Fragen und Antworten zum Thema Beikost
29.06.2012 16:49
Zitat von carolein82:
Zitat von JennyD83:
Hallo ihr Lieben,
lese bei euch still mit und hätte jetzt eine Frage:
mein Kleiner bekommt jetzt seit ca. 3 Wochen Beikost, nur mittags Gemüse-Kartoffel-Brei. Er schaft jetzt nur so ca. 50 g, heute waren es so ca. 100 g. Manchmal gib ich ihm auch reinen Obstbrei (Birne oder Pflaume) nachmittags. Seit dem er Beikost bekommt ist sein Stuhlgang unregelmäßig, mal macht er es einmal in zwei Tagen, mal einmal in drei oder vier Tagen (vorher war es jeden Tag). Der KiA sagt, er MUSS jeden Tag Stuhlgang haben. Wie ist das bei euren Kleinen? Tut mir leid dass ich das jetzt frag, aber ich mach mir ein wenig Sorgen, nicht, dass er Verstopfung hat![]()
Sobald ein Kind Beikost bekommt, sollte es relativ schnell Stuhlgang haben. Diese "Ohne-Stuhlgang-Sache" gilt nur für vollgestillte Babys!
Achte darauf, dass das Kind genug Flüssigkeit bekommt und Birne und Pflaume sind sowieso schon mal gut, weil stuhlauflockernd.![]()
Ich kenn das auch so mit dem Stuhlgang...
Püppi hat so 3 x täglich

Kinderärztin hat das bei der U5 extra gefragt und meinte auch täglich wäre wichtig...
Würde dann auch stuhlauflockernde Lebensmittel nehmen, keine Karotte, Banane etc.
29.06.2012 16:52
Zitat von Glückskind77:
Hallo,
ich habe eine Frage: Ich habe das Gefühl, meine Kleine mag das Obst aus dem Gläschen nicht, weil es ihr zu kalt ist. Mag Quatsch sein, aber ich hab das Gefühl. Kann ich das Gläschen kurz in die Mikrowelle stellen? Oder habt ihr eine andere Idee?
Hallo,
meinst Du ein ganz frisches Gläschen (Zimmertempi) oder ein angebrochenes aus dem Kühlschrank?
Also Zimmertempi ißt meine Maus. Wenn ich was angebrochenes aus dem Kühlschrank nehme und vergessen habe es rechtzeitig zum warm werden herauszunehmen, tu ich die benötigte Menge auf ein Tellerchen und gaaaanz kurz in die Mikro, nur paar Sekunden und nur ausnahmsweise (Männe ist gegen Mikrowelle...)

29.06.2012 16:54
Seid Ihr bei Obst eigentlich auch so vorgegangen wie beim Gemüse, nur 1 neue Sorte pro Woche??
Danke!
Danke!
29.06.2012 17:31
Zitat von carolein82:
Zitat von JennyD83:
Hallo ihr Lieben,
lese bei euch still mit und hätte jetzt eine Frage:
mein Kleiner bekommt jetzt seit ca. 3 Wochen Beikost, nur mittags Gemüse-Kartoffel-Brei. Er schaft jetzt nur so ca. 50 g, heute waren es so ca. 100 g. Manchmal gib ich ihm auch reinen Obstbrei (Birne oder Pflaume) nachmittags. Seit dem er Beikost bekommt ist sein Stuhlgang unregelmäßig, mal macht er es einmal in zwei Tagen, mal einmal in drei oder vier Tagen (vorher war es jeden Tag). Der KiA sagt, er MUSS jeden Tag Stuhlgang haben. Wie ist das bei euren Kleinen? Tut mir leid dass ich das jetzt frag, aber ich mach mir ein wenig Sorgen, nicht, dass er Verstopfung hat![]()
Sobald ein Kind Beikost bekommt, sollte es relativ schnell Stuhlgang haben. Diese "Ohne-Stuhlgang-Sache" gilt nur für vollgestillte Babys!
Achte darauf, dass das Kind genug Flüssigkeit bekommt und Birne und Pflaume sind sowieso schon mal gut, weil stuhlauflockernd.![]()
Also heißt das, wenn mein Kleiner den Stuhlgang einmal in 3 Tagen hat, dann hat er Verstopfung? Was kann ich denn noch dagegen machen? Flüssigkeit kriegt er genug, die Milchmahlzeiten sind ja nicht ersetzt und dazu trinkt er noch so um die 150ml täglich Wasser.
Aber er drückt die ganze Zeit und es kommt nichts raus bzw. sehr sehr schwierig. Keine Ahnung was ich machen soll

29.06.2012 18:00
Zitat von Anlane:
Zitat von Glückskind77:
Hallo,
ich habe eine Frage: Ich habe das Gefühl, meine Kleine mag das Obst aus dem Gläschen nicht, weil es ihr zu kalt ist. Mag Quatsch sein, aber ich hab das Gefühl. Kann ich das Gläschen kurz in die Mikrowelle stellen? Oder habt ihr eine andere Idee?
Hallo,
meinst Du ein ganz frisches Gläschen (Zimmertempi) oder ein angebrochenes aus dem Kühlschrank?
Also Zimmertempi ißt meine Maus. Wenn ich was angebrochenes aus dem Kühlschrank nehme und vergessen habe es rechtzeitig zum warm werden herauszunehmen, tu ich die benötigte Menge auf ein Tellerchen und gaaaanz kurz in die Mikro, nur paar Sekunden und nur ausnahmsweise (Männe ist gegen Mikrowelle...)![]()
Hallo,
ich meine sowohl die angebrochenen Gläschen aus dem Kühlschrank (welche ich regelmäßig vergesse, rechtzeitig aus demselben herauszuholen



Wie lange lässt du so ein Gläschen draußen stehen, damit es Zimmertempi kriegt? Bin gerade bei diesem Wetter immer unsicher was das angeht (bei uns sind es schwüle 29°C)
29.06.2012 20:13
Man kann immer alle Sorten Brei in der Mikrowelle erhitzen! Man muss nur drauf achten, dass es nicht zu lange drin ist und hinterher GRÜNDLICH umrühren, weil sonst unter Umständen entstandene "Hitzeinseln" zu Verbrennungen führen können. Aber die ganzen Storys mit Radioaktivität und / oder zerstörten Nährstoffen sind völliger Quatsch! Ich erhitze jeden Brei in der Mikro.
29.06.2012 20:18
Zitat von Anlane:
Zitat von Nini2912:
jap, mittags und nachmittags... jetzt gibts mittag![]()
Hi,
also 500 ml Milch und 2 x Brei sind ok finde ich.
Bei uns sind es auch ca. 500-600 ml Milch + 2 mal Brei (Nachmittagsbrei ist so gut wie eingeführt)
heute hat er zum beispiel nachts/ ganz früher morgen insgesamt 350ml und tagsüber insgesamt nur 180ml (davon ca 50ml tee/wasser) und es ist doch hier so heiß


29.06.2012 20:31
Zitat von JennyD83:
Zitat von carolein82:
Zitat von JennyD83:
Hallo ihr Lieben,
lese bei euch still mit und hätte jetzt eine Frage:
mein Kleiner bekommt jetzt seit ca. 3 Wochen Beikost, nur mittags Gemüse-Kartoffel-Brei. Er schaft jetzt nur so ca. 50 g, heute waren es so ca. 100 g. Manchmal gib ich ihm auch reinen Obstbrei (Birne oder Pflaume) nachmittags. Seit dem er Beikost bekommt ist sein Stuhlgang unregelmäßig, mal macht er es einmal in zwei Tagen, mal einmal in drei oder vier Tagen (vorher war es jeden Tag). Der KiA sagt, er MUSS jeden Tag Stuhlgang haben. Wie ist das bei euren Kleinen? Tut mir leid dass ich das jetzt frag, aber ich mach mir ein wenig Sorgen, nicht, dass er Verstopfung hat![]()
Sobald ein Kind Beikost bekommt, sollte es relativ schnell Stuhlgang haben. Diese "Ohne-Stuhlgang-Sache" gilt nur für vollgestillte Babys!
Achte darauf, dass das Kind genug Flüssigkeit bekommt und Birne und Pflaume sind sowieso schon mal gut, weil stuhlauflockernd.![]()
Also heißt das, wenn mein Kleiner den Stuhlgang einmal in 3 Tagen hat, dann hat er Verstopfung? Was kann ich denn noch dagegen machen? Flüssigkeit kriegt er genug, die Milchmahlzeiten sind ja nicht ersetzt und dazu trinkt er noch so um die 150ml täglich Wasser.
Aber er drückt die ganze Zeit und es kommt nichts raus bzw. sehr sehr schwierig. Keine Ahnung was ich machen soll. Ach ja, Lactulose kriegt er auch, da vom KiA verschrieben
Also. Eigentlich spielen nur diese drei Faktoren eine Rolle im Bezug auf Verstopfung: genug Flüssigkeit, stuhlauflockernde Lebensmittel (Pastinake und Kürbis statt Karotte und Birne, Apfel statt Banane) und Fett! Hast du genug Fett am Brei??
29.06.2012 21:50
Zitat von carolein82:
Zitat von JennyD83:
Zitat von carolein82:
Zitat von JennyD83:
Hallo ihr Lieben,
lese bei euch still mit und hätte jetzt eine Frage:
mein Kleiner bekommt jetzt seit ca. 3 Wochen Beikost, nur mittags Gemüse-Kartoffel-Brei. Er schaft jetzt nur so ca. 50 g, heute waren es so ca. 100 g. Manchmal gib ich ihm auch reinen Obstbrei (Birne oder Pflaume) nachmittags. Seit dem er Beikost bekommt ist sein Stuhlgang unregelmäßig, mal macht er es einmal in zwei Tagen, mal einmal in drei oder vier Tagen (vorher war es jeden Tag). Der KiA sagt, er MUSS jeden Tag Stuhlgang haben. Wie ist das bei euren Kleinen? Tut mir leid dass ich das jetzt frag, aber ich mach mir ein wenig Sorgen, nicht, dass er Verstopfung hat![]()
Sobald ein Kind Beikost bekommt, sollte es relativ schnell Stuhlgang haben. Diese "Ohne-Stuhlgang-Sache" gilt nur für vollgestillte Babys!
Achte darauf, dass das Kind genug Flüssigkeit bekommt und Birne und Pflaume sind sowieso schon mal gut, weil stuhlauflockernd.![]()
Also heißt das, wenn mein Kleiner den Stuhlgang einmal in 3 Tagen hat, dann hat er Verstopfung? Was kann ich denn noch dagegen machen? Flüssigkeit kriegt er genug, die Milchmahlzeiten sind ja nicht ersetzt und dazu trinkt er noch so um die 150ml täglich Wasser.
Aber er drückt die ganze Zeit und es kommt nichts raus bzw. sehr sehr schwierig. Keine Ahnung was ich machen soll. Ach ja, Lactulose kriegt er auch, da vom KiA verschrieben
Also. Eigentlich spielen nur diese drei Faktoren eine Rolle im Bezug auf Verstopfung: genug Flüssigkeit, stuhlauflockernde Lebensmittel (Pastinake und Kürbis statt Karotte und Birne, Apfel statt Banane) und Fett! Hast du genug Fett am Brei??
Ich koche nicht selber, ich geb ihm jetzt am Anfang die Gläschen, da ist aber Fett drin. Ich gib ihm keine Karotte und wie gesagt immer ein Paar Löffelchen Birne oder Pflaume.
Ich verstehe nur nicht was es sonst sein kann, warum er so Schwierigkeiten hat mit dem Stuhlgang
29.06.2012 22:02
Wie gesagt: Du fängst gerade mit der Beikost an - der Körper muss sich erstmal drauf einstellen! Deshalb, ist es vollkommen normal - das es etwas dauern kann bis er kakat! Ich weiß jetzt nimmer ob du gesagt hattest das er das vorher auch schon hatte
Aber, wenn du wirklich jetzt gerade erst mit der Beikost angefangen hast und nicht schon vor 3 Wochen oder so - gib ihm Zeit! Sollte er allerdings, nicht bald kakan können, dann versuch mal Tee - zur Not kauf ein Stuhlauflockernden Kindersaft (ohne Zuckerzusatz usw) - und wenn absolut alles nichts hilft, kannst du auch Milchzucker geben ABER das auf keinenfall länger als 1 Woche! Und in jede Milchflasche auch nicht mehr als 3 TL - das hilft sehr schnell und zuverlässig! Musste es meiner Motte auch schon einmal geben
Mit Medis zwecks Verstopfungen kenn ich mich jetzt nicht so aus - Kümmelzäpfchen können helfen sagte man mir - und auch "Lefax" oder wie des heißt
Habe ich jedoch alles nicht gegeben - deshalb kann cih dir da nichts genaueres zu sagen

Aber, wenn du wirklich jetzt gerade erst mit der Beikost angefangen hast und nicht schon vor 3 Wochen oder so - gib ihm Zeit! Sollte er allerdings, nicht bald kakan können, dann versuch mal Tee - zur Not kauf ein Stuhlauflockernden Kindersaft (ohne Zuckerzusatz usw) - und wenn absolut alles nichts hilft, kannst du auch Milchzucker geben ABER das auf keinenfall länger als 1 Woche! Und in jede Milchflasche auch nicht mehr als 3 TL - das hilft sehr schnell und zuverlässig! Musste es meiner Motte auch schon einmal geben

Mit Medis zwecks Verstopfungen kenn ich mich jetzt nicht so aus - Kümmelzäpfchen können helfen sagte man mir - und auch "Lefax" oder wie des heißt

Habe ich jedoch alles nicht gegeben - deshalb kann cih dir da nichts genaueres zu sagen

29.06.2012 22:10
Zitat von Alica:
Wie gesagt: Du fängst gerade mit der Beikost an - der Körper muss sich erstmal drauf einstellen! Deshalb, ist es vollkommen normal - das es etwas dauern kann bis er kakat! Ich weiß jetzt nimmer ob du gesagt hattest das er das vorher auch schon hatte![]()
Aber, wenn du wirklich jetzt gerade erst mit der Beikost angefangen hast und nicht schon vor 3 Wochen oder so - gib ihm Zeit! Sollte er allerdings, nicht bald kakan können, dann versuch mal Tee - zur Not kauf ein Stuhlauflockernden Kindersaft (ohne Zuckerzusatz usw) - und wenn absolut alles nichts hilft, kannst du auch Milchzucker geben ABER das auf keinenfall länger als 1 Woche! Und in jede Milchflasche auch nicht mehr als 3 TL - das hilft sehr schnell und zuverlässig! Musste es meiner Motte auch schon einmal geben![]()
Mit Medis zwecks Verstopfungen kenn ich mich jetzt nicht so aus - Kümmelzäpfchen können helfen sagte man mir - und auch "Lefax" oder wie des heißt![]()
Habe ich jedoch alles nicht gegeben - deshalb kann cih dir da nichts genaueres zu sagen![]()
ich hab ja (diese Woche mitgerechnet) vor 4 Wochen mit der Beikost angefangen, deshalb mach ich mir ja auch Sorgen. Ich tu ihn stillen, er kriegt keine Flasche und er kriegt den Birnensaft ohne Zuckerzusatz. Ich hoffe, dass es sich bei ihm bald einstellt

29.06.2012 22:11
Zitat von Alica:
Wie gesagt: Du fängst gerade mit der Beikost an - der Körper muss sich erstmal drauf einstellen! Deshalb, ist es vollkommen normal - das es etwas dauern kann bis er kakat! Ich weiß jetzt nimmer ob du gesagt hattest das er das vorher auch schon hatte![]()
Aber, wenn du wirklich jetzt gerade erst mit der Beikost angefangen hast und nicht schon vor 3 Wochen oder so - gib ihm Zeit! Sollte er allerdings, nicht bald kakan können, dann versuch mal Tee - zur Not kauf ein Stuhlauflockernden Kindersaft (ohne Zuckerzusatz usw) - und wenn absolut alles nichts hilft, kannst du auch Milchzucker geben ABER das auf keinenfall länger als 1 Woche! Und in jede Milchflasche auch nicht mehr als 3 TL - das hilft sehr schnell und zuverlässig! Musste es meiner Motte auch schon einmal geben![]()
Mit Medis zwecks Verstopfungen kenn ich mich jetzt nicht so aus - Kümmelzäpfchen können helfen sagte man mir - und auch "Lefax" oder wie des heißt![]()
Habe ich jedoch alles nicht gegeben - deshalb kann cih dir da nichts genaueres zu sagen![]()
Gegen Verstopfung kann man als mildestes Mittel Kümmelzäpfchen geben, bzw. Sab-Tropfen und wenn gar nichts mehr geht, dann Glycerinzäpfchen
29.06.2012 22:12
Zitat von eventa:
Zitat von Alica:
Wie gesagt: Du fängst gerade mit der Beikost an - der Körper muss sich erstmal drauf einstellen! Deshalb, ist es vollkommen normal - das es etwas dauern kann bis er kakat! Ich weiß jetzt nimmer ob du gesagt hattest das er das vorher auch schon hatte![]()
Aber, wenn du wirklich jetzt gerade erst mit der Beikost angefangen hast und nicht schon vor 3 Wochen oder so - gib ihm Zeit! Sollte er allerdings, nicht bald kakan können, dann versuch mal Tee - zur Not kauf ein Stuhlauflockernden Kindersaft (ohne Zuckerzusatz usw) - und wenn absolut alles nichts hilft, kannst du auch Milchzucker geben ABER das auf keinenfall länger als 1 Woche! Und in jede Milchflasche auch nicht mehr als 3 TL - das hilft sehr schnell und zuverlässig! Musste es meiner Motte auch schon einmal geben![]()
Mit Medis zwecks Verstopfungen kenn ich mich jetzt nicht so aus - Kümmelzäpfchen können helfen sagte man mir - und auch "Lefax" oder wie des heißt![]()
Habe ich jedoch alles nicht gegeben - deshalb kann cih dir da nichts genaueres zu sagen![]()
Gegen Verstopfung kann man als mildestes Mittel Kümmelzäpfchen geben, bzw. Sab-Tropfen und wenn gar nichts mehr geht, dann Glycerinzäpfchen
Aber ich weiß ja gar nicht ob das bei ihm Verstopfung ist

29.06.2012 22:12
Zitat von JennyD83:
Zitat von Alica:
Wie gesagt: Du fängst gerade mit der Beikost an - der Körper muss sich erstmal drauf einstellen! Deshalb, ist es vollkommen normal - das es etwas dauern kann bis er kakat! Ich weiß jetzt nimmer ob du gesagt hattest das er das vorher auch schon hatte![]()
Aber, wenn du wirklich jetzt gerade erst mit der Beikost angefangen hast und nicht schon vor 3 Wochen oder so - gib ihm Zeit! Sollte er allerdings, nicht bald kakan können, dann versuch mal Tee - zur Not kauf ein Stuhlauflockernden Kindersaft (ohne Zuckerzusatz usw) - und wenn absolut alles nichts hilft, kannst du auch Milchzucker geben ABER das auf keinenfall länger als 1 Woche! Und in jede Milchflasche auch nicht mehr als 3 TL - das hilft sehr schnell und zuverlässig! Musste es meiner Motte auch schon einmal geben![]()
Mit Medis zwecks Verstopfungen kenn ich mich jetzt nicht so aus - Kümmelzäpfchen können helfen sagte man mir - und auch "Lefax" oder wie des heißt![]()
Habe ich jedoch alles nicht gegeben - deshalb kann cih dir da nichts genaueres zu sagen![]()
ich hab ja (diese Woche mitgerechnet) vor 4 Wochen mit der Beikost angefangen, deshalb mach ich mir ja auch Sorgen. Ich tu ihn stillen, er kriegt keine Flasche und er kriegt den Birnensaft ohne Zuckerzusatz. Ich hoffe, dass es sich bei ihm bald einstellt![]()
Wie er kriegt keine Flasche? Keine Milch mehr?

Haste mal nen genauen Essplan von dem kleinen für mich bitte? ^^
Also, wenn du vor 4 Wochen angefangen hast, liegt es sicherlich nicht mehr am umstellen des Körpers (hatte ich vorher wohl irgendwie überlesen

29.06.2012 22:17
Zitat von Alica:
Zitat von JennyD83:
Zitat von Alica:
Wie gesagt: Du fängst gerade mit der Beikost an - der Körper muss sich erstmal drauf einstellen! Deshalb, ist es vollkommen normal - das es etwas dauern kann bis er kakat! Ich weiß jetzt nimmer ob du gesagt hattest das er das vorher auch schon hatte![]()
Aber, wenn du wirklich jetzt gerade erst mit der Beikost angefangen hast und nicht schon vor 3 Wochen oder so - gib ihm Zeit! Sollte er allerdings, nicht bald kakan können, dann versuch mal Tee - zur Not kauf ein Stuhlauflockernden Kindersaft (ohne Zuckerzusatz usw) - und wenn absolut alles nichts hilft, kannst du auch Milchzucker geben ABER das auf keinenfall länger als 1 Woche! Und in jede Milchflasche auch nicht mehr als 3 TL - das hilft sehr schnell und zuverlässig! Musste es meiner Motte auch schon einmal geben![]()
Mit Medis zwecks Verstopfungen kenn ich mich jetzt nicht so aus - Kümmelzäpfchen können helfen sagte man mir - und auch "Lefax" oder wie des heißt![]()
Habe ich jedoch alles nicht gegeben - deshalb kann cih dir da nichts genaueres zu sagen![]()
ich hab ja (diese Woche mitgerechnet) vor 4 Wochen mit der Beikost angefangen, deshalb mach ich mir ja auch Sorgen. Ich tu ihn stillen, er kriegt keine Flasche und er kriegt den Birnensaft ohne Zuckerzusatz. Ich hoffe, dass es sich bei ihm bald einstellt![]()
Wie er kriegt keine Flasche? Keine Milch mehr?![]()
Haste mal nen genauen Essplan von dem kleinen für mich bitte? ^^
Also, wenn du vor 4 Wochen angefangen hast, liegt es sicherlich nicht mehr am umstellen des Körpers (hatte ich vorher wohl irgendwie überlesen), vllt verträgt er einen Brei nicht.
ich stille ihn, also bekommt er genügend Milch von mir

Also:
08.30 Stillen, da trinkt er genug, weiß aber nicht wieviel ml das sind
12.30 Gemüsebrei, Kürbis oder Pastinake mit Kartoffel (ca. 50 g, manchmal sind es auch mehr), anschließend stillen
16.30 Obstbrei (Birne oder Pflaume) ca. 30 g, anschließend stillen
20.30 Stillen
Einmal in der Nacht auch stillen
Am Tag kriegt er auch zwischendurch Wasser oder Birnensaft (da trinkt er insgesamt ca. 120 ml)
- Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt