewicht bei einem BMI von 18,75 an. Der Junge hat einen BMI von 18,29.
Man muss immer, ausnahmslos immer die Körpergröße betrachten.

Falls es überlesen wurde.
Curleysue
10272 Beiträge
27.05.2011 11:21
also ich finde 4 mal milch am tag + essen auch zu viel. meiner hat bis vor kurzem abends noch ne milch getrunken im mom mag er nicht mehr. ist auch ok. und wenn er eine möchte würd er abends noch eine bekommen.

meiner war übrigens größer und schwerer als deiner bei der geburt und wiegt jetzt ca. 11 kg bei einer größe von 86 cm.
27.05.2011 11:23
Zitat von Spielofant:

12kg auf 81cm ist doch nicht zuviel.
Mit 11 Monaten fängt das Übergewicht bei einem BMI von 18,75 an. Der Junge hat einen BMI von 18,29.
Man muss immer, ausnahmslos immer die Körpergröße betrachten.


Er ist aber damit schon ziemlich an der Grenze. Und viermal Milch am Tag muss wirklich nicht mehr sein. Da hat die Ärztin schon recht, auch wenn sie es diplomatischer hätte ausdrücken können. Zumal er ja auch noch was anderes bekommt. Nach dem Mittag, wo er noch nicht ganz satt ist, nochmal 160 ml hinterher ist schon ganz schön viel. Meine haben in dem Alter gar keine Flasche mehr bekommen. Elina bekommt jetzt morgens am Wochenende zum Frühstück Milch oder Kakao und das wars. In der Woche trinkt sie Tee.
bea2521
4767 Beiträge
27.05.2011 11:30
Meine Kids haben in diesem Alter morgens und vor dem zu BEtt gehen noch Milch gekriegt, ansonsten haben sie mit uns vom Tisch gegessen. Zwischendurch gabs nach Bedarf Früchte oder Joghurt.

Beide gehören zur schlankeren Sorte, besonders Matteo. Daher lasse ich sie auch zwischendurch mal was essen, jaaaaa manchmal auch Kekse, ich steh dazu klar das Gewicht halte ich im Auge, wurde an einem Tag mal gesündigt gibts die nächsten Tag nur Früchte zwischendurch.
27.05.2011 11:32
Zitat von sonnenseite05:

Zitat von Spielofant:

12kg auf 81cm ist doch nicht zuviel.
Mit 11 Monaten fängt das Übergewicht bei einem BMI von 18,75 an. Der Junge hat einen BMI von 18,29.
Man muss immer, ausnahmslos immer die Körpergröße betrachten.


Er ist aber damit schon ziemlich an der Grenze. Und viermal Milch am Tag muss wirklich nicht mehr sein. Da hat die Ärztin schon recht, auch wenn sie es diplomatischer hätte ausdrücken können. Zumal er ja auch noch was anderes bekommt. Nach dem Mittag, wo er noch nicht ganz satt ist, nochmal 160 ml hinterher ist schon ganz schön viel. Meine haben in dem Alter gar keine Flasche mehr bekommen. Elina bekommt jetzt morgens am Wochenende zum Frühstück Milch oder Kakao und das wars. In der Woche trinkt sie Tee.

Aber nur weil manche Kinder eben in dem Alter - aus welchen Gründen auch immer - keine Milch (Haha, aber Kuhmilch oder wie? Kuhmilch ist auch Milch und zwar ungesünder als Muttermilch oder künstliche Säuglingsmilch.) mehr bekommen, muss das nicht für alle Kinder okay sein. Ein Kind, welches feste Nahrung zwar isst, aber eben nicht zur Sättigung, hat sicher seinen Grund. Flohsack isst leidenschaftlich gern, aber nicht zum Sättigen. Und das ist völlig in Ordnung so - nie würde ich mir anmaßen mein Kind derart in seinen natürlichen Entscheidungen anzuzweifeln.
27.05.2011 11:40
Zitat von Spielofant:

Zitat von sonnenseite05:

Zitat von Spielofant:

12kg auf 81cm ist doch nicht zuviel.
Mit 11 Monaten fängt das Übergewicht bei einem BMI von 18,75 an. Der Junge hat einen BMI von 18,29.
Man muss immer, ausnahmslos immer die Körpergröße betrachten.


Er ist aber damit schon ziemlich an der Grenze. Und viermal Milch am Tag muss wirklich nicht mehr sein. Da hat die Ärztin schon recht, auch wenn sie es diplomatischer hätte ausdrücken können. Zumal er ja auch noch was anderes bekommt. Nach dem Mittag, wo er noch nicht ganz satt ist, nochmal 160 ml hinterher ist schon ganz schön viel. Meine haben in dem Alter gar keine Flasche mehr bekommen. Elina bekommt jetzt morgens am Wochenende zum Frühstück Milch oder Kakao und das wars. In der Woche trinkt sie Tee.

Aber nur weil manche Kinder eben in dem Alter - aus welchen Gründen auch immer - keine Milch (Haha, aber Kuhmilch oder wie? Kuhmilch ist auch Milch und zwar ungesünder als Muttermilch oder künstliche Säuglingsmilch.) mehr bekommen, muss das nicht für alle Kinder okay sein. Ein Kind, welches feste Nahrung zwar isst, aber eben nicht zur Sättigung, hat sicher seinen Grund. Flohsack isst leidenschaftlich gern, aber nicht zum Sättigen. Und das ist völlig in Ordnung so - nie würde ich mir anmaßen mein Kind derart in seinen natürlichen Entscheidungen anzuzweifeln.


Meine Tochter ist auch leidenschaftlich gerne Schokolade. Soll sie das den ganzen Tag machen, weil ich mir nicht anmaße, sie in ihren natürlichen Entscheidungen anzuzweifeln?
27.05.2011 11:43
wir muessen die kinder anleiten...denen beibringen das gemeinsame essen nicht als spass nur angesehen wird sondern auch zu sättigung..klar am anfang wenn sie es lernen sollen sie auch alles in die hand nehmen und sich damit vertraut machen...

meine kiddies fragen zwischendrin auch mal ob sie was suesses haben keonnen, ich sag dann ja aber nur ein stueck und dann gibbet an dem tag davon nix mehr
27.05.2011 11:45
Zitat von Spielofant:

Zitat von Spielofant:

12kg auf 81cm ist doch nicht zuviel.
Mit 11 Monaten fängt das Übergewicht bei einem BMI von 18,75 an. Der Junge hat einen BMI von 18,29.
Man muss immer, ausnahmslos immer die Körpergröße betrachten.

Falls es überlesen wurde.

Da gebe ich dir recht. Mein Sohn wiegt auch viel (im Vergleichzu Altersgenossen) für sein Alter. DAfür ist er auch sehr groß und wird immer 1 - 2 jahre älter geschätzt. Und da er schon mit 4 1/2 kg auf die Welt kam, ist es lt. Kinderarzt auch kein Wunder. Denn viele Babies wiegen soviele mit 3/4 Monaten.
mütze
12031 Beiträge
27.05.2011 11:46
Zitat von Kullerkeks1980:

wir muessen die kinder anleiten...denen beibringen das gemeinsame essen nicht als spass nur angesehen wird sondern auch zu sättigung..klar am anfang wenn sie es lernen sollen sie auch alles in die hand nehmen und sich damit vertraut machen...

meine kiddies fragen zwischendrin auch mal ob sie was suesses haben keonnen, ich sag dann ja aber nur ein stueck und dann gibbet an dem tag davon nix mehr

Für uns ist Essen in erster Linie Genuß.
Das natürliche Hungergefühl zeigt jedem Kind von alleine, das Essen zur Sättigung beiträgt,diese Erklärung spare ich mir.
27.05.2011 11:48
Zitat von mütze:

Zitat von Kullerkeks1980:

wir muessen die kinder anleiten...denen beibringen das gemeinsame essen nicht als spass nur angesehen wird sondern auch zu sättigung..klar am anfang wenn sie es lernen sollen sie auch alles in die hand nehmen und sich damit vertraut machen...

meine kiddies fragen zwischendrin auch mal ob sie was suesses haben keonnen, ich sag dann ja aber nur ein stueck und dann gibbet an dem tag davon nix mehr

Für uns ist Essen in erster Linie Genuß.
Das natürliche Hungergefühl zeigt jedem Kind von alleine, das Essen zur Sättigung beiträgt,diese Erklärung spare ich mir.


da geb ich dir auch recht...man sollte sich eh zeit lassen beim essen
mütze
12031 Beiträge
27.05.2011 11:49
@TS,
hast du selber etwas mehr auf den Rippen?Eine kräftige Statur?
Das muß man auch berücksichtige ob die Eltern groß,schwer usw.sind.
imo2009
16543 Beiträge
27.05.2011 11:49
Zitat von sonnenseite05:

Zitat von Spielofant:

Zitat von sonnenseite05:

Zitat von Spielofant:

12kg auf 81cm ist doch nicht zuviel.
Mit 11 Monaten fängt das Übergewicht bei einem BMI von 18,75 an. Der Junge hat einen BMI von 18,29.
Man muss immer, ausnahmslos immer die Körpergröße betrachten.


Er ist aber damit schon ziemlich an der Grenze. Und viermal Milch am Tag muss wirklich nicht mehr sein. Da hat die Ärztin schon recht, auch wenn sie es diplomatischer hätte ausdrücken können. Zumal er ja auch noch was anderes bekommt. Nach dem Mittag, wo er noch nicht ganz satt ist, nochmal 160 ml hinterher ist schon ganz schön viel. Meine haben in dem Alter gar keine Flasche mehr bekommen. Elina bekommt jetzt morgens am Wochenende zum Frühstück Milch oder Kakao und das wars. In der Woche trinkt sie Tee.

Aber nur weil manche Kinder eben in dem Alter - aus welchen Gründen auch immer - keine Milch (Haha, aber Kuhmilch oder wie? Kuhmilch ist auch Milch und zwar ungesünder als Muttermilch oder künstliche Säuglingsmilch.) mehr bekommen, muss das nicht für alle Kinder okay sein. Ein Kind, welches feste Nahrung zwar isst, aber eben nicht zur Sättigung, hat sicher seinen Grund. Flohsack isst leidenschaftlich gern, aber nicht zum Sättigen. Und das ist völlig in Ordnung so - nie würde ich mir anmaßen mein Kind derart in seinen natürlichen Entscheidungen anzuzweifeln.


Meine Tochter ist auch leidenschaftlich gerne Schokolade. Soll sie das den ganzen Tag machen, weil ich mir nicht anmaße, sie in ihren natürlichen Entscheidungen anzuzweifeln?
da wundert mich nicht mehr das es soo viele übergewichtige gibt,wenn man so eine einstellung hat.
vielleicht bin ich altmodisch,aber in dem alter treffe ich noch die entscheidungen ......
27.05.2011 11:51
Zitat von imo2009:

Zitat von sonnenseite05:

Zitat von Spielofant:

Zitat von sonnenseite05:

Zitat von Spielofant:

12kg auf 81cm ist doch nicht zuviel.
Mit 11 Monaten fängt das Übergewicht bei einem BMI von 18,75 an. Der Junge hat einen BMI von 18,29.
Man muss immer, ausnahmslos immer die Körpergröße betrachten.


Er ist aber damit schon ziemlich an der Grenze. Und viermal Milch am Tag muss wirklich nicht mehr sein. Da hat die Ärztin schon recht, auch wenn sie es diplomatischer hätte ausdrücken können. Zumal er ja auch noch was anderes bekommt. Nach dem Mittag, wo er noch nicht ganz satt ist, nochmal 160 ml hinterher ist schon ganz schön viel. Meine haben in dem Alter gar keine Flasche mehr bekommen. Elina bekommt jetzt morgens am Wochenende zum Frühstück Milch oder Kakao und das wars. In der Woche trinkt sie Tee.

Aber nur weil manche Kinder eben in dem Alter - aus welchen Gründen auch immer - keine Milch (Haha, aber Kuhmilch oder wie? Kuhmilch ist auch Milch und zwar ungesünder als Muttermilch oder künstliche Säuglingsmilch.) mehr bekommen, muss das nicht für alle Kinder okay sein. Ein Kind, welches feste Nahrung zwar isst, aber eben nicht zur Sättigung, hat sicher seinen Grund. Flohsack isst leidenschaftlich gern, aber nicht zum Sättigen. Und das ist völlig in Ordnung so - nie würde ich mir anmaßen mein Kind derart in seinen natürlichen Entscheidungen anzuzweifeln.


Meine Tochter ist auch leidenschaftlich gerne Schokolade. Soll sie das den ganzen Tag machen, weil ich mir nicht anmaße, sie in ihren natürlichen Entscheidungen anzuzweifeln?
da wundert mich nicht mehr das es soo viele übergewichtige gibt,wenn man so eine einstellung hat.
vielleicht bin ich altmodisch,aber in dem alter treffe ich noch die entscheidungen ......

Das mußte ich auch gerade denken!!! Meiner ist auch gerne Gummibärchen etc. und Kekse, aber deswegen darf er das nicht den ganzen Tag essen oder? Und wenn er fragt, kommt es drauf an, ob er da schon was hatte und welcheTageszeit, also sprich kurz vorm Mittagessen etc. bekommt ernichts Unda uch nicht täglich.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt