Die Stillmamas
07.06.2016 19:11
Zitat von Juniors-Mama:
Hallo zusammen,
ich bin auch endlich wieder aktive Stillmama, nicht Stillmama außer Dienst![]()
Bisher klappt es super und die kleine Fressraupe hatte schon genug über, um zu spucken. Das Stillen klappt also, das Spucken ohne Hilfe noch nicht, er muss noch richtig nach Luft ringen, bevor was raus kommt bzw ich muss ihn zur Seite drehen oder hoch nehmen.
Ich hoffe, er kriegts bald hin, so trau ich mich leider kaum zu schlafen.
Herzlichen Glückwunsch!

11.06.2016 11:14
Hallo liebe Stillmamas,
ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich hier reinplatze und mich mit einer Frage an euch wende.
Ich stille meine fast 5 Monate alte Tochter; allerdings nicht ausschließlich. Jede zweite Mahlzeit bekommt sie eine Flasche PRE. Ich möchte auch noch einige Monate weiter stillen. Jetzt muss ich allerdings Ende des Monats eine Szintigraphie der Schilddrüse machen lassen. Dazu wird mir ein leicht radioaktives Mittel gespritzt. Danach muss ich 48 Stunden lang die Muttermilch verwerfen. Mein Problem ist jetzt, dass Abpumpen bei mir bisher nur sehr schlecht funktioniert hat (elektrische Pumpe und Handpumpe). Es kam immer nur wenig Milch, manchmal gar nichts. Meine Hebamme meint, dass das Abpumpen nach der Untersuchung bestimmt funktioniert, weil "es funktionieren muss".
Was denkt ihr, ist das Risiko zu groß vor der Untersuchung nicht abzustillen? Riskiere ich damit mit zu hoher Wahrscheinlichkeit einen Milchstau?
Ich kann diese blöde Untersuchung leider nicht mehr länger verschieben; mir würde es aber von Herzen leid tun, nicht mehr weiter stillen zu können, jetzt wo wir nach den großen Anfangsschwierigkeiten einen guten Weg für uns gefunden haben.
ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich hier reinplatze und mich mit einer Frage an euch wende.
Ich stille meine fast 5 Monate alte Tochter; allerdings nicht ausschließlich. Jede zweite Mahlzeit bekommt sie eine Flasche PRE. Ich möchte auch noch einige Monate weiter stillen. Jetzt muss ich allerdings Ende des Monats eine Szintigraphie der Schilddrüse machen lassen. Dazu wird mir ein leicht radioaktives Mittel gespritzt. Danach muss ich 48 Stunden lang die Muttermilch verwerfen. Mein Problem ist jetzt, dass Abpumpen bei mir bisher nur sehr schlecht funktioniert hat (elektrische Pumpe und Handpumpe). Es kam immer nur wenig Milch, manchmal gar nichts. Meine Hebamme meint, dass das Abpumpen nach der Untersuchung bestimmt funktioniert, weil "es funktionieren muss".
Was denkt ihr, ist das Risiko zu groß vor der Untersuchung nicht abzustillen? Riskiere ich damit mit zu hoher Wahrscheinlichkeit einen Milchstau?
Ich kann diese blöde Untersuchung leider nicht mehr länger verschieben; mir würde es aber von Herzen leid tun, nicht mehr weiter stillen zu können, jetzt wo wir nach den großen Anfangsschwierigkeiten einen guten Weg für uns gefunden haben.
11.06.2016 11:19
Zitat von Dini16:
Hallo liebe Stillmamas,
ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich hier reinplatze und mich mit einer Frage an euch wende.
Ich stille meine fast 5 Monate alte Tochter; allerdings nicht ausschließlich. Jede zweite Mahlzeit bekommt sie eine Flasche PRE. Ich möchte auch noch einige Monate weiter stillen. Jetzt muss ich allerdings Ende des Monats eine Szintigraphie der Schilddrüse machen lassen. Dazu wird mir ein leicht radioaktives Mittel gespritzt. Danach muss ich 48 Stunden lang die Muttermilch verwerfen. Mein Problem ist jetzt, dass Abpumpen bei mir bisher nur sehr schlecht funktioniert hat (elektrische Pumpe und Handpumpe). Es kam immer nur wenig Milch, manchmal gar nichts. Meine Hebamme meint, dass das Abpumpen nach der Untersuchung bestimmt funktioniert, weil "es funktionieren muss".
Was denkt ihr, ist das Risiko zu groß vor der Untersuchung nicht abzustillen? Riskiere ich damit mit zu hoher Wahrscheinlichkeit einen Milchstau?
Ich kann diese blöde Untersuchung leider nicht mehr länger verschieben; mir würde es aber von Herzen leid tun, nicht mehr weiter stillen zu können, jetzt wo wir nach den großen Anfangsschwierigkeiten einen guten Weg für uns gefunden haben.
Hallo.

Ich würde dir empfehlen in der Zeit dann abzupumpen, während du deinem kleinen Schatz die Flasche gibst, wenn sie eigentlich gestillt werden würde.
Deine Brust ist ja an diese Zeiten gewohnt und der Milchfluss wird durch die Nähe zu deiner Kleinen angeregt. Ich denke das sollte dann so funktionieren.
11.06.2016 11:24
Lieben Dank für Deine Antwort. Leider darf ich wegen der Strahlung auch die ersten 24 Stunden nicht näher als 2 Meter an meine Tochter ran. Ich krieg jetzt schon Magenschmerzen, wenn ich daran denke. Das heißt das Flaschegeben muss zumindest am 1. Tag auch mein Mann übernehmen.
11.06.2016 11:29
Zitat von Dini16:
Lieben Dank für Deine Antwort. Leider darf ich wegen der Strahlung auch die ersten 24 Stunden nicht näher als 2 Meter an meine Tochter ran. Ich krieg jetzt schon Magenschmerzen, wenn ich daran denke. Das heißt das Flaschegeben muss zumindest am 1. Tag auch mein Mann übernehmen.
Du könntest dann aber immer noch dabei zusehen und dabei abpumpen. Ich würde es auf jeden Fall zu den Zeiten machen, zu denen du sonst stillst. Das ist für deine Brust das einfachste, weil nicht noch eine zusätzliche Umstellung dazu kommt.
11.06.2016 13:35
Dini, ich suche nach Infos. Weißt du, wie das Mittel heißt?
11.06.2016 13:51
Zitat von LIttleOne13:
Dini, ich suche nach Infos. Weißt du, wie das Mittel heißt?
Nein, weiß ich leider nicht. Standard ist bei solchen Untersuchungen wohl Technetium, aber ich kann nicht sagen, ob das die Praxis auch verwendet.
11.06.2016 13:52
Zitat von Dini16:
Zitat von LIttleOne13:
Dini, ich suche nach Infos. Weißt du, wie das Mittel heißt?
Nein, weiß ich leider nicht. Standard ist bei solchen Untersuchungen wohl Technetium, aber ich kann nicht sagen, ob das die Praxis auch verwendet.
Die Isolation + Milch verwerfen ist offenbar Standard nach solchen Untersuchungen. Ich finde zumindest nichts gegenteiliges.
Hast du schon mal mit einem Doppelpumpset abgepumpt?
11.06.2016 14:30
Zitat von LIttleOne13:
Hast du schon mal mit einem Doppelpumpset abgepumpt?
Nein. Ich hatte eine elektrische Pumpe von Med*la auf Rezept. Da gab es aber nur ein Pumpset für eine Seite. Jetzt habe ich nur noch die Handpumpe von Lan*soh hier. Macht das so einen Unterschied, wenn man beide Seiten gleichzeitig pumpt?
Ich danke dir auf jeden Fall sehr für deine Antworten!
11.06.2016 14:40
Ja, weil der Reiz höher ist = mehr Hormonausschüttung = größere Chancen, den MSR auszulösen. Ich kann dir später vom PC aus noch weitere Tipps zum Pumpen zusammenschreiben.
Was ist denn der Verdacht bzgl der Schilddrüse?
Was ist denn der Verdacht bzgl der Schilddrüse?
11.06.2016 17:08
Zitat von LIttleOne13:
Ja, weil der Reiz höher ist = mehr Hormonausschüttung = größere Chancen, den MSR auszulösen. Ich kann dir später vom PC aus noch weitere Tipps zum Pumpen zusammenschreiben.
Was ist denn der Verdacht bzgl der Schilddrüse?
Okay. Dann werde ich nächste Woche mal schauen, ob ich nochmal eine Pumpe auf Rezept bekomme.
Während der Schwangerschaft hat mein TSH-Wert verrückt gespielt. Daraufhin wurde mit Ultraschall ein ziemlich großer Knoten an der Schilddrüse entdeckt. Die Wahrscheinlichkeit, dass es ein heißer/warmer Knoten ist, ist relativ hoch. Es muss aber ein Szintigramm gemacht werden, um einen kalten Knoten auszuschließen.
11.06.2016 17:31
Vielleicht kann der Frauenarzt das Rezept so ausstellen, dass Du 2 Pumpsets bekommst?
Ansonsten: ich habe eines hier. Hatte auch die Pumpe aus der Apo und das Set nur 1x genutzt. Zu schade zum Wegwerfen. Kann es gern verschicken.
Ansonsten: ich habe eines hier. Hatte auch die Pumpe aus der Apo und das Set nur 1x genutzt. Zu schade zum Wegwerfen. Kann es gern verschicken.
11.06.2016 21:22
Ok, bring mal in Erfahrung welches Mittel genutzt wird. Ich könnte bei Embryotox nachfragen, wie deren Empfehlung dazu lautet.
Du hast auf jeden Fall eine Indikation für eine Leihpumpe, lass dir eine verschreiben. Denke dein Gyn macht das, frag da mal wegen eines Doppelpumpsets. Irgendeine Apotheke hat hoffentlich eines.
(Interessehalber, darf ich fragen, wieso du Zwiemilch fütterst?
)
Du hast auf jeden Fall eine Indikation für eine Leihpumpe, lass dir eine verschreiben. Denke dein Gyn macht das, frag da mal wegen eines Doppelpumpsets. Irgendeine Apotheke hat hoffentlich eines.
(Interessehalber, darf ich fragen, wieso du Zwiemilch fütterst?

12.06.2016 15:25
Wie war das mit einer Kruste auf der Brustwarze nochmal? Nicht abknibbeln sondern drauf lassen, richtig? Hat einer einen Tipp, wie die Stelle schnell heilt? Ist direkt oben drauf, nicht am Rand.
12.06.2016 16:59
Zitat von Juniors-Mama:
Wie war das mit einer Kruste auf der Brustwarze nochmal? Nicht abknibbeln sondern drauf lassen, richtig? Hat einer einen Tipp, wie die Stelle schnell heilt? Ist direkt oben drauf, nicht am Rand.
Feuchte Wundheilung, nicht trocknen lassen. Trockene Kruste reißt immer wieder auf. Dick mit Lanolin beschmieren oder Multi Mam drauf.
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt