Mütter- und Schwangerenforum

Fragen und Antworten zum Thema Beikost

Gehe zu Seite:
28.06.2012 07:57
Zitat von eventa:

Jetzt hab ich mal eine Frage. Meine Maus verweigert mir den Brei, wenn ich ihn selbstgekocht hab. Sie will nur Babylove oder Hipp-Gläschen, was anderes isst sie nicht. Ich versteh nicht ganz warum. Habt ihr eine Idee, woran das evtl liegen könnte?


Deine kleine isst nur Obstbrei, oder? (Irgendiwe glaub ich mich an sowas zu erinnern - kann mich natürlich auch Irren )

Also, wenn sie normalerweise Obstgläschen bekommt und du nun Gemüsebrei gemacht hast - muss sie sich natürlich erstmal dran gewöhnen, Obstbrei schmeckt ja doch sehr süßlich und beim Gemüsebrei fällt dieser Geschmack flach^^

Aber, es kann auch sein, dass die Konsistenz nicht stimmt - hast du den Brei genügend "angeflüssigt"? (gibts das Wort überhaupt?^^)
Deine kleine erwartet jetzt natürlich immernoch Brei von der selben Konsistenz wie die Gläschen
JennyD83
1600 Beiträge
28.06.2012 09:52
Zitat von Alica:

Zitat von JennyD83:

Zitat von Alica:

Zitat von JennyD83:

Hallo ihr Lieben,
lese bei euch still mit und hätte jetzt eine Frage:
mein Kleiner bekommt jetzt seit ca. 3 Wochen Beikost, nur mittags Gemüse-Kartoffel-Brei. Er schaft jetzt nur so ca. 50 g, heute waren es so ca. 100 g. Manchmal gib ich ihm auch reinen Obstbrei (Birne oder Pflaume) nachmittags. Seit dem er Beikost bekommt ist sein Stuhlgang unregelmäßig, mal macht er es einmal in zwei Tagen, mal einmal in drei oder vier Tagen (vorher war es jeden Tag). Der KiA sagt, er MUSS jeden Tag Stuhlgang haben. Wie ist das bei euren Kleinen? Tut mir leid dass ich das jetzt frag, aber ich mach mir ein wenig Sorgen, nicht, dass er Verstopfung hat


Also, ein Baby muss sicherlich nicht jeden Tag Stuhlgang haben - es ist normal das Babys auch mal 2 - 3 Tage (oder länger) nicht kackan... bis zu eienr Woche ist es "ok" - DANACH sollte dagegen auf jedenfall was unternommen werden.

Hast du denn den anschein das es ihn schmerzt wenn er drückt? Kochst du selber?

also, wenn er kackert, tut es ihm nicht weh, aber zwischendurch wenn er pupsen muss, tut es ihm manchmal weh und manchmal nicht. Nein, ich koche noch nicht selber, wollte das jetzt erstmal mit Gläschen ausprobieren, was er mag und was nicht. Möchte aber nächste Woche damit anfangen. Denkst du, dass es dann vielleicht anders wird mit dem Stuhlgang? Der KiA meinte, dass wenn die Babys Beikost kriegen, dann müssen die jeden Tag Stuhlgang haben. Hab ich eigentlich auch komisch gefunden


Nene also jeden tag Stuhlgang ist schon eine sehr merkwürdige Aussage von einem KiA

Na ja, also zum einen muss sich der kleine Körper an das neue ja auch erstmal gewöhnen, der Stuhlgang ändert sich dabei selbstverständlich - aber, wenn er nur manchmal beim Pupsen den anschein macht als sei es unangenehm, musste da auch noch nichts gegen tun - das ört wieder auf

Bist du denn bei einer sorte Brei geblieben? Anfangs neigen die Eltern ja immer dazu, die Sorten wie wild zu mischen - also, Montag Kürbis, Dienstag Pastinake, Mittwoch Frühkarotte und von anfang um halt "herauszufinden was schmeckt" - aber, dass sollte man so auf jedenfall nicht machen.. denn gerade das strengt den kleinen Magen ja unnütz an

Aber,bei einem kannst du dir sicher sein, hat er sich erstmal an die Beikost gewöhnt, hat er auch keine probleme mehr mit dem Stuhlgang/Pupsen - beim selber Kochen aber drauf achten das die Konsistentz stimmt

Also ich hab zuerst mit Karotte angefangen, hab so ca. 1 Woche ihm gegeben, dann ca. 5 Tage Pastinake und dann wieder 5 Tage Kürbis, dann bin ich auf Kürbis-Kartoffel umgestiegen und das kriegt er jetzt seit einer Woche. Ich hoffe ich hab es richtig gemacht
28.06.2012 13:31
Zitat von JennyD83:

Zitat von Alica:

Zitat von JennyD83:

Zitat von Alica:

Zitat von JennyD83:

Hallo ihr Lieben,
lese bei euch still mit und hätte jetzt eine Frage:
mein Kleiner bekommt jetzt seit ca. 3 Wochen Beikost, nur mittags Gemüse-Kartoffel-Brei. Er schaft jetzt nur so ca. 50 g, heute waren es so ca. 100 g. Manchmal gib ich ihm auch reinen Obstbrei (Birne oder Pflaume) nachmittags. Seit dem er Beikost bekommt ist sein Stuhlgang unregelmäßig, mal macht er es einmal in zwei Tagen, mal einmal in drei oder vier Tagen (vorher war es jeden Tag). Der KiA sagt, er MUSS jeden Tag Stuhlgang haben. Wie ist das bei euren Kleinen? Tut mir leid dass ich das jetzt frag, aber ich mach mir ein wenig Sorgen, nicht, dass er Verstopfung hat


Also, ein Baby muss sicherlich nicht jeden Tag Stuhlgang haben - es ist normal das Babys auch mal 2 - 3 Tage (oder länger) nicht kackan... bis zu eienr Woche ist es "ok" - DANACH sollte dagegen auf jedenfall was unternommen werden.

Hast du denn den anschein das es ihn schmerzt wenn er drückt? Kochst du selber?

also, wenn er kackert, tut es ihm nicht weh, aber zwischendurch wenn er pupsen muss, tut es ihm manchmal weh und manchmal nicht. Nein, ich koche noch nicht selber, wollte das jetzt erstmal mit Gläschen ausprobieren, was er mag und was nicht. Möchte aber nächste Woche damit anfangen. Denkst du, dass es dann vielleicht anders wird mit dem Stuhlgang? Der KiA meinte, dass wenn die Babys Beikost kriegen, dann müssen die jeden Tag Stuhlgang haben. Hab ich eigentlich auch komisch gefunden


Nene also jeden tag Stuhlgang ist schon eine sehr merkwürdige Aussage von einem KiA

Na ja, also zum einen muss sich der kleine Körper an das neue ja auch erstmal gewöhnen, der Stuhlgang ändert sich dabei selbstverständlich - aber, wenn er nur manchmal beim Pupsen den anschein macht als sei es unangenehm, musste da auch noch nichts gegen tun - das ört wieder auf

Bist du denn bei einer sorte Brei geblieben? Anfangs neigen die Eltern ja immer dazu, die Sorten wie wild zu mischen - also, Montag Kürbis, Dienstag Pastinake, Mittwoch Frühkarotte und von anfang um halt "herauszufinden was schmeckt" - aber, dass sollte man so auf jedenfall nicht machen.. denn gerade das strengt den kleinen Magen ja unnütz an

Aber,bei einem kannst du dir sicher sein, hat er sich erstmal an die Beikost gewöhnt, hat er auch keine probleme mehr mit dem Stuhlgang/Pupsen - beim selber Kochen aber drauf achten das die Konsistentz stimmt

Also ich hab zuerst mit Karotte angefangen, hab so ca. 1 Woche ihm gegeben, dann ca. 5 Tage Pastinake und dann wieder 5 Tage Kürbis, dann bin ich auf Kürbis-Kartoffel umgestiegen und das kriegt er jetzt seit einer Woche. Ich hoffe ich hab es richtig gemacht


Nene, des passt schon so
Nini2912
6272 Beiträge
29.06.2012 11:49
mädels, erbse verweigert die flasche nur abends und nachts nimmt er sie, tagsüber trinkt er mit mühe und not 50ml (nach über 5 std.!!!) er hat hunger, mag aber die flasche nicht... brei (mittags und nun nachmittags obstbrei) haut er ohne meckern weg, da ist manchmal ein glas noch zu wenig... was mach ich denn nun? der muss doch mal was trinken? schub? bin natürlich einen momat nicht zuhause und habe das blöde buch nicht eingepackt, sehr clever ansonsten ist er wie immer. gut drauf, lacht viel, genießt die zeit mit seiner oma und schläft tagsüber manchmal sogar beim spielen ein... (hat er noch nie gemacht ) hat kein fieber, hat nach über 5 monaten den schnuller für doch gut befunden, also kann es ja nicht daran liegen, dass er nicht saugen mag. andere milch probieren? wie gesagt, brei geht gut, milch nicht
29.06.2012 11:59
Zitat von Nini2912:

mädels, erbse verweigert die flasche nur abends und nachts nimmt er sie, tagsüber trinkt er mit mühe und not 50ml (nach über 5 std.!!!) er hat hunger, mag aber die flasche nicht... brei (mittags und nun nachmittags obstbrei) haut er ohne meckern weg, da ist manchmal ein glas noch zu wenig... was mach ich denn nun? der muss doch mal was trinken? schub? bin natürlich einen momat nicht zuhause und habe das blöde buch nicht eingepackt, sehr clever ansonsten ist er wie immer. gut drauf, lacht viel, genießt die zeit mit seiner oma und schläft tagsüber manchmal sogar beim spielen ein... (hat er noch nie gemacht ) hat kein fieber, hat nach über 5 monaten den schnuller für doch gut befunden, also kann es ja nicht daran liegen, dass er nicht saugen mag. andere milch probieren? wie gesagt, brei geht gut, milch nicht

Probier doch mal nen Trinklernbecher. Vllt klappts dann bzw. ist bei Hase so, sie will z.B. Tee, Wasser etc. nur aus nem normalen Becher. Gut, heute verweigert sie fast alles, liegt aber bei ihr daran, daß sie fast 39 Fieber hat. Ansonsten funktioniert das Trinken aus nem Becher schon ganz gut. Denn wenn Erbse den Rest nimmt, ist die Ursache vllt nur die Flasche und Du weißt selbst, daß Erbse doch relativ schnell in seiner Entwicklung ist.
Nini2912
6272 Beiträge
29.06.2012 12:03
Zitat von eventa:

Zitat von Nini2912:

mädels, erbse verweigert die flasche nur abends und nachts nimmt er sie, tagsüber trinkt er mit mühe und not 50ml (nach über 5 std.!!!) er hat hunger, mag aber die flasche nicht... brei (mittags und nun nachmittags obstbrei) haut er ohne meckern weg, da ist manchmal ein glas noch zu wenig... was mach ich denn nun? der muss doch mal was trinken? schub? bin natürlich einen momat nicht zuhause und habe das blöde buch nicht eingepackt, sehr clever ansonsten ist er wie immer. gut drauf, lacht viel, genießt die zeit mit seiner oma und schläft tagsüber manchmal sogar beim spielen ein... (hat er noch nie gemacht ) hat kein fieber, hat nach über 5 monaten den schnuller für doch gut befunden, also kann es ja nicht daran liegen, dass er nicht saugen mag. andere milch probieren? wie gesagt, brei geht gut, milch nicht

Probier doch mal nen Trinklernbecher. Vllt klappts dann bzw. ist bei Hase so, sie will z.B. Tee, Wasser etc. nur aus nem normalen Becher. Gut, heute verweigert sie fast alles, liegt aber bei ihr daran, daß sie fast 39 Fieber hat. Ansonsten funktioniert das Trinken aus nem Becher schon ganz gut. Denn wenn Erbse den Rest nimmt, ist die Ursache vllt nur die Flasche und Du weißt selbst, daß Erbse doch relativ schnell in seiner Entwicklung ist.

hab gestern schon welche besorgt also ,einste das er tagsüber "ein großer junge" sein will und nachts fällt ihm wieder ein, dass er ein baby ist? da holt er nämlich nach, 3mal muss ich nun nachts raus und füttern soll ich mal versuchen, ob er die milch aus dem trinklernbecher nimmt? der brauch ja nährstoffe und 2gläser am tag sind da ja nicht genug... manchmal vermiss ich die gebrauchsanweisung bei babys...
29.06.2012 12:12
Zitat von Nini2912:

Zitat von eventa:

Zitat von Nini2912:

mädels, erbse verweigert die flasche nur abends und nachts nimmt er sie, tagsüber trinkt er mit mühe und not 50ml (nach über 5 std.!!!) er hat hunger, mag aber die flasche nicht... brei (mittags und nun nachmittags obstbrei) haut er ohne meckern weg, da ist manchmal ein glas noch zu wenig... was mach ich denn nun? der muss doch mal was trinken? schub? bin natürlich einen momat nicht zuhause und habe das blöde buch nicht eingepackt, sehr clever ansonsten ist er wie immer. gut drauf, lacht viel, genießt die zeit mit seiner oma und schläft tagsüber manchmal sogar beim spielen ein... (hat er noch nie gemacht ) hat kein fieber, hat nach über 5 monaten den schnuller für doch gut befunden, also kann es ja nicht daran liegen, dass er nicht saugen mag. andere milch probieren? wie gesagt, brei geht gut, milch nicht

Probier doch mal nen Trinklernbecher. Vllt klappts dann bzw. ist bei Hase so, sie will z.B. Tee, Wasser etc. nur aus nem normalen Becher. Gut, heute verweigert sie fast alles, liegt aber bei ihr daran, daß sie fast 39 Fieber hat. Ansonsten funktioniert das Trinken aus nem Becher schon ganz gut. Denn wenn Erbse den Rest nimmt, ist die Ursache vllt nur die Flasche und Du weißt selbst, daß Erbse doch relativ schnell in seiner Entwicklung ist.

hab gestern schon welche besorgt also ,einste das er tagsüber "ein großer junge" sein will und nachts fällt ihm wieder ein, dass er ein baby ist? da holt er nämlich nach, 3mal muss ich nun nachts raus und füttern soll ich mal versuchen, ob er die milch aus dem trinklernbecher nimmt? der brauch ja nährstoffe und 2gläser am tag sind da ja nicht genug... manchmal vermiss ich die gebrauchsanweisung bei babys...

Joa, genau so seh ich das. Tagsüber ist man groß und will wir große Kinder aus der Tasse trinken, sieht er ja auch bei Euch und will Euch nacheifern, so wars auf jeden Fall bei Häschen. Und nachts, wenn man müde ist, ist mit der Flasche halt einfacher. Würd aber erstmal Tee und Wasser über den Becher probieren, und Milch dann nochmal in der Flasche. Grad die ersten Schlucke sind so ne Sauerei, Sophia hatte mehr aufm Body, als im Mund und wenn des dann gut klappt, mit der Milch probieren. Bekommt er noch viel Milch tagsüber?
Nini2912
6272 Beiträge
29.06.2012 12:16
Zitat von eventa:

Zitat von Nini2912:

Zitat von eventa:

Zitat von Nini2912:

mädels, erbse verweigert die flasche nur abends und nachts nimmt er sie, tagsüber trinkt er mit mühe und not 50ml (nach über 5 std.!!!) er hat hunger, mag aber die flasche nicht... brei (mittags und nun nachmittags obstbrei) haut er ohne meckern weg, da ist manchmal ein glas noch zu wenig... was mach ich denn nun? der muss doch mal was trinken? schub? bin natürlich einen momat nicht zuhause und habe das blöde buch nicht eingepackt, sehr clever ansonsten ist er wie immer. gut drauf, lacht viel, genießt die zeit mit seiner oma und schläft tagsüber manchmal sogar beim spielen ein... (hat er noch nie gemacht ) hat kein fieber, hat nach über 5 monaten den schnuller für doch gut befunden, also kann es ja nicht daran liegen, dass er nicht saugen mag. andere milch probieren? wie gesagt, brei geht gut, milch nicht

Probier doch mal nen Trinklernbecher. Vllt klappts dann bzw. ist bei Hase so, sie will z.B. Tee, Wasser etc. nur aus nem normalen Becher. Gut, heute verweigert sie fast alles, liegt aber bei ihr daran, daß sie fast 39 Fieber hat. Ansonsten funktioniert das Trinken aus nem Becher schon ganz gut. Denn wenn Erbse den Rest nimmt, ist die Ursache vllt nur die Flasche und Du weißt selbst, daß Erbse doch relativ schnell in seiner Entwicklung ist.

hab gestern schon welche besorgt also ,einste das er tagsüber "ein großer junge" sein will und nachts fällt ihm wieder ein, dass er ein baby ist? da holt er nämlich nach, 3mal muss ich nun nachts raus und füttern soll ich mal versuchen, ob er die milch aus dem trinklernbecher nimmt? der brauch ja nährstoffe und 2gläser am tag sind da ja nicht genug... manchmal vermiss ich die gebrauchsanweisung bei babys...

Joa, genau so seh ich das. Tagsüber ist man groß und will wir große Kinder aus der Tasse trinken, sieht er ja auch bei Euch und will Euch nacheifern, so wars auf jeden Fall bei Häschen. Und nachts, wenn man müde ist, ist mit der Flasche halt einfacher. Würd aber erstmal Tee und Wasser über den Becher probieren, und Milch dann nochmal in der Flasche. Grad die ersten Schlucke sind so ne Sauerei, Sophia hatte mehr aufm Body, als im Mund und wenn des dann gut klappt, mit der Milch probieren. Bekommt er noch viel Milch tagsüber?

vor ein paar tagen nch ca 1000ml milch (in 24std.) nun gerade noch 500ml, davon ca 300ml nachts...
29.06.2012 12:19
Zitat von Nini2912:

Zitat von eventa:

Zitat von Nini2912:

Zitat von eventa:

Zitat von Nini2912:

mädels, erbse verweigert die flasche nur abends und nachts nimmt er sie, tagsüber trinkt er mit mühe und not 50ml (nach über 5 std.!!!) er hat hunger, mag aber die flasche nicht... brei (mittags und nun nachmittags obstbrei) haut er ohne meckern weg, da ist manchmal ein glas noch zu wenig... was mach ich denn nun? der muss doch mal was trinken? schub? bin natürlich einen momat nicht zuhause und habe das blöde buch nicht eingepackt, sehr clever ansonsten ist er wie immer. gut drauf, lacht viel, genießt die zeit mit seiner oma und schläft tagsüber manchmal sogar beim spielen ein... (hat er noch nie gemacht ) hat kein fieber, hat nach über 5 monaten den schnuller für doch gut befunden, also kann es ja nicht daran liegen, dass er nicht saugen mag. andere milch probieren? wie gesagt, brei geht gut, milch nicht

Probier doch mal nen Trinklernbecher. Vllt klappts dann bzw. ist bei Hase so, sie will z.B. Tee, Wasser etc. nur aus nem normalen Becher. Gut, heute verweigert sie fast alles, liegt aber bei ihr daran, daß sie fast 39 Fieber hat. Ansonsten funktioniert das Trinken aus nem Becher schon ganz gut. Denn wenn Erbse den Rest nimmt, ist die Ursache vllt nur die Flasche und Du weißt selbst, daß Erbse doch relativ schnell in seiner Entwicklung ist.

hab gestern schon welche besorgt also ,einste das er tagsüber "ein großer junge" sein will und nachts fällt ihm wieder ein, dass er ein baby ist? da holt er nämlich nach, 3mal muss ich nun nachts raus und füttern soll ich mal versuchen, ob er die milch aus dem trinklernbecher nimmt? der brauch ja nährstoffe und 2gläser am tag sind da ja nicht genug... manchmal vermiss ich die gebrauchsanweisung bei babys...

Joa, genau so seh ich das. Tagsüber ist man groß und will wir große Kinder aus der Tasse trinken, sieht er ja auch bei Euch und will Euch nacheifern, so wars auf jeden Fall bei Häschen. Und nachts, wenn man müde ist, ist mit der Flasche halt einfacher. Würd aber erstmal Tee und Wasser über den Becher probieren, und Milch dann nochmal in der Flasche. Grad die ersten Schlucke sind so ne Sauerei, Sophia hatte mehr aufm Body, als im Mund und wenn des dann gut klappt, mit der Milch probieren. Bekommt er noch viel Milch tagsüber?

vor ein paar tagen nch ca 1000ml milch (in 24std.) nun gerade noch 500ml, davon ca 300ml nachts...

Sauber, und dann noch Gläschen.
Nini2912
6272 Beiträge
29.06.2012 12:20
jap, mittags und nachmittags... jetzt gibts mittag
29.06.2012 14:23
Zitat von Nini2912:

mädels, erbse verweigert die flasche nur abends und nachts nimmt er sie, tagsüber trinkt er mit mühe und not 50ml (nach über 5 std.!!!) er hat hunger, mag aber die flasche nicht... brei (mittags und nun nachmittags obstbrei) haut er ohne meckern weg, da ist manchmal ein glas noch zu wenig... was mach ich denn nun? der muss doch mal was trinken? schub? bin natürlich einen momat nicht zuhause und habe das blöde buch nicht eingepackt, sehr clever ansonsten ist er wie immer. gut drauf, lacht viel, genießt die zeit mit seiner oma und schläft tagsüber manchmal sogar beim spielen ein... (hat er noch nie gemacht ) hat kein fieber, hat nach über 5 monaten den schnuller für doch gut befunden, also kann es ja nicht daran liegen, dass er nicht saugen mag. andere milch probieren? wie gesagt, brei geht gut, milch nicht


Trinklernbecher - der Tipp is sehr gut Er hat ja noch 2 Flaschenmahlzeiten das reicht an Flüssigkeit eigtl. da kannst du ihm Tags ruhig Brei geben
Und sollte er zwischendrin was Flüssiges brauchen, kann er ja dann Tee oder irgendwas süppeln ^^
carolein82
10161 Beiträge
29.06.2012 14:54
Zitat von Scratty:

Also der zweite Brei der ersetzt wird, ist der Abendbrei. So wie ich das hier gelesen habe, rührt ihr den mit PRE an, oder? Meine Hebamme meinte, ich solle dafür 1er nehmen (kenne mich nicht so aus, da ich stille). Es gibt doch aber auch spezielle Kindermilch. Kann man die auch dafür verwenden?
Und noch etwas:
Erst kommt der Mittagsbrei (Gemüse-Kartoffel-Fleisch), dann der Abendbrei (Milch-Getreide-Obst) und dann der Nachmittagsbrei (Getreide-Obst-Brei) aber was ist mit Morgens?

Sorry, aber stehe sozusagen etwas "auf dem Schlauch", hoffe das letztere ist keine doofe Frage

Ich gebe morgens den gleichen Brei wie abends: Getreide-Milch-Brei mit etwas Obst.
carolein82
10161 Beiträge
29.06.2012 14:59
Zitat von JennyD83:

Hallo ihr Lieben,
lese bei euch still mit und hätte jetzt eine Frage:
mein Kleiner bekommt jetzt seit ca. 3 Wochen Beikost, nur mittags Gemüse-Kartoffel-Brei. Er schaft jetzt nur so ca. 50 g, heute waren es so ca. 100 g. Manchmal gib ich ihm auch reinen Obstbrei (Birne oder Pflaume) nachmittags. Seit dem er Beikost bekommt ist sein Stuhlgang unregelmäßig, mal macht er es einmal in zwei Tagen, mal einmal in drei oder vier Tagen (vorher war es jeden Tag). Der KiA sagt, er MUSS jeden Tag Stuhlgang haben. Wie ist das bei euren Kleinen? Tut mir leid dass ich das jetzt frag, aber ich mach mir ein wenig Sorgen, nicht, dass er Verstopfung hat

Sobald ein Kind Beikost bekommt, sollte es relativ schnell Stuhlgang haben. Diese "Ohne-Stuhlgang-Sache" gilt nur für vollgestillte Babys!
Achte darauf, dass das Kind genug Flüssigkeit bekommt und Birne und Pflaume sind sowieso schon mal gut, weil stuhlauflockernd.
Glückskind77
88 Beiträge
29.06.2012 16:12
Hallo,

ich habe eine Frage: Ich habe das Gefühl, meine Kleine mag das Obst aus dem Gläschen nicht, weil es ihr zu kalt ist. Mag Quatsch sein, aber ich hab das Gefühl. Kann ich das Gläschen kurz in die Mikrowelle stellen? Oder habt ihr eine andere Idee?
Anlane
380 Beiträge
29.06.2012 16:48
Zitat von Nini2912:

jap, mittags und nachmittags... jetzt gibts mittag

Hi,
also 500 ml Milch und 2 x Brei sind ok finde ich.
Bei uns sind es auch ca. 500-600 ml Milch + 2 mal Brei (Nachmittagsbrei ist so gut wie eingeführt)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt