Die Stillmamas
29.09.2013 13:47
Zitat von julmax:
Spielo/Shanise: Meine Brust tut noch immer weh. Es sind nach wie vor keine verhärteten Stellen da. Nun tut die Brust aber auch ohne Berührung weh, und so langsam auch rundherumVielleicht wäre es sinnvoll meine Hebi mal draufschauen zu lassen?!
Ich würde dafür plädieren, dass da wirklich mal Jemand drauf guckt. Ist denn irgendwas rot? Es klingt nach einer Entzündung und die kann ja auch ohne Milchstau kommen.
29.09.2013 13:53
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von julmax:
Spielo/Shanise: Meine Brust tut noch immer weh. Es sind nach wie vor keine verhärteten Stellen da. Nun tut die Brust aber auch ohne Berührung weh, und so langsam auch rundherumVielleicht wäre es sinnvoll meine Hebi mal draufschauen zu lassen?!
Ich würde dafür plädieren, dass da wirklich mal Jemand drauf guckt. Ist denn irgendwas rot? Es klingt nach einer Entzündung und die kann ja auch ohne Milchstau kommen.
Gut, dann schreibe ich meiner Hebi gleich mal eine SMS. Nein, da ist gar nichts rot

29.09.2013 13:57
Hallöchen
ich habe mal ein paar Fragen- vielleicht kann mir hier jemand helfen...
erstens wollte ich mal wissen, ob jemand weiß, wie lange Babys das Clusterstillen am Abend machen? Mein Kleiner trinkt fast jeden Abend stundenlang... ich würde gerne mal ein Abendritual einführen, dass er merkt, abends schläft man, aber das funktioniert nicht, weil er oft von 7- 10 oder noch länger an der Brust hängt und dann irgendwann an der Brust einschläft... ohne Brust kann er abends gar nicht schlafen- da schreit er... weiß jemand Rat bzw wann das aufhört??
und meine nächste Frage ist, ab wann bekommen Babys nen Rhythmus tagsüber beim stillen? Marcel trinkt wann er will- ich hab das Gefühl, dass er manchmal fast den ganzen Tag an der Brust hängt... oder kann ich das beeinflussen, dass er seinen Rhythmus bekommt? Hat jemand einen Tipp??
Danke schon mal

ich habe mal ein paar Fragen- vielleicht kann mir hier jemand helfen...
erstens wollte ich mal wissen, ob jemand weiß, wie lange Babys das Clusterstillen am Abend machen? Mein Kleiner trinkt fast jeden Abend stundenlang... ich würde gerne mal ein Abendritual einführen, dass er merkt, abends schläft man, aber das funktioniert nicht, weil er oft von 7- 10 oder noch länger an der Brust hängt und dann irgendwann an der Brust einschläft... ohne Brust kann er abends gar nicht schlafen- da schreit er... weiß jemand Rat bzw wann das aufhört??
und meine nächste Frage ist, ab wann bekommen Babys nen Rhythmus tagsüber beim stillen? Marcel trinkt wann er will- ich hab das Gefühl, dass er manchmal fast den ganzen Tag an der Brust hängt... oder kann ich das beeinflussen, dass er seinen Rhythmus bekommt? Hat jemand einen Tipp??
Danke schon mal

29.09.2013 14:11
Zitat von Minchen2310:
Hallöchen![]()
ich habe mal ein paar Fragen- vielleicht kann mir hier jemand helfen...
erstens wollte ich mal wissen, ob jemand weiß, wie lange Babys das Clusterstillen am Abend machen? Mein Kleiner trinkt fast jeden Abend stundenlang... ich würde gerne mal ein Abendritual einführen, dass er merkt, abends schläft man, aber das funktioniert nicht, weil er oft von 7- 10 oder noch länger an der Brust hängt und dann irgendwann an der Brust einschläft... ohne Brust kann er abends gar nicht schlafen- da schreit er... weiß jemand Rat bzw wann das aufhört??
und meine nächste Frage ist, ab wann bekommen Babys nen Rhythmus tagsüber beim stillen? Marcel trinkt wann er will- ich hab das Gefühl, dass er manchmal fast den ganzen Tag an der Brust hängt... oder kann ich das beeinflussen, dass er seinen Rhythmus bekommt? Hat jemand einen Tipp??
Danke schon mal![]()
da ist jedes kind verschieden.
mein sohn hat gute 9 monate abends clusterfeeding betrieben. die ersten 4-5 monate waren es bis zu 4std, danach wurde es weniger (so um die 1 1/2-2sdt).
und meine tochter hatte bis zum abstillen mit 12 monaten so gut wie keinen stillrhytmus. mal kam sie im abstand von 4std, zu anderen zeiten hing sie alle 30min an mir.
29.09.2013 14:43
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Kigalilli:
Zitat von SarahBS1982:
Zitat von Kigalilli:
Guten morgen!
Ich hab mal ne Frage zum Tee!
Unsere Heilpraktikerin und Hebamme (=Stillberatung) empfiehlt dem Kleinen etwas Wasser oder Tee zusätzlich anzubieten und jetzt frage ich mich, mit welcher Flasche ich das machen soll, dass er weiterhin problemlos stillen kann!!
Hab entweder normale Flaschensauger oder Trinklernsauger hier!!
Normalerweise brauchst Du kein Wasser zusätzlich anzureichen. Und Tee erstrecht nicht! !! Tee ist ein "Medikament"![]()
Oder gibt es einen medizinischen Grund in Deinem Fall?
Darf ich fragen, was für eine Stillberaterin das ist? Afs? LLL?
Es hat nen medizinischen Grund!!!
Ich soll ganz schwachen, lauwarmen Fenchel-Anis-Kümmel-Tee geben!
Ich hab euch vor vielen Wochen schon mal gefragt, aber wie überall habe ich keine zielführende Hilfe bekommen!
Mein Frosch hat kaum bis gar keinen Stuhlgang (nur mit Einlauf)!
Er hat so starke Bauchschmerzen dass er stundenlang schreit...bis die Lippen blau werden. Er leidet und ich mit. Pupse gehen viele ab und die riechen übel...aber der Schmerz bleibt, bis wir nach einiger Zeit mit Einlauf nachhelfen!
Wir haben ALLES versucht: bauchmassagen mit Öl, fußmassagen, wärme, Bäder, Osteopathie, Hebamme, Kinderärzte, Heilpraktikerin, Globuli, Zäpfchen, abhocken, nackt stillen...ALLES und nichts hilft ihm.
Wir sind verzweifelt und die Heilpraktikerin meinte, da auch meine Ernährung und das Tee-trinken nichts ändert, dass ich ihm etwas Tee/Flüssigkeit zuführen soll!!!!!!
Ich bin an dem Punkt, dass wir im Ausland nen Kliniktermin vereinbart haben und dort von einem Professor nachschauen lassen!
Die Menschen fliegen zum Mond und züchten menschliche Hirne, aber können ein organisch gesundes Kind nicht vom Schmerz befreien!!!!!
Okay, das klingt wirklich nach einer belastenden Situation und ich bin mir sicher, dass dich sowieso alle mit der Frage "Warum Tee?" nerven. Aber nun erstmal wieder runterfahren, hier konnte das keiner wissen.
Bringt es denn etwas, wenn er lauwarmen Tee bekommt? Wie lange hat er denn keinen Stuhlgang, wenn ihr nichts macht?
Sorry, aber ich bin wirklich so verzweifelt und machtlos!
Ich steh 'daneben' wenn mein Baby sich vor Schmerzen krümmt, nicht richtig trinkt, viel spuckt, kaum schlafen kann und mit allem unzufrieden ist!
Der Bauch hört sich unbeschreiblich an!!! Es grummelt und blubbert und nix passiert

Wir haben mit dem Einlauf nie länger als 10-14 Tage gewartet, weil er einfach so Bauchweh hatte. Die Menge die dann aus ihm rauskam würde wohl auch nem Erwachsenen Bauchweh machen!
Hatten ja mal nach 3 Tagen ohne Stuhlgang nen US machen lassen und da war der Darm voll und aber fast im Stillstand!
Den Tee habe ich versucht mit Löffel zu geben und da verweigert er total. Mit der Flasche hab ich's heute versucht, da trinkt er, wohl eher aus versehen, ein paar Schluck. Aber ich möchte nicht, dass er sich an das flaschentrinken so sehr gewöhnt...hab Angst, dass er dann die Brust verweigert!
Ich bin wirklich, wirklich am Ende meiner Nerven und wollte daher einfach nur wissen, welcher Flaschennuckel besser geeignet wäre.
29.09.2013 14:55
Zitat von Kigalilli:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Kigalilli:
Zitat von SarahBS1982:
...
Es hat nen medizinischen Grund!!!
Ich soll ganz schwachen, lauwarmen Fenchel-Anis-Kümmel-Tee geben!
Ich hab euch vor vielen Wochen schon mal gefragt, aber wie überall habe ich keine zielführende Hilfe bekommen!
Mein Frosch hat kaum bis gar keinen Stuhlgang (nur mit Einlauf)!
Er hat so starke Bauchschmerzen dass er stundenlang schreit...bis die Lippen blau werden. Er leidet und ich mit. Pupse gehen viele ab und die riechen übel...aber der Schmerz bleibt, bis wir nach einiger Zeit mit Einlauf nachhelfen!
Wir haben ALLES versucht: bauchmassagen mit Öl, fußmassagen, wärme, Bäder, Osteopathie, Hebamme, Kinderärzte, Heilpraktikerin, Globuli, Zäpfchen, abhocken, nackt stillen...ALLES und nichts hilft ihm.
Wir sind verzweifelt und die Heilpraktikerin meinte, da auch meine Ernährung und das Tee-trinken nichts ändert, dass ich ihm etwas Tee/Flüssigkeit zuführen soll!!!!!!
Ich bin an dem Punkt, dass wir im Ausland nen Kliniktermin vereinbart haben und dort von einem Professor nachschauen lassen!
Die Menschen fliegen zum Mond und züchten menschliche Hirne, aber können ein organisch gesundes Kind nicht vom Schmerz befreien!!!!!
Okay, das klingt wirklich nach einer belastenden Situation und ich bin mir sicher, dass dich sowieso alle mit der Frage "Warum Tee?" nerven. Aber nun erstmal wieder runterfahren, hier konnte das keiner wissen.
Bringt es denn etwas, wenn er lauwarmen Tee bekommt? Wie lange hat er denn keinen Stuhlgang, wenn ihr nichts macht?
Sorry, aber ich bin wirklich so verzweifelt und machtlos!
Ich steh 'daneben' wenn mein Baby sich vor Schmerzen krümmt, nicht richtig trinkt, viel spuckt, kaum schlafen kann und mit allem unzufrieden ist!
Der Bauch hört sich unbeschreiblich an!!! Es grummelt und blubbert und nix passiert![]()
Wir haben mit dem Einlauf nie länger als 10-14 Tage gewartet, weil er einfach so Bauchweh hatte. Die Menge die dann aus ihm rauskam würde wohl auch nem Erwachsenen Bauchweh machen!
Hatten ja mal nach 3 Tagen ohne Stuhlgang nen US machen lassen und da war der Darm voll und aber fast im Stillstand!
Den Tee habe ich versucht mit Löffel zu geben und da verweigert er total. Mit der Flasche hab ich's heute versucht, da trinkt er, wohl eher aus versehen, ein paar Schluck. Aber ich möchte nicht, dass er sich an das flaschentrinken so sehr gewöhnt...hab Angst, dass er dann die Brust verweigert!
Ich bin wirklich, wirklich am Ende meiner Nerven und wollte daher einfach nur wissen, welcher Flaschennuckel besser geeignet wäre.
Hast du mal einen normalen Becher versucht? Bevor du da tausend Flaschen durchprobierst.
Und ein Geheimtipp: Flohsack hat keine Flaschen genommen, nie. Er hat dann aus meiner Flasche getrunken. Hier hat mittlerweile jeder seine eigene ActiveO2-Flasche. Die Tülle oben ist rund und man muss erst saugen, damit was rauskommt (also, auch tropfsicher). So eine Flasche kostet ca. 1,5. Das Wasser, was drin ist, schmeckt grauselig. Aber die Flaschen sind toll.
29.09.2013 14:56
Zitat von Kigalilli:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Kigalilli:
Zitat von SarahBS1982:
...
Es hat nen medizinischen Grund!!!
Ich soll ganz schwachen, lauwarmen Fenchel-Anis-Kümmel-Tee geben!
Ich hab euch vor vielen Wochen schon mal gefragt, aber wie überall habe ich keine zielführende Hilfe bekommen!
Mein Frosch hat kaum bis gar keinen Stuhlgang (nur mit Einlauf)!
Er hat so starke Bauchschmerzen dass er stundenlang schreit...bis die Lippen blau werden. Er leidet und ich mit. Pupse gehen viele ab und die riechen übel...aber der Schmerz bleibt, bis wir nach einiger Zeit mit Einlauf nachhelfen!
Wir haben ALLES versucht: bauchmassagen mit Öl, fußmassagen, wärme, Bäder, Osteopathie, Hebamme, Kinderärzte, Heilpraktikerin, Globuli, Zäpfchen, abhocken, nackt stillen...ALLES und nichts hilft ihm.
Wir sind verzweifelt und die Heilpraktikerin meinte, da auch meine Ernährung und das Tee-trinken nichts ändert, dass ich ihm etwas Tee/Flüssigkeit zuführen soll!!!!!!
Ich bin an dem Punkt, dass wir im Ausland nen Kliniktermin vereinbart haben und dort von einem Professor nachschauen lassen!
Die Menschen fliegen zum Mond und züchten menschliche Hirne, aber können ein organisch gesundes Kind nicht vom Schmerz befreien!!!!!
Okay, das klingt wirklich nach einer belastenden Situation und ich bin mir sicher, dass dich sowieso alle mit der Frage "Warum Tee?" nerven. Aber nun erstmal wieder runterfahren, hier konnte das keiner wissen.
Bringt es denn etwas, wenn er lauwarmen Tee bekommt? Wie lange hat er denn keinen Stuhlgang, wenn ihr nichts macht?
Sorry, aber ich bin wirklich so verzweifelt und machtlos!
Ich steh 'daneben' wenn mein Baby sich vor Schmerzen krümmt, nicht richtig trinkt, viel spuckt, kaum schlafen kann und mit allem unzufrieden ist!
Der Bauch hört sich unbeschreiblich an!!! Es grummelt und blubbert und nix passiert![]()
Wir haben mit dem Einlauf nie länger als 10-14 Tage gewartet, weil er einfach so Bauchweh hatte. Die Menge die dann aus ihm rauskam würde wohl auch nem Erwachsenen Bauchweh machen!
Hatten ja mal nach 3 Tagen ohne Stuhlgang nen US machen lassen und da war der Darm voll und aber fast im Stillstand!
Den Tee habe ich versucht mit Löffel zu geben und da verweigert er total. Mit der Flasche hab ich's heute versucht, da trinkt er, wohl eher aus versehen, ein paar Schluck. Aber ich möchte nicht, dass er sich an das flaschentrinken so sehr gewöhnt...hab Angst, dass er dann die Brust verweigert!
Ich bin wirklich, wirklich am Ende meiner Nerven und wollte daher einfach nur wissen, welcher Flaschennuckel besser geeignet wäre.
wart ihr schonmal beim gastroenterologen?
bis auf die stuhlgangprobleme hatte meine maus ähnliche beschwerden. viel gespuckt, häufig geschrien, schlechte gewichtszunahme, schlafprobleme, bauchweh usw - bei ihr war der reflux dran schuld.
da diese erkrankung ein vielfältiges erscheinungsbild hat würde ich das mal abklären lassen. vielleicht hat euer kleiner auch was in die richtung.
29.09.2013 15:45
Zitat von shelyra:
Zitat von Kigalilli:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Kigalilli:
...
Okay, das klingt wirklich nach einer belastenden Situation und ich bin mir sicher, dass dich sowieso alle mit der Frage "Warum Tee?" nerven. Aber nun erstmal wieder runterfahren, hier konnte das keiner wissen.
Bringt es denn etwas, wenn er lauwarmen Tee bekommt? Wie lange hat er denn keinen Stuhlgang, wenn ihr nichts macht?
Sorry, aber ich bin wirklich so verzweifelt und machtlos!
Ich steh 'daneben' wenn mein Baby sich vor Schmerzen krümmt, nicht richtig trinkt, viel spuckt, kaum schlafen kann und mit allem unzufrieden ist!
Der Bauch hört sich unbeschreiblich an!!! Es grummelt und blubbert und nix passiert![]()
Wir haben mit dem Einlauf nie länger als 10-14 Tage gewartet, weil er einfach so Bauchweh hatte. Die Menge die dann aus ihm rauskam würde wohl auch nem Erwachsenen Bauchweh machen!
Hatten ja mal nach 3 Tagen ohne Stuhlgang nen US machen lassen und da war der Darm voll und aber fast im Stillstand!
Den Tee habe ich versucht mit Löffel zu geben und da verweigert er total. Mit der Flasche hab ich's heute versucht, da trinkt er, wohl eher aus versehen, ein paar Schluck. Aber ich möchte nicht, dass er sich an das flaschentrinken so sehr gewöhnt...hab Angst, dass er dann die Brust verweigert!
Ich bin wirklich, wirklich am Ende meiner Nerven und wollte daher einfach nur wissen, welcher Flaschennuckel besser geeignet wäre.
wart ihr schonmal beim gastroenterologen?
bis auf die stuhlgangprobleme hatte meine maus ähnliche beschwerden. viel gespuckt, häufig geschrien, schlechte gewichtszunahme, schlafprobleme, bauchweh usw - bei ihr war der reflux dran schuld.
da diese erkrankung ein vielfältiges erscheinungsbild hat würde ich das mal abklären lassen. vielleicht hat euer kleiner auch was in die richtung.
Danke für den Tipp! Da waren wir noch nicht und ich hab grad gegoogelt...es gibt 20km von uns eine gastroenterologische Fachpraxis!
Da werde ich morgen mal anrufen!!!
29.09.2013 15:48
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Kigalilli:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Kigalilli:
...
Okay, das klingt wirklich nach einer belastenden Situation und ich bin mir sicher, dass dich sowieso alle mit der Frage "Warum Tee?" nerven. Aber nun erstmal wieder runterfahren, hier konnte das keiner wissen.
Bringt es denn etwas, wenn er lauwarmen Tee bekommt? Wie lange hat er denn keinen Stuhlgang, wenn ihr nichts macht?
Sorry, aber ich bin wirklich so verzweifelt und machtlos!
Ich steh 'daneben' wenn mein Baby sich vor Schmerzen krümmt, nicht richtig trinkt, viel spuckt, kaum schlafen kann und mit allem unzufrieden ist!
Der Bauch hört sich unbeschreiblich an!!! Es grummelt und blubbert und nix passiert![]()
Wir haben mit dem Einlauf nie länger als 10-14 Tage gewartet, weil er einfach so Bauchweh hatte. Die Menge die dann aus ihm rauskam würde wohl auch nem Erwachsenen Bauchweh machen!
Hatten ja mal nach 3 Tagen ohne Stuhlgang nen US machen lassen und da war der Darm voll und aber fast im Stillstand!
Den Tee habe ich versucht mit Löffel zu geben und da verweigert er total. Mit der Flasche hab ich's heute versucht, da trinkt er, wohl eher aus versehen, ein paar Schluck. Aber ich möchte nicht, dass er sich an das flaschentrinken so sehr gewöhnt...hab Angst, dass er dann die Brust verweigert!
Ich bin wirklich, wirklich am Ende meiner Nerven und wollte daher einfach nur wissen, welcher Flaschennuckel besser geeignet wäre.
Hast du mal einen normalen Becher versucht? Bevor du da tausend Flaschen durchprobierst.
Und ein Geheimtipp: Flohsack hat keine Flaschen genommen, nie. Er hat dann aus meiner Flasche getrunken. Hier hat mittlerweile jeder seine eigene ActiveO2-Flasche. Die Tülle oben ist rund und man muss erst saugen, damit was rauskommt (also, auch tropfsicher). So eine Flasche kostet ca. 1,5. Das Wasser, was drin ist, schmeckt grauselig. Aber die Flaschen sind toll.
Aus dem Becher geht alles daneben. Ich werd morgen mal nach so ner o2-Flasche guggen! Danke
29.09.2013 15:54
Zitat von Kigalilli:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Kigalilli:
Zitat von SarahBS1982:
...
Es hat nen medizinischen Grund!!!
Ich soll ganz schwachen, lauwarmen Fenchel-Anis-Kümmel-Tee geben!
Ich hab euch vor vielen Wochen schon mal gefragt, aber wie überall habe ich keine zielführende Hilfe bekommen!
Mein Frosch hat kaum bis gar keinen Stuhlgang (nur mit Einlauf)!
Er hat so starke Bauchschmerzen dass er stundenlang schreit...bis die Lippen blau werden. Er leidet und ich mit. Pupse gehen viele ab und die riechen übel...aber der Schmerz bleibt, bis wir nach einiger Zeit mit Einlauf nachhelfen!
Wir haben ALLES versucht: bauchmassagen mit Öl, fußmassagen, wärme, Bäder, Osteopathie, Hebamme, Kinderärzte, Heilpraktikerin, Globuli, Zäpfchen, abhocken, nackt stillen...ALLES und nichts hilft ihm.
Wir sind verzweifelt und die Heilpraktikerin meinte, da auch meine Ernährung und das Tee-trinken nichts ändert, dass ich ihm etwas Tee/Flüssigkeit zuführen soll!!!!!!
Ich bin an dem Punkt, dass wir im Ausland nen Kliniktermin vereinbart haben und dort von einem Professor nachschauen lassen!
Die Menschen fliegen zum Mond und züchten menschliche Hirne, aber können ein organisch gesundes Kind nicht vom Schmerz befreien!!!!!
Okay, das klingt wirklich nach einer belastenden Situation und ich bin mir sicher, dass dich sowieso alle mit der Frage "Warum Tee?" nerven. Aber nun erstmal wieder runterfahren, hier konnte das keiner wissen.
Bringt es denn etwas, wenn er lauwarmen Tee bekommt? Wie lange hat er denn keinen Stuhlgang, wenn ihr nichts macht?
Sorry, aber ich bin wirklich so verzweifelt und machtlos!
Ich steh 'daneben' wenn mein Baby sich vor Schmerzen krümmt, nicht richtig trinkt, viel spuckt, kaum schlafen kann und mit allem unzufrieden ist!
Der Bauch hört sich unbeschreiblich an!!! Es grummelt und blubbert und nix passiert![]()
Wir haben mit dem Einlauf nie länger als 10-14 Tage gewartet, weil er einfach so Bauchweh hatte. Die Menge die dann aus ihm rauskam würde wohl auch nem Erwachsenen Bauchweh machen!
Hatten ja mal nach 3 Tagen ohne Stuhlgang nen US machen lassen und da war der Darm voll und aber fast im Stillstand!
Den Tee habe ich versucht mit Löffel zu geben und da verweigert er total. Mit der Flasche hab ich's heute versucht, da trinkt er, wohl eher aus versehen, ein paar Schluck. Aber ich möchte nicht, dass er sich an das flaschentrinken so sehr gewöhnt...hab Angst, dass er dann die Brust verweigert!
Ich bin wirklich, wirklich am Ende meiner Nerven und wollte daher einfach nur wissen, welcher Flaschennuckel besser geeignet wäre.
also ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Kleiner die Brust verweigert, wenn er den Tee aus der Flasche bekommt... vor allem, da er ja von Anfang an gestillt wurde und somit die Brust gewohnt ist... also Marcel war ein Frühchen (6 Wochen zu früh) und konnte am Anfang noch gar nicht trinken- weder aus der Brust noch aus der Flasche, weil der Saugreflex noch nicht da war... er ist dann 2,5 Wochen im Krankenhaus gewesen und wurde erst mal per Magensonde ernährt... weil er anfangs so schwach war konnte ich ihn nur einmal täglich anlegen und sonst hat er gelernt, aus der Flasche zu trinken... als er dann daheim war hab ich ihn öfter am Tag angelegt, bis er an der Brust trinken konnte und inzwischen stille ich nur noch... aber er bekommt auch zwischendrin mal Tee aus der Flasche oder abgepumpte Mumi... also ich halte es für ein Gerücht, dass man sich für Fläschchen oder Brust entscheiden muss- es geht beides...
lange Rede kurzer Sinn- probier mal ganz einfache Kirschsauger mit Tee-Loch... gibt's bei BabyOne und in der Apotheke... die gabs im Krankenhaus, daher haben wir die und das funktioniert gut


29.09.2013 16:21
Hast du mal versucht mit einer Spritze den Tee zu geben? Ich hab einmal Milch abgepumpt und die hat er dann mit der Spritze bekommen. Das hatte Super funktioniert und er hat garnicht rumgesaut
Gibt es bestimmt in der APO zu kaufen. Ich hab die benutzt die mal bei nem Hustensaft dabei war

Gibt es bestimmt in der APO zu kaufen. Ich hab die benutzt die mal bei nem Hustensaft dabei war

29.09.2013 16:31
Eine Bekannte hat was ganz wildes gemacht, weil ihr Kind nichts trank:
In eine Wanne mit reinem Wasser gesetzt und nen Strohhalm in die Hand gedrückt
Das ein paar Mal und seitdem trinkt der Kleine auch aus dem Becher mit dem Strohhalm
In eine Wanne mit reinem Wasser gesetzt und nen Strohhalm in die Hand gedrückt

Das ein paar Mal und seitdem trinkt der Kleine auch aus dem Becher mit dem Strohhalm

29.09.2013 16:34
Zitat von SarahBS1982:
Eine Bekannte hat was ganz wildes gemacht, weil ihr Kind nichts trank:
In eine Wanne mit reinem Wasser gesetzt und nen Strohhalm in die Hand gedrückt![]()
Das ein paar Mal und seitdem trinkt der Kleine auch aus dem Becher mit dem Strohhalm![]()

Machen meine auch sehr gern.
29.09.2013 16:38
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von SarahBS1982:
Eine Bekannte hat was ganz wildes gemacht, weil ihr Kind nichts trank:
In eine Wanne mit reinem Wasser gesetzt und nen Strohhalm in die Hand gedrückt![]()
Das ein paar Mal und seitdem trinkt der Kleine auch aus dem Becher mit dem Strohhalm![]()
![]()
Machen meine auch sehr gern.
Jendrik wenn er badet auch. Entweder er kippt sich dann den vollen Becher ins Gesicht und prustet, oder er trinkt vorsichtig.
Letzteres klappt übrigens außerhalb der Badewanne nicht.

29.09.2013 16:40
Zitat von SarahBS1982:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von SarahBS1982:
Eine Bekannte hat was ganz wildes gemacht, weil ihr Kind nichts trank:
In eine Wanne mit reinem Wasser gesetzt und nen Strohhalm in die Hand gedrückt![]()
Das ein paar Mal und seitdem trinkt der Kleine auch aus dem Becher mit dem Strohhalm![]()
![]()
Machen meine auch sehr gern.
Jendrik wenn er badet auch. Entweder er kippt sich dann den vollen Becher ins Gesicht und prustet, oder er trinkt vorsichtig.
Letzteres klappt übrigens außerhalb der Badewanne nicht.![]()
Welch Überraschung!

Meine haben nicht umsonst hauptsächlich nur ihre Flaschen. Am Tisch gibt es einen Becher, aber sonst... da wär ich ständig am Wischen.
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt