Mütter- und Schwangerenforum

Baby im und nach dem Studium

Gehe zu Seite:
Minnie_Maus
2716 Beiträge
30.12.2013 13:21
Ja über die Kurse lernt man wirklich gut Leute kennen. Gestern hat sich z.B. Wieder unser GVK zum Frühstücken getroffen. Wir machen das jetzt alle 2 Monate. Es ist nur gar nicht so leicht eine Location zu finden die 10 Erwachsene mit 7 Babys annehmen. Vielleicht wird das wieder leichter wenn man den KiWA nicht mehr braucht.

Wir wurden gestern spontan zu Silvester eingeladen bei einem Pärchen mit Zwillingen. Auch aus unserem GVK. Ganz lustig haben wir im KH festgestellt das sich unsere Eltern kennen. Per Zufall haben sich meine Eltern und deren Eltern in der Kantine getroffen. Sie waren dann auch paar Wochen später auf der Trauerfeier.
Die Welt ist klein.
Niji
32929 Beiträge
30.12.2013 13:25
noch herzlichen glückwunsch an jonatan und ben

wir sind seit ca.2h daheim.
der kleine mann schläft und die große schwester scheint den mittagsschlaf auch akzeptiert zu haben.
vielen dank für eure glückwünsche.

Arian macht sihc gut. er ist schon wieder am zunehmen und hatte beim stillgewicht im KH schon 50g intus.
mein milcheinschuss kam nach 2,5tagen da waren die hebammen n bissl baff weil das nach sectio wohl meist länger dauert. ich freu mich einfach nur, dass es schon klappt.
meine narbe verheilt auch gut und die schmerzen sind so gut wie weg.

ich verfasse noch einen ausführlichen geburtsbericht. aber so als grober überblick für euch:
am 25. um 12uhr hatten wir einen termin zum ctg im Kh. da war alles top. dann aber noch weil die letzte mesung so lang her war US und es kam raus, dass der kleine bei et+1 bereits 4300g hat. wurde empfohlen einzuleiten. da ich eh schon leichgte wehen hatte ging ich davon aus, dass das klappt und hab zugestimmt. 16uhr gabs gel und in der nacht gings dann ohne weiteres gel mit echten wehen alleine los.
um 12uhr am 26. war der mumu dann vollständig geöffnet. es wurde festgestellt, dass er als sternengucker raus will. also positionswechsesl und nochmal raus ausm becken und "neu" wieder rein. hat auch geklappt.

als dann aber nach 14uhr kein fortschritt zu sehen war griff das protokoll. ich hatte bereits um 12gesagt, dass ich ein mieses gefühl habe, mir ganz sicher bin, dass er so nicht raus kann und sie bitte schneiden sollen. tja es wurde noch 2h probiert.
dann kam die entscheidung, dass es eben wirklich geburtsstillstand ist und ich recht hatte.
im op haben wir von den ärzten hinter dem tuch nur ein "oh, ohh, ohoh der is ja riesig" gehört.

als dann die maße bekannt waren war es ja kein wunder mehr, dass er nicht raus konnte. er hat auch einen sehr großen torax. das verklemmen der schultern wäre sehr wahrscheinlich gewesen, wenn wir den kopf noch geschafft hätten.
dieFao
2122 Beiträge
30.12.2013 13:26
Achja, a Propos Sylvester? Was macht ihr da so?
Wir sind ja beide nicht so die großen Sylvster-Feierer,das wird überbewertet Wir sind bei Freunden mit einigen anderen Pärchen eingeladen zum Essen, wir nehmen Jonatan mit und schlafen dann alle da.
Minnie_Maus
2716 Beiträge
30.12.2013 13:27
Wir haben vor paar Tagen einen neuen Kindersitz gekauft:

http://www.zwergpertenshop.de/media/images/velocit y-popup/cybex_Sirona_braun_candied_nuts.jpg

Haben den sogar 20% günstiger bekommen

Dann habe ich jetzt einen Winterfußsack bestellt. Das Warten hat sich gelohnt und die Preise sind wirklich gesunken. Welchen habt ihr denn? Wir haben einen von Kaiser- Multifunktional in schwarz. Der soll auch für Baby Nummer 2 reichen.

Der Zahn ist endlich durch und ich habe das Gefühl das der Zahnd angeben sich auf den Weg macht.

dieFao
2122 Beiträge
30.12.2013 13:31
Oh Niji, schön von dir zu lesen. KLingt ja jetzt alles doch nicht so dramatisch, das freut mich
Murmelbahn
1692 Beiträge
30.12.2013 13:32
Iris, schön dass es dir schon wieder ganz gut geht Dann kuschelt mal schön

Wir treffen uns auch noch ab und an mit dem GVK, ist zwar seltener geworden, aber so wta 1 mal im Monat. Das ist zwar immer schön, aber so richtig "Freunde" sind es eben auch nicht. Weiß nicht, wie ich es besser erklären soll.

Wir sind Silvester zu Hause, mein Kleiner Bruder wohnt ja unter uns und 2 meiner großen Brüder kommen mit Anhang Dann spielen wir, essen Raclette und Fondue, spielen Gesellschaftsspiele und Emma kann, wenn sie es denn tut, in ihrem Bett schlafen.
Aber in letzter Zeit, schläft sie meist erst gegen 23 Uhr. Wenn die Krippe dann wieder anfängt, kommt dann hoffentlich wieder mehr Rhythmus rein. Ist aber ja auch schon angenehm immer bis 8 - halb 9 zu schlafen
Minnie_Maus
2716 Beiträge
30.12.2013 13:35
Zitat von Niji:

noch herzlichen glückwunsch an jonatan und ben

wir sind seit ca.2h daheim.
der kleine mann schläft und die große schwester scheint den mittagsschlaf auch akzeptiert zu haben.
vielen dank für eure glückwünsche.

Arian macht sihc gut. er ist schon wieder am zunehmen und hatte beim stillgewicht im KH schon 50g intus.
mein milcheinschuss kam nach 2,5tagen da waren die hebammen n bissl baff weil das nach sectio wohl meist länger dauert. ich freu mich einfach nur, dass es schon klappt.
meine narbe verheilt auch gut und die schmerzen sind so gut wie weg.

ich verfasse noch einen ausführlichen geburtsbericht. aber so als grober überblick für euch:
am 25. um 12uhr hatten wir einen termin zum ctg im Kh. da war alles top. dann aber noch weil die letzte mesung so lang her war US und es kam raus, dass der kleine bei et+1 bereits 4300g hat. wurde empfohlen einzuleiten. da ich eh schon leichgte wehen hatte ging ich davon aus, dass das klappt und hab zugestimmt. 16uhr gabs gel und in der nacht gings dann ohne weiteres gel mit echten wehen alleine los.
um 12uhr am 26. war der mumu dann vollständig geöffnet. es wurde festgestellt, dass er als sternengucker raus will. also positionswechsesl und nochmal raus ausm becken und "neu" wieder rein. hat auch geklappt.

als dann aber nach 14uhr kein fortschritt zu sehen war griff das protokoll. ich hatte bereits um 12gesagt, dass ich ein mieses gefühl habe, mir ganz sicher bin, dass er so nicht raus kann und sie bitte schneiden sollen. tja es wurde noch 2h probiert.
dann kam die entscheidung, dass es eben wirklich geburtsstillstand ist und ich recht hatte.
im op haben wir von den ärzten hinter dem tuch nur ein "oh, ohh, ohoh der is ja riesig" gehört.

als dann die maße bekannt waren war es ja kein wunder mehr, dass er nicht raus konnte. er hat auch einen sehr großen torax. das verklemmen der schultern wäre sehr wahrscheinlich gewesen, wenn wir den kopf noch geschafft hätten.


Schön von dir zu lesen

Das dir die Schmerzen nicht zusetzten freut mich, toll das sie so gut wie weg sind.

Und das dein Milcheinschuss nach so kurzer Zeit eingesetzt hat freut mich. Das soll ja wirklich bei einem KS erst nach 4 Tagen (wie bei mir) passieren.

Bin auf deinen ausführlichen Bericht gespannt. Aber wenn ich das so jetzt lese frag ich mich warum man es bei mir dann so lange versucht hat. Jetzt verstehe ich solangsam das es einfach nicht Möglich war für meinen Körper. Ich setzte mich mal heute an meinen Bericht ran. Das sollte schon noch im Jahr 2013 geschrieben werden
30.12.2013 13:37
Zitat von Niji:

noch herzlichen glückwunsch an jonatan und ben

wir sind seit ca.2h daheim.
der kleine mann schläft und die große schwester scheint den mittagsschlaf auch akzeptiert zu haben.
vielen dank für eure glückwünsche.

Arian macht sihc gut. er ist schon wieder am zunehmen und hatte beim stillgewicht im KH schon 50g intus.
mein milcheinschuss kam nach 2,5tagen da waren die hebammen n bissl baff weil das nach sectio wohl meist länger dauert. ich freu mich einfach nur, dass es schon klappt.
meine narbe verheilt auch gut und die schmerzen sind so gut wie weg.

ich verfasse noch einen ausführlichen geburtsbericht. aber so als grober überblick für euch:
am 25. um 12uhr hatten wir einen termin zum ctg im Kh. da war alles top. dann aber noch weil die letzte mesung so lang her war US und es kam raus, dass der kleine bei et+1 bereits 4300g hat. wurde empfohlen einzuleiten. da ich eh schon leichgte wehen hatte ging ich davon aus, dass das klappt und hab zugestimmt. 16uhr gabs gel und in der nacht gings dann ohne weiteres gel mit echten wehen alleine los.
um 12uhr am 26. war der mumu dann vollständig geöffnet. es wurde festgestellt, dass er als sternengucker raus will. also positionswechsesl und nochmal raus ausm becken und "neu" wieder rein. hat auch geklappt.

als dann aber nach 14uhr kein fortschritt zu sehen war griff das protokoll. ich hatte bereits um 12gesagt, dass ich ein mieses gefühl habe, mir ganz sicher bin, dass er so nicht raus kann und sie bitte schneiden sollen. tja es wurde noch 2h probiert.
dann kam die entscheidung, dass es eben wirklich geburtsstillstand ist und ich recht hatte.
im op haben wir von den ärzten hinter dem tuch nur ein "oh, ohh, ohoh der is ja riesig" gehört.

als dann die maße bekannt waren war es ja kein wunder mehr, dass er nicht raus konnte. er hat auch einen sehr großen torax. das verklemmen der schultern wäre sehr wahrscheinlich gewesen, wenn wir den kopf noch geschafft hätten.


Schön, dass es dann trotz KS so gut mit dem milcheinschuß geklappt hat. Drück dir die daumen, dass die naht schnell verheilt. Kannst du den kleinen schon im tuch tragen?
juja1986
3068 Beiträge
30.12.2013 13:47


niji ich wollte grad fragen wies euch geht schön zu lesen, dass ihr zuhause seit und alles soweit gut ist! haste dich schon am känguru versucht??

diefao alles liebe nachträglich für jonatan!!! super süße bilder! bei uns ist auch ein feuerwehrauto hoch im kurs zur zeit. das ist aber ne nummer größer

minnie neues jahr neues glück! es kann ja wirklich nur besser werden! entspann dich doch erstmal ein paar Tage und dann packst du im januar das studium wieder an

nelaris

sylvester werd ich wohl zuhause bleiben und verschlafen

bei mir im freundeskreis geht's jetzt auch sooo ganz langsam los mit kindern und/oder heiraten. mein freund würde gerne jetzt schon ein zweites kind bekommen und auch bei mir wird der wunsch langsam größer, aber ich weiß, dass ich den master mit zwei kindern nicht schaffen würde. bei uns ist fast überall anwesenheitspflicht und fremdbetreuung is ja nicht so meins naja mal schauen, sind ja nur noch 3 semester und der rest von diesem und im letzten hätte ich theoretisch nur ein seminar und die masterarbeit, da würde es ja passen
unsere abende sind immer noch echt mies mittlerweile sind 3 backenzähne durch aber sonst ist anton echt ne zuckerschnute zur zeit

Niji
32929 Beiträge
30.12.2013 13:48
ja ich darf ihn schon tragen aber bis jetzt hat dsa nur der papa gemacht. ist seine art die bindung aufzubauen die bei mir eben auch durch die mehr zeit und das stillen da ist. er packt ihn ins tuch und fühlt sich damit als 2fachpapa angekommen. er hat versucht mir das gestern zu erklären, aber hat keine worte gefunden...war einfach nur süß

wenn wir zu 4t dann rausgehen werde aber ich das äffchen tragen, damit er nicht tandemtragen muss wenn Ina entscheidet, dass sie auch ins tuch will
30.12.2013 13:49

@emmakarlotta (exkurs: ich liebe den Namen karlotta, wäre der papa einverstanden gewesen, hätte pia so genießen. Und die Kombination mit Emma gefällt mir auch sehr gut)
Manchmal ist eben auch keiner im kurs dabei, der perfekt passt.
Ich denke aber auch, wenn man sich mit der ganzen Gruppe trifft ist es eh schwerer Kontakt zu einzelnen aufzubauen.

@silvester
Wir machen raclet

@mini
Wo nach habt ihr den Sitz ausgewählt? Wir wollen im neuen Jahr auch mal auf die suche gehen. Allerdings ist unser auto schon 19 Jahre alt. Und wir wissen nicht, ob wir noch mal TÜV bekommen.

30.12.2013 13:59
@dieFao: Ich bestärke dann mal Deine Hessen-These. Nach meiner Schwangerschaft sind aus meinem Semester noch zwei nachgezogen. Unsere Uni und auch unser Dekanat im Speziellen ist sehr kinderfreundlich.

@emmakarlotta: Mir geht es ähnlich - in unserem Freundeskreis, der zugegebenermaßen eher klein ist - sind Themen wie Kinder, Familie, Heirat wenig bis gar nicht präsent. Gut, der gemeinsame Kaffee und das Spielen der Kinder fehlt mir jetzt nicht so. Aber ich würde unheimlich gerne mal auf eine Hochzeit eingeladen werden - aber es mag einfach (noch) keiner heiraten Aus den Kursen hat sich nie etwas ergeben - die waren mir alle suspekt. Und außerdem nervte es mich, dass es da immer alleine und ausschließlich ums Kind ging.

@Niji: Schön, dass Ihr zuhause seid und alles soweit klappt. Erzähl' mal wie Ina mit ihrem Brüderchen so klar kommt

@Lina85: Aber kann es im Gegenzug sein, dass man Studenten (= i.d.R. erwachsene mündige Menschen) zu einer Anwesenheit zwingt, die ihnen im blödesten Falle einfach nichts bringt? Wer aus einer Vorlesung etwas mitnehmen möchte und kann (!), der wird dort auch hingehen und sich entsprechend beteiligen. Jemand, der gezwungenermaßen im Hörsaal sitzt, der wird daraus nichts lernen - im Gegenteil, diese Studenten fallen störend auf durch ihr Geschwätz, ihre Tipperei am Handy oder Laptop oder provokatives Gähnen und Lümmeln.

30.12.2013 14:14
Zitat von Nelaris:

@dieFao: Ich bestärke dann mal Deine Hessen-These. Nach meiner Schwangerschaft sind aus meinem Semester noch zwei nachgezogen. Unsere Uni und auch unser Dekanat im Speziellen ist sehr kinderfreundlich.

@emmakarlotta: Mir geht es ähnlich - in unserem Freundeskreis, der zugegebenermaßen eher klein ist - sind Themen wie Kinder, Familie, Heirat wenig bis gar nicht präsent. Gut, der gemeinsame Kaffee und das Spielen der Kinder fehlt mir jetzt nicht so. Aber ich würde unheimlich gerne mal auf eine Hochzeit eingeladen werden - aber es mag einfach (noch) keiner heiraten Aus den Kursen hat sich nie etwas ergeben - die waren mir alle suspekt. Und außerdem nervte es mich, dass es da immer alleine und ausschließlich ums Kind ging.

@Niji: Schön, dass Ihr zuhause seid und alles soweit klappt. Erzähl' mal wie Ina mit ihrem Brüderchen so klar kommt

@Lina85: Aber kann es im Gegenzug sein, dass man Studenten (= i.d.R. erwachsene mündige Menschen) zu einer Anwesenheit zwingt, die ihnen im blödesten Falle einfach nichts bringt? Wer aus einer Vorlesung etwas mitnehmen möchte und kann (!), der wird dort auch hingehen und sich entsprechend beteiligen. Jemand, der gezwungenermaßen im Hörsaal sitzt, der wird daraus nichts lernen - im Gegenteil, diese Studenten fallen störend auf durch ihr Geschwätz, ihre Tipperei am Handy oder Laptop oder provokatives Gähnen und Lümmeln.



ja, da hast du auf jeden Fall auch Recht. Mich hat Anwesenheitspflicht früher auch total genervt. Weil ich halt auch dachte, dass es nix bringt, wenn ich da sitze und eh nix lerne und nur anwesend sein muss. ist halt auch eine schwierige Situation für die Lehrenden. Schön wäre es, wenn die Studenten kämen, weil die Vorlesung gut ist. Wenn man dann aber ein Zeitfenster vin 8-10 bekommt, dann bringt es dem Dozenten leider auch nicht viel, dass er / sie gute Lehre macht.
30.12.2013 14:29
@Lina85: Sicher ist es auch für die Dozenten kein Kinderspiel. Sie bereiten sich vor & geben sich Mühe (zumindest manche von ihnen!) - aber gerade dann ist es doch für sie frustrierend, wenn sie von Studenten umgeben sind, die anwesend sein müssen, aber deutlich signalisieren, dass sie lieber woanders wären? Oder? Also mir wäre dann eine kleine Gruppe mit wirklich interessierten Zuhörern deutlich lieber. Letztlich sehe ich eine Vorlesung (zumindest in unserem Studiengang) als Hilfestellung zum Erlernen der Theorie - die einen können und wollen sie wahrnehmen, den anderen nützt es nichts und sie lernen auf andere Art und Weise besser & effektiver. Diese Leute zu ihrem (Un-)Glück zu zwingen, lässt sich meine Nackenhaare hochstellen. Der Erwerb des praktischen Wissens ist dann wieder ein anderer Schuh - da erachte ich eine verpflichtende Anwesenheit für sinnvoll, denn sein Berufshandwerk erlernt man nicht aus Büchern (und auch nicht gänzlich im Studium, aber immerhin den Grundstein).

Umi
Umi
43336 Beiträge
30.12.2013 14:33
Zitat von Niji:

noch herzlichen glückwunsch an jonatan und ben

wir sind seit ca.2h daheim.
der kleine mann schläft und die große schwester scheint den mittagsschlaf auch akzeptiert zu haben.
vielen dank für eure glückwünsche.

Arian macht sihc gut. er ist schon wieder am zunehmen und hatte beim stillgewicht im KH schon 50g intus.
mein milcheinschuss kam nach 2,5tagen da waren die hebammen n bissl baff weil das nach sectio wohl meist länger dauert. ich freu mich einfach nur, dass es schon klappt.
meine narbe verheilt auch gut und die schmerzen sind so gut wie weg.

ich verfasse noch einen ausführlichen geburtsbericht. aber so als grober überblick für euch:
am 25. um 12uhr hatten wir einen termin zum ctg im Kh. da war alles top. dann aber noch weil die letzte mesung so lang her war US und es kam raus, dass der kleine bei et+1 bereits 4300g hat. wurde empfohlen einzuleiten. da ich eh schon leichgte wehen hatte ging ich davon aus, dass das klappt und hab zugestimmt. 16uhr gabs gel und in der nacht gings dann ohne weiteres gel mit echten wehen alleine los.
um 12uhr am 26. war der mumu dann vollständig geöffnet. es wurde festgestellt, dass er als sternengucker raus will. also positionswechsesl und nochmal raus ausm becken und "neu" wieder rein. hat auch geklappt.

als dann aber nach 14uhr kein fortschritt zu sehen war griff das protokoll. ich hatte bereits um 12gesagt, dass ich ein mieses gefühl habe, mir ganz sicher bin, dass er so nicht raus kann und sie bitte schneiden sollen. tja es wurde noch 2h probiert.
dann kam die entscheidung, dass es eben wirklich geburtsstillstand ist und ich recht hatte.
im op haben wir von den ärzten hinter dem tuch nur ein "oh, ohh, ohoh der is ja riesig" gehört.

als dann die maße bekannt waren war es ja kein wunder mehr, dass er nicht raus konnte. er hat auch einen sehr großen torax. das verklemmen der schultern wäre sehr wahrscheinlich gewesen, wenn wir den kopf noch geschafft hätten.


zum glück ist alles gut gegangen und dein gefühl hat dich wirklich nicht getäuscht. ich schätze du kommst gut mit dem ks klar, auch wenn es nun nicht sponatn ging ?

herzlichen glückwunsch nochmal und genießt eure zeit zu vier

wie hat ina auf ihren kleinen babybruder reagiert ?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt