Mütter- und Schwangerenforum

Fragen und Antworten zum Thema Beikost

Gehe zu Seite:
JennyD83
1600 Beiträge
20.07.2012 22:19
Zitat von Anlane:

Zitat von Alica:

Zitat von Santje1982:

Zitat von JennyD83:

Zitat von Santje1982:

Hm ich hab das immer mehr nach Gefühl gemacht
So ca 2/3 Gemüse und 1/3 Kartoffel bzw Hirse.
Ich hatte allerdings die normale Hirse von Alnatura, die man eben vorher Kochen muss, also keinen Brei

Aber Hirsebrei kann man ja auch nehmen oder?

Öhm da bin ich jetzt überfragt
Aber theoretisch eigentlich schon, der ist ja eh Geschmacksneutral
Ich weiß es ehrlich nicht


Also ich auch
Ich kenn jetzt auch nur die Flocken

Also ich hab auch nur die Alnatura Hirseflocken daheim, die für den Nachmittagsbrei bloß mit Wasser angerührt werden. Denke schon, dass man das nehmen kann, würde vom Verhältnis her auch 1/3 von der Hirsepampe nehmen
Hab ich jetzt noch nie gehört, dass ein Baby keine Kartoffeln verträgt.... Wie merkt man das?

Er hat Verstopfung, wenn er Kartoffeln isst
21.07.2012 08:44
Zitat von Anlane:

Hab noch ne blöde Frage, hat jetzt nichts mit Lebensmitteln an sich für die Beikost zu tun...
Wozu gibt es dieses ganze Baby-Geschirr aus Plastik??? Also Plastiklöffel ist mir schon klar, aber warum muss es ein Plastikteller oder Schüsselchen sein?
Und noch was... Tut Ihr Eure Fläschchen und Sauger auch in die Spülmaschine??? Hab ich mich nicht getraut, aber jetzt schon öfter gehört...
Danke und schönen Abend!


Also, das Plastikgeschirr gibts (in meinen Augen) in erster Linie dafür wenn die kleinen anfangen "selber" zu Essen.. sie sich also selber aus der Schüssel bedienen dürfen, wie oft meine da schon ihre Schüssel runtergeschmissen hat
Bin jedesmal heilfroh das die aus Plastik sind
Fay2011
1662 Beiträge
22.07.2012 17:29
Zitat von Anlane:

Hab noch ne blöde Frage, hat jetzt nichts mit Lebensmitteln an sich für die Beikost zu tun...
Wozu gibt es dieses ganze Baby-Geschirr aus Plastik??? Also Plastiklöffel ist mir schon klar, aber warum muss es ein Plastikteller oder Schüsselchen sein?
Und noch was... Tut Ihr Eure Fläschchen und Sauger auch in die Spülmaschine??? Hab ich mich nicht getraut, aber jetzt schon öfter gehört...
Danke und schönen Abend!


Ich habe mich auch immer gefragt, wofür ich Breischalen brauche, bis ich angefangen habe den Nachmittagsbrei zum Anrühren zu füttern

Ich tu nichts vom Baby in die Spülmaschine. Einiges ist zwar dafür geeignet, aber ich wasche das mit Hand ab und dann kommts in den Vaporisator.
Silke85
459 Beiträge
22.07.2012 19:14
Mmhhh in einem Kochbuch was ich habe steht das Reis gut ist, da er sehr allergiearm ist
carolein82
10161 Beiträge
22.07.2012 20:28
Zitat von Fay2011:

Zitat von Anlane:

Hab noch ne blöde Frage, hat jetzt nichts mit Lebensmitteln an sich für die Beikost zu tun...
Wozu gibt es dieses ganze Baby-Geschirr aus Plastik??? Also Plastiklöffel ist mir schon klar, aber warum muss es ein Plastikteller oder Schüsselchen sein?
Und noch was... Tut Ihr Eure Fläschchen und Sauger auch in die Spülmaschine??? Hab ich mich nicht getraut, aber jetzt schon öfter gehört...
Danke und schönen Abend!


Ich habe mich auch immer gefragt, wofür ich Breischalen brauche, bis ich angefangen habe den Nachmittagsbrei zum Anrühren zu füttern

Ich tu nichts vom Baby in die Spülmaschine. Einiges ist zwar dafür geeignet, aber ich wasche das mit Hand ab und dann kommts in den Vaporisator.

Wenn die Kinder anfangen mobil zu werden, brauchst du nix mehr zu sterilisieren. Da haben die viel schlimmere Keime an den Händen als du jemals an einem sauberen Teil aus der Spülmaschine finden wirst.
Und eine Konfrontation mit "normaler" Keimbelastung ist irre wichtig fürs Immunsystem.
carolein82
10161 Beiträge
22.07.2012 20:28
Zitat von Silke85:

Mmhhh in einem Kochbuch was ich habe steht das Reis gut ist, da er sehr allergiearm ist

Ist er auch. Und gut bekömmlich sowieso.
Anlane
380 Beiträge
22.07.2012 21:15
Zitat von Alica:

Zitat von Anlane:

Hab noch ne blöde Frage, hat jetzt nichts mit Lebensmitteln an sich für die Beikost zu tun...
Wozu gibt es dieses ganze Baby-Geschirr aus Plastik??? Also Plastiklöffel ist mir schon klar, aber warum muss es ein Plastikteller oder Schüsselchen sein?
Und noch was... Tut Ihr Eure Fläschchen und Sauger auch in die Spülmaschine??? Hab ich mich nicht getraut, aber jetzt schon öfter gehört...
Danke und schönen Abend!


Also, das Plastikgeschirr gibts (in meinen Augen) in erster Linie dafür wenn die kleinen anfangen "selber" zu Essen.. sie sich also selber aus der Schüssel bedienen dürfen, wie oft meine da schon ihre Schüssel runtergeschmissen hat
Bin jedesmal heilfroh das die aus Plastik sind

Ja da könntest Du Recht haben
Nachdem meine bereits anfängt mir den Löffel aus der Hand zu hauen (vorgestern mit Spinat ) dauert es sicher nicht mehr allzulange bis die Schüsseln fliegen
Anlane
380 Beiträge
22.07.2012 21:23
Zitat von carolein82:

Zitat von Fay2011:

Zitat von Anlane:

Hab noch ne blöde Frage, hat jetzt nichts mit Lebensmitteln an sich für die Beikost zu tun...
Wozu gibt es dieses ganze Baby-Geschirr aus Plastik??? Also Plastiklöffel ist mir schon klar, aber warum muss es ein Plastikteller oder Schüsselchen sein?
Und noch was... Tut Ihr Eure Fläschchen und Sauger auch in die Spülmaschine??? Hab ich mich nicht getraut, aber jetzt schon öfter gehört...
Danke und schönen Abend!


Ich habe mich auch immer gefragt, wofür ich Breischalen brauche, bis ich angefangen habe den Nachmittagsbrei zum Anrühren zu füttern

Ich tu nichts vom Baby in die Spülmaschine. Einiges ist zwar dafür geeignet, aber ich wasche das mit Hand ab und dann kommts in den Vaporisator.

Wenn die Kinder anfangen mobil zu werden, brauchst du nix mehr zu sterilisieren. Da haben die viel schlimmere Keime an den Händen als du jemals an einem sauberen Teil aus der Spülmaschine finden wirst.
Und eine Konfrontation mit "normaler" Keimbelastung ist irre wichtig fürs Immunsystem.

Ich rühr die Nachmittagsflocken auch in so nem hübschen bunten Plastikschüsselchen an, dachte mir nur, warum eigentlich nicht in ner normalen Müslischüssel von mir Aber das mit dem runterfallen leuchtet mir ein Hab nur überlegt, was es sonst für Gründe haben könnte.
Ich wasch Flaschen und Sauger auch von Hand und dann in Sterlilisator, trau mich irgendwie nicht damit aufzuhören. Aber hab jetzt mehrfach gehört, dass Bekannte sogar die Sauger in Spülmaschine tun (da gibt's sogar extra Körbchen für zu kaufen...), das trau ich mich nicht...
Ja, das mit dem mobil werden stimmt, das neueste "Hobby" von Püppi ist es, vom Teppich auf die Fliesen zu rollen und diese abzuschlecken
Bin anfangs tausendmal gerannt und hab sie auf'n Teppich zurück, aber irgendwann dachte ich, ich lass sie halt, wisch halt dafür jetzt tausendmal
Sterilisieren ist da eigentlich mittlerweile lächerlich, hm...
carolein82
10161 Beiträge
22.07.2012 22:03
Zitat von Anlane:

Zitat von carolein82:

Zitat von Fay2011:

Zitat von Anlane:

Hab noch ne blöde Frage, hat jetzt nichts mit Lebensmitteln an sich für die Beikost zu tun...
Wozu gibt es dieses ganze Baby-Geschirr aus Plastik??? Also Plastiklöffel ist mir schon klar, aber warum muss es ein Plastikteller oder Schüsselchen sein?
Und noch was... Tut Ihr Eure Fläschchen und Sauger auch in die Spülmaschine??? Hab ich mich nicht getraut, aber jetzt schon öfter gehört...
Danke und schönen Abend!


Ich habe mich auch immer gefragt, wofür ich Breischalen brauche, bis ich angefangen habe den Nachmittagsbrei zum Anrühren zu füttern

Ich tu nichts vom Baby in die Spülmaschine. Einiges ist zwar dafür geeignet, aber ich wasche das mit Hand ab und dann kommts in den Vaporisator.

Wenn die Kinder anfangen mobil zu werden, brauchst du nix mehr zu sterilisieren. Da haben die viel schlimmere Keime an den Händen als du jemals an einem sauberen Teil aus der Spülmaschine finden wirst.
Und eine Konfrontation mit "normaler" Keimbelastung ist irre wichtig fürs Immunsystem.

Ich rühr die Nachmittagsflocken auch in so nem hübschen bunten Plastikschüsselchen an, dachte mir nur, warum eigentlich nicht in ner normalen Müslischüssel von mir Aber das mit dem runterfallen leuchtet mir ein Hab nur überlegt, was es sonst für Gründe haben könnte.
Ich wasch Flaschen und Sauger auch von Hand und dann in Sterlilisator, trau mich irgendwie nicht damit aufzuhören. Aber hab jetzt mehrfach gehört, dass Bekannte sogar die Sauger in Spülmaschine tun (da gibt's sogar extra Körbchen für zu kaufen...), das trau ich mich nicht...
Ja, das mit dem mobil werden stimmt, das neueste "Hobby" von Püppi ist es, vom Teppich auf die Fliesen zu rollen und diese abzuschlecken
Bin anfangs tausendmal gerannt und hab sie auf'n Teppich zurück, aber irgendwann dachte ich, ich lass sie halt, wisch halt dafür jetzt tausendmal
Sterilisieren ist da eigentlich mittlerweile lächerlich, hm...


Absolut. Ich benutze meinen Steri gar nicht mehr. Es ist alles nur noch in der Spülmaschine. Mittlerweile seit etwa 2 Monaten. Du tust deinem Kind keinen Gefallen, wenn du es für immer keimfrei hälst!
22.07.2012 22:05
Zitat von carolein82:

Zitat von Anlane:

Zitat von carolein82:

Zitat von Fay2011:

Zitat von Anlane:

Hab noch ne blöde Frage, hat jetzt nichts mit Lebensmitteln an sich für die Beikost zu tun...
Wozu gibt es dieses ganze Baby-Geschirr aus Plastik??? Also Plastiklöffel ist mir schon klar, aber warum muss es ein Plastikteller oder Schüsselchen sein?
Und noch was... Tut Ihr Eure Fläschchen und Sauger auch in die Spülmaschine??? Hab ich mich nicht getraut, aber jetzt schon öfter gehört...
Danke und schönen Abend!


Ich habe mich auch immer gefragt, wofür ich Breischalen brauche, bis ich angefangen habe den Nachmittagsbrei zum Anrühren zu füttern

Ich tu nichts vom Baby in die Spülmaschine. Einiges ist zwar dafür geeignet, aber ich wasche das mit Hand ab und dann kommts in den Vaporisator.

Wenn die Kinder anfangen mobil zu werden, brauchst du nix mehr zu sterilisieren. Da haben die viel schlimmere Keime an den Händen als du jemals an einem sauberen Teil aus der Spülmaschine finden wirst.
Und eine Konfrontation mit "normaler" Keimbelastung ist irre wichtig fürs Immunsystem.

Ich rühr die Nachmittagsflocken auch in so nem hübschen bunten Plastikschüsselchen an, dachte mir nur, warum eigentlich nicht in ner normalen Müslischüssel von mir Aber das mit dem runterfallen leuchtet mir ein Hab nur überlegt, was es sonst für Gründe haben könnte.
Ich wasch Flaschen und Sauger auch von Hand und dann in Sterlilisator, trau mich irgendwie nicht damit aufzuhören. Aber hab jetzt mehrfach gehört, dass Bekannte sogar die Sauger in Spülmaschine tun (da gibt's sogar extra Körbchen für zu kaufen...), das trau ich mich nicht...
Ja, das mit dem mobil werden stimmt, das neueste "Hobby" von Püppi ist es, vom Teppich auf die Fliesen zu rollen und diese abzuschlecken
Bin anfangs tausendmal gerannt und hab sie auf'n Teppich zurück, aber irgendwann dachte ich, ich lass sie halt, wisch halt dafür jetzt tausendmal
Sterilisieren ist da eigentlich mittlerweile lächerlich, hm...


Absolut. Ich benutze meinen Steri gar nicht mehr. Es ist alles nur noch in der Spülmaschine. Mittlerweile seit etwa 2 Monaten. Du tust deinem Kind keinen Gefallen, wenn du es für immer keimfrei hälst!


Das Unterschreib ich so!
22.07.2012 22:08
Ich hab nie so ein Ding besessen. Anfangs einfach gelegentlich im Topf gekocht
Und seit einiger Zeit schon schmeiß ich alles in die Spülmaschine.
Wenn einige wüssten, was die Kleinen alles in den Mund stecken, wenn sie erstmal los laufen und die Welt erobern
22.07.2012 22:16
Zitat von Santje1982:

Ich hab nie so ein Ding besessen. Anfangs einfach gelegentlich im Topf gekocht
Und seit einiger Zeit schon schmeiß ich alles in die Spülmaschine.
Wenn einige wüssten, was die Kleinen alles in den Mund stecken, wenn sie erstmal los laufen und die Welt erobern


Meine hat sich heute Erde vom Maulwurfhügel in den Mund geschoben....
Sand und Steine kommen auch immer ganz schnell in den Mund sobald wir am See sind... so schnell kann man gar nit gucken wie die kleinen wieder irgendwas anderes tolles aufregendes gefunden haben was unbedingt richtung Mund wandern muss
Nini2912
6272 Beiträge
23.07.2012 10:51
Zitat von Santje1982:

Ich hab nie so ein Ding besessen. Anfangs einfach gelegentlich im Topf gekocht
Und seit einiger Zeit schon schmeiß ich alles in die Spülmaschine.
Wenn einige wüssten, was die Kleinen alles in den Mund stecken, wenn sie erstmal los laufen und die Welt erobern

ist schon erstaunlich, wo man auch hinkommt, obwohl man noch nichtmal krabbeln kann und was man dann alles so findet, keine ahnung wie er das macht, er zeigt es mir nicht und alles ab in den mund
Glitzerstern
7233 Beiträge
23.07.2012 19:32
Ich schon wieder meine maus bekommt jetzt seit bisschen mehr als einer woche beikost.
Mittags etwas Kürbisgläschen vor der flasche.
Heute hatte sie festen stuhl. Sie musste sich richtig anstrengen beim ka**en.
Ich habe bewusst nicht mit karotte angefangen weil ich eben gelesen hatte dad karotte stopfen kann u das wollte ich vermeiden...
.
hat jemand einen trick oder einen rat was ich tun kann damit sie keinen so harten stuhl bekommt? (sie trinkt so 750-800ml Milch Hipp Bio Combiotic über den Tag)
.
Lg
23.07.2012 19:38
Hat sie denn schmerzen beim drücken? Weint sie?

Wenn nicht, denke ich das du es erstmal so weiterlaufen lassen kannst... der Magen muss sich ja nun auch erstmal einspielen und an die Beikost gewöhnen.. und solange sie dennoch Kakan kann, is alles ok
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt