Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
Shanise
6456 Beiträge
07.11.2012 21:11
Ich hab echt alle 155 Beiträge gelesen!!
.
Sry, dass ich so selten da bin! Ich hab die nächsten Tage meine Ausbildung (Gk) zur TB und danach wieder mehr Zeit!
Da ich den Kurs organisiere, weiß ich manchmal nicht, wo mir der Kopf steht...
Denk aber an euch!!!
kleinaberfein
2581 Beiträge
07.11.2012 22:42
Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Enemenebu:

Jap das war echt ne Frechheit, aber sowas lass ich mir nich bieten..
Ma gespannt wie die neue FA ist ..
Danke schonma für die Tipps, habe in meinem Thread ne Antwort bekommen WENN MAN MILCH HAT KANN MAN STILLEN!

Aus welchem Grund kann man denn keine Milch bekommen ?? :/

Es gibt einen gewissen Teil Frauen, die haben zu wenig Drüsengewebe. Das sind 2%, wenn ich gerade nicht daneben liege. Die können dann nicht voll stillen.


Wie kann man das denn feststellen, wieviel Drüsengewebe man hat?
kruemel2011
5828 Beiträge
07.11.2012 22:59
hab für meine Stricksachen jetzt eine eigene homepage...
wenn ihr lust habt könnt ihr ja mal vorbeischauen und mir nen feedback geben...
http://kruemel2011-strickstuebchen.npage.de/
NadineW
2767 Beiträge
07.11.2012 23:12
Ich glaube, die Frage wurde hier schon 1000 mal gestellt, da sie mich in dem Moment aber nicht interessierte, habe ich die Antworten vergessen
Ich fühle mich sehr unwohl mit meinem Gewicht und würde eigentlich gerne abnehmen. Aber irgendwie ist mir so, als hätte ich mal gelesen, dass beim Abnehmen "Schadstoffe" in die Muttermilch übergehen könnten? Das will ich natürlich gar nicht.
Aber irgendwie kommt das bei anderen immer wie eine Ausrede an.. als würde ich nicht abnehmen wollen und das Stillen "vorschieben".
Kennt ihr eine gute, informative Seite dazu oder so?
07.11.2012 23:17
Zitat von NadineW:

Ich glaube, die Frage wurde hier schon 1000 mal gestellt, da sie mich in dem Moment aber nicht interessierte, habe ich die Antworten vergessen
Ich fühle mich sehr unwohl mit meinem Gewicht und würde eigentlich gerne abnehmen. Aber irgendwie ist mir so, als hätte ich mal gelesen, dass beim Abnehmen "Schadstoffe" in die Muttermilch übergehen könnten? Das will ich natürlich gar nicht.
Aber irgendwie kommt das bei anderen immer wie eine Ausrede an.. als würde ich nicht abnehmen wollen und das Stillen "vorschieben".
Kennt ihr eine gute, informative Seite dazu oder so?

man soll es halt nicht übertreiben.... 500g pro woche sind ok meine ich mich zu erinnern... (wenns ohne diät etc. mehr ist, dürfte es auch ok sein? )...
siehe mein ticker... ich nehme auch fleißig ab bei mir reichte da schon eine eingestellte schilddrüse + gesund kochen + abends keine kohlehydrate... sport hab ich zwar auch gemacht, aber nicht so, dass ich es groß zählen würde
also abnehmen: ja, auf jeden fall... man darf nur nicht übertreiben und sollte das ganze gesund und stressfrei angehen
NadineW
2767 Beiträge
07.11.2012 23:21
Zitat von Viala:

Zitat von NadineW:

Ich glaube, die Frage wurde hier schon 1000 mal gestellt, da sie mich in dem Moment aber nicht interessierte, habe ich die Antworten vergessen
Ich fühle mich sehr unwohl mit meinem Gewicht und würde eigentlich gerne abnehmen. Aber irgendwie ist mir so, als hätte ich mal gelesen, dass beim Abnehmen "Schadstoffe" in die Muttermilch übergehen könnten? Das will ich natürlich gar nicht.
Aber irgendwie kommt das bei anderen immer wie eine Ausrede an.. als würde ich nicht abnehmen wollen und das Stillen "vorschieben".
Kennt ihr eine gute, informative Seite dazu oder so?

man soll es halt nicht übertreiben.... 500g pro woche sind ok meine ich mich zu erinnern... (wenns ohne diät etc. mehr ist, dürfte es auch ok sein? )...
siehe mein ticker... ich nehme auch fleißig ab bei mir reichte da schon eine eingestellte schilddrüse + gesund kochen + abends keine kohlehydrate... sport hab ich zwar auch gemacht, aber nicht so, dass ich es groß zählen würde
also abnehmen: ja, auf jeden fall... man darf nur nicht übertreiben und sollte das ganze gesund und stressfrei angehen

Super, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Das war auch gerade mein Vorschlag an meinen Mann. Er möchte gerne die Low-carb-Geschichte da versuchen und ich meinte aber, dass ich ja nicht auf Kohlenhydrate verzichten kann, aber ja z. B. tagsüber, wenn er zur Arbeit ist, meine Kohlenhydrate esse und abends essen wir dann ohne zusammen. Das sollte doch gehen oder? Dann einfach statt Malzbier vielleicht Selter mit wenig Apfelsaft und nicht mehr so viel Süßes.. Und mit Glück höre ich Freitag, ob meine Schilddrüsenwerte so okay sind oder nicht. Bin gespannt und motiviert hihi
07.11.2012 23:27
low carb finde ich pers. doof einfach weil ich von mir weiß, dass ich einen heißhunger auf süßes bekäme... oder auf gewisse beilagen
wir haben eine abwandlung von Sis gemacht... morgens habe ich süß gefrühstück und das auch reichhaltig... bzw. mach ich immernoch... (dadurch beuge ich süßigkeitenhunger vor da wir auch sonst nix süßes kaufe, brauche ich den rest des tages nix mehr )
Mittag haben wir ganz normal gegessen und ab 16 uhr halt keine kohlehydrate mehr.
da der kleine inzwischen mit abendbrotet, haben wir inzwischen auf 18uhr gezogen und danach eben nix mehr... wenn ich hunger bekomme, esse ich halt gemüse... denn hunger geht imho gar nicht
malzbier und co. gibts hier auch nicht, sondern wasser oder (mein laster ) zuckerfreie brause.... joah... reicht dann auch eigentlich... geht halt langsam aber dafür gehts eben ohne hunger, mangel oder sonstige späßchen...
SpieloReloaded
14096 Beiträge
08.11.2012 06:22
Zitat von kleinaberfein:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Enemenebu:

Jap das war echt ne Frechheit, aber sowas lass ich mir nich bieten..
Ma gespannt wie die neue FA ist ..
Danke schonma für die Tipps, habe in meinem Thread ne Antwort bekommen WENN MAN MILCH HAT KANN MAN STILLEN!

Aus welchem Grund kann man denn keine Milch bekommen ?? :/

Es gibt einen gewissen Teil Frauen, die haben zu wenig Drüsengewebe. Das sind 2%, wenn ich gerade nicht daneben liege. Die können dann nicht voll stillen.


Wie kann man das denn feststellen, wieviel Drüsengewebe man hat?

Das Drüsengewebe lässt sich mittels Ultraschall sondieren. Von außen sieht man gar nichts.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
08.11.2012 06:32
Zitat von NadineW:

Ich glaube, die Frage wurde hier schon 1000 mal gestellt, da sie mich in dem Moment aber nicht interessierte, habe ich die Antworten vergessen
Ich fühle mich sehr unwohl mit meinem Gewicht und würde eigentlich gerne abnehmen. Aber irgendwie ist mir so, als hätte ich mal gelesen, dass beim Abnehmen "Schadstoffe" in die Muttermilch übergehen könnten? Das will ich natürlich gar nicht.
Aber irgendwie kommt das bei anderen immer wie eine Ausrede an.. als würde ich nicht abnehmen wollen und das Stillen "vorschieben".
Kennt ihr eine gute, informative Seite dazu oder so?

Also, kurzes Vorwissen: Schadstoffe lagern sich hauptsächlich im Fettgewebe ab. Reduziert man sein Fettgewebe, werden Schadstoffe freigesetzt. Bis zu einem gewissen Maße, kann der Körper diese freigesetzten Schadstoffe selber abtransportieren und es hat keinerlei Auswirkung auf dem Körper. Überschreitet man durch Radikaldiäten diese Grenze, kann der Körper die Schadstoffe nicht mehr auswirkungsfrei abtransportieren und der Körper nimmt Schaden. Physisch (z.B. man erkrankt) oder psychisch (z.B. schlechte Laune). Das gilt für alle Menschen so.
Und jetzt zu deiner eigentlich Frage: So, bei Stillenden ist das so, dass sie auch abnehmen dürfen und auch nur innerhalb einer Grenze, damit die Schadstoffe noch abtransportiert werden können ohne in die Muttermilch überzugehen. Beim Versuch allen Stillenden gerecht zu werden hat man dann die 500g-Grenze gezogen. Also, 500g pro Woche als Abnahme sind okay.
Und wenn mir wieder einfällt, wie der Link dazu lautet, geb ich dir den auch noch.
Bibi29
470 Beiträge
08.11.2012 06:34
Zitat von Jani85:

Zitat von Hampi:

Zitat von Bibi29:

Hallöchen

ich hab auch mal eine Frage. Und zwar is meine meine Kleine nun 7 Tage und wird voll gestillt. Ist es normal das meine Brüste gar nicht mehr soo prall sind? Oder is das nur wenn der Milcheinschuß kommt. Ich denk dann immer das garnicht genug Milch drin wäre. Bin da etwas verwirrt.

Liebe Grüße


ist bei mir auch mal so mal so hatte zwischendurch sogar einmal abgepumpt nur um zu sehen ob ich überhaupt genug habe xD war aber voll der schwachsinn! die werden einfach weicher mit der zeit, hab den grund auch mal iwo gelesen...

JA die Milchmenge passt sich an deinen ZWerg an und die Brüste sind dann nicht mehr prall! 90% der Milch wird beim stillen gebildet. Und selbst wenn beim Pumpen nix käme sagt das nichts über die Milchmenge. es gibt Frauen die nicht pumpen können.
Wär aber auch schrecklich wenn man 4/6 oder noch mehr Monate die man voll stillt mit prallen schmerzenden Brüsten rum rennen müsste.



Danke euch Beiden Dann is ja gut wenn das normal is. Aber hab die Nacht auch gemerkt das sie richtig prall sind wenn die Kleine die ganze Nacht fast durchschläft. Also wird wohl noch reichlich da sein lol
SpieloReloaded
14096 Beiträge
08.11.2012 06:35
Zitat von Viala:

low carb finde ich pers. doof einfach weil ich von mir weiß, dass ich einen heißhunger auf süßes bekäme... oder auf gewisse beilagen
wir haben eine abwandlung von Sis gemacht... morgens habe ich süß gefrühstück und das auch reichhaltig... bzw. mach ich immernoch... (dadurch beuge ich süßigkeitenhunger vor da wir auch sonst nix süßes kaufe, brauche ich den rest des tages nix mehr )
Mittag haben wir ganz normal gegessen und ab 16 uhr halt keine kohlehydrate mehr.
da der kleine inzwischen mit abendbrotet, haben wir inzwischen auf 18uhr gezogen und danach eben nix mehr... wenn ich hunger bekomme, esse ich halt gemüse... denn hunger geht imho gar nicht
malzbier und co. gibts hier auch nicht, sondern wasser oder (mein laster ) zuckerfreie brause.... joah... reicht dann auch eigentlich... geht halt langsam aber dafür gehts eben ohne hunger, mangel oder sonstige späßchen...

Also, ich ernähre mich zur Zeit hauptsächlich (wenn ich für mich selbst esse) Low-Carb. Allerdings liegt das wirklich an der Ernährungsumstellung selber. Fleisch (also alle Tiere), Eier, Obst, Gemüse und Nüsse. Keine Milch- und Getreideprodukte.
Und bis auf Obst und Nüsse hab ich dadurch kaum Kohlenhydrate.
NadineW
2767 Beiträge
08.11.2012 07:36
Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von NadineW:

Ich glaube, die Frage wurde hier schon 1000 mal gestellt, da sie mich in dem Moment aber nicht interessierte, habe ich die Antworten vergessen
Ich fühle mich sehr unwohl mit meinem Gewicht und würde eigentlich gerne abnehmen. Aber irgendwie ist mir so, als hätte ich mal gelesen, dass beim Abnehmen "Schadstoffe" in die Muttermilch übergehen könnten? Das will ich natürlich gar nicht.
Aber irgendwie kommt das bei anderen immer wie eine Ausrede an.. als würde ich nicht abnehmen wollen und das Stillen "vorschieben".
Kennt ihr eine gute, informative Seite dazu oder so?

Also, kurzes Vorwissen: Schadstoffe lagern sich hauptsächlich im Fettgewebe ab. Reduziert man sein Fettgewebe, werden Schadstoffe freigesetzt. Bis zu einem gewissen Maße, kann der Körper diese freigesetzten Schadstoffe selber abtransportieren und es hat keinerlei Auswirkung auf dem Körper. Überschreitet man durch Radikaldiäten diese Grenze, kann der Körper die Schadstoffe nicht mehr auswirkungsfrei abtransportieren und der Körper nimmt Schaden. Physisch (z.B. man erkrankt) oder psychisch (z.B. schlechte Laune). Das gilt für alle Menschen so.
Und jetzt zu deiner eigentlich Frage: So, bei Stillenden ist das so, dass sie auch abnehmen dürfen und auch nur innerhalb einer Grenze, damit die Schadstoffe noch abtransportiert werden können ohne in die Muttermilch überzugehen. Beim Versuch allen Stillenden gerecht zu werden hat man dann die 500g-Grenze gezogen. Also, 500g pro Woche als Abnahme sind okay.
Und wenn mir wieder einfällt, wie der Link dazu lautet, geb ich dir den auch noch.

Vielen lieben Dank auch dir
Und danke auch für das Vorwissen, sehr interessant, das erzähle ich nachher gleich mal meinem Mann.
500 g wären ja auch vollkommen in Ordnung, Hauptsache es passiert etwas. Ich möchte ja auch mit meinem Kleinen nächstes Jahr ohne größere Probleme rumtoben können.
NadineW
2767 Beiträge
08.11.2012 07:37
Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Viala:

low carb finde ich pers. doof einfach weil ich von mir weiß, dass ich einen heißhunger auf süßes bekäme... oder auf gewisse beilagen
wir haben eine abwandlung von Sis gemacht... morgens habe ich süß gefrühstück und das auch reichhaltig... bzw. mach ich immernoch... (dadurch beuge ich süßigkeitenhunger vor da wir auch sonst nix süßes kaufe, brauche ich den rest des tages nix mehr )
Mittag haben wir ganz normal gegessen und ab 16 uhr halt keine kohlehydrate mehr.
da der kleine inzwischen mit abendbrotet, haben wir inzwischen auf 18uhr gezogen und danach eben nix mehr... wenn ich hunger bekomme, esse ich halt gemüse... denn hunger geht imho gar nicht
malzbier und co. gibts hier auch nicht, sondern wasser oder (mein laster ) zuckerfreie brause.... joah... reicht dann auch eigentlich... geht halt langsam aber dafür gehts eben ohne hunger, mangel oder sonstige späßchen...

Also, ich ernähre mich zur Zeit hauptsächlich (wenn ich für mich selbst esse) Low-Carb. Allerdings liegt das wirklich an der Ernährungsumstellung selber. Fleisch (also alle Tiere), Eier, Obst, Gemüse und Nüsse. Keine Milch- und Getreideprodukte.
Und bis auf Obst und Nüsse hab ich dadurch kaum Kohlenhydrate.

Das ist ja klasse und wie geht es dir damit? Hast du vielleicht schon einen Tipp, was mein Mann zur Arbeit an Essen mitnehmen könnte? Er isst da immer Frühstück und Abendbrot. Wir haben bisher immer nur gelesen, dass die Meisten Bacon und Ei zum Frühstück essen (ach was freut mein Mann sich ), aber das schmeckt kalt ja nun wieder nicht so toll..
SpieloReloaded
14096 Beiträge
08.11.2012 08:22
Zitat von NadineW:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Viala:

low carb finde ich pers. doof einfach weil ich von mir weiß, dass ich einen heißhunger auf süßes bekäme... oder auf gewisse beilagen
wir haben eine abwandlung von Sis gemacht... morgens habe ich süß gefrühstück und das auch reichhaltig... bzw. mach ich immernoch... (dadurch beuge ich süßigkeitenhunger vor da wir auch sonst nix süßes kaufe, brauche ich den rest des tages nix mehr )
Mittag haben wir ganz normal gegessen und ab 16 uhr halt keine kohlehydrate mehr.
da der kleine inzwischen mit abendbrotet, haben wir inzwischen auf 18uhr gezogen und danach eben nix mehr... wenn ich hunger bekomme, esse ich halt gemüse... denn hunger geht imho gar nicht
malzbier und co. gibts hier auch nicht, sondern wasser oder (mein laster ) zuckerfreie brause.... joah... reicht dann auch eigentlich... geht halt langsam aber dafür gehts eben ohne hunger, mangel oder sonstige späßchen...

Also, ich ernähre mich zur Zeit hauptsächlich (wenn ich für mich selbst esse) Low-Carb. Allerdings liegt das wirklich an der Ernährungsumstellung selber. Fleisch (also alle Tiere), Eier, Obst, Gemüse und Nüsse. Keine Milch- und Getreideprodukte.
Und bis auf Obst und Nüsse hab ich dadurch kaum Kohlenhydrate.

Das ist ja klasse und wie geht es dir damit? Hast du vielleicht schon einen Tipp, was mein Mann zur Arbeit an Essen mitnehmen könnte? Er isst da immer Frühstück und Abendbrot. Wir haben bisher immer nur gelesen, dass die Meisten Bacon und Ei zum Frühstück essen (ach was freut mein Mann sich ), aber das schmeckt kalt ja nun wieder nicht so toll..

Frühs esse ich eher Obst. Ich hab auch schonmal Nuss"kekse" gebacken. Die sind eher weich, so wie Brot, aber nussig. Wenn man keinen Zucker ranmacht, sondern ein wenig Salz, sollte es gehen, dass man da vielleicht Streichwurst raufmacht. Bei Wurst, muss ich ja nicht sagen, guck ich immer, dass keine Milch, -produkte oder Getreide drin ist. Aber ich denke, ihr werdet da wohl auch andere Wurst nehmen wollen.
Ein frisch gekochtes Frühstücksei kann man ja dennoch mitnehmen.

Mir geht's recht gut damit. Ich hab weniger Bauchschmerzen und Blähungen, wenn ich das so unappetitlich sagen darf.
NadineW
2767 Beiträge
08.11.2012 09:49
Okay danke, wir werden uns da einfach mal einlesen, wir wollen es ja auch richtig machen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt