Fragen und Antworten zum Thema Beikost
23.05.2012 14:46
so, gab ja heut die 2.portion (2"eiswürfel"), als das leer war, war das geschrei groß
kann ich ihm morgen 3 geben? will ihn ja nicht zu schnell zu viel geben... danch hat er noch 150ml getrunken... und es war nicht so ne sauerei, hab den löffel schnell wieder voll gemacht. und bis auf gaaanz wenig ist tatsächlich alles im mund geblieben


23.05.2012 14:47
wir haben heut mal wieder nix gegessen
glaub das 100 Glas ging drauf.....lalala.....aaaaaaber ich versuchs weiter ......

23.05.2012 19:13
Zitat von Augustkugerl:
wir haben heut mal wieder nix gegessenglaub das 100 Glas ging drauf.....lalala.....aaaaaaber ich versuchs weiter ......
Warum nimmst du denn Gläschen? Also, wenn er es eh noch nit wirklich annimmt, schont es euren geldbeutel wenn ihr Brei selbst kocht und in Eiwürfelbehälter einfriert, so könnt ihr dann bei jedem Versuch EINEN Eiswürfel auftauen, wenn er es nit mag isset nit ganz so schlimm... so spart ihr enorme Kosten

23.05.2012 19:22
Geht das Einfrieren auch wenn Kartoffeln dabei sind? Ist da n Trick dabei das sich weder Geschmack noch Konsistenz dabei verändern?
23.05.2012 19:29
Zitat von Wusel:
Geht das Einfrieren auch wenn Kartoffeln dabei sind? Ist da n Trick dabei das sich weder Geschmack noch Konsistenz dabei verändern?
Sicher geht das, n trick gibts da nit.. wenn der Brei nachn Auftauen noch was zu "fest", "Pampig" sein sollte einfach nochmal mit etwas abgekochtem Wasser verdünnen
23.05.2012 19:32
Dann weiß ich was ich ab We wieder mache
Wollte nur nicht riskieren das ich danach alles in die Tonne kloppen muss.
wie muss ich denn dann später das Fleisch zubereiten bevor ich es mit puriere? ISt dämpfen ok?

Wollte nur nicht riskieren das ich danach alles in die Tonne kloppen muss.
wie muss ich denn dann später das Fleisch zubereiten bevor ich es mit puriere? ISt dämpfen ok?
23.05.2012 19:59
fleisch in kleine stücke schneiden, vorher waschen und trockentupfen
in topf geben, zur hälfte mit wasser bedecken, ca. 15min. köcheln lassen, mit kochwasser pürieren, abkühlen lassen und dann im eiswürfelbereiter einfrieren. steht so in meinem schlauen buch

in topf geben, zur hälfte mit wasser bedecken, ca. 15min. köcheln lassen, mit kochwasser pürieren, abkühlen lassen und dann im eiswürfelbereiter einfrieren. steht so in meinem schlauen buch

24.05.2012 14:49
Zitat von Nini2912:
so, gab ja heut die 2.portion (2"eiswürfel"), als das leer war, war das geschrei großkann ich ihm morgen 3 geben? will ihn ja nicht zu schnell zu viel geben... danch hat er noch 150ml getrunken... und es war nicht so ne sauerei, hab den löffel schnell wieder voll gemacht. und bis auf gaaanz wenig ist tatsächlich alles im mund geblieben
![]()
Und, wieviele Eiswürfel gab es heute?

Weil Du gefragt hattest, wie schnell Du steigern kannst...
Also ich hab da so einen Ratgeber, da steht, dass man in der 1. Woche bis zu 50 Gramm gehen kann. Bis Ende 2. Woche bis 100 g, Ende 3. Woche bis 150 g und bis Ende der 4. könnte man dann auf die ca. 190/200 g gehen, falls die Knirpse das mitmachen.
Somit hätte man innerhalb der so oft benannten 4 Wochen die Mahlzeit ersetzt. Hab natürlich jetzt keine Ahnung wieviel g so ein Eiswürfel bei Dir hat???

24.05.2012 15:08
Zitat von Anlane:
Zitat von Nini2912:
so, gab ja heut die 2.portion (2"eiswürfel"), als das leer war, war das geschrei großkann ich ihm morgen 3 geben? will ihn ja nicht zu schnell zu viel geben... danch hat er noch 150ml getrunken... und es war nicht so ne sauerei, hab den löffel schnell wieder voll gemacht. und bis auf gaaanz wenig ist tatsächlich alles im mund geblieben
![]()
Und, wieviele Eiswürfel gab es heute?![]()
Weil Du gefragt hattest, wie schnell Du steigern kannst...
Also ich hab da so einen Ratgeber, da steht, dass man in der 1. Woche bis zu 50 Gramm gehen kann. Bis Ende 2. Woche bis 100 g, Ende 3. Woche bis 150 g und bis Ende der 4. könnte man dann auf die ca. 190/200 g gehen, falls die Knirpse das mitmachen.
Somit hätte man innerhalb der so oft benannten 4 Wochen die Mahlzeit ersetzt. Hab natürlich jetzt keine Ahnung wieviel g so ein Eiswürfel bei Dir hat???![]()
hatte es gewogen (geschmolzene 3 würfel) und das sind etwa 40g. ratzeleer geputzt, danach noch 180ml milch und nach ner stunde nochmal 100... dachte, man will eine flasche ersetzen und nicht noch eine hinzufügen




24.05.2012 20:30
Zitat von Nini2912:
Zitat von Anlane:
Zitat von Nini2912:
so, gab ja heut die 2.portion (2"eiswürfel"), als das leer war, war das geschrei großkann ich ihm morgen 3 geben? will ihn ja nicht zu schnell zu viel geben... danch hat er noch 150ml getrunken... und es war nicht so ne sauerei, hab den löffel schnell wieder voll gemacht. und bis auf gaaanz wenig ist tatsächlich alles im mund geblieben
![]()
Und, wieviele Eiswürfel gab es heute?![]()
Weil Du gefragt hattest, wie schnell Du steigern kannst...
Also ich hab da so einen Ratgeber, da steht, dass man in der 1. Woche bis zu 50 Gramm gehen kann. Bis Ende 2. Woche bis 100 g, Ende 3. Woche bis 150 g und bis Ende der 4. könnte man dann auf die ca. 190/200 g gehen, falls die Knirpse das mitmachen.
Somit hätte man innerhalb der so oft benannten 4 Wochen die Mahlzeit ersetzt. Hab natürlich jetzt keine Ahnung wieviel g so ein Eiswürfel bei Dir hat???![]()
hatte es gewogen (geschmolzene 3 würfel) und das sind etwa 40g. ratzeleer geputzt, danach noch 180ml milch und nach ner stunde nochmal 100... dachte, man will eine flasche ersetzen und nicht noch eine hinzufügenmöhren machen wohl hungrig
verdauungsmäßig verträgt er das auch gut, leider
allein der geruch wäre ein grund, bis zum trockenwerden nur die flasche zu geben
![]()




is bei uns auch so...die kleinen stinkbomben

24.05.2012 20:38
Zitat von eventa:
Zitat von Glückskind77:
Zitat von carolein82:
Zitat von Glückskind77:
Zitat von carolein82:
Zitat von Anlane:
Zitat von carolein82:
Wollte mal kurz anmerken, dass ich den Eindruck habe, dass einige von euch ziemlich früh mit der Beikosteinführung beginnen und zwar genau am Beginn des 5. Monats. Nur, weil die Gläschen mit "nach dem 4. Monat" beschriftet sind, heißt das nicht, dass man anfangen MUSS zuzufüttern. Vielmehr ist die Beikostreife entscheidend. Hier mal ein Link, falls da jemand noch Informationsbedarf hat. http://www.rund-ums-baby.de/der-erste-brei/Beikost reife_51154.htm Die Babys, die ich bisher so kennenlernen durfte, waren im seltensten Fall mit 4 Monaten beikostreif. Meine Tochter war es mit knapp 6 Monaten.![]()
Hey, das ist ja schon ein bisschen gemein, zu unterstellen, dass man mit Beikost anfängt, weil man es auf den Gläschen gelesen hat![]()
![]()
![]()
Ich habe damit angefangen, weil meine Kinderärztin es mir dringend geraten hat. Ich war heute erst bei ihr und sie meinte sogar ich könne schon mit dem nächsten Brei anfangen. Es gibt wohl wieder neue Studien (ändert sich ja anscheindend dauernd...), dass früher besser ist?! Ich vertraue ihr da. Werde aber trotzdem mit dem nächsten Brei noch zuwarten. Die Kriterien für die Beikostreife hat meine Maus, als ich angefangen habe, so gut wie erfüllt, sonst hätte ich auch noch zugewartet.
Na, siehste. Dann ist doch alles tutti!![]()
War gar nicht böse gemeint, das mit der Beschriftung der Gläschen. Habe das selbst oft als irrittierend empfunden.![]()
Ja, Kinderärzte raten oft gerne schnell und früh dazu, zuzufüttern.Wenn deine Kinderärztin für dich die entscheidende Größe ist, ist das ok so!!
![]()
.
Das mit der Beikostreife klingt ja toll, aber kann es auch sein, dass meine Kleine
- mit Hilfe aufrecht sitzen kann,
- Interesse am Essen zeigt
- Kaubewegungen macht
und trotzdem nicht bereit ist? Bin nämlich echt total verzweifelt. Sie hat heute wieder nichts gegessen - also Brei meine ich. Die Brust anschließend trinkt sie wie immer. Hab vor 4 Wochen mit Mittagsbrei angefangen und wir sind jetzt - wenn mein Mann sie füttert - bei ca. 40-60g (Möhre-Kartoffel oder Kürbis-Kartoffel) und wenn ich sie fütter bei meist 10-30g. Leider kann mein Mann sie nur am WE füttern. Hab heute auch mal Möhre-Kartoffel-Fleisch probiert, weil ich gehofft hatte, dass sie vielleicht so ein Fleischesser wie mein Mann ist, aber nee. Hab auch schon überlegt, ob es am Wetter lag heute, also dass sie echt überhaupt nichts essen wollte (2 Löffel, danach war schicht).
.
Ab wann wird sie denn über die Muttermilch nicht mehr ausreichend versorgt? Oder ist MuMi immer super? Mache mir halt Sorgen wegen der Zeit, also weil sie ja schon 7 Monate alt ist und immer noch zu 98% nur MuMi bekommt (im Übrigen nur eine Brust gegen 09:00 Uhr, 13:00 Uhr, 18:00 Uhr, 20:00 Uhr -zum schlafen gehen- und 05:00 Uhr).
Es gibt Kinder, die nie Brei essen. Probier mal Fingerfood. (gedünstetes Gemüse, Obst, usw.) Ansich ist Mumi auch in dem Alter deiner Tochter noch super, aber die Eisenversorgung zB muss gesichert sein. Wenn du partout kein Fleisch oder grünes Gemüse in sie reinkriegst, dann versuch doch mal einen Getreidebrei (Hirse oder Hafer) von Alnatura. Da ist auch Eisen drin und es schmeckt.... andersals Gemüsebrei.
.
Fingerfood klingt auch gut, aber sie hat noch einen ziemlich starken Würgereflex. Hab ihr schon Gurke, Dinkelstange, Puffreiswaffel (ohne Salz o.ä.), gedünstete Kartoffel und Brokkoli zum ausprobieren gegeben. Sie hat wie wild danach gegriffen und ab in den Mund, aber sobald die Sachen in Richtung Rachen gehen fängt sie an zu würgen, nicht zu schlucken. Bei der Dinkelstange war das sogar so heftig, dass sie sich übergeben hat![]()
Hast Du mal Obstbrei probiert? Ich hatte bei meiner auch das Problem, daß sie kein (absolut gar kein) Gemüse isst. Sie mag auch kein Rindfleisch, nur Huhn. Und dann hab ich darüber mit meinem Kia gesprochen. Der meinte, daß ich es mal mit Obst probieren soll. Manche Kinder mögen es lieber etwas "süßer". Naja und was soll ich sagen, Obstbrei ist der Hit. Allerdings auch nur der von Hipp. Alles andere spuckt sie aus, sogar den selbstgemachten. Milchbrei hab ich auch mal versucht, aber so schnell konnte ich gar net schauen, wie die mir den entgegen gespuckt hat.
.
Wie, bekommt deine Kleine nur Obstbrei? Sonst nichts (außer MuMi bzw. Fläschchen natürlich

.
Wir haben vor zwei Wochen mal zusätzlich Abendbrei probiert (weil meine Hebi meinte, ich hätte evtl. nicht mehr genug Milch). Allerdings wurde mir dann von einer Kinderkrankenschwester und Ernährungsberaterin gesagt, ich solle erstmal alles andere weglassen und NUR Mittagsbrei füttern, bis sich meine Kleine daran gewöhnt hat, damit sie schnell an Fleisch kommt wegen des Eisens

.
Hatten aber auch gestern und heute klitzekleine Erfolgserlebnisse: Sie hat 30g Möhre-Kartoffel-Fleisch-Brei gegessen. Wie? Ich habe den Notebook vor ihr aufgeklappt, so dass sie sich im Monitor sehen konnte und voila

.
Hab dann auch gleich noch mal ne Frage:
Kann es sein, dass die Mäuse bei dem Wetter (wir haben hier zwischen 26-30°C) weniger Brei essen und mehr an die Brust wollen?
24.05.2012 20:40
Hab mal wieder eine Frage...
Meine Maus hat zu Beginn mit Beikost supi toll gespachtelt...manchmal schon n 3/4Gläschen... Und jetzt...jetzt hab ich zu tun ihr überhaupt n 1/4 zu geben...da fängt sie an zu weinen und will ihren Nucki...ißt dann meist auch nix mehr und wird dann halt gestillt...
Was kann das sein?
Sie hat auch ganz schön mit Verstopfung zu kämpfen...liegts vielleicht daran? Appetitlosigkeit?
Und habt ihr paar Tips wie ich das mit der Verstopfung wieder in Griff kriegen könnte?
Sie hatte das schon mal ganz arg vor 2Wochen...hat da ein Baby-Klistier vom KiA bekommen...und nun tut sie sich schon wieder so schwer und wenn sie kackert, dann sinds immer nur so Knorpelchen und sie drückt und drückt, aber meist ihne nennenswerten Erfolg...
Meine Maus hat zu Beginn mit Beikost supi toll gespachtelt...manchmal schon n 3/4Gläschen... Und jetzt...jetzt hab ich zu tun ihr überhaupt n 1/4 zu geben...da fängt sie an zu weinen und will ihren Nucki...ißt dann meist auch nix mehr und wird dann halt gestillt...
Was kann das sein?
Sie hat auch ganz schön mit Verstopfung zu kämpfen...liegts vielleicht daran? Appetitlosigkeit?
Und habt ihr paar Tips wie ich das mit der Verstopfung wieder in Griff kriegen könnte?
Sie hatte das schon mal ganz arg vor 2Wochen...hat da ein Baby-Klistier vom KiA bekommen...und nun tut sie sich schon wieder so schwer und wenn sie kackert, dann sinds immer nur so Knorpelchen und sie drückt und drückt, aber meist ihne nennenswerten Erfolg...
24.05.2012 21:37
Zitat von MaryLu85:Eventa hatte da glaub ich irgendwelche Zäpfchen empfohlen
Hab mal wieder eine Frage...
Meine Maus hat zu Beginn mit Beikost supi toll gespachtelt...manchmal schon n 3/4Gläschen... Und jetzt...jetzt hab ich zu tun ihr überhaupt n 1/4 zu geben...da fängt sie an zu weinen und will ihren Nucki...ißt dann meist auch nix mehr und wird dann halt gestillt...
Was kann das sein?
Sie hat auch ganz schön mit Verstopfung zu kämpfen...liegts vielleicht daran? Appetitlosigkeit?
Und habt ihr paar Tips wie ich das mit der Verstopfung wieder in Griff kriegen könnte?
Sie hatte das schon mal ganz arg vor 2Wochen...hat da ein Baby-Klistier vom KiA bekommen...und nun tut sie sich schon wieder so schwer und wenn sie kackert, dann sinds immer nur so Knorpelchen und sie drückt und drückt, aber meist ihne nennenswerten Erfolg...

Ich kann nur Fußreflexzonenmassage empfehlen: Die Fußmitte ist der entsprechende Bereich. Und Bauchmassagen mit Fenchel Kümmel Öl für Babys von der Kemptener Bahnhofsapotheke. Jede Apotheke bestellt Dir das.
24.05.2012 22:00
Zitat von Glückskind77:
Zitat von eventa:
Zitat von Glückskind77:
Zitat von carolein82:
Zitat von Glückskind77:
Zitat von carolein82:
Zitat von Anlane:
Zitat von carolein82:
Wollte mal kurz anmerken, dass ich den Eindruck habe, dass einige von euch ziemlich früh mit der Beikosteinführung beginnen und zwar genau am Beginn des 5. Monats. Nur, weil die Gläschen mit "nach dem 4. Monat" beschriftet sind, heißt das nicht, dass man anfangen MUSS zuzufüttern. Vielmehr ist die Beikostreife entscheidend. Hier mal ein Link, falls da jemand noch Informationsbedarf hat. http://www.rund-ums-baby.de/der-erste-brei/Beikost reife_51154.htm Die Babys, die ich bisher so kennenlernen durfte, waren im seltensten Fall mit 4 Monaten beikostreif. Meine Tochter war es mit knapp 6 Monaten.![]()
Hey, das ist ja schon ein bisschen gemein, zu unterstellen, dass man mit Beikost anfängt, weil man es auf den Gläschen gelesen hat![]()
![]()
![]()
Ich habe damit angefangen, weil meine Kinderärztin es mir dringend geraten hat. Ich war heute erst bei ihr und sie meinte sogar ich könne schon mit dem nächsten Brei anfangen. Es gibt wohl wieder neue Studien (ändert sich ja anscheindend dauernd...), dass früher besser ist?! Ich vertraue ihr da. Werde aber trotzdem mit dem nächsten Brei noch zuwarten. Die Kriterien für die Beikostreife hat meine Maus, als ich angefangen habe, so gut wie erfüllt, sonst hätte ich auch noch zugewartet.
Na, siehste. Dann ist doch alles tutti!![]()
War gar nicht böse gemeint, das mit der Beschriftung der Gläschen. Habe das selbst oft als irrittierend empfunden.![]()
Ja, Kinderärzte raten oft gerne schnell und früh dazu, zuzufüttern.Wenn deine Kinderärztin für dich die entscheidende Größe ist, ist das ok so!!
![]()
.
Das mit der Beikostreife klingt ja toll, aber kann es auch sein, dass meine Kleine
- mit Hilfe aufrecht sitzen kann,
- Interesse am Essen zeigt
- Kaubewegungen macht
und trotzdem nicht bereit ist? Bin nämlich echt total verzweifelt. Sie hat heute wieder nichts gegessen - also Brei meine ich. Die Brust anschließend trinkt sie wie immer. Hab vor 4 Wochen mit Mittagsbrei angefangen und wir sind jetzt - wenn mein Mann sie füttert - bei ca. 40-60g (Möhre-Kartoffel oder Kürbis-Kartoffel) und wenn ich sie fütter bei meist 10-30g. Leider kann mein Mann sie nur am WE füttern. Hab heute auch mal Möhre-Kartoffel-Fleisch probiert, weil ich gehofft hatte, dass sie vielleicht so ein Fleischesser wie mein Mann ist, aber nee. Hab auch schon überlegt, ob es am Wetter lag heute, also dass sie echt überhaupt nichts essen wollte (2 Löffel, danach war schicht).
.
Ab wann wird sie denn über die Muttermilch nicht mehr ausreichend versorgt? Oder ist MuMi immer super? Mache mir halt Sorgen wegen der Zeit, also weil sie ja schon 7 Monate alt ist und immer noch zu 98% nur MuMi bekommt (im Übrigen nur eine Brust gegen 09:00 Uhr, 13:00 Uhr, 18:00 Uhr, 20:00 Uhr -zum schlafen gehen- und 05:00 Uhr).
Es gibt Kinder, die nie Brei essen. Probier mal Fingerfood. (gedünstetes Gemüse, Obst, usw.) Ansich ist Mumi auch in dem Alter deiner Tochter noch super, aber die Eisenversorgung zB muss gesichert sein. Wenn du partout kein Fleisch oder grünes Gemüse in sie reinkriegst, dann versuch doch mal einen Getreidebrei (Hirse oder Hafer) von Alnatura. Da ist auch Eisen drin und es schmeckt.... andersals Gemüsebrei.
.
Fingerfood klingt auch gut, aber sie hat noch einen ziemlich starken Würgereflex. Hab ihr schon Gurke, Dinkelstange, Puffreiswaffel (ohne Salz o.ä.), gedünstete Kartoffel und Brokkoli zum ausprobieren gegeben. Sie hat wie wild danach gegriffen und ab in den Mund, aber sobald die Sachen in Richtung Rachen gehen fängt sie an zu würgen, nicht zu schlucken. Bei der Dinkelstange war das sogar so heftig, dass sie sich übergeben hat![]()
Hast Du mal Obstbrei probiert? Ich hatte bei meiner auch das Problem, daß sie kein (absolut gar kein) Gemüse isst. Sie mag auch kein Rindfleisch, nur Huhn. Und dann hab ich darüber mit meinem Kia gesprochen. Der meinte, daß ich es mal mit Obst probieren soll. Manche Kinder mögen es lieber etwas "süßer". Naja und was soll ich sagen, Obstbrei ist der Hit. Allerdings auch nur der von Hipp. Alles andere spuckt sie aus, sogar den selbstgemachten. Milchbrei hab ich auch mal versucht, aber so schnell konnte ich gar net schauen, wie die mir den entgegen gespuckt hat.
.
Wie, bekommt deine Kleine nur Obstbrei? Sonst nichts (außer MuMi bzw. Fläschchen natürlich)
.
Wir haben vor zwei Wochen mal zusätzlich Abendbrei probiert (weil meine Hebi meinte, ich hätte evtl. nicht mehr genug Milch). Allerdings wurde mir dann von einer Kinderkrankenschwester und Ernährungsberaterin gesagt, ich solle erstmal alles andere weglassen und NUR Mittagsbrei füttern, bis sich meine Kleine daran gewöhnt hat, damit sie schnell an Fleisch kommt wegen des Eisens![]()
.
Hatten aber auch gestern und heute klitzekleine Erfolgserlebnisse: Sie hat 30g Möhre-Kartoffel-Fleisch-Brei gegessen. Wie? Ich habe den Notebook vor ihr aufgeklappt, so dass sie sich im Monitor sehen konnte und voila30g sind nicht die Welt, aber immerhin.
.
Hab dann auch gleich noch mal ne Frage:
Kann es sein, dass die Mäuse bei dem Wetter (wir haben hier zwischen 26-30°C) weniger Brei essen und mehr an die Brust wollen?
Ja, sie bekommt fast ausschließlich Obstbrei. Den Rest isst sie so gut wie gar nicht. Mittags isst sie mal ein bisschen Huhn mit Reis und Gemüse, aber eher ungern.
Allerdings besteht ihre Hauptmahlzeit immer noch aus der Milch. Milchbrei mag sie noch weniger als Gemüse.

- Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt