Mütter- und Schwangerenforum

Fragen und Antworten zum Thema Beikost

Gehe zu Seite:
Nini2912
6272 Beiträge
27.05.2012 11:56
Zitat von eventa:

Zitat von Nini2912:

Zitat von eventa:

Zitat von Nini2912:

er "verschlingt" immer noch artig seinen brei, gestern 50g... immerhin dann nur nch 100ml getrunken. dafür aber in der tagesmenge über 1200ml. das kann doch auch nicht gesund sein??? heute gibts wieder etwas mehr brei... irgendwann frisst er mir die haare vom kopf, ich sehs schon kommen

Naja, dann sparst Du Dir doch immerhin den Friseur. Was gibts bei Euch grad für Brei?

sind ja noch am anfang, daher immer noch möhre... gestern guckte er mich nachm ersten löffel an, verzog das gesicht als wollte er sagen: schonwieder möhrchenpampe??? dann gings aber

na stell Dir mal vor, Du müßtest tagelang immer das gleich essen!

ich mag ja noch nichtmal 2mal hintereinander das gleiche essen da muss er jetzt durch.
Glückskind77
88 Beiträge
27.05.2012 14:19
Zitat von eventa:

Zitat von Glückskind77:

@eventa
Wie alt ist denn deine Maus? Hat mich ja schon etwas beruhigt zu lesen, dass sie nur Obstbrei (wann bekommt sie den) und MuMi bekommt.
.
Und darf ich fragen, wie lange du stillen willst? Rein interessenhalber

Stillen tu ich gar net, hab ich auch nicht. Sie bekommt mittlerweile 1er Milch. Obstbrei bekommt sie meist Mittags und Abends. Allerdings hab ich Abends jetzt mal den 3 Korn-Brei von Bebivita ausprobiert, und mit ner Banane rein isst sie den ganz begeistert. Sie mag halt nur Obst, und ich werd sie nicht zwingen was anderes zu essen, wenn es ihr nicht schmeckt. Biete ihr Gemüse immer wieder mal an, aber essen will sie es nunmal nicht. Shit happens.

.
Oooops
Wer lesen (Fläschchen) und gucken (Alter deiner Maus) kann, ist klar im Vorteil *pfeif*
.
Meine Maus isst zwar mittags im Moment ca. 20-30g Möhre-Kartoffel (selbstgekocht) oder Kürbis-Kartoffel bzw. Möhre-Kartoffel-Fleisch (Gläschen), aber so richtig klappen will das nicht. Sie hampelt viel rum und macht den Mund so gut wie nie richtig auf (sie schlürft den Brei wie Suppe vom Löffel). Bei meinem selbstgekochten Brei (gab es jetzt 2x) hat sie sogar richtig die Schnute verzogen
Glückskind77
88 Beiträge
27.05.2012 14:29
Mich würde ehrlich gesagt auch mal eure Meinung interessieren:
.
Das Prinzip der Beikosteinführung (eine Zeitlang zu Mittag Brei, Menge steigern und Milch reduzieren um dann bei ca. 120g angekommen nur noch Brei und keine Milch mehr geben und mit dem nächsten Brei anfangen) funktioniert bei uns ja nun überhaupt nicht, weil meine Maus seit wir angefangen haben mit Mittagsbrei (23.04.) immer mal überhaupt keinen Brei essen will oder aber max. 30g.
.
Kann ich trotzdem zusätzlich schon abends Getreide-Milch-Brei füttern? Oder nachmittags nen Getreide-Obst-Brei aus dem Gläschen? Oder stimmt es, dass sie dann mittags keinen Brei mehr essen wird, weil die anderen beiden definitiv besser schmecken werden?
.
Und, wie macht ihr das mit dem Füttern wegen der Zeiten? Mittags zum Beispiel. Meine Maus wird so gegen (+/-) 1130 Uhr müde. Ich hab dann immer das Gefühl, wenn ich dann mit Brei ankomme, wird sie den nicht essen, weil sie müde ist. Also bekommt sie zur Zeit dann die Brust, ich leg sie schlafen (ca. 1 bis 1 1/2 Stunden) und geb ihr dann Brei. Das machen wir jetzt seit ein paar Tagen so. Hinlegen ohne Brust gibt Geschrei ohne Ende.
.
Bitte nicht hauen, falls ich total doofe Fragen stelle, aber ich hab echt überhaupt keine Idee, was ich anders machen kann bzw. jetzt falsch mache
Augustkugerl
6639 Beiträge
27.05.2012 20:04
Zitat von Glückskind77:

Mich würde ehrlich gesagt auch mal eure Meinung interessieren:
.
Das Prinzip der Beikosteinführung (eine Zeitlang zu Mittag Brei, Menge steigern und Milch reduzieren um dann bei ca. 120g angekommen nur noch Brei und keine Milch mehr geben und mit dem nächsten Brei anfangen) funktioniert bei uns ja nun überhaupt nicht, weil meine Maus seit wir angefangen haben mit Mittagsbrei (23.04.) immer mal überhaupt keinen Brei essen will oder aber max. 30g.
.
Kann ich trotzdem zusätzlich schon abends Getreide-Milch-Brei füttern? Oder nachmittags nen Getreide-Obst-Brei aus dem Gläschen? Oder stimmt es, dass sie dann mittags keinen Brei mehr essen wird, weil die anderen beiden definitiv besser schmecken werden?
.
Und, wie macht ihr das mit dem Füttern wegen der Zeiten? Mittags zum Beispiel. Meine Maus wird so gegen (+/-) 1130 Uhr müde. Ich hab dann immer das Gefühl, wenn ich dann mit Brei ankomme, wird sie den nicht essen, weil sie müde ist. Also bekommt sie zur Zeit dann die Brust, ich leg sie schlafen (ca. 1 bis 1 1/2 Stunden) und geb ihr dann Brei. Das machen wir jetzt seit ein paar Tagen so. Hinlegen ohne Brust gibt Geschrei ohne Ende.
.
Bitte nicht hauen, falls ich total doofe Fragen stelle, aber ich hab echt überhaupt keine Idee, was ich anders machen kann bzw. jetzt falsch mache

also ich schreib mal jetzt nur für mich (nicht das jemand auf die Idee kommt mich zu steinigen ) mein kleiner Mann isst leider nur Obstgläschen und seeeeeehr selten 2 Löffel Gemüse.....
also kriegt er auch nur das....er hat keinen festen Mittagsschlaf, er schläft den ganzen Tag über 1x20min. und ich gebe ihm dann das Gläschen auch zu keiner festen Zeit, sondern dann wann ich denke jetzt passt es, dass is mal um 11 und mal um 13 Uhr und so klappts auch am besten.....
und an deiner Stelle würd ich erstmal den Nachmittagsbrei einführen und wenn das klappt dann erst den am Abend!!

PS: gibt keine doofen Fragen
Anlane
380 Beiträge
27.05.2012 22:45
Zitat von Glückskind77:

Mich würde ehrlich gesagt auch mal eure Meinung interessieren:
.
Das Prinzip der Beikosteinführung (eine Zeitlang zu Mittag Brei, Menge steigern und Milch reduzieren um dann bei ca. 120g angekommen nur noch Brei und keine Milch mehr geben und mit dem nächsten Brei anfangen) funktioniert bei uns ja nun überhaupt nicht, weil meine Maus seit wir angefangen haben mit Mittagsbrei (23.04.) immer mal überhaupt keinen Brei essen will oder aber max. 30g.
.
Kann ich trotzdem zusätzlich schon abends Getreide-Milch-Brei füttern? Oder nachmittags nen Getreide-Obst-Brei aus dem Gläschen? Oder stimmt es, dass sie dann mittags keinen Brei mehr essen wird, weil die anderen beiden definitiv besser schmecken werden?
.
Und, wie macht ihr das mit dem Füttern wegen der Zeiten? Mittags zum Beispiel. Meine Maus wird so gegen (+/-) 1130 Uhr müde. Ich hab dann immer das Gefühl, wenn ich dann mit Brei ankomme, wird sie den nicht essen, weil sie müde ist. Also bekommt sie zur Zeit dann die Brust, ich leg sie schlafen (ca. 1 bis 1 1/2 Stunden) und geb ihr dann Brei. Das machen wir jetzt seit ein paar Tagen so. Hinlegen ohne Brust gibt Geschrei ohne Ende.
.
Bitte nicht hauen, falls ich total doofe Fragen stelle, aber ich hab echt überhaupt keine Idee, was ich anders machen kann bzw. jetzt falsch mache


Nee, gibt keine doofen Fragen
Ich bin mit dieser ganzen Beikosteinführung auch unsicher und frage mich dauernd dies oder das...
Ob Du jetzt schon den nächsten Brei einführen kannst, obwohl der erste noch nicht "ersetzt" ist, weiß ich leider nicht. Ich "kenne" es so, dass der nächste erst eingeführt wird, wenn der erste ersetzt ist. Wurde nicht mal vorgeschlagen, dass es Du es mittags mal mit Obst versuchst? Vielleicht kannst Du damit die Milch "ersetzen". Kinderarzt fragen ist ja leider nicht so hilfreich, habe bei meiner mal angesprochen, welchen Brei man nach dem Mittagsbrei ersetzt. Sie meinte, das wäre egal
Sie gab mir nur den Tip, man solle den Getreide-Obst-Brei als nächstes nehmen, wenn die Kleinen Verdauungsprobleme haben und den Abendbrei, wenn die Kleinen nachts viel Hunger haben...
Mit den "Fütterungszeiten" ist es bei uns auch chaotisch. Meine Kleine trinkt morgens so gegen halb acht ihre Milch. Sie hat dann so bis halb zwölf keinen Hunger und dann wird sie gleichzeitig müde und bekommt Hunger. Ziemlich blöd, bekomm sie dann nicht in den Schlaf und auch nicht gefüttert
Manchmal schafft sie ihren Brei und pennt dann ein, manchmal schläft sie zuerst und ißt dann, gestern ist sie nach der Hälfte eingeschlafen und hat danach den Rest gegessen
Ich denke, man sollte einen groben Rhythmus versuchen, aber in dem Alter kann man den noch nicht aufzwingen. Eine Bekannte von mir füttert schon kurz nach elf Mittagessen, weil die Kleine nicht länger aushält, eine andere Bekannte erst nach dem Schläfchen so gegen 14 Uhr. Versuch doch mal beides, also ob sie DEUTLICH vor dem müde werden den Brei ißt, ansonsten ist doch ok, wenn sie ihn erst nach dem schlafen bekommt.
Hoffe, ich konnte bissle was beitragen. Grüße

Nini2912
6272 Beiträge
27.05.2012 23:07
ich versuche ja nun auch immer, den mittagsbrei auch irgendwann in der mittagszeit zu geben. und einmal hat er diese zeit auch verpennt, da gabs dann halt später die pampe. und wenn du nach dem schlafen etwas länger wartest, bis sie richtig hunger hat? so wie ich das verstanden habe, sind da sonst nur 1,5 stunden zwischen brust und brei. vllt hat sie einfach noch keinen richtigen hunger?
.
mal was "anderes". ich hab ja so ein buch, "kochen für babys" und da steht halt drin, das ab dem füttern von kartoffeln 30ml apfeldirektsaft mit dazu soll (weiß grad nicht ausm kopf ob das pro mahlzeit ist, oder komplett für ne woche) nun wäre das ja die totale verschwendung, deswegen diesen saft zu kaufen, wir trinken hier äußerst selten welchen. kann ich da nicht einfach etwas apfel mitkochen und pürieren oder apfelmus selber machen und das mit dazu? soll wohl wegen der verdauung mit rein?
28.05.2012 07:57
Zitat von Augustkugerl:

Zitat von Glückskind77:

Mich würde ehrlich gesagt auch mal eure Meinung interessieren:
.
Das Prinzip der Beikosteinführung (eine Zeitlang zu Mittag Brei, Menge steigern und Milch reduzieren um dann bei ca. 120g angekommen nur noch Brei und keine Milch mehr geben und mit dem nächsten Brei anfangen) funktioniert bei uns ja nun überhaupt nicht, weil meine Maus seit wir angefangen haben mit Mittagsbrei (23.04.) immer mal überhaupt keinen Brei essen will oder aber max. 30g.
.
Kann ich trotzdem zusätzlich schon abends Getreide-Milch-Brei füttern? Oder nachmittags nen Getreide-Obst-Brei aus dem Gläschen? Oder stimmt es, dass sie dann mittags keinen Brei mehr essen wird, weil die anderen beiden definitiv besser schmecken werden?
.
Und, wie macht ihr das mit dem Füttern wegen der Zeiten? Mittags zum Beispiel. Meine Maus wird so gegen (+/-) 1130 Uhr müde. Ich hab dann immer das Gefühl, wenn ich dann mit Brei ankomme, wird sie den nicht essen, weil sie müde ist. Also bekommt sie zur Zeit dann die Brust, ich leg sie schlafen (ca. 1 bis 1 1/2 Stunden) und geb ihr dann Brei. Das machen wir jetzt seit ein paar Tagen so. Hinlegen ohne Brust gibt Geschrei ohne Ende.
.
Bitte nicht hauen, falls ich total doofe Fragen stelle, aber ich hab echt überhaupt keine Idee, was ich anders machen kann bzw. jetzt falsch mache

also ich schreib mal jetzt nur für mich (nicht das jemand auf die Idee kommt mich zu steinigen ) mein kleiner Mann isst leider nur Obstgläschen und seeeeeehr selten 2 Löffel Gemüse.....
also kriegt er auch nur das....er hat keinen festen Mittagsschlaf, er schläft den ganzen Tag über 1x20min. und ich gebe ihm dann das Gläschen auch zu keiner festen Zeit, sondern dann wann ich denke jetzt passt es, dass is mal um 11 und mal um 13 Uhr und so klappts auch am besten.....
und an deiner Stelle würd ich erstmal den Nachmittagsbrei einführen und wenn das klappt dann erst den am Abend!!

PS: gibt keine doofen Fragen

Dem schließe ich mich an. Ist bei uns ganz genauso.
@Augustkugerl
Bist Du schon mal blöd angeredet worden, weil es bei Euch nur Obstgläschen gibt? Wenn ja, wie gehst Du damit um? Hab ja das gleiche Problem, daß Schnabeltier nur Obstgläschen (und auch nur Hipp und Bebivita) isst. Hatte deswegen schon ein paar Auseinandersetzungen mit anderen. Gerade aus der Familie.
28.05.2012 08:00
Zitat von Nini2912:

ich versuche ja nun auch immer, den mittagsbrei auch irgendwann in der mittagszeit zu geben. und einmal hat er diese zeit auch verpennt, da gabs dann halt später die pampe. und wenn du nach dem schlafen etwas länger wartest, bis sie richtig hunger hat? so wie ich das verstanden habe, sind da sonst nur 1,5 stunden zwischen brust und brei. vllt hat sie einfach noch keinen richtigen hunger?
.
mal was "anderes". ich hab ja so ein buch, "kochen für babys" und da steht halt drin, das ab dem füttern von kartoffeln 30ml apfeldirektsaft mit dazu soll (weiß grad nicht ausm kopf ob das pro mahlzeit ist, oder komplett für ne woche) nun wäre das ja die totale verschwendung, deswegen diesen saft zu kaufen, wir trinken hier äußerst selten welchen. kann ich da nicht einfach etwas apfel mitkochen und pürieren oder apfelmus selber machen und das mit dazu? soll wohl wegen der verdauung mit rein?

Habt ihr vllt nen Entsafter? Wenn Du Dir dann den Apfel selbst presst, hättest Du es auch. Und ich weiß jetzt net genau, wofür der Apfelsaft mit rein soll, aber ich denk schon, daß es als geriebener Apfel oder Apfelmus etc. geht. Wirst halt vermutlich dann etwas mehr Wasser benötigen, damit es net ganz so nen Pampf gibt, schätz ich jetzt mal.
Nini2912
6272 Beiträge
28.05.2012 08:06
Zitat von eventa:

Zitat von Augustkugerl:

Zitat von Glückskind77:

Mich würde ehrlich gesagt auch mal eure Meinung interessieren:
.
Das Prinzip der Beikosteinführung (eine Zeitlang zu Mittag Brei, Menge steigern und Milch reduzieren um dann bei ca. 120g angekommen nur noch Brei und keine Milch mehr geben und mit dem nächsten Brei anfangen) funktioniert bei uns ja nun überhaupt nicht, weil meine Maus seit wir angefangen haben mit Mittagsbrei (23.04.) immer mal überhaupt keinen Brei essen will oder aber max. 30g.
.
Kann ich trotzdem zusätzlich schon abends Getreide-Milch-Brei füttern? Oder nachmittags nen Getreide-Obst-Brei aus dem Gläschen? Oder stimmt es, dass sie dann mittags keinen Brei mehr essen wird, weil die anderen beiden definitiv besser schmecken werden?
.
Und, wie macht ihr das mit dem Füttern wegen der Zeiten? Mittags zum Beispiel. Meine Maus wird so gegen (+/-) 1130 Uhr müde. Ich hab dann immer das Gefühl, wenn ich dann mit Brei ankomme, wird sie den nicht essen, weil sie müde ist. Also bekommt sie zur Zeit dann die Brust, ich leg sie schlafen (ca. 1 bis 1 1/2 Stunden) und geb ihr dann Brei. Das machen wir jetzt seit ein paar Tagen so. Hinlegen ohne Brust gibt Geschrei ohne Ende.
.
Bitte nicht hauen, falls ich total doofe Fragen stelle, aber ich hab echt überhaupt keine Idee, was ich anders machen kann bzw. jetzt falsch mache

also ich schreib mal jetzt nur für mich (nicht das jemand auf die Idee kommt mich zu steinigen ) mein kleiner Mann isst leider nur Obstgläschen und seeeeeehr selten 2 Löffel Gemüse.....
also kriegt er auch nur das....er hat keinen festen Mittagsschlaf, er schläft den ganzen Tag über 1x20min. und ich gebe ihm dann das Gläschen auch zu keiner festen Zeit, sondern dann wann ich denke jetzt passt es, dass is mal um 11 und mal um 13 Uhr und so klappts auch am besten.....
und an deiner Stelle würd ich erstmal den Nachmittagsbrei einführen und wenn das klappt dann erst den am Abend!!

PS: gibt keine doofen Fragen

Dem schließe ich mich an. Ist bei uns ganz genauso.
@Augustkugerl
Bist Du schon mal blöd angeredet worden, weil es bei Euch nur Obstgläschen gibt? Wenn ja, wie gehst Du damit um? Hab ja das gleiche Problem, daß Schnabeltier nur Obstgläschen (und auch nur Hipp und Bebivita) isst. Hatte deswegen schon ein paar Auseinandersetzungen mit anderen. Gerade aus der Familie.

manchmal glaub ich, deine familie hat so einige sehr spezielle exemplare...
Nini2912
6272 Beiträge
28.05.2012 08:09
Zitat von eventa:

Zitat von Nini2912:

ich versuche ja nun auch immer, den mittagsbrei auch irgendwann in der mittagszeit zu geben. und einmal hat er diese zeit auch verpennt, da gabs dann halt später die pampe. und wenn du nach dem schlafen etwas länger wartest, bis sie richtig hunger hat? so wie ich das verstanden habe, sind da sonst nur 1,5 stunden zwischen brust und brei. vllt hat sie einfach noch keinen richtigen hunger?
.
mal was "anderes". ich hab ja so ein buch, "kochen für babys" und da steht halt drin, das ab dem füttern von kartoffeln 30ml apfeldirektsaft mit dazu soll (weiß grad nicht ausm kopf ob das pro mahlzeit ist, oder komplett für ne woche) nun wäre das ja die totale verschwendung, deswegen diesen saft zu kaufen, wir trinken hier äußerst selten welchen. kann ich da nicht einfach etwas apfel mitkochen und pürieren oder apfelmus selber machen und das mit dazu? soll wohl wegen der verdauung mit rein?

Habt ihr vllt nen Entsafter? Wenn Du Dir dann den Apfel selbst presst, hättest Du es auch. Und ich weiß jetzt net genau, wofür der Apfelsaft mit rein soll, aber ich denk schon, daß es als geriebener Apfel oder Apfelmus etc. geht. Wirst halt vermutlich dann etwas mehr Wasser benötigen, damit es net ganz so nen Pampf gibt, schätz ich jetzt mal.

das soll wohl wegen der verdauung mit rein... hmmm, mit reinreiben wäre ne idee oder gleich im mixer mitpürieren... vertragen die kleinen das roh? aber ich denke so ein direktsaft wird auch nicht gekocht, oder? oder ich mach direkt apfelmus, brauch man ja eh irgendwann
28.05.2012 08:10
Zitat von Nini2912:

Zitat von eventa:

Zitat von Augustkugerl:

Zitat von Glückskind77:

Mich würde ehrlich gesagt auch mal eure Meinung interessieren:
.
Das Prinzip der Beikosteinführung (eine Zeitlang zu Mittag Brei, Menge steigern und Milch reduzieren um dann bei ca. 120g angekommen nur noch Brei und keine Milch mehr geben und mit dem nächsten Brei anfangen) funktioniert bei uns ja nun überhaupt nicht, weil meine Maus seit wir angefangen haben mit Mittagsbrei (23.04.) immer mal überhaupt keinen Brei essen will oder aber max. 30g.
.
Kann ich trotzdem zusätzlich schon abends Getreide-Milch-Brei füttern? Oder nachmittags nen Getreide-Obst-Brei aus dem Gläschen? Oder stimmt es, dass sie dann mittags keinen Brei mehr essen wird, weil die anderen beiden definitiv besser schmecken werden?
.
Und, wie macht ihr das mit dem Füttern wegen der Zeiten? Mittags zum Beispiel. Meine Maus wird so gegen (+/-) 1130 Uhr müde. Ich hab dann immer das Gefühl, wenn ich dann mit Brei ankomme, wird sie den nicht essen, weil sie müde ist. Also bekommt sie zur Zeit dann die Brust, ich leg sie schlafen (ca. 1 bis 1 1/2 Stunden) und geb ihr dann Brei. Das machen wir jetzt seit ein paar Tagen so. Hinlegen ohne Brust gibt Geschrei ohne Ende.
.
Bitte nicht hauen, falls ich total doofe Fragen stelle, aber ich hab echt überhaupt keine Idee, was ich anders machen kann bzw. jetzt falsch mache

also ich schreib mal jetzt nur für mich (nicht das jemand auf die Idee kommt mich zu steinigen ) mein kleiner Mann isst leider nur Obstgläschen und seeeeeehr selten 2 Löffel Gemüse.....
also kriegt er auch nur das....er hat keinen festen Mittagsschlaf, er schläft den ganzen Tag über 1x20min. und ich gebe ihm dann das Gläschen auch zu keiner festen Zeit, sondern dann wann ich denke jetzt passt es, dass is mal um 11 und mal um 13 Uhr und so klappts auch am besten.....
und an deiner Stelle würd ich erstmal den Nachmittagsbrei einführen und wenn das klappt dann erst den am Abend!!

PS: gibt keine doofen Fragen

Dem schließe ich mich an. Ist bei uns ganz genauso.
@Augustkugerl
Bist Du schon mal blöd angeredet worden, weil es bei Euch nur Obstgläschen gibt? Wenn ja, wie gehst Du damit um? Hab ja das gleiche Problem, daß Schnabeltier nur Obstgläschen (und auch nur Hipp und Bebivita) isst. Hatte deswegen schon ein paar Auseinandersetzungen mit anderen. Gerade aus der Familie.

manchmal glaub ich, deine familie hat so einige sehr spezielle exemplare...

Hör mir auf. Das schlimme ist, in dem Fall war es meine. Nicht mal die von meinem Mann. Aber meine Schwiegermutter hat gestern auch nen Anschiss vom feinsten kassiert. Hat den Didi von der Kleinen in ihre Suppe getunkt und dann in Sophias Mund gesteckt. Nicht mal ne Minute, nachdem ich meiner Schwiegermutter gesagt hab, daß die Kleine noch nichts von unserem Essen bekommt. Boah, ich war so kurz davor richtig auszurasten.
Nini2912
6272 Beiträge
28.05.2012 08:16
Zitat von eventa:

Zitat von Nini2912:

Zitat von eventa:

Zitat von Augustkugerl:

Zitat von Glückskind77:

Mich würde ehrlich gesagt auch mal eure Meinung interessieren:
.
Das Prinzip der Beikosteinführung (eine Zeitlang zu Mittag Brei, Menge steigern und Milch reduzieren um dann bei ca. 120g angekommen nur noch Brei und keine Milch mehr geben und mit dem nächsten Brei anfangen) funktioniert bei uns ja nun überhaupt nicht, weil meine Maus seit wir angefangen haben mit Mittagsbrei (23.04.) immer mal überhaupt keinen Brei essen will oder aber max. 30g.
.
Kann ich trotzdem zusätzlich schon abends Getreide-Milch-Brei füttern? Oder nachmittags nen Getreide-Obst-Brei aus dem Gläschen? Oder stimmt es, dass sie dann mittags keinen Brei mehr essen wird, weil die anderen beiden definitiv besser schmecken werden?
.
Und, wie macht ihr das mit dem Füttern wegen der Zeiten? Mittags zum Beispiel. Meine Maus wird so gegen (+/-) 1130 Uhr müde. Ich hab dann immer das Gefühl, wenn ich dann mit Brei ankomme, wird sie den nicht essen, weil sie müde ist. Also bekommt sie zur Zeit dann die Brust, ich leg sie schlafen (ca. 1 bis 1 1/2 Stunden) und geb ihr dann Brei. Das machen wir jetzt seit ein paar Tagen so. Hinlegen ohne Brust gibt Geschrei ohne Ende.
.
Bitte nicht hauen, falls ich total doofe Fragen stelle, aber ich hab echt überhaupt keine Idee, was ich anders machen kann bzw. jetzt falsch mache

also ich schreib mal jetzt nur für mich (nicht das jemand auf die Idee kommt mich zu steinigen ) mein kleiner Mann isst leider nur Obstgläschen und seeeeeehr selten 2 Löffel Gemüse.....
also kriegt er auch nur das....er hat keinen festen Mittagsschlaf, er schläft den ganzen Tag über 1x20min. und ich gebe ihm dann das Gläschen auch zu keiner festen Zeit, sondern dann wann ich denke jetzt passt es, dass is mal um 11 und mal um 13 Uhr und so klappts auch am besten.....
und an deiner Stelle würd ich erstmal den Nachmittagsbrei einführen und wenn das klappt dann erst den am Abend!!

PS: gibt keine doofen Fragen

Dem schließe ich mich an. Ist bei uns ganz genauso.
@Augustkugerl
Bist Du schon mal blöd angeredet worden, weil es bei Euch nur Obstgläschen gibt? Wenn ja, wie gehst Du damit um? Hab ja das gleiche Problem, daß Schnabeltier nur Obstgläschen (und auch nur Hipp und Bebivita) isst. Hatte deswegen schon ein paar Auseinandersetzungen mit anderen. Gerade aus der Familie.

manchmal glaub ich, deine familie hat so einige sehr spezielle exemplare...

Hör mir auf. Das schlimme ist, in dem Fall war es meine. Nicht mal die von meinem Mann. Aber meine Schwiegermutter hat gestern auch nen Anschiss vom feinsten kassiert. Hat den Didi von der Kleinen in ihre Suppe getunkt und dann in Sophias Mund gesteckt. Nicht mal ne Minute, nachdem ich meiner Schwiegermutter gesagt hab, daß die Kleine noch nichts von unserem Essen bekommt. Boah, ich war so kurz davor richtig auszurasten.

ich glaube, da ist das problem, dass die kiddies früher anders ernährt wurden und die "alten" der meinung sind, wir jungen hühner hätten keine ahnung. ist nicht nur bei der ernährung so. als wären wir total uninformiert und das sich viele dinge einfach geändert haben, wollen die gar nicht hören... ich finds mittlerweile toll, dass ich keine familie in unmittelbarer nähe habe.
carolein82
10161 Beiträge
28.05.2012 20:46
Nini, das Obst soll auch wegen der Eisenaufnahme (Vit C) dazu, wenn man beginnt Fleisch zu füttern. Und wegen der Verdauung, genau. Ich gebe immer nach dem Gemüsebrei einige Löffel Obstgläschen als "Nachtisch" sozusagen. Apfel und Birne sind gut.
Nini2912
6272 Beiträge
29.05.2012 07:16
also brauch ich nicht den direktsaft kaufen? sondern einfach nen löffel obstbrei hinterher?
Glückskind77
88 Beiträge
29.05.2012 09:47
Danke für die vielen Antworten

Ich habe in den letzten 6 Wochen schon verschiedenes probiert (anderes Gemüse, selbstgekocht, Gläschen, vor dem Schlafen, nach dem Schlafen, mit Apfeldirektsaft und ohne, mit Fleisch und ohne und und und). Mehr als 40g gehen nicht rein. Das, was ich noch nicht probiert habe, ist, ihr hinterher ein paar Löffelchen Obstmus (geht auch das aus dem Gläschen?) zu geben, weil ich Angst hatte, dass sie nachher NUR noch das leckere Obstmus und gar kein Gemüse mehr essen will (würde mich bei meiner Maus nicht wundern ).
.
Würdet ihr denn auch mit dem nächsten Brei warten, bis eure Kleinen den Mittagsbrei komplett essen? Das sind doch so ca. 150-200g, richtig? Ab der Menge bekommen sie die Brust nicht mehr, richtig?
.
Ich muss echt mal sehen, wie ich etwas lockerer werde. Ich hab echt einfach nur Bammel, etwas falsch zu machen. Und halt immer die Sorge, dass sie nicht mehr genug Nährstoffe für ihre Entwicklung über die MuMi bekommt. Und dass sie nicht mehr satt wird. Es ist nämlich auch schon häufiger jetzt, dass sie zwei und nicht mehr nur eine Brust bekommt (meist in einem Abstand von 30 Minuten)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt