baby mag kein Gemüse oder FleischGläschen
11.02.2012 09:38
Zitat von Laurettisch:wenn ich gekocht habe, habe ich das in die Gläschen getan, die ich gesammelt habe, vor dem befüllen sterilisiert und heiss befüllt, verschlossen und dann direckt auf den Kopf gestellt und ich hatte nach dem abkühlen in jedem Glas das vakuum ohne probleme
also meiner meinung nach muss das gläschenzeug totgekocht sein...
um die gläser so lange haltbar zu machen müssen sie wohl ne stunde auf mindestens 80°C erhitzt werden, genauso wie sämtliche andere konserven und wurstgläser etc damit die überhaupt vakuum ziehen und das gemüse für meine tochter koche ich höchstens 10 minuten.
außerdem schmeckt es viiiieeel besser![]()
![]()
![]()
11.02.2012 11:58
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von Laurettisch:wenn ich gekocht habe, habe ich das in die Gläschen getan, die ich gesammelt habe, vor dem befüllen sterilisiert und heiss befüllt, verschlossen und dann direckt auf den Kopf gestellt und ich hatte nach dem abkühlen in jedem Glas das vakuum ohne probleme
also meiner meinung nach muss das gläschenzeug totgekocht sein...
um die gläser so lange haltbar zu machen müssen sie wohl ne stunde auf mindestens 80°C erhitzt werden, genauso wie sämtliche andere konserven und wurstgläser etc damit die überhaupt vakuum ziehen und das gemüse für meine tochter koche ich höchstens 10 minuten.
außerdem schmeckt es viiiieeel besser![]()
![]()
![]()
das habe ich auch so gemacht und dann eingefroren.
aber die halten sich dann ungekühlt nicht mehrere monate, so wie die hipp/allete gläschen

deswegen müssen die gläschen ja quasi eingekocht werden. und das wird normal mit 80°C gemacht und das ist für mich quasi tot-gekocht.
verstehst du was ich meine? kannst net so richtig erklären


- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt