Mütter- und Schwangerenforum

hand aufs herz! hängebrust durchs stillen???

Gehe zu Seite:
-3Kiddis-
9532 Beiträge
15.07.2010 14:30
Nein, denn ich hatte immer schon eine sehr kleine Brust- die auch nach dem zweiten gestillten kind noch kleiner geworden ist als nach dem ersten trotzdem hindert es mich nicht daran auch mein 3 Kind so lange wie möglich zu stillen
15.07.2010 14:30
also ich werde es mir stark überlegen ob ich bei nem zweiten anfange zu stillen. ich möchte schon, aber ich will nie wieder ein kind so leiden sehen....
15.07.2010 14:31
Zitat von Shanise:

Zitat von Michi24y:

Zitat von Shanise:

Hatte auch "Sorge" aber mein Mann sagte daraufhin: "Für mich und dein Baby wirst du immer die schönste sein!!" ... So, und mal ganz ehrlich; nur wg. Hängebusen auf das tolle und innige Zusammensein verzichten?!? NEIN!! Bin so froh, dass ich durchgehalten habe, obwohls am Anfang kein wirkliches Geschenk ist!! Und ich werd auch weiter machen!! Definitiv!! Es ist das Beste fürs Baby, und wollen wir nicht immer nur das Beste für unsere Kleien?
Liebe Grüsse und PRO STILLEN... *g*


hmmm ob und was das Beste fürs Baby ist das ist für mich immer bissl fraglich...
auf der einen Seite Mumi ist das natürlichste ...ja definitiv und am einfachsten und praktischsten ist das Stillen auch.
auf der anderen Seite durch die Milchnahrung erhalten sie alle wichtigen Vitamine usw... wenn Mama da eine Mangelerscheinung hat dann kriegt das Baby auch nicht genug ab und man weiß beim stillen nie wieviel sie eigentlich getrunken haben. *

Alles hat Vor und Nachteile...deshalb wie oben schon erwähnt, das ist finde ich eine intime persönliche Sachen OB man stillen möchte, deshalb find ich kann man da nicht sagen das ist besser oder jenes ist besser.... das sind alles nur persönliche Ansichten. **
Das Beste fürs Baby ist das du das machst was du wirklich machen willst, denn wenn man Dinge tut nur weil andere einem das einreden...hmmm und man selber ist nicht wirklich glücklich damit *** ...dann hat das meiner Meinung nach wenig Sinn.


* Das stimmt so nicht! Die MuMi hat über den Tag verteilt immer eine andere Zusammensetzung an Inhaltsstoffen. Eine Mangelversorgung kann nicht auftreten, da man die Milch weder anreichern noch "verdünnen" kann! Ein Baby trinkt so viel, wie es brauch und wird dadurch satt! Es ist egal wie viel das ist! Sollte der Bedarf höher werden, bleibt dein Baby länger an der Brust. Dadurch bekommt das Gehirn das Signal mehr zu produzieren und innerhalb von 2 Tagen hast du wieder genug Milch für dein Baby...

** Ja, du hast Recht! Habe auch nur meine Meinung vertreten...

*** Jeder ist des eingen Glückes Schmied!!

Buchempfehlung: Das Stillbuch von Hannah Lothroph
http://www.amazon.de/Das-Stillbuch-Hannah-Lothrop/ dp/3466344980

Falls jem. ernsthaft interessiert und sich damit auseinander setzten will...
Alles Liebe



Aber wie kann es dann sein das meine Freundin Jodtabletten und noch irgendwas (sorry ist mir entfallen) einnehmen muss weil sie da einen Mangel hat. Wie soll in der MuMi was sein was der Körper nicht hat?
Ist nicht böse gemeint...nur normale Frage.
(ich sag das immer dazu denn viele fühlen sich immer gleich angegriffen hier)
vreni2403
1067 Beiträge
15.07.2010 14:31
also ich habe nicht gestillt.
Und ich muß sagen ES IST TEUER!!!

Am Anfang mussten wir alle 2 Std Flasche machen - nach 5 Wochen wurde es dann besser und es war nur noch alle 4 Std.
Wir haben also ca 3 Pack Nahrung für 2 Wochen gebraucht. Je nach Produkt pro PAck 5-10 EUR...

Heute reicht ein Pack 10 Tage...

Akascha1982
10658 Beiträge
15.07.2010 14:33
Zitat von Michi24y:

Zitat von Shanise:

Zitat von Michi24y:

Zitat von Shanise:

Hatte auch "Sorge" aber mein Mann sagte daraufhin: "Für mich und dein Baby wirst du immer die schönste sein!!" ... So, und mal ganz ehrlich; nur wg. Hängebusen auf das tolle und innige Zusammensein verzichten?!? NEIN!! Bin so froh, dass ich durchgehalten habe, obwohls am Anfang kein wirkliches Geschenk ist!! Und ich werd auch weiter machen!! Definitiv!! Es ist das Beste fürs Baby, und wollen wir nicht immer nur das Beste für unsere Kleien?
Liebe Grüsse und PRO STILLEN... *g*


hmmm ob und was das Beste fürs Baby ist das ist für mich immer bissl fraglich...
auf der einen Seite Mumi ist das natürlichste ...ja definitiv und am einfachsten und praktischsten ist das Stillen auch.
auf der anderen Seite durch die Milchnahrung erhalten sie alle wichtigen Vitamine usw... wenn Mama da eine Mangelerscheinung hat dann kriegt das Baby auch nicht genug ab und man weiß beim stillen nie wieviel sie eigentlich getrunken haben. *

Alles hat Vor und Nachteile...deshalb wie oben schon erwähnt, das ist finde ich eine intime persönliche Sachen OB man stillen möchte, deshalb find ich kann man da nicht sagen das ist besser oder jenes ist besser.... das sind alles nur persönliche Ansichten. **
Das Beste fürs Baby ist das du das machst was du wirklich machen willst, denn wenn man Dinge tut nur weil andere einem das einreden...hmmm und man selber ist nicht wirklich glücklich damit *** ...dann hat das meiner Meinung nach wenig Sinn.


* Das stimmt so nicht! Die MuMi hat über den Tag verteilt immer eine andere Zusammensetzung an Inhaltsstoffen. Eine Mangelversorgung kann nicht auftreten, da man die Milch weder anreichern noch "verdünnen" kann! Ein Baby trinkt so viel, wie es brauch und wird dadurch satt! Es ist egal wie viel das ist! Sollte der Bedarf höher werden, bleibt dein Baby länger an der Brust. Dadurch bekommt das Gehirn das Signal mehr zu produzieren und innerhalb von 2 Tagen hast du wieder genug Milch für dein Baby...

** Ja, du hast Recht! Habe auch nur meine Meinung vertreten...

*** Jeder ist des eingen Glückes Schmied!!

Buchempfehlung: Das Stillbuch von Hannah Lothroph
http://www.amazon.de/Das-Stillbuch-Hannah-Lothrop/ dp/3466344980

Falls jem. ernsthaft interessiert und sich damit auseinander setzten will...
Alles Liebe



Aber wie kann es dann sein das meine Freundin Jodtabletten und noch irgendwas (sorry ist mir entfallen) einnehmen muss weil sie da einen Mangel hat. Wie soll in der MuMi was sein was der Körper nicht hat?
Ist nicht böse gemeint...nur normale Frage.
(ich sag das immer dazu denn viele fühlen sich immer gleich angegriffen hier)


Der Mangel tritt bei der Mutter auf, nicht beim Stillkind. Alle Vitamine und Mineralien gehen zuerst in die Muttermilch. Und wenn da genug drin ist bekommt die Mama auch was ab. Klar, dass die Mutter einen erhöhten Bedarf hat.
laeticia
5892 Beiträge
15.07.2010 14:36
ich denke es hängt von der form und grösse ab.
ich hatte 75D und deswegen hing sie schon etwas aber nach dem stillen hängt sie natürlich mehr da ich auch zugenommen hab, und die brüste hatten sich ja auch gedehnt und wenn man kein gutes Bindegewebe hat, dann hat man so ein egebnis. jetzt hab ich 80E durch die SS und gewochtszunahme. hoffe danach kann ich wieder abnehmen und wieder 75D haben
15.07.2010 14:38
Zitat von Akascha1982:

Zitat von Michi24y:

Zitat von Shanise:

Zitat von Michi24y:

Zitat von Shanise:

Hatte auch "Sorge" aber mein Mann sagte daraufhin: "Für mich und dein Baby wirst du immer die schönste sein!!" ... So, und mal ganz ehrlich; nur wg. Hängebusen auf das tolle und innige Zusammensein verzichten?!? NEIN!! Bin so froh, dass ich durchgehalten habe, obwohls am Anfang kein wirkliches Geschenk ist!! Und ich werd auch weiter machen!! Definitiv!! Es ist das Beste fürs Baby, und wollen wir nicht immer nur das Beste für unsere Kleien?
Liebe Grüsse und PRO STILLEN... *g*


hmmm ob und was das Beste fürs Baby ist das ist für mich immer bissl fraglich...
auf der einen Seite Mumi ist das natürlichste ...ja definitiv und am einfachsten und praktischsten ist das Stillen auch.
auf der anderen Seite durch die Milchnahrung erhalten sie alle wichtigen Vitamine usw... wenn Mama da eine Mangelerscheinung hat dann kriegt das Baby auch nicht genug ab und man weiß beim stillen nie wieviel sie eigentlich getrunken haben. *

Alles hat Vor und Nachteile...deshalb wie oben schon erwähnt, das ist finde ich eine intime persönliche Sachen OB man stillen möchte, deshalb find ich kann man da nicht sagen das ist besser oder jenes ist besser.... das sind alles nur persönliche Ansichten. **
Das Beste fürs Baby ist das du das machst was du wirklich machen willst, denn wenn man Dinge tut nur weil andere einem das einreden...hmmm und man selber ist nicht wirklich glücklich damit *** ...dann hat das meiner Meinung nach wenig Sinn.


* Das stimmt so nicht! Die MuMi hat über den Tag verteilt immer eine andere Zusammensetzung an Inhaltsstoffen. Eine Mangelversorgung kann nicht auftreten, da man die Milch weder anreichern noch "verdünnen" kann! Ein Baby trinkt so viel, wie es brauch und wird dadurch satt! Es ist egal wie viel das ist! Sollte der Bedarf höher werden, bleibt dein Baby länger an der Brust. Dadurch bekommt das Gehirn das Signal mehr zu produzieren und innerhalb von 2 Tagen hast du wieder genug Milch für dein Baby...

** Ja, du hast Recht! Habe auch nur meine Meinung vertreten...

*** Jeder ist des eingen Glückes Schmied!!

Buchempfehlung: Das Stillbuch von Hannah Lothroph
http://www.amazon.de/Das-Stillbuch-Hannah-Lothrop/ dp/3466344980

Falls jem. ernsthaft interessiert und sich damit auseinander setzten will...
Alles Liebe



Aber wie kann es dann sein das meine Freundin Jodtabletten und noch irgendwas (sorry ist mir entfallen) einnehmen muss weil sie da einen Mangel hat. Wie soll in der MuMi was sein was der Körper nicht hat?
Ist nicht böse gemeint...nur normale Frage.
(ich sag das immer dazu denn viele fühlen sich immer gleich angegriffen hier)


Der Mangel tritt bei der Mutter auf, nicht beim Stillkind. Alle Vitamine und Mineralien gehen zuerst in die Muttermilch. Und wenn da genug drin ist bekommt die Mama auch was ab. Klar, dass die Mutter einen erhöhten Bedarf hat.

hmmm hab grad das darüber gelesen:

Für stillende Mütter gilt, dass sie für ihr Kind mitessen und deshalb auf eine vitamin- und mineralstoffreiche Kost mit viel ungesättigten Fettsäuren (enthalten in pflanzlichen Ölen) achten sollten. Während der Gehalt an Vitaminen und Fettsäuren in der Milch direkt von der Ernährung der Mutter bestimmt wird, geht ein Mangel an Mineralstoffen zuerst auf Kosten der Mutter. Den erhöhten Bedarf an Calcium können Milch und Milchprodukte decken; vegan lebende Mütter sollten auf Lebensmittel mit hohem Calciumgehalt Wert legen, wie Hafer, Nüsse oder Sesam, und calciumreiches Mineralwasser trinken. Auch unerwünschte Stoffe wandern über die Nahrung in die Muttermilch. Alkohol und Nikotin sind deshalb beim Stillen tabu und auch Kaffee und schwarzer Tee sollten nur in kleinen Mengen genossen werden.
Shanise
6456 Beiträge
15.07.2010 14:40
Sorry...wollte keine Grundsatzdiskussion lostreten...
15.07.2010 14:41
Zitat von Shanise:

Sorry...wollte keine Grundsatzdiskussion lostreten...

passiert aber egal was ma für ein thema hat...
Shanise
6456 Beiträge
15.07.2010 14:42
Zitat von Michi24y:

Zitat von Akascha1982:

Zitat von Michi24y:

Zitat von Shanise:

Zitat von Michi24y:

Zitat von Shanise:

Hatte auch "Sorge" aber mein Mann sagte daraufhin: "Für mich und dein Baby wirst du immer die schönste sein!!" ... So, und mal ganz ehrlich; nur wg. Hängebusen auf das tolle und innige Zusammensein verzichten?!? NEIN!! Bin so froh, dass ich durchgehalten habe, obwohls am Anfang kein wirkliches Geschenk ist!! Und ich werd auch weiter machen!! Definitiv!! Es ist das Beste fürs Baby, und wollen wir nicht immer nur das Beste für unsere Kleien?
Liebe Grüsse und PRO STILLEN... *g*


hmmm ob und was das Beste fürs Baby ist das ist für mich immer bissl fraglich...
auf der einen Seite Mumi ist das natürlichste ...ja definitiv und am einfachsten und praktischsten ist das Stillen auch.
auf der anderen Seite durch die Milchnahrung erhalten sie alle wichtigen Vitamine usw... wenn Mama da eine Mangelerscheinung hat dann kriegt das Baby auch nicht genug ab und man weiß beim stillen nie wieviel sie eigentlich getrunken haben. *

Alles hat Vor und Nachteile...deshalb wie oben schon erwähnt, das ist finde ich eine intime persönliche Sachen OB man stillen möchte, deshalb find ich kann man da nicht sagen das ist besser oder jenes ist besser.... das sind alles nur persönliche Ansichten. **
Das Beste fürs Baby ist das du das machst was du wirklich machen willst, denn wenn man Dinge tut nur weil andere einem das einreden...hmmm und man selber ist nicht wirklich glücklich damit *** ...dann hat das meiner Meinung nach wenig Sinn.


* Das stimmt so nicht! Die MuMi hat über den Tag verteilt immer eine andere Zusammensetzung an Inhaltsstoffen. Eine Mangelversorgung kann nicht auftreten, da man die Milch weder anreichern noch "verdünnen" kann! Ein Baby trinkt so viel, wie es brauch und wird dadurch satt! Es ist egal wie viel das ist! Sollte der Bedarf höher werden, bleibt dein Baby länger an der Brust. Dadurch bekommt das Gehirn das Signal mehr zu produzieren und innerhalb von 2 Tagen hast du wieder genug Milch für dein Baby...

** Ja, du hast Recht! Habe auch nur meine Meinung vertreten...

*** Jeder ist des eingen Glückes Schmied!!

Buchempfehlung: Das Stillbuch von Hannah Lothroph
http://www.amazon.de/Das-Stillbuch-Hannah-Lothrop/ dp/3466344980

Falls jem. ernsthaft interessiert und sich damit auseinander setzten will...
Alles Liebe



Aber wie kann es dann sein das meine Freundin Jodtabletten und noch irgendwas (sorry ist mir entfallen) einnehmen muss weil sie da einen Mangel hat. Wie soll in der MuMi was sein was der Körper nicht hat?
Ist nicht böse gemeint...nur normale Frage.
(ich sag das immer dazu denn viele fühlen sich immer gleich angegriffen hier)


Der Mangel tritt bei der Mutter auf, nicht beim Stillkind. Alle Vitamine und Mineralien gehen zuerst in die Muttermilch. Und wenn da genug drin ist bekommt die Mama auch was ab. Klar, dass die Mutter einen erhöhten Bedarf hat.

hmmm hab grad das darüber gelesen:

Für stillende Mütter gilt, dass sie für ihr Kind mitessen und deshalb auf eine vitamin- und mineralstoffreiche Kost mit viel ungesättigten Fettsäuren (enthalten in pflanzlichen Ölen) achten sollten. Während der Gehalt an Vitaminen und Fettsäuren in der Milch direkt von der Ernährung der Mutter bestimmt wird, geht ein Mangel an Mineralstoffen zuerst auf Kosten der Mutter. Den erhöhten Bedarf an Calcium können Milch und Milchprodukte decken; vegan lebende Mütter sollten auf Lebensmittel mit hohem Calciumgehalt Wert legen, wie Hafer, Nüsse oder Sesam, und calciumreiches Mineralwasser trinken. Auch unerwünschte Stoffe wandern über die Nahrung in die Muttermilch. Alkohol und Nikotin sind deshalb beim Stillen tabu und auch Kaffee und schwarzer Tee sollten nur in kleinen Mengen genossen werden.



Und wie soll man sich ernähren, wenn man nicht stillt???
15.07.2010 14:42
darf ich vielleicht noch eine frage hinzufügen^^ die hatte ich total vergessen... habt ihr ehr ab- oder zugenommen beim stillen, ich weiß der kcal bedarf steigt, wenn man auf die ernährung achtet( was ich jetzt eh mache, da ich nicht wieder 30 kg zunehmen möchte) wird das nicht so das thema sein...) nimmt man dann echt ab, bei guter ernährung?
15.07.2010 14:42
warum? diskutieren ist doch gut...so lange es nicht wieder in Streit ausartet oder jemand beleidigend wird oder so find ich das voll in Ordnung...sind doch hier um Meinungen auszutauschen.
15.07.2010 14:43
Zitat von cookie86:

darf ich vielleicht noch eine frage hinzufügen^^ die hatte ich total vergessen... habt ihr ehr ab- oder zugenommen beim stillen, ich weiß der kcal bedarf steigt, wenn man auf die ernährung achtet( was ich jetzt eh mache, da ich nicht wieder 30 kg zunehmen möchte) wird das nicht so das thema sein...) nimmt man dann echt ab, bei guter ernährung?

also in der regel ist es wirklich so das man eher abnimmt. bei wars auch egal was ich gegessen habe.
Shanise
6456 Beiträge
15.07.2010 14:44
Zitat von cookie86:

darf ich vielleicht noch eine frage hinzufügen^^ die hatte ich total vergessen... habt ihr ehr ab- oder zugenommen beim stillen, ich weiß der kcal bedarf steigt, wenn man auf die ernährung achtet( was ich jetzt eh mache, da ich nicht wieder 30 kg zunehmen möchte) wird das nicht so das thema sein...) nimmt man dann echt ab, bei guter ernährung?


Eher ab! Wenn man nicht isst wie n Scheunendrescher... *lach*
15.07.2010 14:44
Zitat von Shanise:

Zitat von Michi24y:

Zitat von Akascha1982:

Zitat von Michi24y:

Zitat von Shanise:

Zitat von Michi24y:

Zitat von Shanise:

Hatte auch "Sorge" aber mein Mann sagte daraufhin: "Für mich und dein Baby wirst du immer die schönste sein!!" ... So, und mal ganz ehrlich; nur wg. Hängebusen auf das tolle und innige Zusammensein verzichten?!? NEIN!! Bin so froh, dass ich durchgehalten habe, obwohls am Anfang kein wirkliches Geschenk ist!! Und ich werd auch weiter machen!! Definitiv!! Es ist das Beste fürs Baby, und wollen wir nicht immer nur das Beste für unsere Kleien?
Liebe Grüsse und PRO STILLEN... *g*


hmmm ob und was das Beste fürs Baby ist das ist für mich immer bissl fraglich...
auf der einen Seite Mumi ist das natürlichste ...ja definitiv und am einfachsten und praktischsten ist das Stillen auch.
auf der anderen Seite durch die Milchnahrung erhalten sie alle wichtigen Vitamine usw... wenn Mama da eine Mangelerscheinung hat dann kriegt das Baby auch nicht genug ab und man weiß beim stillen nie wieviel sie eigentlich getrunken haben. *

Alles hat Vor und Nachteile...deshalb wie oben schon erwähnt, das ist finde ich eine intime persönliche Sachen OB man stillen möchte, deshalb find ich kann man da nicht sagen das ist besser oder jenes ist besser.... das sind alles nur persönliche Ansichten. **
Das Beste fürs Baby ist das du das machst was du wirklich machen willst, denn wenn man Dinge tut nur weil andere einem das einreden...hmmm und man selber ist nicht wirklich glücklich damit *** ...dann hat das meiner Meinung nach wenig Sinn.


* Das stimmt so nicht! Die MuMi hat über den Tag verteilt immer eine andere Zusammensetzung an Inhaltsstoffen. Eine Mangelversorgung kann nicht auftreten, da man die Milch weder anreichern noch "verdünnen" kann! Ein Baby trinkt so viel, wie es brauch und wird dadurch satt! Es ist egal wie viel das ist! Sollte der Bedarf höher werden, bleibt dein Baby länger an der Brust. Dadurch bekommt das Gehirn das Signal mehr zu produzieren und innerhalb von 2 Tagen hast du wieder genug Milch für dein Baby...

** Ja, du hast Recht! Habe auch nur meine Meinung vertreten...

*** Jeder ist des eingen Glückes Schmied!!

Buchempfehlung: Das Stillbuch von Hannah Lothroph
http://www.amazon.de/Das-Stillbuch-Hannah-Lothrop/ dp/3466344980

Falls jem. ernsthaft interessiert und sich damit auseinander setzten will...
Alles Liebe



Aber wie kann es dann sein das meine Freundin Jodtabletten und noch irgendwas (sorry ist mir entfallen) einnehmen muss weil sie da einen Mangel hat. Wie soll in der MuMi was sein was der Körper nicht hat?
Ist nicht böse gemeint...nur normale Frage.
(ich sag das immer dazu denn viele fühlen sich immer gleich angegriffen hier)


Der Mangel tritt bei der Mutter auf, nicht beim Stillkind. Alle Vitamine und Mineralien gehen zuerst in die Muttermilch. Und wenn da genug drin ist bekommt die Mama auch was ab. Klar, dass die Mutter einen erhöhten Bedarf hat.

hmmm hab grad das darüber gelesen:

Für stillende Mütter gilt, dass sie für ihr Kind mitessen und deshalb auf eine vitamin- und mineralstoffreiche Kost mit viel ungesättigten Fettsäuren (enthalten in pflanzlichen Ölen) achten sollten. Während der Gehalt an Vitaminen und Fettsäuren in der Milch direkt von der Ernährung der Mutter bestimmt wird, geht ein Mangel an Mineralstoffen zuerst auf Kosten der Mutter. Den erhöhten Bedarf an Calcium können Milch und Milchprodukte decken; vegan lebende Mütter sollten auf Lebensmittel mit hohem Calciumgehalt Wert legen, wie Hafer, Nüsse oder Sesam, und calciumreiches Mineralwasser trinken. Auch unerwünschte Stoffe wandern über die Nahrung in die Muttermilch. Alkohol und Nikotin sind deshalb beim Stillen tabu und auch Kaffee und schwarzer Tee sollten nur in kleinen Mengen genossen werden.



Und wie soll man sich ernähren, wenn man nicht stillt???


das musst du die fragen die den text geschrieben haben
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt