Baby im und nach dem Studium
20.05.2012 20:58
Zitat von sommerkind90:
Zitat von Nangijala:
Zitat von sommerkind90:
@dawnbringer: drück dir die daumen für morgen, ich hätte es vermutlich aber nicht ausgehalten zu warten
@müüs: gut, dass ihr so viel in der wohnung geschafft habt![]()
@anna: super schön, dass ihr jetzt zuhause seid, aber das glaub ich das die umstellung riesig ist, aber bestimmt schön![]()
@me: am anfang war ja nix vom bauch zu sehen, aber jetzt.... wir haben heut mal fotos gemacht und ich dachte ich guck nicht richtig, so sah das aber vor ner woche noch nicht aus, schaut mal :
Sehr sehr schöner Bauch!
Man was freu ich mich, wenn meiner irgendwann auch so aussieht!
Finde es auch toll, dass du diesen wirklich schönen Bauch so stolz zeigst![]()
dankeaber ich bin auch stolz drauf und vor allem auf das, was drin ist. ich find einen babybauch kann man ruhig zeigen. werde morgen auch was enges in die uni anziehen, mal schauen, was dann alle sagen
![]()
der bauch ist aber auch echt erst in den letzten 2-3 wochen und vor allem in der letzten woche gewachsen, vorher war da nicht viel zu sehen, aber das kommt jetzt. und bei dir auch bald![]()
Hast du vielleicht ein Bauchbild von deiner 13ssw oder so?
Würde mich echt mal interessieren im Vergleich

JA zieh aufjedenfall was enges an morgen. Die Blicke sind bestimmt super dann, wenn man das bis jetzt nicht gesehen hat und dann aufeinmal nach dem Wochenende

20.05.2012 21:19
ich komm sommerkind mal zuvor, hat mich grad auch mal interessiert wie da so der unterschied is
kann nicht mit soner tollen figur glänzen, aber zu sehen is da ordentlich was. also keine sorge, der bauch kommt Nangijala !!!

20.05.2012 21:22
Zitat von juja1986:
ich komm sommerkind mal zuvor, hat mich grad auch mal interessiert wie da so der unterschied iskann nicht mit soner tollen figur glänzen, aber zu sehen is da ordentlich was. also keine sorge, der bauch kommt Nangijala !!!
Oh ja! Soo schön! Ach ich freu mich drauf.
Und was gibt es bitte an deiner Figur zu meckern

Die ist doch gut

20.05.2012 21:25
Zitat von Nangijala:
Oh ja! Soo schön! Ach ich freu mich drauf.
Und was gibt es bitte an deiner Figur zu meckern![]()
Die ist doch gut![]()
da gibts so einiges zu meckern

bei mir gehen auch langsam die blicke los an der uni

ich freu mich schon sooo auf morgen. da gehts zur fd

20.05.2012 21:26
Zitat von Nangijala:
Die Promotion ist die gleiche wie bei allen anderen auch.. Da tut sich nichts. Würde halt stink normal in Biologie promovieren. Genau gesagt in der angewandten Botanik![]()
Und ja das ist mega toll und spannend.![]()
Man mag vielleicht denken: Man Pflanzen sind sooo unspannend. Aber nein, die können tolle Sachen![]()
![]()
Ob ich das mache hängt schlicht davon ab wieviel Geld ich am Ende des Monats auf dem Konto habe![]()
Im Referendariat würde ich ja mit Kind und vielleicht anstehender Heirat um die 1100Euro rausbekommen...
Wenn ich diese Summe auch an der Uni bekommen, dann bleibe ich..
Man muss auch bedenken, dass so eine Promotion echt ne harte Nummer ist,..Man muss ja nebenbei auch noch Lehre machen, also Kurse geben und so![]()
Eigentlich schreibt man an der Doktorarbeit so nebenbei. Das ist echt stressig, daher muss das mit den Finanzen dann echt stimmen.
Ach Du, jeder nach seiner Fasson - wenn's Pflanzen sind, bitte sehr

Dann werdet ihr während des Referendariats ja gar nicht mal so schlecht bezahlt ... wenn ich mir angucke, dass man bei uns im praktischen Jahr mit Glück mal eine Aufwandsentschädigung von 400,- pro Monat bekommt ... und eine bezahlte Promotion, absolute Ausnahme ....

Da fällt mir ein, dass ich ja jetzt im Urlaubssemester mal die Fühler ausstrecken wollte. Hab das Thema ja schon schleifen lassen. Mal ein paar E-Mails aufsetzen bzw. Telefonnummern raussuchen morgen.
20.05.2012 21:29
Zitat von Nelaris:
Zitat von Nangijala:
Die Promotion ist die gleiche wie bei allen anderen auch.. Da tut sich nichts. Würde halt stink normal in Biologie promovieren. Genau gesagt in der angewandten Botanik![]()
Und ja das ist mega toll und spannend.![]()
Man mag vielleicht denken: Man Pflanzen sind sooo unspannend. Aber nein, die können tolle Sachen![]()
![]()
Ob ich das mache hängt schlicht davon ab wieviel Geld ich am Ende des Monats auf dem Konto habe![]()
Im Referendariat würde ich ja mit Kind und vielleicht anstehender Heirat um die 1100Euro rausbekommen...
Wenn ich diese Summe auch an der Uni bekommen, dann bleibe ich..
Man muss auch bedenken, dass so eine Promotion echt ne harte Nummer ist,..Man muss ja nebenbei auch noch Lehre machen, also Kurse geben und so![]()
Eigentlich schreibt man an der Doktorarbeit so nebenbei. Das ist echt stressig, daher muss das mit den Finanzen dann echt stimmen.
Ach Du, jeder nach seiner Fasson - wenn's Pflanzen sind, bitte sehr![]()
Dann werdet ihr während des Referendariats ja gar nicht mal so schlecht bezahlt ... wenn ich mir angucke, dass man bei uns im praktischen Jahr mit Glück mal eine Aufwandsentschädigung von 400,- pro Monat bekommt ... und eine bezahlte Promotion, absolute Ausnahme ....![]()
Da fällt mir ein, dass ich ja jetzt im Urlaubssemester mal die Fühler ausstrecken wollte. Hab das Thema ja schon schleifen lassen. Mal ein paar E-Mails aufsetzen bzw. Telefonnummern raussuchen morgen.
So viel Geld im Ref. liegt auch nur an dem Kind, das gibt nämlich 200Euro extra und wenn man verheiratet ist bekommt man nochmal 100Euro extra

Ja und das ist auch das Problem bei uns an der Uni.
Da werden eine menge Doktoranden schlecht bezahlt (ca. 500Euro), aber das kann ich mir dann nicht erlauben, mit Kind, Wohnung, Versicherung etc.
Ich würde schon gerne promovieren, aber sooo dringend ist das ja nicht

20.05.2012 21:31
Zitat von juja1986:
Zitat von Nangijala:
Oh ja! Soo schön! Ach ich freu mich drauf.
Und was gibt es bitte an deiner Figur zu meckern![]()
Die ist doch gut![]()
da gibts so einiges zu meckernaber momentan nicht! bin einfach nur mit zu viel in die schwangerschaft gestartet...
bei mir gehen auch langsam die blicke los an der unimusst morgen mal berichten sommerkind
ich freu mich schon sooo auf morgen. da gehts zur fd![]()
Ich muss ja nicht mehr zu Uni (da ich scheinfrei bin) aber ich werde, wenn der Bauch da ist, auch mal ab und an über den Campus laufen


Ich denke das nennt man dann "Mutterstolz"

20.05.2012 22:00
Zitat von Nangijala:
Ich würde schon gerne promovieren, aber sooo dringend ist das ja nichtWill ja in jedem Fall an die Schule und da brauche ich den Dr. nicht.
Brauchen & brauchen - für die Berufsausübung brauche ich den Titel auch nicht. Aber mein Ego fände so ein Dr. vor dem Namen schon schick

20.05.2012 22:03
Zitat von Nelaris:
Zitat von Nangijala:
Ich würde schon gerne promovieren, aber sooo dringend ist das ja nichtWill ja in jedem Fall an die Schule und da brauche ich den Dr. nicht.
Brauchen & brauchen - für die Berufsausübung brauche ich den Titel auch nicht. Aber mein Ego fände so ein Dr. vor dem Namen schon schick![]()
aber du machst ja auch nur nen mediziner doktor das is ja weitaus weniger/andere arbeit als ein technischer bzw naturwissenschaftlicher dr.

nich falsch verstehen is eher scherzhaft gemeint
(und gerade als mediziner versteh ichs wenn man unbedingt den titel haben möchte denn ohne ist man gerade vor patienten schon ein "geringerer" arzt oder wird garnicht als solcheiner anerkannt)
20.05.2012 22:07
Zitat von Nangijala:
Zitat von Nelaris:
Zitat von Nangijala:
Die Promotion ist die gleiche wie bei allen anderen auch.. Da tut sich nichts. Würde halt stink normal in Biologie promovieren. Genau gesagt in der angewandten Botanik![]()
Und ja das ist mega toll und spannend.![]()
Man mag vielleicht denken: Man Pflanzen sind sooo unspannend. Aber nein, die können tolle Sachen![]()
![]()
Ob ich das mache hängt schlicht davon ab wieviel Geld ich am Ende des Monats auf dem Konto habe![]()
Im Referendariat würde ich ja mit Kind und vielleicht anstehender Heirat um die 1100Euro rausbekommen...
Wenn ich diese Summe auch an der Uni bekommen, dann bleibe ich..
Man muss auch bedenken, dass so eine Promotion echt ne harte Nummer ist,..Man muss ja nebenbei auch noch Lehre machen, also Kurse geben und so![]()
Eigentlich schreibt man an der Doktorarbeit so nebenbei. Das ist echt stressig, daher muss das mit den Finanzen dann echt stimmen.
Ach Du, jeder nach seiner Fasson - wenn's Pflanzen sind, bitte sehr![]()
Dann werdet ihr während des Referendariats ja gar nicht mal so schlecht bezahlt ... wenn ich mir angucke, dass man bei uns im praktischen Jahr mit Glück mal eine Aufwandsentschädigung von 400,- pro Monat bekommt ... und eine bezahlte Promotion, absolute Ausnahme ....![]()
Da fällt mir ein, dass ich ja jetzt im Urlaubssemester mal die Fühler ausstrecken wollte. Hab das Thema ja schon schleifen lassen. Mal ein paar E-Mails aufsetzen bzw. Telefonnummern raussuchen morgen.
So viel Geld im Ref. liegt auch nur an dem Kind, das gibt nämlich 200Euro extra und wenn man verheiratet ist bekommt man nochmal 100Euro extra![]()
Ja und das ist auch das Problem bei uns an der Uni.
Da werden eine menge Doktoranden schlecht bezahlt (ca. 500Euro), aber das kann ich mir dann nicht erlauben, mit Kind, Wohnung, Versicherung etc.
Ich würde schon gerne promovieren, aber sooo dringend ist das ja nichtWill ja in jedem Fall an die Schule und da brauche ich den Dr. nicht.
Hallo Nangijala,
hab gerad beim Lesen der 1000 neuen Beiträge in diesem Thread (Man Mädels ihr schreibt echt viel!) gelesen, dass du auch ggf. promovieren willst und wollte mal kurz was dazu schreiben.
Wenn man bei uns an der Uni promoviert, dann hat man in der Regel eine halbe Stelle, bezahlt nach TVL 13. Netto sind das dann auch so etwas mehr als 1000,- je nachdem. Hast du schon mal über ein Stipendium nachgedacht? Ich kenne auch einen Lehrer der neben dem Unterrichten an der Schule fleißig promoviert. Ist also auch noch eine Variante. Bin mir allerdings nicht so klar, ob das bei Bio Sinn macht, da du ja sicher sowas wie Laborarbeiten machst, oder?
Stipendium ist die Variante, die ich am besten fände


Liebe Grüße
Lina
20.05.2012 22:07
Zitat von Niji:
Zitat von Nelaris:
Zitat von Nangijala:
Ich würde schon gerne promovieren, aber sooo dringend ist das ja nichtWill ja in jedem Fall an die Schule und da brauche ich den Dr. nicht.
Brauchen & brauchen - für die Berufsausübung brauche ich den Titel auch nicht. Aber mein Ego fände so ein Dr. vor dem Namen schon schick![]()
aber du machst ja auch nur nen mediziner doktor das is ja weitaus weniger/andere arbeit als ein technischer bzw naturwissenschaftlicher dr.![]()
nich falsch verstehen is eher scherzhaft gemeint
(und gerade als mediziner versteh ichs wenn man unbedingt den titel haben möchte denn ohne ist man gerade vor patienten schon ein "geringerer" arzt oder wird garnicht als solcheiner anerkannt)
Ja bei Ärzten ist das ja auch was völlig anderes ... und auch bei Ingenieuren und so,... da geht ohne Dr. ja quasi gar nichts mehr...
Aber ehrlich. Ich als Lehrer ... ich brauche den nicht wirklich. Höchstens als Schmuck

20.05.2012 22:09
Zitat von Niji:
aber du machst ja auch nur nen mediziner doktor das is ja weitaus weniger/andere arbeit als ein technischer bzw naturwissenschaftlicher dr.![]()
nich falsch verstehen is eher scherzhaft gemeint
(und gerade als mediziner versteh ichs wenn man unbedingt den titel haben möchte denn ohne ist man gerade vor patienten schon ein "geringerer" arzt oder wird garnicht als solcheiner anerkannt)
Hihi, die Sprüche kriegen wir dauernd um die Ohren gehauen! Von den neidenden Naturwissenschaftlern, die sich 5 Jahre lang den Hintern aufreissen, während wir Mediziner das Ganze frech in 5 Monaten durchziehen ...

Und ach, so eng sehen das die meisten Patienten gar nicht. Sobald man sich in den weißen Kittel wirft und ein Stethoskop um den Hals hängen hat, ist man sowieso Herr oder Frau Doktor. Wenn man denen versucht zu erklären, dass man ein Doktor ohne Doktor ist, sind sie nur verwirrt

20.05.2012 22:12
Zitat von Lina85:
Zitat von Nangijala:
Zitat von Nelaris:
Zitat von Nangijala:
Die Promotion ist die gleiche wie bei allen anderen auch.. Da tut sich nichts. Würde halt stink normal in Biologie promovieren. Genau gesagt in der angewandten Botanik![]()
Und ja das ist mega toll und spannend.![]()
Man mag vielleicht denken: Man Pflanzen sind sooo unspannend. Aber nein, die können tolle Sachen![]()
![]()
Ob ich das mache hängt schlicht davon ab wieviel Geld ich am Ende des Monats auf dem Konto habe![]()
Im Referendariat würde ich ja mit Kind und vielleicht anstehender Heirat um die 1100Euro rausbekommen...
Wenn ich diese Summe auch an der Uni bekommen, dann bleibe ich..
Man muss auch bedenken, dass so eine Promotion echt ne harte Nummer ist,..Man muss ja nebenbei auch noch Lehre machen, also Kurse geben und so![]()
Eigentlich schreibt man an der Doktorarbeit so nebenbei. Das ist echt stressig, daher muss das mit den Finanzen dann echt stimmen.
Ach Du, jeder nach seiner Fasson - wenn's Pflanzen sind, bitte sehr![]()
Dann werdet ihr während des Referendariats ja gar nicht mal so schlecht bezahlt ... wenn ich mir angucke, dass man bei uns im praktischen Jahr mit Glück mal eine Aufwandsentschädigung von 400,- pro Monat bekommt ... und eine bezahlte Promotion, absolute Ausnahme ....![]()
Da fällt mir ein, dass ich ja jetzt im Urlaubssemester mal die Fühler ausstrecken wollte. Hab das Thema ja schon schleifen lassen. Mal ein paar E-Mails aufsetzen bzw. Telefonnummern raussuchen morgen.
So viel Geld im Ref. liegt auch nur an dem Kind, das gibt nämlich 200Euro extra und wenn man verheiratet ist bekommt man nochmal 100Euro extra![]()
Ja und das ist auch das Problem bei uns an der Uni.
Da werden eine menge Doktoranden schlecht bezahlt (ca. 500Euro), aber das kann ich mir dann nicht erlauben, mit Kind, Wohnung, Versicherung etc.
Ich würde schon gerne promovieren, aber sooo dringend ist das ja nichtWill ja in jedem Fall an die Schule und da brauche ich den Dr. nicht.
Hallo Nangijala,
hab gerad beim Lesen der 1000 neuen Beiträge in diesem Thread (Man Mädels ihr schreibt echt viel!) gelesen, dass du auch ggf. promovieren willst und wollte mal kurz was dazu schreiben.
Wenn man bei uns an der Uni promoviert, dann hat man in der Regel eine halbe Stelle, bezahlt nach TVL 13. Netto sind das dann auch so etwas mehr als 1000,- je nachdem. Hast du schon mal über ein Stipendium nachgedacht? Ich kenne auch einen Lehrer der neben dem Unterrichten an der Schule fleißig promoviert. Ist also auch noch eine Variante. Bin mir allerdings nicht so klar, ob das bei Bio Sinn macht, da du ja sicher sowas wie Laborarbeiten machst, oder?
Stipendium ist die Variante, die ich am besten fände. Aber bei mir steht auch noch alles in den Sterne
![]()
Liebe Grüße
Lina
Hust. Ja. Ich könnte auch eins bekommen. Da würde ich 1300 Euro bekommen und müsste nicht in der Lehre arbeiten und kann mir da meine Zeit einteilen wie ich will, also auch von zuhause arbeiten, wenn ich möchte. Aber mein Dr.-Vater in Spe will das nicht, weil er so keinerlei "Kontrolle" über mich hätte. Er ist ein sehr sehr guter, aber auch sehr sehr sehr motivierter, zielstrebiger Mensch, der seinen Schützlingen das selbe abverlangt und demnach viel Einsatz auch außerhalb der eigentlichen Promotion fordert und dies widerspricht ihm zufolge diesem Stipendium

Naja.. wird daher wohl nichts.
Muss aber eh nochmal mit ihm reden. Habe davor mega die Hosen voll!! Über Geld mit Vorgesetzten reden ist nicht so mein Ding

20.05.2012 22:12
ingeneure brauchen den dr. nicht. es ist zwar schön eienn zu haben, ABER man fidnet schwerer eine stelle an dem ort wo man mag. ohen dr hat man mehr möglichkeiten weil man ernsthaft leichetr ne stelle bekommt wenn man nicht durch den titel mehr gehalt bekommen muss
mein freund kann vermutlich ab januar promovieren und bekommt ne volle stelle bezahlt. das ist aber hier ne seltenheit ansonsten is es so wie schon geschrieben halbe stelle nach tarifklasse 13
mein schwager promoviert und hat ein stipendium beantragt wirds wohl auch bekommen. das is dann schon klasse. aber er bekomtm ne 2/3 stelle bezahlt.
und ja als lehrer brazucht mans nich unbedingt aber wenn du ma schulleiter werden magst is es schön

mein freund kann vermutlich ab januar promovieren und bekommt ne volle stelle bezahlt. das ist aber hier ne seltenheit ansonsten is es so wie schon geschrieben halbe stelle nach tarifklasse 13

mein schwager promoviert und hat ein stipendium beantragt wirds wohl auch bekommen. das is dann schon klasse. aber er bekomtm ne 2/3 stelle bezahlt.
und ja als lehrer brazucht mans nich unbedingt aber wenn du ma schulleiter werden magst is es schön

20.05.2012 22:14
Zitat von Nelaris:
Zitat von Niji:
aber du machst ja auch nur nen mediziner doktor das is ja weitaus weniger/andere arbeit als ein technischer bzw naturwissenschaftlicher dr.![]()
nich falsch verstehen is eher scherzhaft gemeint
(und gerade als mediziner versteh ichs wenn man unbedingt den titel haben möchte denn ohne ist man gerade vor patienten schon ein "geringerer" arzt oder wird garnicht als solcheiner anerkannt)
Hihi, die Sprüche kriegen wir dauernd um die Ohren gehauen! Von den neidenden Naturwissenschaftlern, die sich 5 Jahre lang den Hintern aufreissen, während wir Mediziner das Ganze frech in 5 Monaten durchziehen ...![]()
Und ach, so eng sehen das die meisten Patienten gar nicht. Sobald man sich in den weißen Kittel wirft und ein Stethoskop um den Hals hängen hat, ist man sowieso Herr oder Frau Doktor. Wenn man denen versucht zu erklären, dass man ein Doktor ohne Doktor ist, sind sie nur verwirrtVon daher ist es, zumindest für mich, eine reine Ego- bzw. Gehaltssache.
HAHAH das ich nicht lache. 5 Jahre

Ich würde genau 3 Jahre Zeit bekommen. Danach werde ich eh vor die Tür gesetzt

- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt