Die Stillmamas
11.01.2011 12:22
Hallo, habe jetzt schon seit ner Woche Husten und Halsschmerzen. Was kann ich dagegen einnehmen, wenn ich voll stille?
LG..
LG..
11.01.2011 14:15
Zitat von baby102010:
Hallo, habe jetzt schon seit ner Woche Husten und Halsschmerzen. Was kann ich dagegen einnehmen, wenn ich voll stille?
LG..
Viel Tee trinken (kein Pfefferminz und Salbei), inhalieren und mir helfen immer gute Schüsslersalze oder etwas Homöopathisches.
11.01.2011 15:07
Hallo ihr lieben Stillmamas!
Darf ich mich bei euch mit einreihen?
Schon oft lass ich von den Tragemamas, aber auf die Idee, mal nach den Stillmamas zu schauen, kam ich bis gerade eben nicht.
Und wie das so ist, hat man als Mama auch immer mal ein paar Fragen, rund um´s stillen.
Kurzes Vorwort zu mir:
Am 27. September. 2010 erblickte meine süße Tochter Leni-Marie mit 2930 g das Licht der Welt. Das Stillen wollte von Anfang an überhaupt nicht klappen. Obwohl ich es auch aus eigener Kraft schaffen wollte,holte ich mir immer Hilfe bei den Schwestern/ Hebammen im Krankenhaus. Selbst diese waren manchmal verzweifelt, weil meine Leni es einfach nicht geschafft hat, die Brust zu fassen, & zu saugen. Sie lies immer wieder los. Nach dem Milcheinschuss war alles Üben der vergangenen Tag vergebens, & es ging wieder von vorne los.
Zu Hause mussten wir aus lauter Verzweiflung einmal die Flasche geben. Von der erhofften Hilfe der "Haushebamme" wurde nichts, denn sie hatte keine Zeit für uns.
Doch von da an wurde es immer besser, & jetzt süffelt meine süße so super an meiner Brust, was mich sooo glücklich macht.
Nun habe ich allerdings ein neues Problem, & zwar denke ich, meine Milch wird weniger/ geht zu rück. Am Anfang hatte ich so viel Milch, ich hätte echt drei Kinder stillen können. Doch jetzt? Meine Kleine zahnt auch zur Zeit so dolle, & daher ist ihr Appetit eh nicht so groß. Kann es daran liegen, dass die Milch immer weniger wird. Kann sich eine Brust selbst ab stillen, auch wenn man das nicht will? Wenn ich sie Abends anlegen möchte, weil sie Hunger hat, fühlt sie meine Brust richtig leer an. Dabei gebe ich mir große Mühe, viel zu trinken, was mir aber nicht immer einfach fällt. Hat man vielleicht so eine innere Uhr, die einem sagt, jetzt ist es vorbei mit der Milch? Ich weiß, hört sich komisch an, aber ich währe so traurig, wenn es das mit dem Stillen jetzt gewesen währe.
Liebe Grüße, Kathi

Darf ich mich bei euch mit einreihen?
Schon oft lass ich von den Tragemamas, aber auf die Idee, mal nach den Stillmamas zu schauen, kam ich bis gerade eben nicht.
Und wie das so ist, hat man als Mama auch immer mal ein paar Fragen, rund um´s stillen.
Kurzes Vorwort zu mir:
Am 27. September. 2010 erblickte meine süße Tochter Leni-Marie mit 2930 g das Licht der Welt. Das Stillen wollte von Anfang an überhaupt nicht klappen. Obwohl ich es auch aus eigener Kraft schaffen wollte,holte ich mir immer Hilfe bei den Schwestern/ Hebammen im Krankenhaus. Selbst diese waren manchmal verzweifelt, weil meine Leni es einfach nicht geschafft hat, die Brust zu fassen, & zu saugen. Sie lies immer wieder los. Nach dem Milcheinschuss war alles Üben der vergangenen Tag vergebens, & es ging wieder von vorne los.
Zu Hause mussten wir aus lauter Verzweiflung einmal die Flasche geben. Von der erhofften Hilfe der "Haushebamme" wurde nichts, denn sie hatte keine Zeit für uns.


Nun habe ich allerdings ein neues Problem, & zwar denke ich, meine Milch wird weniger/ geht zu rück. Am Anfang hatte ich so viel Milch, ich hätte echt drei Kinder stillen können. Doch jetzt? Meine Kleine zahnt auch zur Zeit so dolle, & daher ist ihr Appetit eh nicht so groß. Kann es daran liegen, dass die Milch immer weniger wird. Kann sich eine Brust selbst ab stillen, auch wenn man das nicht will? Wenn ich sie Abends anlegen möchte, weil sie Hunger hat, fühlt sie meine Brust richtig leer an. Dabei gebe ich mir große Mühe, viel zu trinken, was mir aber nicht immer einfach fällt. Hat man vielleicht so eine innere Uhr, die einem sagt, jetzt ist es vorbei mit der Milch? Ich weiß, hört sich komisch an, aber ich währe so traurig, wenn es das mit dem Stillen jetzt gewesen währe.
Liebe Grüße, Kathi
11.01.2011 15:11
Zitat von Kathleenchen:
Hallo ihr lieben Stillmamas!![]()
Darf ich mich bei euch mit einreihen?
Schon oft lass ich von den Tragemamas, aber auf die Idee, mal nach den Stillmamas zu schauen, kam ich bis gerade eben nicht.
Und wie das so ist, hat man als Mama auch immer mal ein paar Fragen, rund um´s stillen.
Kurzes Vorwort zu mir:
Am 27. September. 2010 erblickte meine süße Tochter Leni-Marie mit 2930 g das Licht der Welt. Das Stillen wollte von Anfang an überhaupt nicht klappen. Obwohl ich es auch aus eigener Kraft schaffen wollte,holte ich mir immer Hilfe bei den Schwestern/ Hebammen im Krankenhaus. Selbst diese waren manchmal verzweifelt, weil meine Leni es einfach nicht geschafft hat, die Brust zu fassen, & zu saugen. Sie lies immer wieder los. Nach dem Milcheinschuss war alles Üben der vergangenen Tag vergebens, & es ging wieder von vorne los.
Zu Hause mussten wir aus lauter Verzweiflung einmal die Flasche geben. Von der erhofften Hilfe der "Haushebamme" wurde nichts, denn sie hatte keine Zeit für uns.![]()
Doch von da an wurde es immer besser, & jetzt süffelt meine süße so super an meiner Brust, was mich sooo glücklich macht.
Nun habe ich allerdings ein neues Problem, & zwar denke ich, meine Milch wird weniger/ geht zu rück. Am Anfang hatte ich so viel Milch, ich hätte echt drei Kinder stillen können. Doch jetzt? Meine Kleine zahnt auch zur Zeit so dolle, & daher ist ihr Appetit eh nicht so groß. Kann es daran liegen, dass die Milch immer weniger wird. Kann sich eine Brust selbst ab stillen, auch wenn man das nicht will? Wenn ich sie Abends anlegen möchte, weil sie Hunger hat, fühlt sie meine Brust richtig leer an. Dabei gebe ich mir große Mühe, viel zu trinken, was mir aber nicht immer einfach fällt. Hat man vielleicht so eine innere Uhr, die einem sagt, jetzt ist es vorbei mit der Milch? Ich weiß, hört sich komisch an, aber ich währe so traurig, wenn es das mit dem Stillen jetzt gewesen währe.
Liebe Grüße, Kathi
huhu kathi
toll wie du es doch noch geschafft hast mit deiner kleinen.
wenn die kleine zufrieden ist, würde ich mir keine gedanken machen....nach ner weile fühlt sich die brust net mehr so prall und voll an wie zu beginn. das ist ganz normal.
anlegen anlegen anlegen ist das zauberwort.......
11.01.2011 15:14
Zitat von Kathleenchen:
Hallo ihr lieben Stillmamas!![]()
Darf ich mich bei euch mit einreihen?
Schon oft lass ich von den Tragemamas, aber auf die Idee, mal nach den Stillmamas zu schauen, kam ich bis gerade eben nicht.
Und wie das so ist, hat man als Mama auch immer mal ein paar Fragen, rund um´s stillen.
Kurzes Vorwort zu mir:
Am 27. September. 2010 erblickte meine süße Tochter Leni-Marie mit 2930 g das Licht der Welt. Das Stillen wollte von Anfang an überhaupt nicht klappen. Obwohl ich es auch aus eigener Kraft schaffen wollte,holte ich mir immer Hilfe bei den Schwestern/ Hebammen im Krankenhaus. Selbst diese waren manchmal verzweifelt, weil meine Leni es einfach nicht geschafft hat, die Brust zu fassen, & zu saugen. Sie lies immer wieder los. Nach dem Milcheinschuss war alles Üben der vergangenen Tag vergebens, & es ging wieder von vorne los.
Zu Hause mussten wir aus lauter Verzweiflung einmal die Flasche geben. Von der erhofften Hilfe der "Haushebamme" wurde nichts, denn sie hatte keine Zeit für uns.![]()
Doch von da an wurde es immer besser, & jetzt süffelt meine süße so super an meiner Brust, was mich sooo glücklich macht.
Nun habe ich allerdings ein neues Problem, & zwar denke ich, meine Milch wird weniger/ geht zu rück. Am Anfang hatte ich so viel Milch, ich hätte echt drei Kinder stillen können. Doch jetzt? Meine Kleine zahnt auch zur Zeit so dolle, & daher ist ihr Appetit eh nicht so groß. Kann es daran liegen, dass die Milch immer weniger wird. Kann sich eine Brust selbst ab stillen, auch wenn man das nicht will? Wenn ich sie Abends anlegen möchte, weil sie Hunger hat, fühlt sie meine Brust richtig leer an. Dabei gebe ich mir große Mühe, viel zu trinken, was mir aber nicht immer einfach fällt. Hat man vielleicht so eine innere Uhr, die einem sagt, jetzt ist es vorbei mit der Milch? Ich weiß, hört sich komisch an, aber ich währe so traurig, wenn es das mit dem Stillen jetzt gewesen währe.
Liebe Grüße, Kathi
Um die Milch wieder anzukurbeln hilft nur anlegen, anlegen und nochmals anlegen.
Zwinge dich nicht damit übermäßig viel zu trinken, dass kann nämlich auch nach hinten losgehen und die Milch verringern. Trinke soviel, wie du magst und Durst hast.
Ruh dich einfach mal aus und kuschel viel mit deinem Baby im Bett, zwischendurch kann sie ja auch immer mal wieder nuckeln an der Brust, was auch die Milchbildung fördert.
Setzt dich nicht unter Druck, ihr beide habt schon so viel geleistet und das schafft ihr auch noch.
Ansonsten hol dir Hilfe von einer Stillberaterin vor Ort, Hebammen sind da leider der falsche Ansprechpartner, außer sie haben eine Zusatzausbildung zur Stillberaterin gemacht.
Diese kann dich ebenfalls unterstützen und von AFS und LLL ist die Beratung/Hilfe auch kostenlos.
11.01.2011 15:35
Also ich habe mal ne Frage ..
wie lange hat es gedauert das eure kleinen eine Vollemahlzeit durch Beikost ersetzt haben?
Denn Keno will immer dachnach noch an die Brust +.. während der Beikost trinkt er auch sehr viel Wasser...allgemein trinkt er mehr Wasser, als das was er er verputzt...
wie lange hat es gedauert das eure kleinen eine Vollemahlzeit durch Beikost ersetzt haben?
Denn Keno will immer dachnach noch an die Brust +.. während der Beikost trinkt er auch sehr viel Wasser...allgemein trinkt er mehr Wasser, als das was er er verputzt...
11.01.2011 15:45
Zitat von Aglaja:
Also ich habe mal ne Frage ..
wie lange hat es gedauert das eure kleinen eine Vollemahlzeit durch Beikost ersetzt haben?
Denn Keno will immer dachnach noch an die Brust +.. während der Beikost trinkt er auch sehr viel Wasser...allgemein trinkt er mehr Wasser, als das was er er verputzt...
Das kommt irgendwann von ganz alleine, er wird dann die Brust nach der Beikost verweigern. Beim Brei wird das eher sein, als bei fester Beikost. Und das er soviel trinkt ist super

Ich glaube bei uns hat es damals 4 Wochen gedauert, bis eine Mahlzeit ersetzt war.
11.01.2011 15:48
@Halsschmerzen
Warme Milch mit Honig. Brühe, Tee fallen mir spontan ein. Wenn es Reizhusten ist, hab ich auch mal ACC Akut genommen, um abhusten zu können.
@leere Brust
Die Brust stellt sich irgendwann um, das ist okay, dann ist sie etwas weicher. Ist doch schön. Stell dir mal vor, man will stillen bis Kind sich selbst abstillt und würde dann Jahre mit harten Brüsten rumrennen. Aua.
Warme Milch mit Honig. Brühe, Tee fallen mir spontan ein. Wenn es Reizhusten ist, hab ich auch mal ACC Akut genommen, um abhusten zu können.
@leere Brust
Die Brust stellt sich irgendwann um, das ist okay, dann ist sie etwas weicher. Ist doch schön. Stell dir mal vor, man will stillen bis Kind sich selbst abstillt und würde dann Jahre mit harten Brüsten rumrennen. Aua.
11.01.2011 15:48
Zitat von Nane:
Zitat von baby102010:
Hallo, habe jetzt schon seit ner Woche Husten und Halsschmerzen. Was kann ich dagegen einnehmen, wenn ich voll stille?
LG..
Viel Tee trinken (kein Pfefferminz und Salbei), inhalieren und mir helfen immer gute Schüsslersalze oder etwas Homöopathisches.
Gibt es Schüsslersalze in der Apo? Und welche muss ich da nehmen?
11.01.2011 15:51
Zitat von Nane:
Zitat von Aglaja:
Also ich habe mal ne Frage ..
wie lange hat es gedauert das eure kleinen eine Vollemahlzeit durch Beikost ersetzt haben?
Denn Keno will immer dachnach noch an die Brust +.. während der Beikost trinkt er auch sehr viel Wasser...allgemein trinkt er mehr Wasser, als das was er er verputzt...
Das kommt irgendwann von ganz alleine, er wird dann die Brust nach der Beikost verweigern. Beim Brei wird das eher sein, als bei fester Beikost. Und das er soviel trinkt ist super![]()
Ich glaube bei uns hat es damals 4 Wochen gedauert, bis eine Mahlzeit ersetzt war.
na dann ist ja gut


Ich weiß jedes Stillkind hat seinen rhythmus und so...aber Keno kommt ja Nachts auch noch 3 mal zum stillen + abends haben wir dann noch dieses clusterfeeding (wie auch immer das heißt) ich habe ja die hoffnung das es aufhört wenn er seinen Abendbrei bekommt ... wie war es denn bei euch so? Denn ich finde diese Sätze langsam echt anstrengend wie " Wie dein kleiner schläft doch nicht durch?" " Alos, langsam muss er dochmal durchschlafen" oder "Mein Kind shcläft 8std am Stück" ... Manchmal habe ich das Gefühl das ich doch was falsch machen...den Keno schläft auch nur an der Brust, auf dem Arm + in der Trage + er ist kein Schreikind... also er schreit kaum
11.01.2011 16:00
Zitat von Aglaja:
Zitat von Nane:
Zitat von Aglaja:
Also ich habe mal ne Frage ..
wie lange hat es gedauert das eure kleinen eine Vollemahlzeit durch Beikost ersetzt haben?
Denn Keno will immer dachnach noch an die Brust +.. während der Beikost trinkt er auch sehr viel Wasser...allgemein trinkt er mehr Wasser, als das was er er verputzt...
Das kommt irgendwann von ganz alleine, er wird dann die Brust nach der Beikost verweigern. Beim Brei wird das eher sein, als bei fester Beikost. Und das er soviel trinkt ist super![]()
Ich glaube bei uns hat es damals 4 Wochen gedauert, bis eine Mahlzeit ersetzt war.
na dann ist ja gut![]()
![]()
Ich weiß jedes Stillkind hat seinen rhythmus und so...aber Keno kommt ja Nachts auch noch 3 mal zum stillen + abends haben wir dann noch dieses clusterfeeding (wie auch immer das heißt) ich habe ja die hoffnung das es aufhört wenn er seinen Abendbrei bekommt ... wie war es denn bei euch so? Denn ich finde diese Sätze langsam echt anstrengend wie " Wie dein kleiner schläft doch nicht durch?" " Alos, langsam muss er dochmal durchschlafen" oder "Mein Kind shcläft 8std am Stück" ... Manchmal habe ich das Gefühl das ich doch was falsch machen...den Keno schläft auch nur an der Brust, auf dem Arm + in der Trage + er ist kein Schreikind... also er schreit kaum
MuMi ist einfach leichter verdaulich, als Kunstmilch und deshalb wollen die Babys mehr und häufiger trinken, als Flaschenkindern.
Die wenigsten Erwachsenen schlafen durch, die meisten müssen nachts auch mal aufs Klo oder was trinken. Kinder unter 2 Jahren, vorallem Stillkinder, müssen nicht durchschlafen.
Du tust deinem Kind mit jedem Tropfen MuMi was gutes und kannst stol darauf sein, nur 20% aller Mütter ihre Kinder bis zum 6. Monat überhaupt stillen hier in Deutschland.
Er braucht viel Nähe, was auch ganz normal ist, ist bei uns nicht anders. Ich genieße es richtig mittlerweile, so viel Kuschel und Nähe wird er nie mehr haben wollen und die Zeit geht doch viel zu schnell vorbei.
Hör darauf, was dein Bauch sagt und nicht auf andere Meinungen, du machst alles richtig. Und wenn solche Sprüche kommen "lächeln und winken"

11.01.2011 16:01
Zitat von baby102010:
Zitat von Nane:
Zitat von baby102010:
Hallo, habe jetzt schon seit ner Woche Husten und Halsschmerzen. Was kann ich dagegen einnehmen, wenn ich voll stille?
LG..
Viel Tee trinken (kein Pfefferminz und Salbei), inhalieren und mir helfen immer gute Schüsslersalze oder etwas Homöopathisches.
Gibt es Schüsslersalze in der Apo? Und welche muss ich da nehmen?
entweder übers Inet oder in der Apo.
Wenn die Erkältung schon voll im Gange ist die Nr.4 und gegen den Husten die Nr. 8.
Kann aber sein, dass du durch die Nr.4 ordentlich Milch nochmal bekommst

11.01.2011 16:02
Zitat von Nane:
Zitat von Aglaja:
Zitat von Nane:
Zitat von Aglaja:
Also ich habe mal ne Frage ..
wie lange hat es gedauert das eure kleinen eine Vollemahlzeit durch Beikost ersetzt haben?
Denn Keno will immer dachnach noch an die Brust +.. während der Beikost trinkt er auch sehr viel Wasser...allgemein trinkt er mehr Wasser, als das was er er verputzt...
Das kommt irgendwann von ganz alleine, er wird dann die Brust nach der Beikost verweigern. Beim Brei wird das eher sein, als bei fester Beikost. Und das er soviel trinkt ist super![]()
Ich glaube bei uns hat es damals 4 Wochen gedauert, bis eine Mahlzeit ersetzt war.
na dann ist ja gut![]()
![]()
Ich weiß jedes Stillkind hat seinen rhythmus und so...aber Keno kommt ja Nachts auch noch 3 mal zum stillen + abends haben wir dann noch dieses clusterfeeding (wie auch immer das heißt) ich habe ja die hoffnung das es aufhört wenn er seinen Abendbrei bekommt ... wie war es denn bei euch so? Denn ich finde diese Sätze langsam echt anstrengend wie " Wie dein kleiner schläft doch nicht durch?" " Alos, langsam muss er dochmal durchschlafen" oder "Mein Kind shcläft 8std am Stück" ... Manchmal habe ich das Gefühl das ich doch was falsch machen...den Keno schläft auch nur an der Brust, auf dem Arm + in der Trage + er ist kein Schreikind... also er schreit kaum
MuMi ist einfach leichter verdaulich, als Kunstmilch und deshalb wollen die Babys mehr und häufiger trinken, als Flaschenkindern.
Die wenigsten Erwachsenen schlafen durch, die meisten müssen nachts auch mal aufs Klo oder was trinken. Kinder unter 2 Jahren, vorallem Stillkinder, müssen nicht durchschlafen.
Du tust deinem Kind mit jedem Tropfen MuMi was gutes und kannst stol darauf sein, nur 20% aller Mütter ihre Kinder bis zum 6. Monat überhaupt stillen hier in Deutschland.
Er braucht viel Nähe, was auch ganz normal ist, ist bei uns nicht anders. Ich genieße es richtig mittlerweile, so viel Kuschel und Nähe wird er nie mehr haben wollen und die Zeit geht doch viel zu schnell vorbei.
Hör darauf, was dein Bauch sagt und nicht auf andere Meinungen, du machst alles richtig. Und wenn solche Sprüche kommen "lächeln und winken"![]()
danke

11.01.2011 16:33
Keno ist aber ein 24-Stunden-Kind. Und würdest du nicht machen, wie du machst, wäre er ein Schreikind. Daher machst du wohl alles richtig, ne?
Ich hab hier auch so ein Exemplar und werde ständig gefragt, ob ich ihn auch mal weglegen kann. Ja, kann ich, für 10 Sekunden, dann ist er wieder wach.
Beikost ist hier übrigens auch irgendwie nur interessant, aber offenbar nicht zum Sättigen da. Und meiner ist schon 9 1/2 Monate alt. Mein Großer war da anders. Der hat kurz nach Beikosteinführung mal eben ein ganzes Glas weggeputzt.
Mach dir keinen Stress. Solange DU nicht direkt unter den Umständen leidest, ist wohl alles gut so. Wenn Andere mit deinem Kind nicht klarkommen würden, dann weißt du wenigstens, wen du nicht als Babysitter engagierst.
Ich hab hier auch so ein Exemplar und werde ständig gefragt, ob ich ihn auch mal weglegen kann. Ja, kann ich, für 10 Sekunden, dann ist er wieder wach.
Beikost ist hier übrigens auch irgendwie nur interessant, aber offenbar nicht zum Sättigen da. Und meiner ist schon 9 1/2 Monate alt. Mein Großer war da anders. Der hat kurz nach Beikosteinführung mal eben ein ganzes Glas weggeputzt.
Mach dir keinen Stress. Solange DU nicht direkt unter den Umständen leidest, ist wohl alles gut so. Wenn Andere mit deinem Kind nicht klarkommen würden, dann weißt du wenigstens, wen du nicht als Babysitter engagierst.

11.01.2011 18:18
Hallo ihr lieben Mami´s!
Danke, für eure Antworet.
Da bin ich aber froh, dass das "normal" ist, dass die Brust nicht mehr soooo voll bzw. prall im laufe der Zeit wird.
Könnte man eigentlich, wenn Mami & Kind das wollen würden, 2-3 Jahre lang stillen, oder sind das Ausnahmen?
Ich wieder mit meinen komischen Fragen.
Zur Zeit beschäftigt mich das Thema Beikost sehr.
Wie habt ihr das eigentlich gemacht? Ich hatte mir überlegt, ich fange damit an, wenn ich merke, mein Kind wird braucht noch etwas anderes, & wird nur von Milch nicht mehr 100% satt.
Es gibt ja auch den schönen Spruch: ,,Sech Monate voll stillen". Was haltet ihr davon?
Herzliche Grüße, Kathleenchen
Danke, für eure Antworet.
Da bin ich aber froh, dass das "normal" ist, dass die Brust nicht mehr soooo voll bzw. prall im laufe der Zeit wird.
Könnte man eigentlich, wenn Mami & Kind das wollen würden, 2-3 Jahre lang stillen, oder sind das Ausnahmen?
Ich wieder mit meinen komischen Fragen.

Zur Zeit beschäftigt mich das Thema Beikost sehr.
Wie habt ihr das eigentlich gemacht? Ich hatte mir überlegt, ich fange damit an, wenn ich merke, mein Kind wird braucht noch etwas anderes, & wird nur von Milch nicht mehr 100% satt.
Es gibt ja auch den schönen Spruch: ,,Sech Monate voll stillen". Was haltet ihr davon?
Herzliche Grüße, Kathleenchen
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt