Fleischbrei selbstgemacht - ich hab da ein Problem! Alle Brei kochenden Mamis hier her!
08.11.2011 12:42
Zitat von NewMommy:
Zitat von NochNichtMama:
Gekippt ist er sicherlich nicht. Ich friere alles getrennt ein und taue es dann zusammen portionsweise auf, dominant ist der Fleischgeschmack immer. Ich nehm aber hauptsächlich Hühnchen und Pute, bei Rind etc. ist es extrem. Saft lass ich weg, die Kombi find ich widerlich. Wegen dem Eisen bekommt er einmal täglich noch Hirsebrei, in Hirse ist der Eisengehalt ebenfalls hoch.
Hirsebrei bekommt er Abends. Nur er muss das ja zum Fleisch bekommen damit er das Eisen spalten kann?
Die Idee von Froggy mit dem Obst danach ist wohl die bessere Variante ich denke der Saft da drin ist einfach auch extrem eklig!
Der Körper kann auch ohne Vitamin C Eisen verwerten, nur eben nicht so gut. Oder trinkst du zu jedem Schnitzel ein Glas O-Saft?

08.11.2011 12:43
Zitat von froggy80:
denke nicht, dass der schlecht geworden ist, manchmal veraendret sich der Geschmack vielleicht ein wenig![]()
aufgetaute Mumi riecht auch anders, finde ich
probier es einfach nochmal mit einer anderen Portion, aber wenn du es zu ekelig findest, kannst du auch nicht "ueberzeugend" fuettern![]()
dann mach einfach neu und frier das Fleisch separat ein, da bist du auch beim Menue viel flexibler![]()
Er isst es ja auch!



08.11.2011 12:46
Zitat von NochNichtMama:
Zitat von NewMommy:
Zitat von NochNichtMama:
Gekippt ist er sicherlich nicht. Ich friere alles getrennt ein und taue es dann zusammen portionsweise auf, dominant ist der Fleischgeschmack immer. Ich nehm aber hauptsächlich Hühnchen und Pute, bei Rind etc. ist es extrem. Saft lass ich weg, die Kombi find ich widerlich. Wegen dem Eisen bekommt er einmal täglich noch Hirsebrei, in Hirse ist der Eisengehalt ebenfalls hoch.
Hirsebrei bekommt er Abends. Nur er muss das ja zum Fleisch bekommen damit er das Eisen spalten kann?
Die Idee von Froggy mit dem Obst danach ist wohl die bessere Variante ich denke der Saft da drin ist einfach auch extrem eklig!
Der Körper kann auch ohne Vitamin C Eisen verwerten, nur eben nicht so gut. Oder trinkst du zu jedem Schnitzel ein Glas O-Saft?![]()


08.11.2011 12:50
huhu
ich denke auch, dass vielleicht der saft eklig war... ich hab auch obst nachträglich gefüttert
bei uns war der renner möhre-brokkoli-kartoffel-fleisch-gemisch
rind kann man normal echt gut verwenden...
ich denke auch, dass vielleicht der saft eklig war... ich hab auch obst nachträglich gefüttert

bei uns war der renner möhre-brokkoli-kartoffel-fleisch-gemisch

rind kann man normal echt gut verwenden...
08.11.2011 12:52
Zitat von NewMommy:
Zitat von NochNichtMama:
Zitat von NewMommy:
Zitat von NochNichtMama:
Gekippt ist er sicherlich nicht. Ich friere alles getrennt ein und taue es dann zusammen portionsweise auf, dominant ist der Fleischgeschmack immer. Ich nehm aber hauptsächlich Hühnchen und Pute, bei Rind etc. ist es extrem. Saft lass ich weg, die Kombi find ich widerlich. Wegen dem Eisen bekommt er einmal täglich noch Hirsebrei, in Hirse ist der Eisengehalt ebenfalls hoch.
Hirsebrei bekommt er Abends. Nur er muss das ja zum Fleisch bekommen damit er das Eisen spalten kann?
Die Idee von Froggy mit dem Obst danach ist wohl die bessere Variante ich denke der Saft da drin ist einfach auch extrem eklig!
Der Körper kann auch ohne Vitamin C Eisen verwerten, nur eben nicht so gut. Oder trinkst du zu jedem Schnitzel ein Glas O-Saft?![]()
Da hast Du wohl recht! Ich habe eben strickt nach Babykochbuch gekkocht..
![]()
Hab ich am Anfang auch, aber mittlerweile seh ich das nimmer so eng. Gib ihm hinterher einfach Obst oder öfter Hirse- oder Haferbrei, ist alles sehr eisenhaltig.
08.11.2011 12:54
Zitat von Laurettisch:so habe ich es auch gemacht! ich habe dann immer gemüsebrei gekocht und dann ein, zwei würfel fleisch dazu gegeben... der vorteil ist auch, dass du s o gleich ne gute tempi hast!
also ich friere den fleischbrei separat in eiswürfelbehälter ein. bisher ist mir noch nie was aufgefallen. jana schmeckt es auch immer sehr gut.
wobei die kartoffeln die konsistenz verändern beim einfrieren. wenn dein baby keine stücke mag dann kannst du es nach dem auftauen nochmal durchpürrieren. jana ist gerne stücke deswegen pürriere ich die sachen schon vor dem einfrieren nicht so sehr fein.
08.11.2011 14:24
was auch lecker ist, wenn man mal ein bisschen Obst in den Gemuesebrei rein macht
Meine Maus liebt es wenn es Sellerie gibt und ich da etwas Apfel mit reinmache (und Kartoffel und wahlweise Putenfleisch)
Meine Maus liebt es wenn es Sellerie gibt und ich da etwas Apfel mit reinmache (und Kartoffel und wahlweise Putenfleisch)

08.11.2011 15:13
Also Finn bekam Hipp Gläschen in allen Kombinationen. Also alles drin, Fleisch, Gemüse etc. Gestunken hat da nie was, ich wäre allerdings auch nicht auf die Idee gekommen, Fleich selber zu machen und zu Pürrieren, glaub nicht dass das gesünder ist und mein Vater (der eine Metzgerei hat) sieht das auch so. Kochen Pürrieren, einfrieren, wieder auftauen, nochmal warm machen..da hab ich mich doch eher an die Hipp Gläschen gehalten. Die hat er immer super vertragen und bis er 1,5 Jahre alt war auch immer bekommen. Jetzt isst er ja Gott sei Dank alles vom Tisch mit. lg
08.11.2011 15:23
Zitat von belara:
Also Finn bekam Hipp Gläschen in allen Kombinationen. Also alles drin, Fleisch, Gemüse etc. Gestunken hat da nie was, ich wäre allerdings auch nicht auf die Idee gekommen, Fleich selber zu machen und zu Pürrieren, glaub nicht dass das gesünder ist und mein Vater (der eine Metzgerei hat) sieht das auch so. Kochen Pürrieren, einfrieren, wieder auftauen, nochmal warm machen..da hab ich mich doch eher an die Hipp Gläschen gehalten. Die hat er immer super vertragen und bis er 1,5 Jahre alt war auch immer bekommen. Jetzt isst er ja Gott sei Dank alles vom Tisch mit. lg
naja bei mir ist es so das gerade weil ich fleischereifacherkäuferin bin und meine großeltern auch selbst ne metzgerei hatten es für mich eine schande wäre das aus dem gläschen zu füttern. aber wie gesagt, jana mag das eh nicht gerne und ihre bäuerchen stinken davon echt abartik. wenn man hygienisch mit dem fleisch arbeitet und es nicht totkocht sind da viel mehr nährstoffen drin als in den fertigen gläschen.
aber hat ja jeder seine meinung.
ich koche halt einfach gerne und fühle mich gut dabei

08.11.2011 15:44
Zitat von Laurettisch:
Zitat von belara:
Also Finn bekam Hipp Gläschen in allen Kombinationen. Also alles drin, Fleisch, Gemüse etc. Gestunken hat da nie was, ich wäre allerdings auch nicht auf die Idee gekommen, Fleich selber zu machen und zu Pürrieren, glaub nicht dass das gesünder ist und mein Vater (der eine Metzgerei hat) sieht das auch so. Kochen Pürrieren, einfrieren, wieder auftauen, nochmal warm machen..da hab ich mich doch eher an die Hipp Gläschen gehalten. Die hat er immer super vertragen und bis er 1,5 Jahre alt war auch immer bekommen. Jetzt isst er ja Gott sei Dank alles vom Tisch mit. lg
naja bei mir ist es so das gerade weil ich fleischereifacherkäuferin bin und meine großeltern auch selbst ne metzgerei hatten es für mich eine schande wäre das aus dem gläschen zu füttern. aber wie gesagt, jana mag das eh nicht gerne und ihre bäuerchen stinken davon echt abartik. wenn man hygienisch mit dem fleisch arbeitet und es nicht totkocht sind da viel mehr nährstoffen drin als in den fertigen gläschen.
aber hat ja jeder seine meinung.
ich koche halt einfach gerne und fühle mich gut dabei![]()
So sehe ich das auch, zudem habe ich das Fleisch bei sehr niedriger Tempi umd die 70grad gar gekocht sowie das Gemüse gedünstet, die Kartoffeln geputzt mit Schale gedünstet, gepellt und dann gestampft! Da ist nichts mit "verkocht" etc. und das gute Fleisch vom Biobauern ziehe ich auch jedem Hipp und Co. Gläschen vor!
Mein Fehler war einfach der zu dominante Saft!

08.11.2011 21:11
Zitat von Laurettisch:
Zitat von belara:
Also Finn bekam Hipp Gläschen in allen Kombinationen. Also alles drin, Fleisch, Gemüse etc. Gestunken hat da nie was, ich wäre allerdings auch nicht auf die Idee gekommen, Fleich selber zu machen und zu Pürrieren, glaub nicht dass das gesünder ist und mein Vater (der eine Metzgerei hat) sieht das auch so. Kochen Pürrieren, einfrieren, wieder auftauen, nochmal warm machen..da hab ich mich doch eher an die Hipp Gläschen gehalten. Die hat er immer super vertragen und bis er 1,5 Jahre alt war auch immer bekommen. Jetzt isst er ja Gott sei Dank alles vom Tisch mit. lg
naja bei mir ist es so das gerade weil ich fleischereifacherkäuferin bin und meine großeltern auch selbst ne metzgerei hatten es für mich eine schande wäre das aus dem gläschen zu füttern. aber wie gesagt, jana mag das eh nicht gerne und ihre bäuerchen stinken davon echt abartik. wenn man hygienisch mit dem fleisch arbeitet und es nicht totkocht sind da viel mehr nährstoffen drin als in den fertigen gläschen.
aber hat ja jeder seine meinung.
ich koche halt einfach gerne und fühle mich gut dabei![]()
ja klar kann ja jeder machen wie er will, hauptsache den kleinen geht es gut damit! Koche zwar selber auch sehr gerne, aber eben erst jetzt da er richtig mitessen kann...was leider auch ewig gedauert hat da er sehr spät seine Zähne bekommen hat. Aber über Hipp Gläschen lass ich nix kommen, ich bin der Überzeugung dass die wirklich gut sind und Finn hat sie geliebt. Also ich würd ihr dann auch empfehlen die Fleischbreie von Hipp vielleicht unter das selbstgekochte Gemüse zu mischen, vielleicht ist es dann besser. lg belara
08.11.2011 21:53
Zitat von belara:
Zitat von Laurettisch:
Zitat von belara:
Also Finn bekam Hipp Gläschen in allen Kombinationen. Also alles drin, Fleisch, Gemüse etc. Gestunken hat da nie was, ich wäre allerdings auch nicht auf die Idee gekommen, Fleich selber zu machen und zu Pürrieren, glaub nicht dass das gesünder ist und mein Vater (der eine Metzgerei hat) sieht das auch so. Kochen Pürrieren, einfrieren, wieder auftauen, nochmal warm machen..da hab ich mich doch eher an die Hipp Gläschen gehalten. Die hat er immer super vertragen und bis er 1,5 Jahre alt war auch immer bekommen. Jetzt isst er ja Gott sei Dank alles vom Tisch mit. lg
naja bei mir ist es so das gerade weil ich fleischereifacherkäuferin bin und meine großeltern auch selbst ne metzgerei hatten es für mich eine schande wäre das aus dem gläschen zu füttern. aber wie gesagt, jana mag das eh nicht gerne und ihre bäuerchen stinken davon echt abartik. wenn man hygienisch mit dem fleisch arbeitet und es nicht totkocht sind da viel mehr nährstoffen drin als in den fertigen gläschen.
aber hat ja jeder seine meinung.
ich koche halt einfach gerne und fühle mich gut dabei![]()
ja klar kann ja jeder machen wie er will, hauptsache den kleinen geht es gut damit! Koche zwar selber auch sehr gerne, aber eben erst jetzt da er richtig mitessen kann...was leider auch ewig gedauert hat da er sehr spät seine Zähne bekommen hat. Aber über Hipp Gläschen lass ich nix kommen, ich bin der Überzeugung dass die wirklich gut sind und Finn hat sie geliebt. Also ich würd ihr dann auch empfehlen die Fleischbreie von Hipp vielleicht unter das selbstgekochte Gemüse zu mischen, vielleicht ist es dann besser. lg belara
das hatte ich ja gemacht. also gemüse hatte ich ja noch eingefroren nur kein fleisch mehr und im bioladen war es ausverkauft.
ich glaube auch nicht das die qualität schlecht ist nur wird es halt sehr lange erhitzt das es haltbar ist (dürfen ja keine konservierungsstoffe rein und darum müssen sie das ja machen). und dadurch verschwinden viele nährstoffe.
aber schaden tut das auf gar keinen fall.
es sind ja alle kinder verschieden genauso wie wir erwachsenen auch. jana hat noch keine zähne aber isst lieber stückige sachen

09.11.2011 06:46
Ich koche für meinen Kleinen auch selbst,und mir schmecken diese Breie
Ich bereite das meistenst so:
Ich koche Kartoffeln,Brokkoli,Möhren,Lauch,Sellerie,Pettersi lienwurzel,Kurbis und was ich noch habe ungefähr 25 Minuten lang.Brokkoli gebe ich zum Schluss,weil sonst wird es zu weich.Dazu koche ich Fleich (Pute,Rind,Fisch) und Nudeln,Reis oder Kuskus.Der Kleine ist bald 1 Jahr alt,deshalb koche ich schon Gemüse und Fleisch zusammen.Dann puriere ich 2/3,gebe Olivenöl,ein bisschen nudeln oder Reis,und klein geschnittene Gemüse (mein Kleiner hat schon 8 Zähne).Zum Schluss noch Kräter dazu,und es schmeckt lecker,ganz ohne Salz.
In diesem alter kann man schon Klopse machen (Tatar,eigelb,Kräter) und einfach klein geschnittene Gemüse.Das Kind hat Spass,muss kauen,aber es gibt Sauerei beim Füttern

Ich koche Kartoffeln,Brokkoli,Möhren,Lauch,Sellerie,Pettersi lienwurzel,Kurbis und was ich noch habe ungefähr 25 Minuten lang.Brokkoli gebe ich zum Schluss,weil sonst wird es zu weich.Dazu koche ich Fleich (Pute,Rind,Fisch) und Nudeln,Reis oder Kuskus.Der Kleine ist bald 1 Jahr alt,deshalb koche ich schon Gemüse und Fleisch zusammen.Dann puriere ich 2/3,gebe Olivenöl,ein bisschen nudeln oder Reis,und klein geschnittene Gemüse (mein Kleiner hat schon 8 Zähne).Zum Schluss noch Kräter dazu,und es schmeckt lecker,ganz ohne Salz.
In diesem alter kann man schon Klopse machen (Tatar,eigelb,Kräter) und einfach klein geschnittene Gemüse.Das Kind hat Spass,muss kauen,aber es gibt Sauerei beim Füttern

09.11.2011 09:42
Zitat von kasiamaja:
Ich koche für meinen Kleinen auch selbst,und mir schmecken diese BreieIch bereite das meistenst so:
Ich koche Kartoffeln,Brokkoli,Möhren,Lauch,Sellerie,Pettersi lienwurzel,Kurbis und was ich noch habe ungefähr 25 Minuten lang.Brokkoli gebe ich zum Schluss,weil sonst wird es zu weich.Dazu koche ich Fleich (Pute,Rind,Fisch) und Nudeln,Reis oder Kuskus.Der Kleine ist bald 1 Jahr alt,deshalb koche ich schon Gemüse und Fleisch zusammen.Dann puriere ich 2/3,gebe Olivenöl,ein bisschen nudeln oder Reis,und klein geschnittene Gemüse (mein Kleiner hat schon 8 Zähne).Zum Schluss noch Kräter dazu,und es schmeckt lecker,ganz ohne Salz.
In diesem alter kann man schon Klopse machen (Tatar,eigelb,Kräter) und einfach klein geschnittene Gemüse.Das Kind hat Spass,muss kauen,aber es gibt Sauerei beim Füttern![]()
Das merke ich mir aufjedenfall mal für "später*


- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt