Mütter- und Schwangerenforum

Fragen und Antworten zum Thema Beikost

Gehe zu Seite:
Scratty
1863 Beiträge
17.07.2012 20:28
Zitat von dimiinlove:

Auf der Land -Milch (H-Milch und Frischmilch) steht sogar seitlich drauf, dass es nach Babynahrungsstandard getestet wird


Danke für den Tip!
Scratty
1863 Beiträge
17.07.2012 20:29
Zitat von Alica:

Von welchen Brei redet ihr denn?

Gemüsebrei? Hab ich nie Saft reingetan
Obstbrei, eh nit..
bleibt also nur noch der Abendbrei... da kommt bei uns nur im seltensten fall rein, eher Obst/Karottenmus


Also ich mache in den Gemüsebrei immer ein wenig Apfelsaft (wegen der Verdauung hauptsächlich)
carolein82
10161 Beiträge
17.07.2012 20:37
Zitat von Alica:

Von welchen Brei redet ihr denn?

Gemüsebrei? Hab ich nie Saft reingetan
Obstbrei, eh nit..
bleibt also nur noch der Abendbrei... da kommt bei uns nur im seltensten fall rein, eher Obst/Karottenmus

Ich tu in den Mittags-(Gemüse-/Fleisch-)Brei immer eiwas Obstmus, damit das Eisen aus dem Fleisch besser aufgenommen werden kann. Dafür ist Vit C nötig.
17.07.2012 20:40
Ok - jetzt versteh ich den grund... war schon am Rätseln hier

Celine bekommt nachn Mittag (Gemüsebrei) n paar Löffel Obstmus - also im prinzip das selbe, nur halt nit unter den Brei gerührt... was ich auch irgendwie n bisl seltsam finde^^
Dann lieber als Nachtisch, sonst schmeckt se davon doch gar nichts
carolein82
10161 Beiträge
17.07.2012 20:41
Zitat von Alica:

Ok - jetzt versteh ich den grund... war schon am Rätseln hier

Celine bekommt nachn Mittag (Gemüsebrei) n paar Löffel Obstmus - also im prinzip das selbe, nur halt nit unter den Brei gerührt... was ich auch irgendwie n bisl seltsam finde^^
Dann lieber als Nachtisch, sonst schmeckt se davon doch gar nichts

Na klar, so gehts auch. Ich mach immer schon was rein, weil Clara manchmal zum Nachtisch nix mehr nimmt. Und so hab ichs dann schon im Kind.
Glitzerstern
7233 Beiträge
17.07.2012 22:13
Frage:
stimmt das, dass man Öl in die Gläschen rühren soll? Also ich meine jetzt in die Gemüsegläschen ab dem 4. Monat?
Meine Mama hat mir heute ein Alnatura Beikostöl mitgebracht.
Wie viel soll ich da reintun ins Gläschen? 1 Teelöffel?
.
nächste Frage:
meine Maus bekommt jetzt gerade Kürbisgläschen, danach wollte ich mit Pastinake weitermachen und dann Karotten, weil ich gelesen hab das Karotte stopfen soll. Kann man da was vorbeugen das Karotte nicht stopft?
Meine Maus hat gerade hervorragenden Stuhlgang u den würd ich ihr gern bewahren
.
Lg
17.07.2012 22:16
Zitat von Glitzerstern:

Frage:
stimmt das, dass man Öl in die Gläschen rühren soll? Also ich meine jetzt in die Gemüsegläschen ab dem 4. Monat?
Meine Mama hat mir heute ein Alnatura Beikostöl mitgebracht.
Wie viel soll ich da reintun ins Gläschen? 1 Teelöffel?
Öl ins Gläschen? Höre ich zum ersten mal - wdemnach, sage ich jetzt einfach masl NEIN muss man nicht!
.
nächste Frage:
meine Maus bekommt jetzt gerade Kürbisgläschen, danach wollte ich mit Pastinake weitermachen und dann Karotten, weil ich gelesen hab das Karotte stopfen soll. Kann man da was vorbeugen das Karotte nicht stopft?
Meine Maus hat gerade hervorragenden Stuhlgang u den würd ich ihr gern bewahren
Jedes Kind verträgt Karotte anders, es heißt zwar sie würde stopfen - aber, bei meiner ging alles gut.. demnach, bleibt dir da nur es zu probieren Ach und bitte nicht zu schnell zwischen den Gemüsesorten wechseln, aber das weißt du ja sicherlich ^^
.
Lg
dimiinlove
1568 Beiträge
17.07.2012 22:33
Zitat von Glitzerstern:

Frage:
stimmt das, dass man Öl in die Gläschen rühren soll? Also ich meine jetzt in die Gemüsegläschen ab dem 4. Monat?
Meine Mama hat mir heute ein Alnatura Beikostöl mitgebracht.
Wie viel soll ich da reintun ins Gläschen? 1 Teelöffel?
.
nächste Frage:
meine Maus bekommt jetzt gerade Kürbisgläschen, danach wollte ich mit Pastinake weitermachen und dann Karotten, weil ich gelesen hab das Karotte stopfen soll. Kann man da was vorbeugen das Karotte nicht stopft?
Meine Maus hat gerade hervorragenden Stuhlgang u den würd ich ihr gern bewahren
.
Lg

Thema Öl: Solange die Milch noch nicht ersetzt ist, hatte ich kein Öl unter den Brei gerührt, weil sie ja durch die Milch noch Fett bekommen hat. Seitdem sie keine Milch mehr bekommt mittags, schau ich drauf dass sie auf 8-10g Fett bekommt. Falls ich mal ausnahmsweise Gläschen fütter (und meistens ist zu wenig Fett in den Gläschen ), dann rühre ich noch die fehlende Menge Öl drunter
*
Thema Karotte: Also meine Maus hatte keine Probleme mit Karotten. "Stuhlfördernd" wäre Birne oder Pflaume
Augustkugerl
6639 Beiträge
17.07.2012 22:36
ihr glaubts nicht............aber er isst TOMATEN!!!!!!!!!!!!!!!!!
17.07.2012 22:39
Zitat von dimiinlove:

Zitat von Glitzerstern:

Frage:
stimmt das, dass man Öl in die Gläschen rühren soll? Also ich meine jetzt in die Gemüsegläschen ab dem 4. Monat?
Meine Mama hat mir heute ein Alnatura Beikostöl mitgebracht.
Wie viel soll ich da reintun ins Gläschen? 1 Teelöffel?
.
nächste Frage:
meine Maus bekommt jetzt gerade Kürbisgläschen, danach wollte ich mit Pastinake weitermachen und dann Karotten, weil ich gelesen hab das Karotte stopfen soll. Kann man da was vorbeugen das Karotte nicht stopft?
Meine Maus hat gerade hervorragenden Stuhlgang u den würd ich ihr gern bewahren
.
Lg

Thema Öl: Solange die Milch noch nicht ersetzt ist, hatte ich kein Öl unter den Brei gerührt, weil sie ja durch die Milch noch Fett bekommen hat. Seitdem sie keine Milch mehr bekommt mittags, schau ich drauf dass sie auf 8-10g Fett bekommt. Falls ich mal ausnahmsweise Gläschen fütter (und meistens ist zu wenig Fett in den Gläschen ), dann rühre ich noch die fehlende Menge Öl drunter
*
Thema Karotte: Also meine Maus hatte keine Probleme mit Karotten. "Stuhlfördernd" wäre Birne oder Pflaume


Wieder was gelernt.. gut, ich hab ja keine Gläschen gefütetrt, deshalb musste ich mich damit nir auseinandersetzen
Aber, gut zu wissen!!
Glitzerstern
7233 Beiträge
17.07.2012 22:58
danke
(ich wollte schon immer mind. 2 Wochen bei einer Gemüsesorte bleiben, es läuft ja nix davon )
dimiinlove
1568 Beiträge
17.07.2012 23:01
Zitat von Alica:

Zitat von dimiinlove:

Zitat von Glitzerstern:

Frage:
stimmt das, dass man Öl in die Gläschen rühren soll? Also ich meine jetzt in die Gemüsegläschen ab dem 4. Monat?
Meine Mama hat mir heute ein Alnatura Beikostöl mitgebracht.
Wie viel soll ich da reintun ins Gläschen? 1 Teelöffel?
.
nächste Frage:
meine Maus bekommt jetzt gerade Kürbisgläschen, danach wollte ich mit Pastinake weitermachen und dann Karotten, weil ich gelesen hab das Karotte stopfen soll. Kann man da was vorbeugen das Karotte nicht stopft?
Meine Maus hat gerade hervorragenden Stuhlgang u den würd ich ihr gern bewahren
.
Lg

Thema Öl: Solange die Milch noch nicht ersetzt ist, hatte ich kein Öl unter den Brei gerührt, weil sie ja durch die Milch noch Fett bekommen hat. Seitdem sie keine Milch mehr bekommt mittags, schau ich drauf dass sie auf 8-10g Fett bekommt. Falls ich mal ausnahmsweise Gläschen fütter (und meistens ist zu wenig Fett in den Gläschen ), dann rühre ich noch die fehlende Menge Öl drunter
*
Thema Karotte: Also meine Maus hatte keine Probleme mit Karotten. "Stuhlfördernd" wäre Birne oder Pflaume


Wieder was gelernt.. gut, ich hab ja keine Gläschen gefütetrt, deshalb musste ich mich damit nir auseinandersetzen
Aber, gut zu wissen!!

Also so hab ich s gemacht Die Fettsäuren sind wichtig für die Gehirnentwicklung und in dem Alter sollte man nicht an (gutem!) Fett sparen. Aber hauptsächlich hab ich ja auch selbst gekocht; bei Gläschen hab ich immer n schlechtes Gewissen
18.07.2012 10:00
Zitat von Augustkugerl:

ihr glaubts nicht............aber er isst TOMATEN!!!!!!!!!!!!!!!!!

18.07.2012 19:30
Ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch:

Madame hat heute 130 g Mittagsbrei geschafft plus 30 ml Wasser - vorher hat sie immer eine Flasche mit 230 ml getrunken. Ich habe ihr dann die Differenz an Milch noch angeboten, sie hat sie auch getrunken.

Wielange biete ich ihr die Differenz an? Bis die 230 ml 1:1 durch Brei und Wasser ersetzt sind? Ich meine, das ist ja schon ein ordentlicher Batzen Brei. Ab welcher Portionsgröße kann ich die Flasche weglassen? Denn wirklich verlangt hat sie die Flasche heute nicht nach dem Brei - sie schien zufrieden. Wobei sie das bei den kleineren Portionen an den Tagen zuvor auch war.

carolein82
10161 Beiträge
18.07.2012 19:53
Zitat von Nelaris:

Ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch:

Madame hat heute 130 g Mittagsbrei geschafft plus 30 ml Wasser - vorher hat sie immer eine Flasche mit 230 ml getrunken. Ich habe ihr dann die Differenz an Milch noch angeboten, sie hat sie auch getrunken.

Wielange biete ich ihr die Differenz an? Bis die 230 ml 1:1 durch Brei und Wasser ersetzt sind? Ich meine, das ist ja schon ein ordentlicher Batzen Brei. Ab welcher Portionsgröße kann ich die Flasche weglassen? Denn wirklich verlangt hat sie die Flasche heute nicht nach dem Brei - sie schien zufrieden. Wobei sie das bei den kleineren Portionen an den Tagen zuvor auch war.



190g Brei gelten als "ganze Portion". Danach brauchte nix mehr anzubieten.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt