Mütter- und Schwangerenforum

hand aufs herz! hängebrust durchs stillen???

Gehe zu Seite:
15.07.2010 14:45
Zitat von Schmetterling16:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

naja und zum sparen...
fertigmilch kostet zwischen 5 und 10 euro für ein bis zwei wochen.

also monatlich?? mit tee? und flaschen saugern. desinfektionsgerät???


Ich hatte vorher auch schon ne Hängebrust und jetzt halt dementsprechend schlimmer.... es kommt halt sehr darauf an wie dein Bindegewebe ist, denke ich..... Ich kenne wirklich einige, da hängt nur ein klein bisschen, aber kann auch schon in der SS passieren.
Vom Stillen allein einen Lederlappen, glaube ich nicht, da spielen mehr Faktoren mit rein.

Ich für mich persönlich finde stillen absolut praktisch, mir ist wurscht wie meine Titten aussehen, vlt kann ich mir irgendwann mal das Geld für ne OP sparen Aber ich hätte deswegen niemals nicht gestillt, außerdem hatte ich vorher schon nen Hängebusen, an meiner einen Brust ist die warze sogar richtung Boden gerichtet, von daher, hätte es schlimmer kaum noch kommen können......

Also ich würde denken, wenn in der SS nichts passiert ist, dann wird durch das stillen auch nicht passieren. Denn wenn ich mal logisch überlege, so richtig unter Belastung steht sie in der SS und beim Milcheinschuss, ansonsten verläuft das an- und abschwellen der Milchdrüsen doch eher sanft.
Shanise
6456 Beiträge
15.07.2010 14:45
Zitat von Michi24y:

warum? diskutieren ist doch gut...so lange es nicht wieder in Streit ausartet oder jemand beleidigend wird oder so find ich das voll in Ordnung...sind doch hier um Meinungen auszutauschen.


15.07.2010 14:47
Zitat von jayjay:

Zitat von Schmetterling16:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

naja und zum sparen...
fertigmilch kostet zwischen 5 und 10 euro für ein bis zwei wochen.

also monatlich?? mit tee? und flaschen saugern. desinfektionsgerät???


Ich hatte vorher auch schon ne Hängebrust und jetzt halt dementsprechend schlimmer.... es kommt halt sehr darauf an wie dein Bindegewebe ist, denke ich..... Ich kenne wirklich einige, da hängt nur ein klein bisschen, aber kann auch schon in der SS passieren.
Vom Stillen allein einen Lederlappen, glaube ich nicht, da spielen mehr Faktoren mit rein.

Ich für mich persönlich finde stillen absolut praktisch, mir ist wurscht wie meine Titten aussehen, vlt kann ich mir irgendwann mal das Geld für ne OP sparen Aber ich hätte deswegen niemals nicht gestillt, außerdem hatte ich vorher schon nen Hängebusen, an meiner einen Brust ist die warze sogar richtung Boden gerichtet, von daher, hätte es schlimmer kaum noch kommen können......

Also ich würde denken, wenn in der SS nichts passiert ist, dann wird durch das stillen auch nicht passieren. Denn wenn ich mal logisch überlege, so richtig unter Belastung steht sie in der SS und beim Milcheinschuss, ansonsten verläuft das an- und abschwellen der Milchdrüsen doch eher sanft.


Fragt mich nicht weshalb ich auf diesen Beitrag geantwortet habe.... ich hatte doch von einer gelesen, dass sie auch schon vorher nen Hängebusen hatte
Shanise
6456 Beiträge
15.07.2010 14:58
15.07.2010 15:12
Hmmm... sie hängen nicht wirklich. Also, die Form ist natürlich. Sie sind auch etwas größer geworden, was ich ganz schön finde.
Pulvermilch ist sauteuer.
Wir haben pro Paket 12€ bezahlt. Und 3 Pakete reichten 2 Wochen. Rechnet man jetzt pro Paket 10€ und auf ein Jahr (und die meisten Kinder trinken weit über den zweiten Geburtstag hinaus Milch), dann sind das 780€.
Außerdem kostet Flasche geben noch etwas: Schlaf. Stillkinder braucht man nur anstöpseln und schläft beim Stillen weiter.
Mit dem Nährstoffgehalt ist es tatsächlich so: Das Baby geht vor. Eher würde noch bei der Mutter ein Mangel aufkommen (wobei bestimmt die meisten Mütter, die Flasche geben auch Mängel haben), den kann man jedoch mit Nahrungsergänzung in den Griff bekommen.

Und ein absolutes Killerargument (nicht ganz ernst nehmen, aber ich erwähne es so gern) für's Stillen: Muttermilchstuhl riecht im Vergleich zu Pulvermilchstuhl sehr gut. "Aromatisch", wenn ich meine Hebamme zitiere. Man bekommt nicht ganz so einen Ekel beim Wickeln.
15.07.2010 15:14
Zitat von Spielofant:

Hmmm... sie hängen nicht wirklich. Also, die Form ist natürlich. Sie sind auch etwas größer geworden, was ich ganz schön finde.
Pulvermilch ist sauteuer.
Wir haben pro Paket 12€ bezahlt. Und 3 Pakete reichten 2 Wochen. Rechnet man jetzt pro Paket 10€ und auf ein Jahr (und die meisten Kinder trinken weit über den zweiten Geburtstag hinaus Milch), dann sind das 780€.
Außerdem kostet Flasche geben noch etwas: Schlaf. Stillkinder braucht man nur anstöpseln und schläft beim Stillen weiter.
Mit dem Nährstoffgehalt ist es tatsächlich so: Das Baby geht vor. Eher würde noch bei der Mutter ein Mangel aufkommen (wobei bestimmt die meisten Mütter, die Flasche geben auch Mängel haben), den kann man jedoch mit Nahrungsergänzung in den Griff bekommen.

Und ein absolutes Killerargument (nicht ganz ernst nehmen, aber ich erwähne es so gern) für's Stillen: Muttermilchstuhl riecht im Vergleich zu Pulvermilchstuhl sehr gut. "Aromatisch" , wenn ich meine Hebamme zitiere. Man bekommt nicht ganz so einen Ekel beim Wickeln.

ein ganz klares NEIN. sie ist nur gestillt worden. kein wasser kein tee nix. und sie hat gestunken das einem schlecht wurd
15.07.2010 15:17
Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von Spielofant:

Und ein absolutes Killerargument (nicht ganz ernst nehmen, aber ich erwähne es so gern) für's Stillen: Muttermilchstuhl riecht im Vergleich zu Pulvermilchstuhl sehr gut. "Aromatisch" , wenn ich meine Hebamme zitiere. Man bekommt nicht ganz so einen Ekel beim Wickeln.

ein ganz klares NEIN. sie ist nur gestillt worden. kein wasser kein tee nix. und sie hat gestunken das einem schlecht wurd

Säuerlich? Grünlich? (Sorry, bin neugierig.)
Akascha1982
10658 Beiträge
15.07.2010 15:17
Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von Spielofant:

Hmmm... sie hängen nicht wirklich. Also, die Form ist natürlich. Sie sind auch etwas größer geworden, was ich ganz schön finde.
Pulvermilch ist sauteuer.
Wir haben pro Paket 12€ bezahlt. Und 3 Pakete reichten 2 Wochen. Rechnet man jetzt pro Paket 10€ und auf ein Jahr (und die meisten Kinder trinken weit über den zweiten Geburtstag hinaus Milch), dann sind das 780€.
Außerdem kostet Flasche geben noch etwas: Schlaf. Stillkinder braucht man nur anstöpseln und schläft beim Stillen weiter.
Mit dem Nährstoffgehalt ist es tatsächlich so: Das Baby geht vor. Eher würde noch bei der Mutter ein Mangel aufkommen (wobei bestimmt die meisten Mütter, die Flasche geben auch Mängel haben), den kann man jedoch mit Nahrungsergänzung in den Griff bekommen.

Und ein absolutes Killerargument (nicht ganz ernst nehmen, aber ich erwähne es so gern) für's Stillen: Muttermilchstuhl riecht im Vergleich zu Pulvermilchstuhl sehr gut. "Aromatisch" , wenn ich meine Hebamme zitiere. Man bekommt nicht ganz so einen Ekel beim Wickeln.

ein ganz klares NEIN. sie ist nur gestillt worden. kein wasser kein tee nix. und sie hat gestunken das einem schlecht wurd


So einen Knirps kenne ich auch - das sind aber Ausnahmen. Ich hab solange ich gestillt habe den Windeleimer immer offen stehenlassen und man hat nix gerochen
15.07.2010 15:19
Zitat von Spielofant:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von Spielofant:

Und ein absolutes Killerargument (nicht ganz ernst nehmen, aber ich erwähne es so gern) für's Stillen: Muttermilchstuhl riecht im Vergleich zu Pulvermilchstuhl sehr gut. "Aromatisch" , wenn ich meine Hebamme zitiere. Man bekommt nicht ganz so einen Ekel beim Wickeln.

ein ganz klares NEIN. sie ist nur gestillt worden. kein wasser kein tee nix. und sie hat gestunken das einem schlecht wurd

Säuerlich? Grünlich? (Sorry, bin neugierig.)

ne, hellbraun, mit eiweißstückchen. laut hebi so wies aussehen soll.
aber gerochen wie...puuuh mag man gar net beschreiben
Schmetterling16
13143 Beiträge
15.07.2010 15:20
Zitat von Michi24y:

Zitat von Schmetterling16:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

naja und zum sparen...
fertigmilch kostet zwischen 5 und 10 euro für ein bis zwei wochen.

also monatlich?? mit tee? und flaschen saugern. desinfektionsgerät???


Flaschen und Sauger braucht man sowieso für Tee oder Wasser oder wenn man mal weggeht und abpumpt das das kleine von jemand anderem gefüttert werden kann...und somit braucht man auch den dazugehörigen Vaporisator.
Und Tee...da hab ich eine Packung gekauft und die ist immer noch dreiviertel voll...jetzt ist er 2,5 Monate alt.

aha ... ich stille seit 6 monaten voll. und alles was ich hab ist ein trinklernbecher den er nicht mag...wasser gibts ausn becher...
15.07.2010 15:21
Zitat von Schmetterling16:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

naja und zum sparen...
fertigmilch kostet zwischen 5 und 10 euro für ein bis zwei wochen.

also monatlich?? mit tee? und flaschen saugern. desinfektionsgerät???


Ich zahle pro Packung Pulver 5,50, da sind 600 gr. drin, hält knapp eine Woche. Tee trinkt meiner nicht, aber selbst wenn, das fällt gar nicht ins Gewicht, da ein TL auf 200 ml Wasser. So ein Glas hält ewig.
Flaschen kauft man nur einmalig,anseidern es geht mal eine kaputt. Sauger ab und zu neue. Für meine Flaschensammlung, mit Saugern hab ich vor Geburt 40 Euro ausgegeben.
Wer füttert zahlt schon einiges für die Fertignahrung. Hab bei meinem ersten Sohn stolze 104 Packungen Milchnahrung gefüttert (wollt es wissen und habs aufgeschrieben).
Also billiger ist stillen auf jeden Fall

LG
15.07.2010 15:23
Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von Spielofant:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von Spielofant:

Und ein absolutes Killerargument (nicht ganz ernst nehmen, aber ich erwähne es so gern) für's Stillen: Muttermilchstuhl riecht im Vergleich zu Pulvermilchstuhl sehr gut. "Aromatisch" , wenn ich meine Hebamme zitiere. Man bekommt nicht ganz so einen Ekel beim Wickeln.

ein ganz klares NEIN. sie ist nur gestillt worden. kein wasser kein tee nix. und sie hat gestunken das einem schlecht wurd

Säuerlich? Grünlich? (Sorry, bin neugierig.)

ne, hellbraun, mit eiweißstückchen. laut hebi so wies aussehen soll.
aber gerochen wie...puuuh mag man gar net beschreiben

Dann ist es eher die Ausnahme. Wenn's so gewesen wäre, wie ich beschrieben hätte, wäre nur die Stilltechnik falsch gewesen.
Hmmm... Infektion oder sowas hatte sie aber nicht. Frühchen oder Allergien?
15.07.2010 15:25
Zitat von Spielofant:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von Spielofant:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

Zitat von Spielofant:

Und ein absolutes Killerargument (nicht ganz ernst nehmen, aber ich erwähne es so gern) für's Stillen: Muttermilchstuhl riecht im Vergleich zu Pulvermilchstuhl sehr gut. "Aromatisch" , wenn ich meine Hebamme zitiere. Man bekommt nicht ganz so einen Ekel beim Wickeln.

ein ganz klares NEIN. sie ist nur gestillt worden. kein wasser kein tee nix. und sie hat gestunken das einem schlecht wurd

Säuerlich? Grünlich? (Sorry, bin neugierig.)

ne, hellbraun, mit eiweißstückchen. laut hebi so wies aussehen soll.
aber gerochen wie...puuuh mag man gar net beschreiben

Dann ist es eher die Ausnahme. Wenn's so gewesen wäre, wie ich beschrieben hätte, wäre nur die Stilltechnik falsch gewesen.
Hmmm... Infektion oder sowas hatte sie aber nicht. Frühchen oder Allergien?

ne nix dergleichen.
15.07.2010 15:27
Merkwürdig. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel, ne?
In der Regel riecht aber der Muttermilchstuhl ganz gut.
15.07.2010 15:28
Zitat von Spielofant:

Merkwürdig. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel, ne?
In der Regel riecht aber der Muttermilchstuhl ganz gut.

sie hat auch übelst mit bauchweh gekämpft, deswegen überlege ich es mir ob ein zweites auch gestillt wird. ich nehme mal an es lag an der milch.
denn aus der flasche waren die selben probleme da. mit pulvermilch wars an der ersten flasche gut
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt