Mütter- und Schwangerenforum

Fleischbrei selbstgemacht - ich hab da ein Problem! Alle Brei kochenden Mamis hier her!

Gehe zu Seite:
NewMommy
12281 Beiträge
08.11.2011 12:29
Hallo ihr Lieben,

ich breite für meinen Sohn eigene Breie zu, bisher gab es Gemüsebreie, die sind mir immer sehr gut gelungen und sie haben ihm und auch mir geschmeckt!

Nun habe ich vor ein paar Tagen den ersten Fleischbrei gemacht, ich habe frisches Bio Rindertatar genommen, es in wenig Wasser köcheln lassen und dann die Möhren zugegeben. Die Kartoffeln habe ich sep. gedünstet und dann gestampft nicht püriert. Die Möhren und das Fleisch wurden zusammen püriert und ich gab noch Multisaft, laut Rezept, mit hinzu.

So, den ersten Brei hat mein Sohn wunderbar vertragen und weggemuffelt. Ich fand das kochen allerdings wirklich EKELHAFT und zudem den Brei auch, doch mein Sohn fand ihn gut, soweit alles gut!

Nun habe ich heute ein weiteres Gläschen aus dem Freezer und aufgetaut und erwärmt.. Der Brei ist nun so richtig eklig! Der Fleischgemack ist so dominant und dann der Saft in Kombination.. Bäh!

Nun bin zudem etwas ängstlich ob der Brei vielleicht "gekippt" ist?! Ich habe ihn nach dem zubereiten aber direkt nach dem abkühlen eingefroren.

Wie macht ihr das denn? Sind die Breie einfach so?

Ein paar Meinungen von anderen Breikochmamis wäre fein!
-Brünni88
23365 Beiträge
08.11.2011 12:34
also ich friere den fleischbrei separat in eiswürfelbehälter ein. bisher ist mir noch nie was aufgefallen. jana schmeckt es auch immer sehr gut.

wobei die kartoffeln die konsistenz verändern beim einfrieren. wenn dein baby keine stücke mag dann kannst du es nach dem auftauen nochmal durchpürrieren. jana ist gerne stücke deswegen pürriere ich die sachen schon vor dem einfrieren nicht so sehr fein.
Bad_but_nice
15939 Beiträge
08.11.2011 12:34
mal gemerkt...
Mal eine Frage WORAUF sollte ich beim selber Kochen achten??
08.11.2011 12:34
Hallo!
Schön, dass du selbst kochst. Ich find das klasse
Ich habe damals für meinen Sohn auch selbst gekocht, bis auf das Fleisch. Das war mir irgendwie komisch und eklig. Ich habe immer dieser Fleischgläschen von Hipp genommen, wenns mal was mti Fleisch gegeben hat. Hab also meinen Gemüsebrei gekocht, abgefüllt in Behälter und dann oben jeweils 1-2 Kleckse von dem fertigen Fleischbrei drauf und dann ab in den Tiefkühler. Bei Bedarf hab ich den Brei dann rausgeholt, aufgetaut - nochmal püriert und verspreisen lassen. Es war nie irgendwas schlecht oder so....
08.11.2011 12:37
Gekippt ist er sicherlich nicht. Ich friere alles getrennt ein und taue es dann zusammen portionsweise auf, dominant ist der Fleischgeschmack immer. Ich nehm aber hauptsächlich Hühnchen und Pute, bei Rind etc. ist es extrem. Saft lass ich weg, die Kombi find ich widerlich. Wegen dem Eisen bekommt er einmal täglich noch Hirsebrei, in Hirse ist der Eisengehalt ebenfalls hoch.
-Brünni88
23365 Beiträge
08.11.2011 12:37
Zitat von Toni84:

Hallo!
Schön, dass du selbst kochst. Ich find das klasse
Ich habe damals für meinen Sohn auch selbst gekocht, bis auf das Fleisch. Das war mir irgendwie komisch und eklig. Ich habe immer dieser Fleischgläschen von Hipp genommen, wenns mal was mti Fleisch gegeben hat. Hab also meinen Gemüsebrei gekocht, abgefüllt in Behälter und dann oben jeweils 1-2 Kleckse von dem fertigen Fleischbrei drauf und dann ab in den Tiefkühler. Bei Bedarf hab ich den Brei dann rausgeholt, aufgetaut - nochmal püriert und verspreisen lassen. Es war nie irgendwas schlecht oder so....

bei mir ist es umgekehr. als ich kein fleisch mehr vorgekocht hatte hab ich ein fleischgläschen von hipp gekauft und habe mich fast übergeben bei dem geruck. jana hat auch den ganzen tag aufgestoßen davon und das hat höllisch gestunken.
froggy80
22536 Beiträge
08.11.2011 12:38
denke nicht, dass der schlecht geworden ist, manchmal veraendret sich der Geschmack vielleicht ein wenig
aufgetaute Mumi riecht auch anders, finde ich
probier es einfach nochmal mit einer anderen Portion, aber wenn du es zu ekelig findest, kannst du auch nicht "ueberzeugend" fuettern
dann mach einfach neu und frier das Fleisch separat ein, da bist du auch beim Menue viel flexibler
08.11.2011 12:38
Zitat von -Like-a-Lady-:

mal gemerkt...
Mal eine Frage WORAUF sollte ich beim selber Kochen achten??


Ich würde sagen: Frische Zutaten verwenden, am besten Bio (muss aber nicht)... Ansonsten sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Mein Sohn mochte sehr gerne Kartoffel, Möhre, Reis, Zuchini, Kürbis (absoluter Renner!), Nudeln, Pastinaken....
08.11.2011 12:39
Ich habe beides gemacht: Fleisch zusammen mit Kartoffeln und Gemüse im Gläschen eingefroren und auch Fleischwürfel einzeln. Ich kann nicht sagen, dass nach dem Auftauen irgendeine Zutat dominanter schmeckt, als vorher. Ich habe das ganze nach Anleitung mit O-Saft gemacht, und den schmeckt man auch etwas heraus, aber nicht so, dass es jetzt eklig wäre. Muß mich Laura anschließen: Die Kartoffeln verändern etwas die Konsistenz. Aber, wenn ich es nach dem Erhitzen alles noch einmal gut durchrühre, dann ist der Brei auch wieder so, wie er sein sollte.
Dass der Brei nicht mehr gut sein sollte, das kann ich mir nicht vorstellen, wenn Du ihn, so wie Du geschrieben hast, gleich nach dem Kochen eingefroren hast.
-Brünni88
23365 Beiträge
08.11.2011 12:39
Zitat von -Like-a-Lady-:

mal gemerkt...
Mal eine Frage WORAUF sollte ich beim selber Kochen achten??


-sauberkeit, ich schwenke die gläser, dosen immer mit kochendem wasser aus
- gemüse so klein wie möglich hobeln oder schneiden das die garzeit kurz gehalten wird. das schont die vitamine

das empfinde ich persönlich als am wichtigsten.
08.11.2011 12:40
Zitat von Laurettisch:

Zitat von Toni84:

Hallo!
Schön, dass du selbst kochst. Ich find das klasse
Ich habe damals für meinen Sohn auch selbst gekocht, bis auf das Fleisch. Das war mir irgendwie komisch und eklig. Ich habe immer dieser Fleischgläschen von Hipp genommen, wenns mal was mti Fleisch gegeben hat. Hab also meinen Gemüsebrei gekocht, abgefüllt in Behälter und dann oben jeweils 1-2 Kleckse von dem fertigen Fleischbrei drauf und dann ab in den Tiefkühler. Bei Bedarf hab ich den Brei dann rausgeholt, aufgetaut - nochmal püriert und verspreisen lassen. Es war nie irgendwas schlecht oder so....

bei mir ist es umgekehr. als ich kein fleisch mehr vorgekocht hatte hab ich ein fleischgläschen von hipp gekauft und habe mich fast übergeben bei dem geruck. jana hat auch den ganzen tag aufgestoßen davon und das hat höllisch gestunken.


Naja, lecker fand ICH es auch nicht unbedingt, aber mein Kleiner hats gerne gegessen und hatte keine Probleme damit. Fleisch gabs auch nicht ständig bei uns. Fisch habe ich zB. auch selber gekocht...
froggy80
22536 Beiträge
08.11.2011 12:40
den Saft lass ich inzwischen auch weg, dafuer gibt es als nachtisch ein paar Loeffel Obstbrei, da hat sie dann auch das Vitamin C, um das Eisen besser zu verwerten
NewMommy
12281 Beiträge
08.11.2011 12:40
Zitat von Laurettisch:

also ich friere den fleischbrei separat in eiswürfelbehälter ein. bisher ist mir noch nie was aufgefallen. jana schmeckt es auch immer sehr gut.

wobei die kartoffeln die konsistenz verändern beim einfrieren. wenn dein baby keine stücke mag dann kannst du es nach dem auftauen nochmal durchpürrieren. jana ist gerne stücke deswegen pürriere ich die sachen schon vor dem einfrieren nicht so sehr fein.



Den Trick habe ich nun schon öfter gehört!
Ich frage mich nur, ob die Breie generell so eklig schmecken! Allein die Zubereitung war für mich echt grenzwertig, dieser Geruch ohne Gewürz. Ich bin zudem kein Fleischesser...

...und ja, ich hab echt ein wenig Angst, dass ich mein Baby vergifte obwohl ich auf alles achte.. Bin wohl ein bissl zu ängstlich..
raspberry_kiss
14431 Beiträge
08.11.2011 12:40
das das so "matschig und schleimig" aussieht liegt am eigenanteil von wasser in den Lebensmitteln... hat es auch komisch geschmeckt oder geknistert nach dem durchrühren oder so?
NewMommy
12281 Beiträge
08.11.2011 12:41
Zitat von NochNichtMama:

Gekippt ist er sicherlich nicht. Ich friere alles getrennt ein und taue es dann zusammen portionsweise auf, dominant ist der Fleischgeschmack immer. Ich nehm aber hauptsächlich Hühnchen und Pute, bei Rind etc. ist es extrem. Saft lass ich weg, die Kombi find ich widerlich. Wegen dem Eisen bekommt er einmal täglich noch Hirsebrei, in Hirse ist der Eisengehalt ebenfalls hoch.


Hirsebrei bekommt er Abends. Nur er muss das ja zum Fleisch bekommen damit er das Eisen spalten kann?

Die Idee von Froggy mit dem Obst danach ist wohl die bessere Variante ich denke der Saft da drin ist einfach auch extrem eklig!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt