Mütter- und Schwangerenforum

Baby (11 Monate) auf Diät setzen????

Gehe zu Seite:
michele1610
2297 Beiträge
27.05.2011 11:53
Zitat von _Jacqueline_:

Zitat von markusmami:

Ih würde erstmal ne zweite Meniung einholen. Und dann kann ich nur sagen Gläschen machen nicht dick. Aber vom Tisch kannst du natürlich trotzdem geben. Also zerdrückte Kartoffeln mit etwa GEmüse (ungewürzt) und etwasmageres Fleisch zumBeispiel dazu. Und die Milch - was für welche gibst du denn und welche Menge - haben meine noch lange morgens ausschließlich bekommen.


Zweite Meinung geht recht schlecht... Hab ja grad geschrieben, dass es weit und breit nur einen Kinderarzt gibt. Bei Aaron damals (mein erster Sohn) war das Gewicht in dem Alter von 11 kg bei 74cm ok. Komisch.

Ich geb Joshua schon oft mal vom Tisch mit. ABer ich will langsam umstellen, da er generell einen recht empfindlichen Magen hat. Und bei der Milch ist es so, dass er mittags öfter nicht satt wird und wenn ich ihm dann noch Obst zum Nachtisch gebe oder so und er es aber nicht will, bekommt er eben eine halbe Flasche Milch. Und ich tu eh schon einen Löffel weniger rein als drauf steht... Er bekommt von Hipp die 1er seitdem ich abgestillt habe (hab 4 Monate voll gestillt)
mein kleiner hat damals au eien gr.von 76cm gehabt und wog 11270g und das war au ne zu viel...
27.05.2011 11:55
vertraut euch selber mal bitte!!!

mütze
12031 Beiträge
27.05.2011 11:57
Zitat von markusmami:

Zitat von imo2009:

Zitat von sonnenseite05:

Zitat von Spielofant:

Zitat von sonnenseite05:

Zitat von Spielofant:

12kg auf 81cm ist doch nicht zuviel.
Mit 11 Monaten fängt das Übergewicht bei einem BMI von 18,75 an. Der Junge hat einen BMI von 18,29.
Man muss immer, ausnahmslos immer die Körpergröße betrachten.


Er ist aber damit schon ziemlich an der Grenze. Und viermal Milch am Tag muss wirklich nicht mehr sein. Da hat die Ärztin schon recht, auch wenn sie es diplomatischer hätte ausdrücken können. Zumal er ja auch noch was anderes bekommt. Nach dem Mittag, wo er noch nicht ganz satt ist, nochmal 160 ml hinterher ist schon ganz schön viel. Meine haben in dem Alter gar keine Flasche mehr bekommen. Elina bekommt jetzt morgens am Wochenende zum Frühstück Milch oder Kakao und das wars. In der Woche trinkt sie Tee.

Aber nur weil manche Kinder eben in dem Alter - aus welchen Gründen auch immer - keine Milch (Haha, aber Kuhmilch oder wie? Kuhmilch ist auch Milch und zwar ungesünder als Muttermilch oder künstliche Säuglingsmilch.) mehr bekommen, muss das nicht für alle Kinder okay sein. Ein Kind, welches feste Nahrung zwar isst, aber eben nicht zur Sättigung, hat sicher seinen Grund. Flohsack isst leidenschaftlich gern, aber nicht zum Sättigen. Und das ist völlig in Ordnung so - nie würde ich mir anmaßen mein Kind derart in seinen natürlichen Entscheidungen anzuzweifeln.


Meine Tochter ist auch leidenschaftlich gerne Schokolade. Soll sie das den ganzen Tag machen, weil ich mir nicht anmaße, sie in ihren natürlichen Entscheidungen anzuzweifeln?
da wundert mich nicht mehr das es soo viele übergewichtige gibt,wenn man so eine einstellung hat.
vielleicht bin ich altmodisch,aber in dem alter treffe ich noch die entscheidungen ......

Das mußte ich auch gerade denken!!! Meiner ist auch gerne Gummibärchen etc. und Kekse, aber deswegen darf er das nicht den ganzen Tag essen oder? Und wenn er fragt, kommt es drauf an, ob er da schon was hatte und welcheTageszeit, also sprich kurz vorm Mittagessen etc. bekommt ernichts Unda uch nicht täglich.

Ich denke es ging Spielo (korrigier mich Spielofant wenn ich falsch liege)eher darum das man einem Kind die Milch nicht wegnehmen muß nur weil es ein bestimmtes Alter hat.
Und ein Kind,daß offensichtlich mit Vergnügen diese Milch vollständig trinkt 'braucht' sie noch.Ob nun zur Sättigung oder als Ritual....Also nicht nur daran rumzutzelt sondern wirklich wegisst.Und solange dieses Bedürfniss da ist sollte es berücksichtigt werden.
Das aber mit Süsslis zu vergleichen ist unnötig.
27.05.2011 12:17
Zitat von sonnenseite05:

Zitat von Spielofant:

Zitat von sonnenseite05:

Zitat von Spielofant:

12kg auf 81cm ist doch nicht zuviel.
Mit 11 Monaten fängt das Übergewicht bei einem BMI von 18,75 an. Der Junge hat einen BMI von 18,29.
Man muss immer, ausnahmslos immer die Körpergröße betrachten.


Er ist aber damit schon ziemlich an der Grenze. Und viermal Milch am Tag muss wirklich nicht mehr sein. Da hat die Ärztin schon recht, auch wenn sie es diplomatischer hätte ausdrücken können. Zumal er ja auch noch was anderes bekommt. Nach dem Mittag, wo er noch nicht ganz satt ist, nochmal 160 ml hinterher ist schon ganz schön viel. Meine haben in dem Alter gar keine Flasche mehr bekommen. Elina bekommt jetzt morgens am Wochenende zum Frühstück Milch oder Kakao und das wars. In der Woche trinkt sie Tee.

Aber nur weil manche Kinder eben in dem Alter - aus welchen Gründen auch immer - keine Milch (Haha, aber Kuhmilch oder wie? Kuhmilch ist auch Milch und zwar ungesünder als Muttermilch oder künstliche Säuglingsmilch.) mehr bekommen, muss das nicht für alle Kinder okay sein. Ein Kind, welches feste Nahrung zwar isst, aber eben nicht zur Sättigung, hat sicher seinen Grund. Flohsack isst leidenschaftlich gern, aber nicht zum Sättigen. Und das ist völlig in Ordnung so - nie würde ich mir anmaßen mein Kind derart in seinen natürlichen Entscheidungen anzuzweifeln.


Meine Tochter ist auch leidenschaftlich gerne Schokolade. Soll sie das den ganzen Tag machen, weil ich mir nicht anmaße, sie in ihren natürlichen Entscheidungen anzuzweifeln?

Wenn Schokolade bei dir zu gesunder Ernährung dazu gehört, hast du ganz andere Probleme.
27.05.2011 12:18
Da stimme ich einfach mal zu.
27.05.2011 12:19
Zitat von mütze:

Zitat von markusmami:

Zitat von imo2009:

Zitat von sonnenseite05:

Zitat von Spielofant:

Zitat von sonnenseite05:

Zitat von Spielofant:

12kg auf 81cm ist doch nicht zuviel.
Mit 11 Monaten fängt das Übergewicht bei einem BMI von 18,75 an. Der Junge hat einen BMI von 18,29.
Man muss immer, ausnahmslos immer die Körpergröße betrachten.


Er ist aber damit schon ziemlich an der Grenze. Und viermal Milch am Tag muss wirklich nicht mehr sein. Da hat die Ärztin schon recht, auch wenn sie es diplomatischer hätte ausdrücken können. Zumal er ja auch noch was anderes bekommt. Nach dem Mittag, wo er noch nicht ganz satt ist, nochmal 160 ml hinterher ist schon ganz schön viel. Meine haben in dem Alter gar keine Flasche mehr bekommen. Elina bekommt jetzt morgens am Wochenende zum Frühstück Milch oder Kakao und das wars. In der Woche trinkt sie Tee.

Aber nur weil manche Kinder eben in dem Alter - aus welchen Gründen auch immer - keine Milch (Haha, aber Kuhmilch oder wie? Kuhmilch ist auch Milch und zwar ungesünder als Muttermilch oder künstliche Säuglingsmilch.) mehr bekommen, muss das nicht für alle Kinder okay sein. Ein Kind, welches feste Nahrung zwar isst, aber eben nicht zur Sättigung, hat sicher seinen Grund. Flohsack isst leidenschaftlich gern, aber nicht zum Sättigen. Und das ist völlig in Ordnung so - nie würde ich mir anmaßen mein Kind derart in seinen natürlichen Entscheidungen anzuzweifeln.


Meine Tochter ist auch leidenschaftlich gerne Schokolade. Soll sie das den ganzen Tag machen, weil ich mir nicht anmaße, sie in ihren natürlichen Entscheidungen anzuzweifeln?
da wundert mich nicht mehr das es soo viele übergewichtige gibt,wenn man so eine einstellung hat.
vielleicht bin ich altmodisch,aber in dem alter treffe ich noch die entscheidungen ......

Das mußte ich auch gerade denken!!! Meiner ist auch gerne Gummibärchen etc. und Kekse, aber deswegen darf er das nicht den ganzen Tag essen oder? Und wenn er fragt, kommt es drauf an, ob er da schon was hatte und welcheTageszeit, also sprich kurz vorm Mittagessen etc. bekommt ernichts Unda uch nicht täglich.

Ich denke es ging Spielo (korrigier mich Spielofant wenn ich falsch liege)eher darum das man einem Kind die Milch nicht wegnehmen muß nur weil es ein bestimmtes Alter hat.
Und ein Kind,daß offensichtlich mit Vergnügen diese Milch vollständig trinkt 'braucht' sie noch.Ob nun zur Sättigung oder als Ritual....Also nicht nur daran rumzutzelt sondern wirklich wegisst.Und solange dieses Bedürfniss da ist sollte es berücksichtigt werden.
Das aber mit Süsslis zu vergleichen ist unnötig.


Tut mir leid, ich seh das trotzdem anders. Ein 11 Monate altes Kind, das kein Frühchen ist, braucht nicht noch 4 Mal am Tag Milch.
27.05.2011 12:19
Zitat von mütze:

Zitat von markusmami:

Zitat von imo2009:

Zitat von sonnenseite05:

Zitat von Spielofant:

Zitat von sonnenseite05:

Zitat von Spielofant:

12kg auf 81cm ist doch nicht zuviel.
Mit 11 Monaten fängt das Übergewicht bei einem BMI von 18,75 an. Der Junge hat einen BMI von 18,29.
Man muss immer, ausnahmslos immer die Körpergröße betrachten.


Er ist aber damit schon ziemlich an der Grenze. Und viermal Milch am Tag muss wirklich nicht mehr sein. Da hat die Ärztin schon recht, auch wenn sie es diplomatischer hätte ausdrücken können. Zumal er ja auch noch was anderes bekommt. Nach dem Mittag, wo er noch nicht ganz satt ist, nochmal 160 ml hinterher ist schon ganz schön viel. Meine haben in dem Alter gar keine Flasche mehr bekommen. Elina bekommt jetzt morgens am Wochenende zum Frühstück Milch oder Kakao und das wars. In der Woche trinkt sie Tee.

Aber nur weil manche Kinder eben in dem Alter - aus welchen Gründen auch immer - keine Milch (Haha, aber Kuhmilch oder wie? Kuhmilch ist auch Milch und zwar ungesünder als Muttermilch oder künstliche Säuglingsmilch.) mehr bekommen, muss das nicht für alle Kinder okay sein. Ein Kind, welches feste Nahrung zwar isst, aber eben nicht zur Sättigung, hat sicher seinen Grund. Flohsack isst leidenschaftlich gern, aber nicht zum Sättigen. Und das ist völlig in Ordnung so - nie würde ich mir anmaßen mein Kind derart in seinen natürlichen Entscheidungen anzuzweifeln.


Meine Tochter ist auch leidenschaftlich gerne Schokolade. Soll sie das den ganzen Tag machen, weil ich mir nicht anmaße, sie in ihren natürlichen Entscheidungen anzuzweifeln?
da wundert mich nicht mehr das es soo viele übergewichtige gibt,wenn man so eine einstellung hat.
vielleicht bin ich altmodisch,aber in dem alter treffe ich noch die entscheidungen ......

Das mußte ich auch gerade denken!!! Meiner ist auch gerne Gummibärchen etc. und Kekse, aber deswegen darf er das nicht den ganzen Tag essen oder? Und wenn er fragt, kommt es drauf an, ob er da schon was hatte und welcheTageszeit, also sprich kurz vorm Mittagessen etc. bekommt ernichts Unda uch nicht täglich.

Ich denke es ging Spielo (korrigier mich Spielofant wenn ich falsch liege)eher darum das man einem Kind die Milch nicht wegnehmen muß nur weil es ein bestimmtes Alter hat.
Und ein Kind,daß offensichtlich mit Vergnügen diese Milch vollständig trinkt 'braucht' sie noch.Ob nun zur Sättigung oder als Ritual....Also nicht nur daran rumzutzelt sondern wirklich wegisst.Und solange dieses Bedürfniss da ist sollte es berücksichtigt werden.
Das aber mit Süsslis zu vergleichen ist unnötig.

Danke, ich bin echt froh, dass es hier noch Leute gibt, denen man nicht noch alles vorkauen muss.
Teeniemama2009
964 Beiträge
27.05.2011 12:39
Zitat von sonnenseite05:

Zitat von mütze:

Zitat von markusmami:

Zitat von imo2009:

Zitat von sonnenseite05:

Zitat von Spielofant:

Zitat von sonnenseite05:

Zitat von Spielofant:

12kg auf 81cm ist doch nicht zuviel.
Mit 11 Monaten fängt das Übergewicht bei einem BMI von 18,75 an. Der Junge hat einen BMI von 18,29.
Man muss immer, ausnahmslos immer die Körpergröße betrachten.


Er ist aber damit schon ziemlich an der Grenze. Und viermal Milch am Tag muss wirklich nicht mehr sein. Da hat die Ärztin schon recht, auch wenn sie es diplomatischer hätte ausdrücken können. Zumal er ja auch noch was anderes bekommt. Nach dem Mittag, wo er noch nicht ganz satt ist, nochmal 160 ml hinterher ist schon ganz schön viel. Meine haben in dem Alter gar keine Flasche mehr bekommen. Elina bekommt jetzt morgens am Wochenende zum Frühstück Milch oder Kakao und das wars. In der Woche trinkt sie Tee.

Aber nur weil manche Kinder eben in dem Alter - aus welchen Gründen auch immer - keine Milch (Haha, aber Kuhmilch oder wie? Kuhmilch ist auch Milch und zwar ungesünder als Muttermilch oder künstliche Säuglingsmilch.) mehr bekommen, muss das nicht für alle Kinder okay sein. Ein Kind, welches feste Nahrung zwar isst, aber eben nicht zur Sättigung, hat sicher seinen Grund. Flohsack isst leidenschaftlich gern, aber nicht zum Sättigen. Und das ist völlig in Ordnung so - nie würde ich mir anmaßen mein Kind derart in seinen natürlichen Entscheidungen anzuzweifeln.


Meine Tochter ist auch leidenschaftlich gerne Schokolade. Soll sie das den ganzen Tag machen, weil ich mir nicht anmaße, sie in ihren natürlichen Entscheidungen anzuzweifeln?
da wundert mich nicht mehr das es soo viele übergewichtige gibt,wenn man so eine einstellung hat.
vielleicht bin ich altmodisch,aber in dem alter treffe ich noch die entscheidungen ......

Das mußte ich auch gerade denken!!! Meiner ist auch gerne Gummibärchen etc. und Kekse, aber deswegen darf er das nicht den ganzen Tag essen oder? Und wenn er fragt, kommt es drauf an, ob er da schon was hatte und welcheTageszeit, also sprich kurz vorm Mittagessen etc. bekommt ernichts Unda uch nicht täglich.

Ich denke es ging Spielo (korrigier mich Spielofant wenn ich falsch liege)eher darum das man einem Kind die Milch nicht wegnehmen muß nur weil es ein bestimmtes Alter hat.
Und ein Kind,daß offensichtlich mit Vergnügen diese Milch vollständig trinkt 'braucht' sie noch.Ob nun zur Sättigung oder als Ritual....Also nicht nur daran rumzutzelt sondern wirklich wegisst.Und solange dieses Bedürfniss da ist sollte es berücksichtigt werden.
Das aber mit Süsslis zu vergleichen ist unnötig.


Tut mir leid, ich seh das trotzdem anders. Ein 11 Monate altes Kind, das kein Frühchen ist, braucht nicht noch 4 Mal am Tag Milch.

*unterschreib*
Hat da jemand schonmal an die armen Zähnchen gedacht
27.05.2011 12:41
hm man pflegt die zaehne schon sehr frueh.....hab meine dran gewoehnt mit dem set aus dem dm markt....und hab sie zuschauen lassen und immer wiedre erklaert
27.05.2011 12:42
nur mal so zum flaschenthem egal was drin ist von ner bekannten die kleine bekommt auch noch ne nuckelflasche und hat karies ohne ende.... und das hat da nix mehr mit sie putzt die zähne nich ordentlich zu tun.
was ist denn so schlimm dem kind langsam die flasche abzugewöhnen?? mit 11 monaten gibt essicherlich alternativen....
27.05.2011 12:51
mhhh.... also ich finde das dein kleienr bei geburt recht normale werte hatte... groß wäre es bei 56-59cm udn über 4 kilo, finde ich
4 miclh erscheinen mir auch aber recht viel wir hatten damals mit 11-12 monaten mit der milch aufgehört. eben weil jede mahlzeit ersetzt worden war. morgens brot. mittags brei nachmittags obst udn abends eben auch vollkornbrei oder brot. wenns hoch kam , hatte sie bis dahin vielleicht noch eine flasche miclh getrunken gehabt(160ml). ... flaschen wurden ebi usn mit 11-12 monaten komplett abgeschafft.
von diäten in dem alter halte cih eigentlich ncihts.... aber man kann gucken, das die kinder sich bissle gesünder ernähren.... das heißt trinkmahlzeit auf eine flasche reduzieren, evtl dann abends nach dem brot geben... mehr gemüse udn obst, wasser trinken oder eben schorle, tee,... und nciht toast mit marmelade udn butter....sonder vollkornbrot mit frsischkäse oder magarine mit wurst(hähnchen oder pute) dann gibt es ja auch schon für kinder wurstwaren die mit weniger fet sidn.... also keine diät, sondern einfach das essen mal bissle umstellen...
meine maus ist nun gestern 3 jahre alt geworden und wiegt auch 12,5 kg, udn ist 97cm groß... nru mal so zum vergleich.
aber es gibt auch viele kinder, die immer mal bissle mehr drauf haben. sollte man beobachten. gerade wenn die kinder noch ganze 4 flaschen milchnahrung bekommen, also ich finde es schon recht viel in dem alter.

27.05.2011 13:02
evtl kannste auch versuchen die milch einfach mit weniger löffel miclh zu machen... also das der wasser anteil einfach überwiegt. vielleicht hat er auch keinen hunger , sondern einfach nru durst...
so kann man die milch auch abgeöhnen, wenn man mag.
.
und kuhmilch ist was anderes als flashcenmich, weil das gerade wer erwähnt hat...also meine tochter hat mit einem jahr auch ab udn an mal normale kuhmilch getrunken, aber eben nur mit 1,5% fett....und auch nie mehr wie 200ml
.
ach udn 81cm finde ich schon recht groß mit 11 monaten... da war er eh bissle mehr wiegen wie andere kinder
mütze
12031 Beiträge
27.05.2011 15:43
Zitat von Spielofant:

Zitat von mütze:

Zitat von markusmami:

Zitat von imo2009:

Zitat von sonnenseite05:

Zitat von Spielofant:

Zitat von sonnenseite05:

Zitat von Spielofant:

12kg auf 81cm ist doch nicht zuviel.
Mit 11 Monaten fängt das Übergewicht bei einem BMI von 18,75 an. Der Junge hat einen BMI von 18,29.
Man muss immer, ausnahmslos immer die Körpergröße betrachten.


Er ist aber damit schon ziemlich an der Grenze. Und viermal Milch am Tag muss wirklich nicht mehr sein. Da hat die Ärztin schon recht, auch wenn sie es diplomatischer hätte ausdrücken können. Zumal er ja auch noch was anderes bekommt. Nach dem Mittag, wo er noch nicht ganz satt ist, nochmal 160 ml hinterher ist schon ganz schön viel. Meine haben in dem Alter gar keine Flasche mehr bekommen. Elina bekommt jetzt morgens am Wochenende zum Frühstück Milch oder Kakao und das wars. In der Woche trinkt sie Tee.

Aber nur weil manche Kinder eben in dem Alter - aus welchen Gründen auch immer - keine Milch (Haha, aber Kuhmilch oder wie? Kuhmilch ist auch Milch und zwar ungesünder als Muttermilch oder künstliche Säuglingsmilch.) mehr bekommen, muss das nicht für alle Kinder okay sein. Ein Kind, welches feste Nahrung zwar isst, aber eben nicht zur Sättigung, hat sicher seinen Grund. Flohsack isst leidenschaftlich gern, aber nicht zum Sättigen. Und das ist völlig in Ordnung so - nie würde ich mir anmaßen mein Kind derart in seinen natürlichen Entscheidungen anzuzweifeln.


Meine Tochter ist auch leidenschaftlich gerne Schokolade. Soll sie das den ganzen Tag machen, weil ich mir nicht anmaße, sie in ihren natürlichen Entscheidungen anzuzweifeln?
da wundert mich nicht mehr das es soo viele übergewichtige gibt,wenn man so eine einstellung hat.
vielleicht bin ich altmodisch,aber in dem alter treffe ich noch die entscheidungen ......

Das mußte ich auch gerade denken!!! Meiner ist auch gerne Gummibärchen etc. und Kekse, aber deswegen darf er das nicht den ganzen Tag essen oder? Und wenn er fragt, kommt es drauf an, ob er da schon was hatte und welcheTageszeit, also sprich kurz vorm Mittagessen etc. bekommt ernichts Unda uch nicht täglich.

Ich denke es ging Spielo (korrigier mich Spielofant wenn ich falsch liege)eher darum das man einem Kind die Milch nicht wegnehmen muß nur weil es ein bestimmtes Alter hat.
Und ein Kind,daß offensichtlich mit Vergnügen diese Milch vollständig trinkt 'braucht' sie noch.Ob nun zur Sättigung oder als Ritual....Also nicht nur daran rumzutzelt sondern wirklich wegisst.Und solange dieses Bedürfniss da ist sollte es berücksichtigt werden.
Das aber mit Süsslis zu vergleichen ist unnötig.

Danke, ich bin echt froh, dass es hier noch Leute gibt, denen man nicht noch alles vorkauen muss.

Gerngeschehen...
@andere:
Mein Sohn ist nun fast 3,5Jahre alt und bekommt vor dem Schlafengehn und Aufstehn seinen Schoppen Hollemilch.Er braucht sie noch um runterzukommen,sich einzukuscheln und die Flasche morgens ist sein 'Guten Morgen,neuer Tag' Begrüßungsdrink.
So,ich brauch Steine für ne Garagenmauer - wer traut sich?
maya201062
1903 Beiträge
27.05.2011 15:46
wie soll man bitte so einen kleinen wurm auf diät setzen..
und einige kinder bekommen noch mit 3 jahren milch.. vielleicht solltest du einen anderen arzt fragen..
27.05.2011 16:48
Zitat von mütze:

Zitat von Spielofant:

Zitat von mütze:

Zitat von markusmami:

Zitat von imo2009:

Zitat von sonnenseite05:

Zitat von Spielofant:

Zitat von sonnenseite05:

Zitat von Spielofant:

12kg auf 81cm ist doch nicht zuviel.
Mit 11 Monaten fängt das Übergewicht bei einem BMI von 18,75 an. Der Junge hat einen BMI von 18,29.
Man muss immer, ausnahmslos immer die Körpergröße betrachten.


Er ist aber damit schon ziemlich an der Grenze. Und viermal Milch am Tag muss wirklich nicht mehr sein. Da hat die Ärztin schon recht, auch wenn sie es diplomatischer hätte ausdrücken können. Zumal er ja auch noch was anderes bekommt. Nach dem Mittag, wo er noch nicht ganz satt ist, nochmal 160 ml hinterher ist schon ganz schön viel. Meine haben in dem Alter gar keine Flasche mehr bekommen. Elina bekommt jetzt morgens am Wochenende zum Frühstück Milch oder Kakao und das wars. In der Woche trinkt sie Tee.

Aber nur weil manche Kinder eben in dem Alter - aus welchen Gründen auch immer - keine Milch (Haha, aber Kuhmilch oder wie? Kuhmilch ist auch Milch und zwar ungesünder als Muttermilch oder künstliche Säuglingsmilch.) mehr bekommen, muss das nicht für alle Kinder okay sein. Ein Kind, welches feste Nahrung zwar isst, aber eben nicht zur Sättigung, hat sicher seinen Grund. Flohsack isst leidenschaftlich gern, aber nicht zum Sättigen. Und das ist völlig in Ordnung so - nie würde ich mir anmaßen mein Kind derart in seinen natürlichen Entscheidungen anzuzweifeln.


Meine Tochter ist auch leidenschaftlich gerne Schokolade. Soll sie das den ganzen Tag machen, weil ich mir nicht anmaße, sie in ihren natürlichen Entscheidungen anzuzweifeln?
da wundert mich nicht mehr das es soo viele übergewichtige gibt,wenn man so eine einstellung hat.
vielleicht bin ich altmodisch,aber in dem alter treffe ich noch die entscheidungen ......

Das mußte ich auch gerade denken!!! Meiner ist auch gerne Gummibärchen etc. und Kekse, aber deswegen darf er das nicht den ganzen Tag essen oder? Und wenn er fragt, kommt es drauf an, ob er da schon was hatte und welcheTageszeit, also sprich kurz vorm Mittagessen etc. bekommt ernichts Unda uch nicht täglich.

Ich denke es ging Spielo (korrigier mich Spielofant wenn ich falsch liege)eher darum das man einem Kind die Milch nicht wegnehmen muß nur weil es ein bestimmtes Alter hat.
Und ein Kind,daß offensichtlich mit Vergnügen diese Milch vollständig trinkt 'braucht' sie noch.Ob nun zur Sättigung oder als Ritual....Also nicht nur daran rumzutzelt sondern wirklich wegisst.Und solange dieses Bedürfniss da ist sollte es berücksichtigt werden.
Das aber mit Süsslis zu vergleichen ist unnötig.

Danke, ich bin echt froh, dass es hier noch Leute gibt, denen man nicht noch alles vorkauen muss.

Gerngeschehen...
@andere:
Mein Sohn ist nun fast 3,5Jahre alt und bekommt vor dem Schlafengehn und Aufstehn seinen Schoppen Hollemilch.Er braucht sie noch um runterzukommen,sich einzukuscheln und die Flasche morgens ist sein 'Guten Morgen,neuer Tag' Begrüßungsdrink.
So,ich brauch Steine für ne Garagenmauer - wer traut sich?

Mütze, kommst du aus der Schweiz? (OT, aber gerade aufgefallen, daher mal neugierig fragen.)
Für die Selbstproduktion von Tampons würde ich dich aber mit Wattebällchen bewerfen, wenn es okay ist. Unsere Steine brauchen wir selber - hart erarbeitet mit meinem Öko-Spinner-Image hier.
Nein, ernsthaft. Mein Großer braucht Milch nicht mehr. Morgens gibt es mal Müsli oder Flakes mit Milch (zu meinem Leidwesen Kuhmilch) und heute gab es zum Kuchen Kakao. Ansonsten wird bei uns mit Milch eher gekocht und nicht getrunken.
Und Flohsack ist sowieso der Alptraum eines jeden Kinderarztes und einer jeden "Flasche so schnell loswerden, wie's geht"-Mutter. Der ist ein Muttermilchjunkie und würde vermutlich nicht weniger Pre-Milch trinken wollen.
.
Die Spannweiten an Empfehlungen, wann man jetzt Beikost gibt, wann man die Pulvermilch samt Flasche gänzlich abschafft usw. sind so weit gefächert, dass man eben auf's Kind hören muss, um nichts falsch zu machen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt