Mütter- und Schwangerenforum

baby mag kein Gemüse oder FleischGläschen

Gehe zu Seite:
Winterstiefel
3505 Beiträge
10.02.2012 19:20
@Jezzy

Bei den Anfangsgläschen ja. Da sind echt nur die zwei, drei Gemüse- oder Obstsorten drinnen. Die hätte ich auch gegeben. Aber meine hat gar keinen Brei gegessen *g*

Aber die Breie für ältere Babys und vor allem die Abendbreie würde ich nicht geben. Da sind schon - für mich zumindest - ungern gesehene Zutaten dabei. Zucker, Reisstärke und so.

Zumindest vor drei Jahren, als ich mir das letzte Mal so eine Rückseite angesehen habe.
Wolkenlicht
10230 Beiträge
10.02.2012 19:21
celina sophie bekommt seit 3 wochen brei. sie bekommt die gläschen von hipp und wir sind damit super zufrieden. meine kiä rät sogar dazu, in den ersten monaten wo mit beikost angefangen wird, lieber die gläschen zu nehmen. denn wo bio draufsteht, muss nicht immer bio drin sein, zb. bei gurken, kartoffeln etc.. unser ausgereifter körper, verwerdet diese produkte anders als babys. bei gläschen wird 1000x nachgeprüft, was man zu hause nicht machen kann.
wir haben mit der mittagsmahlzeit angefangen: erst paar löffelchen kürbis und dann mit pastinake gesteigert. nun isst sie von den 190 gläsern eine 3/4 portion. nun isst sie, zucchini mit kartoffel, kürbis mit kartoffel, pastinake mit kartoffel und morgen probieren wir spinat mit kartoffel. celina macht wunderbar den mund auf und kann garnicht genug bekommen. danach bekommt sie noch milch, soviel sie möchte aber meistens sind das nur 50ml.
*
vllt ist dein kleiner noch nicht soweit. manchmal braucht es zeit. er muss sich erstmal dran gwöhnen, das es jetzt das essen vom löffel gibt probier aus was, ihm schmecken könnte. celina zb. mag süßes essen garnicht so bei himbeere mit erdbeere in apfel hat sie immer das gesicht verzogen
Jezzy
6674 Beiträge
10.02.2012 19:28
Zitat von Winterstiefel:

@Jezzy

Bei den Anfangsgläschen ja. Da sind echt nur die zwei, drei Gemüse- oder Obstsorten drinnen. Die hätte ich auch gegeben. Aber meine hat gar keinen Brei gegessen *g*

Aber die Breie für ältere Babys und vor allem die Abendbreie würde ich nicht geben. Da sind schon - für mich zumindest - ungern gesehene Zutaten dabei. Zucker, Reisstärke und so.

Zumindest vor drei Jahren, als ich mir das letzte Mal so eine Rückseite angesehen habe.


Nee ich glaub das ist generell so bei den deftigen Gläschen, auch mit 12 Monaten die noch. Ich mein jetzt auch die mit jeweils einem Fleischanteil und Kartoffeln / Nudeln / Reis. Abendbreie und sowas würd ich auch nicht regelmäßig geben. Und in Obstgläschen ist glaub ich auch nur natürliche süße, also kein Zusatz.
Was mich echt geärgert hat.. ich hab so fertigen Babygrieß geholt als schnelle Zwischenmahlzeit, weil ich so naiv war und dachte, in Babysachen wird wohl schon kein Zucker sein. Dann hab ich mal auf die Zutaten geschaut, und da ist nicht nur Zucker drin sondern richtig viel Oo Dann kann man auch gleich normale Puddings füttern, die sind genauso "gesund" -.- Weiß echt nicht wieso sowas für BABIES verkauft wird!!
Winterstiefel
3505 Beiträge
10.02.2012 19:31
Das stimmt. Sowas ist mir auch schon öfter mal untergekommen.
Ich selber kaufe mir ja manchmal einen süßen Babybrei
Meinem Kind würde ich das aber nicht geben.

Die Flocken zum Anrühren von Alnatura sind pur. Die hat meine Freundin benutzt.
Jezzy
6674 Beiträge
10.02.2012 19:32
Zitat von MamiMaria:

celina sophie bekommt seit 3 wochen brei. sie bekommt die gläschen von hipp und wir sind damit super zufrieden. meine kiä rät sogar dazu, in den ersten monaten wo mit beikost angefangen wird, lieber die gläschen zu nehmen. denn wo bio draufsteht, muss nicht immer bio drin sein, zb. bei gurken, kartoffeln etc.. unser ausgereifter körper, verwerdet diese produkte anders als babys. bei gläschen wird 1000x nachgeprüft, was man zu hause nicht machen kann.
wir haben mit der mittagsmahlzeit angefangen: erst paar löffelchen kürbis und dann mit pastinake gesteigert. nun isst sie von den 190 gläsern eine 3/4 portion. nun isst sie, zucchini mit kartoffel, kürbis mit kartoffel, pastinake mit kartoffel und morgen probieren wir spinat mit kartoffel. celina macht wunderbar den mund auf und kann garnicht genug bekommen. danach bekommt sie noch milch, soviel sie möchte aber meistens sind das nur 50ml.
*
vllt ist dein kleiner noch nicht soweit. manchmal braucht es zeit. er muss sich erstmal dran gwöhnen, das es jetzt das essen vom löffel gibt probier aus was, ihm schmecken könnte. celina zb. mag süßes essen garnicht so bei himbeere mit erdbeere in apfel hat sie immer das gesicht verzogen


Sie bekommt seit sie 3 Monate und 3 Wochen ist Brei?? Hat sie dir gesagt, dass ihr die Milch langweilig wird oder wie biste da drauf gekommen? Das ist ein SÄUGLING! Warum habens manche so eilig?! Ich werds nieeeeeeeeeeeeeeeeeee verstehen... Ich wär da nie auf die Idee gekommen meinem Kind nen Löffel in den Mund zu stopfen, da können sie ja nichtmal von alleine aufrecht sitzen -.- naja
Wolkenlicht
10230 Beiträge
10.02.2012 19:35
Zitat von Jezzy:

Zitat von MamiMaria:

celina sophie bekommt seit 3 wochen brei. sie bekommt die gläschen von hipp und wir sind damit super zufrieden. meine kiä rät sogar dazu, in den ersten monaten wo mit beikost angefangen wird, lieber die gläschen zu nehmen. denn wo bio draufsteht, muss nicht immer bio drin sein, zb. bei gurken, kartoffeln etc.. unser ausgereifter körper, verwerdet diese produkte anders als babys. bei gläschen wird 1000x nachgeprüft, was man zu hause nicht machen kann.
wir haben mit der mittagsmahlzeit angefangen: erst paar löffelchen kürbis und dann mit pastinake gesteigert. nun isst sie von den 190 gläsern eine 3/4 portion. nun isst sie, zucchini mit kartoffel, kürbis mit kartoffel, pastinake mit kartoffel und morgen probieren wir spinat mit kartoffel. celina macht wunderbar den mund auf und kann garnicht genug bekommen. danach bekommt sie noch milch, soviel sie möchte aber meistens sind das nur 50ml.
*
vllt ist dein kleiner noch nicht soweit. manchmal braucht es zeit. er muss sich erstmal dran gwöhnen, das es jetzt das essen vom löffel gibt probier aus was, ihm schmecken könnte. celina zb. mag süßes essen garnicht so bei himbeere mit erdbeere in apfel hat sie immer das gesicht verzogen


Sie bekommt seit sie 3 Monate und 3 Wochen ist Brei?? Hat sie dir gesagt, dass ihr die Milch langweilig wird oder wie biste da drauf gekommen? Das ist ein SÄUGLING! Warum habens manche so eilig?! Ich werds nieeeeeeeeeeeeeeeeeee verstehen... Ich wär da nie auf die Idee gekommen meinem Kind nen Löffel in den Mund zu stopfen, da können sie ja nichtmal von alleine aufrecht sitzen -.- naja

1. sie kann schon sitzen
2. ihr vitamin d3 (vigantoletten) bekommt sie seit sie 10 tage alt ist vom löffel
3. bis zur 6 wochen werden "babys" als säuglinge bezeichnet und da ist celina schon weit drüber
und
4. ist das mit der kinderärztin so abgesprochen. hier hatte es niemand eilig und es hat seine gründe.

erst nachfragen, dann urteilen
K.B.
5000 Beiträge
10.02.2012 19:37
Zitat von Winterstiefel:

@ Belara

Da gebe ich dir Recht. Die Qualität von Gläsern ist sehr gut!
Gemüse und Fleisch für Babynahrung ist noch strenger im Anbau als Bio oder Demeter-Güter.
Schadstofffreier kann man nicht füttern.

Allerdings schmecken sie wirklich nicht


Hast du dir mal den Ökotest angeschaut? Da gibt es nur drei Firmen, die gut abgeschnitten haben. Marken wie Hipp, Alete und alles andere waren mangelhaft, es wurden viele Schadstoffe darin gefunden. So viel zur Qualität und Kontrolle.
snowking
18235 Beiträge
10.02.2012 19:37
also, wenn du's nicht selber machen magst, versuchs mal zu mischen....ein paar löffel birne mit einem fleisch/gemüsegläschen und schaun ob ers isst; dann von tag zu tag das obst reduzieren
snowking
18235 Beiträge
10.02.2012 19:39
Zitat von Jezzy:

Zitat von Winterstiefel:

@Jezzy

Bei den Anfangsgläschen ja. Da sind echt nur die zwei, drei Gemüse- oder Obstsorten drinnen. Die hätte ich auch gegeben. Aber meine hat gar keinen Brei gegessen *g*

Aber die Breie für ältere Babys und vor allem die Abendbreie würde ich nicht geben. Da sind schon - für mich zumindest - ungern gesehene Zutaten dabei. Zucker, Reisstärke und so.

Zumindest vor drei Jahren, als ich mir das letzte Mal so eine Rückseite angesehen habe.


Nee ich glaub das ist generell so bei den deftigen Gläschen, auch mit 12 Monaten die noch. Ich mein jetzt auch die mit jeweils einem Fleischanteil und Kartoffeln / Nudeln / Reis. Abendbreie und sowas würd ich auch nicht regelmäßig geben. Und in Obstgläschen ist glaub ich auch nur natürliche süße, also kein Zusatz.
Was mich echt geärgert hat.. ich hab so fertigen Babygrieß geholt als schnelle Zwischenmahlzeit, weil ich so naiv war und dachte, in Babysachen wird wohl schon kein Zucker sein. Dann hab ich mal auf die Zutaten geschaut, und da ist nicht nur Zucker drin sondern richtig viel Oo Dann kann man auch gleich normale Puddings füttern, die sind genauso "gesund" -.- Weiß echt nicht wieso sowas für BABIES verkauft wird!!


stimmt....ich nehm nur die 4Kornbreie vn Alnatura zum Andicken
Wolcke1982
9624 Beiträge
10.02.2012 19:40
Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber eine Frage. Warum stillst du denn nicht einfach weiter und läst die Gläschen weg?
Winterstiefel
3505 Beiträge
10.02.2012 19:53
Zitat von K.B.:

Zitat von Winterstiefel:

@ Belara

Da gebe ich dir Recht. Die Qualität von Gläsern ist sehr gut!
Gemüse und Fleisch für Babynahrung ist noch strenger im Anbau als Bio oder Demeter-Güter.
Schadstofffreier kann man nicht füttern.

Allerdings schmecken sie wirklich nicht


Hast du dir mal den Ökotest angeschaut? Da gibt es nur drei Firmen, die gut abgeschnitten haben. Marken wie Hipp, Alete und alles andere waren mangelhaft, es wurden viele Schadstoffe darin gefunden. So viel zur Qualität und Kontrolle.


Nein, die kenne ich nicht. Ich habe mich nie stark damit befasst, weil meine Tochter eben keinen Brei bekam.
Ich nehme aber mal an, dass die Schadstoffe hoch waren, weil sie von den Baby-Nahrungsvorschriften abwichen. Im Verhältnis zu Bio waren sie bestimmt immer noch niedriger.

Aber ich werde mich informieren.
10.02.2012 20:34
Zitat von belara:

also ich versteh nicht warum hier ständig auf den Hipp-Gläschen rumgehackt wird, als wären die "Selberkocher" die besseren Mamis bzw. das essen besser. Ist leider oft nicht so da oft verkocht usw.
Also ich persönlich denke dass dein kleiner einfach noch nicht soweit ist. Das kann auch noch dauern. Gib ihm einfach ein bisschen mehr Zeit und probiers in 2 Wochen nochmal mit einem Gläschen. Was meiner immer gerne gegessen hat waren alle Nudelgericht mit roter Sosse im Glas. Das ging immer. Finn bekam immer Gläschen bis er ca. 1,5 Jahre alt war. Dann haben wir langsam umgestellt. Ich bin vom Wert und der Verarbeitung der Gläschen überzeugt. Wenn du natürlich selber kochen versuchen willst, auch gut. Aber lass dir hier nicht einreden dass die Gläschen abartig schmecken oder so. Muttermilch schmeckt für uns ja auch nicht gerade lecker und die kleinen lieben es! lg belara

Ich hacke auf nichts rum, nur schmeckt es selbstgemacht halt anders. Nik hat auch gläschen bekommen und ab nem gewissen zeitpunkt hab ich halt selbst gekocht.
10.02.2012 21:24
Zitat von Winterstiefel:

@ Belara

Da gebe ich dir Recht. Die Qualität von Gläsern ist sehr gut!
Gemüse und Fleisch für Babynahrung ist noch strenger im Anbau als Bio oder Demeter-Güter.
Schadstofffreier kann man nicht füttern.

Allerdings schmecken sie wirklich nicht

also ich fand die mit Fleisch und Gemüse auch nicht so lecker. Aber die ganzen Nudelsachen...sehr gut! Also auch für mich.
Sunbo
625 Beiträge
10.02.2012 22:05
Ich hab auch selbst gekocht. Hatte erst Gläschen (Gemüse) und das ging gar nicht. Selbst gekocht (Möhre, Kartoffel und evtl Fleisch) wurde schon lieber gegessen. Hendrik bekam mit 6 Monaten den ersten Brei und zwar direkt 2 Mahlzeiten, weil er wochenlang nicht zugenommen hatte und schon untergewichtig war. Nachmittags bekam er Obstbrei und klar mochte er den lieber als Gemüse, aber er hat mittags den Gemüsebrei auch gegessen. Hab auch mal einen Klecks Apfelmark aufs Gemüse gemacht und das dann täglich reduziert.
-Brünni88
23365 Beiträge
10.02.2012 22:09
also meiner meinung nach muss das gläschenzeug totgekocht sein...

um die gläser so lange haltbar zu machen müssen sie wohl ne stunde auf mindestens 80°C erhitzt werden, genauso wie sämtliche andere konserven und wurstgläser etc damit die überhaupt vakuum ziehen und das gemüse für meine tochter koche ich höchstens 10 minuten.

außerdem schmeckt es viiiieeel besser
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt