Mütter- und Schwangerenforum

baby alleine im Krankenhaus lassen

Gehe zu Seite:
-Brünni88
23365 Beiträge
21.12.2014 12:23
Zitat von Yuri:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Yuri:

wie gesagt, wir sind beide vollzeit und beide in dem sinne geringverdiener.

mein arzt wollte ich eh wechseln.

haben nur 3 eltern-kind zimmer auf der kinderstation. und der keks war eh im quarantäne zimmer. da hätten wir über nacht nicht mit reingedurft.


Ich wäre entweder auf dem Flur am pennen gewesen oder ich hätte das kkh gewechselt! Wer in der heutigen Zeit keine Zimmer mit Betten für die Eltern haben, können von mir und meinem Kind nicht erwarten dass sie mein Kind behandeln dürfen.


Dir und deinem Mann stehen jedem pro Kind 10 Tage frei wegen Krankheit pro Jahr zu. Und da ist es egal ob geringverdiender oder nicht.


ja aber wenn das kind im KH ist, bekommt man keinen kindkrank-schein weil das kind ja nicht von mir betreut wird sondern im kh.

doch kriegst du. hat meine arbeitskollegin auch gekriegt.
-Brünni88
23365 Beiträge
21.12.2014 12:24
niemals würde ich mein kind alleine im krankenhaus lassen. frühstens wenn es 12 ist und es sagt das es ihr nix aus macht...

und mein mann würde das genausowenig zulassen...
-Brünni88
23365 Beiträge
21.12.2014 12:27
Zitat von Rehlein86:

Zitat von mellemaus2010:

Steinigt mich von mir aus nun, aber ich muss sagen, ich bin eine Mutter die nicht da mit bleibt. Da ich Krankenhäuser hasse und weiß das sich unsere Krankenhaus super um die Kinder kümmert.

Meine Tochter lag dieses jahr drei tage im Krankenhaus (3 Jahre alt). Ich bin frühs um sieben hin und abends wo sie schlief wieder nach hause, über Nacht bin ich nicht geblieben.


aber ist schon frech oder du magst keine krankenhäuser und deine kleine muss dann da alleine bleiben? ich habe auch lange im krankenhaus gearbeitet und kann dir sagen wenn da nachts 5 kinder heulen dann heulen 3 davon weil höchstens 2 leute nachts da sind und man sich nicht um alle gleichzeitig kümmern kann.

boah ich wäre gestorben zu hause... meine tochter wird jede nacht 3-8mal wach... sie wäre totunglücklich wenn ich nicht da wäre...
Suedlicht
1767 Beiträge
21.12.2014 12:28
Zitat von mellemaus2010:

habe keine Familie davon mal abgesehen, bzw Eltern mehr, da kein kontakt besteht, aber keiner von ihnen war als Kind bei uns im Krankenhaus, deswegen haben wir werden vertrauen noch sonstiges verloren, wenn man weiß warum und....verstehen das kinder.

Kein Kontakt mehr zur eigenen Familie und den Eltern, aber dann sagen, dem Kind schadet es nicht, wenn es alleine gelassen wird? Dann lief in deiner Beziehung zu deinen Eltern doch auch schon mächtig was schief.

Ich finde, es sind zwei paar Schuhe, ob ein Kind im KH oder in einer vertrauten Umgebung " alleine " gelassen wird.

Ich war mit 6 Jahren mal über Nacht im KH, weil mein Vater nicht zuhause war und meine Mutter daheim noch 3 kleine Kinder zu versorgen hatte ( 2 waren jünger als ich ) und die Familie einige Km entfernt wohnten und sie somit nicht bleiben konnte. Ich fand das ganz schrecklich und hatte Angst.

Mir kann keiner erzählen, dass Kinder das so locker wegstecken, erst recht nicht wenn sie noch so klein sind.

Als ich mit meiner Tochter in der Klinik war gab es ein kleines Kind, das den ganzen Tag über in seinem KH-Bettchen sass und keiner kümmerte sich um es, weil keiner Zeit hatte. Die Schwestern haben " wichtigeres " zu tun, als die " unbeaufsichtigten " Kinder zu bespassen. Das Kind wurde nur immer zum Füttern ( ja, selbst das haben sie übernehmen müssen, weil die Eltern so gut wie nie anwesend waren ) besucht und das wars. Wie oft der Kleine weinte und sich langweilte. Ein paar Mal haben meine Kleine und ich den Jungen besucht und mit ihm gespielt. Schön, wie er sich darüber gefreut hatte, aber mir tat er unendlich leid. Und wenn die Eltern mal da waren, dann waren sie ständig beim Rauchen draussen.
-Brünni88
23365 Beiträge
21.12.2014 12:30
Zitat von mellemaus2010:

ja klar dreht es euch so, dann wäre alle mütter schlecht, denn keine mutter kann immer für ihr Kind da sein. sorry, aber wenn man arbeiten is , is man ebenso nicht für sein Kind da.... also kommt da nicht mit Fakten oder sonstigem?

sorry, aber früher waren unsere Eltern auch nicht immer da, deswegen sind wir genauso wie jeder andere auch.....

kein wunder, dass am ende keiner mehr hier her kommt in die community, da es ja angeblich alle so perfekt sind. sorry kein mensch is perfekt auch nicht ihr. denkt mal drüber nach.

wenn man arbeiten ist ist das kind in ner bekannten umgebung. bei der oma, der tagesmutter oder in der kita und nicht bei wildfremden menschen und hat evtl schmerzen oder sonstwas weil gesund und gut gelaunt wäre es ja nicht im krankenhaus....
-Brünni88
23365 Beiträge
21.12.2014 12:32
Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von Yuri:

unser keks war damals 1 1/2 für 4 tage im KH.
mussten beide arbeiten.
unser KH hat auch nur 3 eltern-kind zimmer die immer voll sind. und da er auf der quarantäne-station lag, ging es eh nicht anders. haben ihn nach der arbeit besucht.

wenn er jetzt zb 14 tage im kh wäre, wie ist das mit kindkrank? gibts da ja eigentlich nicht, da er ja dort versorgt wird. unbezahlt könnten wir uns nicht leisten.

Das kann ich mir auch nicht leisten, aber ich glaube das wäre und ist mir egal

ich könnte mir das auch nicht leisten.ö für sowas habe ich immer noch ein paar überstunden gebunkert und notfalls würde ich nen monat lang nur nudeln und trockenes brot essen...

außerdem dürfen ja beide elternteile 10 tage frei nehmen und der papa kann seine 10 tage auch auf die mama übertragen.
Suedlicht
1767 Beiträge
21.12.2014 12:34
Zitat von -Brünni88:

ich könnte mir das auch nicht leisten.ö für sowas habe ich immer noch ein paar überstunden gebunkert und notfalls würde ich nen monat lang nur nudeln und trockenes brot essen...

außerdem dürfen ja beide elternteile 10 tage frei nehmen und der papa kann seine 10 tage auch auf die mama übertragen.

Das fällt so viel ich weiss nicht unter die Krankentage die man im Jahr für das Kind frei hat.

Liegst du im KH zahlt die Kasse ja auch 6 Wochen.

Ich musste meiner Kasse meinen Ausfall damals melden und ich habe mein komplett fehlendes Gehalt überwiesen bekommen.
Yuri
5346 Beiträge
21.12.2014 12:38
Zitat von -Brünni88:

Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von Yuri:

unser keks war damals 1 1/2 für 4 tage im KH.
mussten beide arbeiten.
unser KH hat auch nur 3 eltern-kind zimmer die immer voll sind. und da er auf der quarantäne-station lag, ging es eh nicht anders. haben ihn nach der arbeit besucht.

wenn er jetzt zb 14 tage im kh wäre, wie ist das mit kindkrank? gibts da ja eigentlich nicht, da er ja dort versorgt wird. unbezahlt könnten wir uns nicht leisten.

Das kann ich mir auch nicht leisten, aber ich glaube das wäre und ist mir egal

ich könnte mir das auch nicht leisten.ö für sowas habe ich immer noch ein paar überstunden gebunkert und notfalls würde ich nen monat lang nur nudeln und trockenes brot essen...

außerdem dürfen ja beide elternteile 10 tage frei nehmen und der papa kann seine 10 tage auch auf die mama übertragen.


welche überstunden..
wir machen kaum welche und selbst wenn, reichen die lange nicht für einen tag. für einen tag brauchen wir schon 8,5std. das bekommen wir vielleicht mal in 1-2 monaten zusammen wenn wir samstags arbeiten müssen.
haben leider nicht so nen tollen betrieb wo alle super verdienen und sich überstunden nehmen können.

der kurze hat in dem alter fast den ganzen tag geschlafen. frühs lange, dann vormittags, mittagschlaf.

andere frage, bei insgesamt 20 kindkrank tagen, wie ist das bei beinbruch wenn er nicht in die kita darf? da ist man dann auch unbezahlt zu hause oder? wollte da mal bei der KK nachfragen.
Seramonchen
37799 Beiträge
21.12.2014 12:40
Zitat von Yuri:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von Yuri:

unser keks war damals 1 1/2 für 4 tage im KH.
mussten beide arbeiten.
unser KH hat auch nur 3 eltern-kind zimmer die immer voll sind. und da er auf der quarantäne-station lag, ging es eh nicht anders. haben ihn nach der arbeit besucht.

wenn er jetzt zb 14 tage im kh wäre, wie ist das mit kindkrank? gibts da ja eigentlich nicht, da er ja dort versorgt wird. unbezahlt könnten wir uns nicht leisten.

Das kann ich mir auch nicht leisten, aber ich glaube das wäre und ist mir egal

ich könnte mir das auch nicht leisten.ö für sowas habe ich immer noch ein paar überstunden gebunkert und notfalls würde ich nen monat lang nur nudeln und trockenes brot essen...

außerdem dürfen ja beide elternteile 10 tage frei nehmen und der papa kann seine 10 tage auch auf die mama übertragen.


welche überstunden..
wir machen kaum welche und selbst wenn, reichen die lange nicht für einen tag. für einen tag brauchen wir schon 8,5std. das bekommen wir vielleicht mal in 1-2 monaten zusammen wenn wir samstags arbeiten müssen.
haben leider nicht so nen tollen betrieb wo alle super verdienen und sich überstunden nehmen können.

der kurze hat in dem alter fast den ganzen tag geschlafen. frühs lange, dann vormittags, mittagschlaf.

andere frage, bei insgesamt 20 kindkrank tagen, wie ist das bei beinbruch wenn er nicht in die kita darf? da ist man dann auch unbezahlt zu hause oder? wollte da mal bei der KK nachfragen.


Frag da wirklich einfach bei der KK nach. Wäre es denn eine Alternative, dass ihr euch aus der sicheren Anstellung heraus noch anderweitig bewerbt und einen besser bezahlten und flexibleren Job findet? Zumindest einer von euch? Ich glaube, das würde ich auf jeden Fall machen - einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
-Brünni88
23365 Beiträge
21.12.2014 12:43
Zitat von Yuri:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von Yuri:

unser keks war damals 1 1/2 für 4 tage im KH.
mussten beide arbeiten.
unser KH hat auch nur 3 eltern-kind zimmer die immer voll sind. und da er auf der quarantäne-station lag, ging es eh nicht anders. haben ihn nach der arbeit besucht.

wenn er jetzt zb 14 tage im kh wäre, wie ist das mit kindkrank? gibts da ja eigentlich nicht, da er ja dort versorgt wird. unbezahlt könnten wir uns nicht leisten.

Das kann ich mir auch nicht leisten, aber ich glaube das wäre und ist mir egal

ich könnte mir das auch nicht leisten.ö für sowas habe ich immer noch ein paar überstunden gebunkert und notfalls würde ich nen monat lang nur nudeln und trockenes brot essen...

außerdem dürfen ja beide elternteile 10 tage frei nehmen und der papa kann seine 10 tage auch auf die mama übertragen.


welche überstunden..
wir machen kaum welche und selbst wenn, reichen die lange nicht für einen tag. für einen tag brauchen wir schon 8,5std. das bekommen wir vielleicht mal in 1-2 monaten zusammen wenn wir samstags arbeiten müssen.
haben leider nicht so nen tollen betrieb wo alle super verdienen und sich überstunden nehmen können.

der kurze hat in dem alter fast den ganzen tag geschlafen. frühs lange, dann vormittags, mittagschlaf.

andere frage, bei insgesamt 20 kindkrank tagen, wie ist das bei beinbruch wenn er nicht in die kita darf? da ist man dann auch unbezahlt zu hause oder? wollte da mal bei der KK nachfragen.

was hat das mit tollem betrieb zu tun? ist doch gut wenn du keine überstunden machen musst... ich muss die auch nicht zwingend haben aber ich werde halt so eingeteilt
ich arbeite aber auch nur 30 std in der woche und mache mal keine überstunden und mal 20 in einem monat. ist verschieden. aber mein arzt würde mich jederzeit für mein kind krank schreiben...
Yuri
5346 Beiträge
21.12.2014 12:45
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Yuri:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von born-in-helsinki:

...

ich könnte mir das auch nicht leisten.ö für sowas habe ich immer noch ein paar überstunden gebunkert und notfalls würde ich nen monat lang nur nudeln und trockenes brot essen...

außerdem dürfen ja beide elternteile 10 tage frei nehmen und der papa kann seine 10 tage auch auf die mama übertragen.


welche überstunden..
wir machen kaum welche und selbst wenn, reichen die lange nicht für einen tag. für einen tag brauchen wir schon 8,5std. das bekommen wir vielleicht mal in 1-2 monaten zusammen wenn wir samstags arbeiten müssen.
haben leider nicht so nen tollen betrieb wo alle super verdienen und sich überstunden nehmen können.

der kurze hat in dem alter fast den ganzen tag geschlafen. frühs lange, dann vormittags, mittagschlaf.

andere frage, bei insgesamt 20 kindkrank tagen, wie ist das bei beinbruch wenn er nicht in die kita darf? da ist man dann auch unbezahlt zu hause oder? wollte da mal bei der KK nachfragen.


Frag da wirklich einfach bei der KK nach. Wäre es denn eine Alternative, dass ihr euch aus der sicheren Anstellung heraus noch anderweitig bewerbt und einen besser bezahlten und flexibleren Job findet? Zumindest einer von euch? Ich glaube, das würde ich auf jeden Fall machen - einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.


sind wir schon dabei. ich finde kaum was. weil meine ausbildung ist zwar gut gewesen aber bin da bissl raus. und sonstiges qualis hab ich nicht. würde als quereinsteiger anfangen müssen.

wir sind froh DAS wir überhaupt arbeit haben. hier in der gegen müsste man sonst weiter weg fahren. gibt ja kaum was. und so gut bezahlt wird hier auch nicht.
bin froh, falls wir ab janaur den mindestlohn bekommen. sind zwar nur maximal 100euro mehr aber besser als nix.
NanaPepina
500 Beiträge
21.12.2014 12:53
Zitat von anannas:

Hallo, wie macht ihr das? Lasst ihr eure Kinder alleine über Nacht oder tag im Krankenhaus? Ich cwar jetzt rund um die uhr hier oder mein freund hat mich abgelöst, ich finde das aber selbstverständlich und mir würde nie in den Sinn kommen nicht bei ihm zu bleiben! Die Eltern vom meinem freund finden das übertrieben und sagen früher waren die Kinder egal in welchem Alter immer alleine im Krankenhaus!
Ich hätte aber viel zu viel Angst das er sich verschluckt oder anfängt zu schreien und keiner beruhigt ihn! Übertreib ich da echt? Wie macht oder habt ihr das denn so gemacht? ich verlass
Nur das zimmer wenn er schläft! Achso er ist jetzt 5 Monate alt
Lg


Ja früher war das so, aber es ist erwiesen, dass Kinder davon Bindungsstörungen oder Posttraumatische Belastungsstörungen bekommen können.
Du übertreibst also gar nicht!

Mein Freund war als 2-jähriger 3 Wochen in der Klinik und seine Mutter durfte damals nicht dabei sein... ich bin felsenfest überzeugt, dass er davon einen Knacks weg hat, denn er erzählt dann und wann davon, auch wenn er sich als 2-jähiger ja daran nicht wirklich erinnern können sollte, hat es sich bei ihm eingebrannt und er verlässt sich auf niemanden so richtig...
Ich bin da vielleicht auch etwas radikal, aber du musst dir die Ansichten der Eltern nicht zu Herzen nehmen, früher wusste man so einige psychologische Hintergründe noch nicht.
21.12.2014 12:54
Angst vor Krankenhäusern ist kein Grund für mich, nicht bei meinem Kind zu bleiben. Ich war auch mehrere Monate in einem Krankenhaus eingesperrt und Hyperventiliere fast wenn ich in einem längere Zeit bin, aber trotzdem reise ich mich für mein Kind zusammen und halte meine Angst zurück.
Suedlicht
1767 Beiträge
21.12.2014 13:01
Zitat von NanaPepina:

Mein Freund war als 2-jähriger 3 Wochen in der Klinik und seine Mutter durfte damals nicht dabei sein... ich bin felsenfest überzeugt, dass er davon einen Knacks weg hat, denn er erzählt dann und wann davon, auch wenn er sich als 2-jähiger ja daran nicht wirklich erinnern können sollte, hat es sich bei ihm eingebrannt und er verlässt sich auf niemanden so richtig...
Ich bin da vielleicht auch etwas radikal, aber du musst dir die Ansichten der Eltern nicht zu Herzen nehmen, früher wusste man so einige psychologische Hintergründe noch nicht.

War bei meinem Mann auch so.
Er wurde direkt nach der Geburt weggebracht, weil ein Blutaustausch gemacht werden musste. Seine Mutter sah ihn also 3 lange Wochen gar nicht. Sie erkannte ihn nach der langen Zeit nicht mal. Hätten ihr im Prinzip jedes Baby vorlegen können, sie hätte jedes als ihres angenommen.

Bei meinem Mann ist es heute auch so, dass keine richtige Bindung da ist und er sich auf sie nicht verlassen kann und will.
zwergenaufstand
8170 Beiträge
21.12.2014 13:06
ich war mit meinem sohn auch im KH wegen einer medikamentenunverträglichkeit ( quaddeln , nesselsucht , und körperteile schwollen an wie lippe, penis und augen) und ich bin keine sekunde von ihm weg ...selbst aufs klo habe ich ihn mitgenommen und mein mann musste halt so lange zu hause bleiben wie ich im KH war weil wir noch 2 kinder haben........und er kam mich jeden tag besuchen ........

ich würde niemals meine kinder allein im KH lassen ...oki meine große jetzt mit 16 da würde ich nicht über nacht bleiben wenns nix böses ist wo man sich sorgen machen müsste .....

wo ich im KH war mit meinem sohn war noch ein kleiner junge da ...er war kein jahr alt und die eltern wollten nicht dableiben ...die schwestern haben mit engelszungen auf die eingeredet aber nix zu machen und der kleine hatte so bitterlich geweint das sie die eltern angerufen haben und die mutter dann zwangsweise da bleiben musste ....( das war ein indisches paar) ......ich finde sowas echt verantwortungslos die kinder allein im kh zu lassen .....vorallem wenn sie das noch nicht verstehen und voller angst sind und der deutschen sprache nicht mächtig .......
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt