Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
Niji
32929 Beiträge
20.09.2011 13:41
Zitat von kruemelkeks:

Zitat von Felicitas072011:

Mal in die Runde gefragt:

Welche Stilleinlagen benutzt ihr? Stoff- oder Wegwerfeinlage und von welcher Marke?



Gar keine wirklichen Stilleinlagen.. Lilypadz nehm ich ...
Sind Silikon Einlagen, die durch ganz leichten Druck den Milchausfluss verhindert. Sind wiederverwendbar und nutzbar für mehrere Wochen. Ich bin begeistert von den Teilen Gut ok, wenn der Druck heftig ist, kommt schonmal was an Muttermilch, aber es tropft nichts raus....


von den dingern hab ich auch schon gehört. schwitzt man da nich bzw is das nich eher unangenehm mit dem silikon auf der haut und vorallem an der brust

ich nehm welche aus stoff komm mit den wegwerfdingern garnich klar hat imemr gerieben und geklebt und bäh.
blueberry-dream
3323 Beiträge
20.09.2011 13:51
Hallo liebe Stillmamas,

meine Kleine ist mittlerweile zwei Wochen alt, ich pumpe Milch für sie ab, weil die Menge einfach nicht ausreicht (40ml je Mahlzeit, alle drei bis vier Stunden). Ich pumpe immer so eine halbe STunde je Seite und gerade hat sie die Milch getrunken und wie das so ist, hat sie gespuckt. Das ist ja auch nicht weiter schlimm, auch die Hebi sagt, dass sie das darf. Nur eben war in dem Ausgespuckten ein braunroter Faden drin - ich tippe auf Blut. Könnte es sein, dass ich mir die Brustwarzen wundgepumpt habe (ja, sie tun weh) und sie dadurch ein bißchen Blut mitgetrunken hat?? Ihr gehts blendend, sie hat auch eben noch gut die Prenahrung getrunken, die ich zufüttern muss, weil sie nicht satt wird. Das was danach beim Bäuerchen rauskam war nur weiß - also nur Milch. Ich werd das jetzt beobachten und wenns mehr wird oder öfter auftaucht zum Arzt fahren. Ihr könnt mir doch sicher sagen, ob das sein kann, dass man sich regelrecht wundpumpt und ob ein bißchen Blut fürs Baby schädlich ist?
kruemelkeks
11361 Beiträge
20.09.2011 14:00
Zitat von Niji:

Zitat von kruemelkeks:

Zitat von Felicitas072011:

Mal in die Runde gefragt:

Welche Stilleinlagen benutzt ihr? Stoff- oder Wegwerfeinlage und von welcher Marke?



Gar keine wirklichen Stilleinlagen.. Lilypadz nehm ich ...
Sind Silikon Einlagen, die durch ganz leichten Druck den Milchausfluss verhindert. Sind wiederverwendbar und nutzbar für mehrere Wochen. Ich bin begeistert von den Teilen Gut ok, wenn der Druck heftig ist, kommt schonmal was an Muttermilch, aber es tropft nichts raus....


von den dingern hab ich auch schon gehört. schwitzt man da nich bzw is das nich eher unangenehm mit dem silikon auf der haut und vorallem an der brust

ich nehm welche aus stoff komm mit den wegwerfdingern garnich klar hat imemr gerieben und geklebt und bäh.


Überhaupt nicht also ich merk die Padz gar nicht, die sind ja auch nur grade mal so groß wie ne Brustwarze, bzw. etwas größer.

Gut ok, wenn man ne Silikon Allergie hat, sollte man die natürlich nicht nutzen. Aber ich find die eine echte Alternative zu den ollen Wegwerf Dingern - von denen ich mich doof und dusselig kaufen müsste... So hab ich für ein Set Padz 25 € gezahlt und brauch auf dauer keine neuen Wegwerf Einlagen kaufen Bei meinem Verbrauch rentiert sich das alle mal
Nane
8009 Beiträge
20.09.2011 14:05
Ich mag mal Werbung für meine Stillgruppe "Milchcafé" machen
Los gehts am 21.10.2011 um 9 Uhr im Stadtladen in Gelnhausen.
Mehr Infos und Termine gibts bei mir oder auf meiner HP.
Jani85
27577 Beiträge
20.09.2011 14:21
Zitat von roxy82:

Zitat von Jani85:

@Firiel: Ich besuch im Oktober in unserer Hebammenpraxis einen Vortrag zur Beikost. Bin ja mal gespannt wie nen Flitzebogen, vor allem weil meine Hebi schon meinte das der Trend ja immoment wieder dazu geht nur 4 Monate voll zu stillen Naja. Aber es gibt gratisproben also schau ich mal
.
Ich hab übrigens beschlossen, das mein Kleiner an heilig Abend (Mittags) die ersten Löffelchen Brei bekommt (wenn er denn will ) Dann ist er genau 6 Monate und einen Tag alt


uiiii na das ist ja mal ein cooles Datum für die Breikosteinführung... Dann gibts Bratapfelbrei???? *ggg*
Bei uns wird in ca. 4 Wochen mal probiert ob Elisa Brei mag ich denke wir starten mit Kürbis (bietet sich derzeit einfach an). Im Bioladen war ich auch schon, weil meine Hebi mir das Beikostöl von dort empfohlen hat.

@Firiel... dann gibt der Opa seinem Enkelchen halt mal ein bisschen Brei wenn er denn unbedingt füttern möchte ! Und du kannst mal ein paar Minuten was für dich tun... !

Mein Mann hat Lebkuchengeschmack vorgeschlagen Aber ich bin auch eher für Kürbis oder Frühkarotte oder so. Aber ich muss zugeben ich denk ich werd nich selber kochen.
Bin mal gespannt wie vehement ich meine Schwiegerfamilie davon abhalten muss dem Kind Kekse zu geben.
.
@firiel: Ich wurd auch schon gefragt ob ich wenn wir dann "endlich" mit Beikost anfangen dann auch endlich Fläschchen gebe. Es kann sich ja auch keiner Vorstellen, dass das arme Kind von meiner Milch wirklich satt wird
Firiel
4331 Beiträge
20.09.2011 14:34
Zitat von Nane:

Ich mag mal Werbung für meine Stillgruppe "Milchcafé" machen
Los gehts am 21.10.2011 um 9 Uhr im Stadtladen in Gelnhausen.
Mehr Infos und Termine gibts bei mir oder auf meiner HP.


Wo liegt denn das?
Danke nochmal für die Infos von allen
Ich benutz die Lansinoh Stilleinlagen
Firiel
4331 Beiträge
20.09.2011 14:42
Nane: hab selber nachgeschaut - auch ne Barbarossastadt, wie Sinzig, wo ich wohne
Mein Bruder hat in Fulda studiert - ist ja irgendwo dort, ne?
Dann weißt du bestimmt auch, was ne Kolder ist
Nane
8009 Beiträge
20.09.2011 15:15
Zitat von Firiel:

Nane: hab selber nachgeschaut - auch ne Barbarossastadt, wie Sinzig, wo ich wohne
Mein Bruder hat in Fulda studiert - ist ja irgendwo dort, ne?
Dann weißt du bestimmt auch, was ne Kolder ist


Ja ich weiß was ne Kolder is
Ist genau zwischen Fulda und Frankfurt.
Shanise
6456 Beiträge
20.09.2011 15:22
Zitat von blueberry-dream:

Hallo liebe Stillmamas,

meine Kleine ist mittlerweile zwei Wochen alt, ich pumpe Milch für sie ab, weil die Menge einfach nicht ausreicht (40ml je Mahlzeit, alle drei bis vier Stunden). Ich pumpe immer so eine halbe STunde je Seite und gerade hat sie die Milch getrunken und wie das so ist, hat sie gespuckt. Das ist ja auch nicht weiter schlimm, auch die Hebi sagt, dass sie das darf. Nur eben war in dem Ausgespuckten ein braunroter Faden drin - ich tippe auf Blut. Könnte es sein, dass ich mir die Brustwarzen wundgepumpt habe (ja, sie tun weh) und sie dadurch ein bißchen Blut mitgetrunken hat?? Ihr gehts blendend, sie hat auch eben noch gut die Prenahrung getrunken, die ich zufüttern muss, weil sie nicht satt wird. Das was danach beim Bäuerchen rauskam war nur weiß - also nur Milch. Ich werd das jetzt beobachten und wenns mehr wird oder öfter auftaucht zum Arzt fahren. Ihr könnt mir doch sicher sagen, ob das sein kann, dass man sich regelrecht wundpumpt und ob ein bißchen Blut fürs Baby schädlich ist?

Hi..
Ich versuch mich mal durchzuhangeln, bräuchte aber noch ein paar Infos...
Also... Du pumpst ab!?
Seit wann? Von Anfang an? Und was machst du mit der abgepumpen Milch? Verfütterst du die gleich im Anschluss? Oder stillst du erst und gibst dann die abgepumpte MuMi? Und mit was gibst du die Milch? Mit der Flasche?
Und, woran machst du fest, dass sie nicht satt wird?
Und, in der abgepumpen Milch hast du nichts entdeckt? (Bezg. Blut)
.
Sry für die vielen Gegenfragen!
.
Wenn es Blut gewesen sein sollte, ist das nicht so wild! Viel schlimmer ist dann, dass deine Warzen überhaupt bluten.. Tun sie dies denn?
mandy1508
5282 Beiträge
20.09.2011 15:23
Zitat von Nane:

Ich mag mal Werbung für meine Stillgruppe "Milchcafé" machen
Los gehts am 21.10.2011 um 9 Uhr im Stadtladen in Gelnhausen.
Mehr Infos und Termine gibts bei mir oder auf meiner HP.

wie geil... schade, dass du so weit weg wohnst... deine page ist übrigens auch klasse !!!!
Hier gibts auch ne stillgruppe - allerdings stillt da nur noch eine mama, und mehrere von denen stopfen ihre (meiner meinung nach) schon übergewichtigen kinder mit keksen und saft voll.... eine von denen erzählte mir letztens, dass sie schon dabei ist die flasche komplett abzugewöhnen (der kleine ist 6 monate !!!!)
Shanise
6456 Beiträge
20.09.2011 15:23
Zitat von Nane:

Zitat von Firiel:

Nane: hab selber nachgeschaut - auch ne Barbarossastadt, wie Sinzig, wo ich wohne
Mein Bruder hat in Fulda studiert - ist ja irgendwo dort, ne?
Dann weißt du bestimmt auch, was ne Kolder ist


Ja ich weiß was ne Kolder is
Ist genau zwischen Fulda und Frankfurt.

Ich weiss auch was das ist... *g*
Shanise
6456 Beiträge
20.09.2011 15:23
Zitat von Nane:

Ich mag mal Werbung für meine Stillgruppe "Milchcafé" machen
Los gehts am 21.10.2011 um 9 Uhr im Stadtladen in Gelnhausen.
Mehr Infos und Termine gibts bei mir oder auf meiner HP.

*notiert*
20.09.2011 15:27
Wenn ich das hier teilweise lese, was man sich als Stillmami anhören muss, muss ich meine Familie mal loben...
Meine Mutter ist total begeistert und "stolz" das ich stille...die Schwiegerseite sieht das genauso....
Meine Mutter fragte letztens wann ich mit dem Brei anfangen möchte...ob ich das schon wissen würde...naja..."Ach, Ben sagt dir das schon, wenn er das will"...Thema durch
Niji
32929 Beiträge
20.09.2011 15:31
oh ja zu dem thema hab ich auch was positives. waren am sonntag meien oma besuchen (81jahre jung ) und sie konnte damals nicht stillen bzw das wurde ihr eingeredet und somit musste mein papa die flasche bekommen. ich muss unbedingt noch fragen was die damals inne pulle reingemacht haben

aber sie hat zu mir gesagt "du am besten du stillst so lange wies nur geht und wenns dann nur noch frühs oder abends ist was besseres gibt es für die kleine maus nicht."
Nane
8009 Beiträge
20.09.2011 16:04
Zitat von Shanise:

Zitat von Nane:

Ich mag mal Werbung für meine Stillgruppe "Milchcafé" machen
Los gehts am 21.10.2011 um 9 Uhr im Stadtladen in Gelnhausen.
Mehr Infos und Termine gibts bei mir oder auf meiner HP.

*notiert*

Sehr gut, mal sehen, weiviele kommen, nicht dass dann da nur wir Stillberaterinnen sitzen
Werbung machen!!!!!!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt