Babyplanung - er ist sich nicht zu 100% sicher
30.03.2012 12:43
Hallo ihr Lieben!
Ich benötige einen Rat von Außenstehenden und würde mich freuen, wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichten könntet.
Kurz zur Planung:
Im letzten Semester meines Studiums (Frühling 2013) würde ich gerne ein Kind bekommen. Ich hätte dann nur noch maximal zwei Veranstaltungen in der Woche und ansonsten (je nachdem zu wann es klappen sollte) maximal 6 Monate Zeit um mich nur um das Kind zu kümmern. Nach diesem Semester würde ich dann mit einer Halbtagsstelle oder sogar meiner Promotion beginnen und einen Krippenplatz suchen. Für mich wäre ein solcher Ablauf (oh das klingt wirklich grausig) ideal, weil ich erstens mit 27 schon etwas älter bin und nicht mehr ewig warten will und zweitens ungerne während meiner ersten richtigen Beschäftigung (oder während der Promotion) eine so lange Pause einlegen möchte.
Was sagt ihr grundsätzlich zu dieser Planung? (Ich weiß es kann natürlich alles immer ganz anders kommen und ggf. vielleicht sogar gar nicht klappen)
Für mich wäre alles perfekt, aber zum Kinderbekommen gehören ja zwei:
Der potentielle Vater sagt er wäre wohl mit der Planung einverstanden, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Wunsch fast nur von mir ausgeht. Ich rede zum Beispiel ganz viel darüber und lese viel über Schwangerschaft, während er nicht so euphorisch ist. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich ihn natürlich auch nicht unter Druck setzten möchte und wir warten können bis er sich zu 100% sicher ist. Er meinte aber, dass das wohl nie 100% so sein wird weil er immer Bedenken haben wird („Kann er soviel Verantwortung übernehmen / Was ist wenn man arbeitslos wird / Will er seine Freiheit aufgeben“). Ich kann seine Bedenken natürlich verstehen, weiß aber nicht wie ich sie ihm nehmen kann.
Ich bin wirklich ratlos. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wart ihr euch immer beide 100% sicher?
Liebe Grüße
Lina
Ich benötige einen Rat von Außenstehenden und würde mich freuen, wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichten könntet.
Kurz zur Planung:
Im letzten Semester meines Studiums (Frühling 2013) würde ich gerne ein Kind bekommen. Ich hätte dann nur noch maximal zwei Veranstaltungen in der Woche und ansonsten (je nachdem zu wann es klappen sollte) maximal 6 Monate Zeit um mich nur um das Kind zu kümmern. Nach diesem Semester würde ich dann mit einer Halbtagsstelle oder sogar meiner Promotion beginnen und einen Krippenplatz suchen. Für mich wäre ein solcher Ablauf (oh das klingt wirklich grausig) ideal, weil ich erstens mit 27 schon etwas älter bin und nicht mehr ewig warten will und zweitens ungerne während meiner ersten richtigen Beschäftigung (oder während der Promotion) eine so lange Pause einlegen möchte.
Was sagt ihr grundsätzlich zu dieser Planung? (Ich weiß es kann natürlich alles immer ganz anders kommen und ggf. vielleicht sogar gar nicht klappen)
Für mich wäre alles perfekt, aber zum Kinderbekommen gehören ja zwei:
Der potentielle Vater sagt er wäre wohl mit der Planung einverstanden, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Wunsch fast nur von mir ausgeht. Ich rede zum Beispiel ganz viel darüber und lese viel über Schwangerschaft, während er nicht so euphorisch ist. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich ihn natürlich auch nicht unter Druck setzten möchte und wir warten können bis er sich zu 100% sicher ist. Er meinte aber, dass das wohl nie 100% so sein wird weil er immer Bedenken haben wird („Kann er soviel Verantwortung übernehmen / Was ist wenn man arbeitslos wird / Will er seine Freiheit aufgeben“). Ich kann seine Bedenken natürlich verstehen, weiß aber nicht wie ich sie ihm nehmen kann.
Ich bin wirklich ratlos. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wart ihr euch immer beide 100% sicher?
Liebe Grüße
Lina
30.03.2012 12:52
Hallo liebe Lina!
Sei ganz beruhigt: Ich würde sagen, es ist normal, dass der potentielle Papi nicht in blanke Euphorie verfällt. Männer sind diesbezüglich kopfgesteuerter und vernünftiger.
Mein Mann z.B. möchte auch unbedingt ein Baby, aber er ist nicht annähernd emotional envolviert wie ich!
Männer setzen sich erfahrungsgemäß mit solchen Sachen erst wirklich auseinander, wenn die Tatsachen eintreten.
Von daher, so lange er grundsätzlich ein "JA" zu dem Kinderwunsch findet, ist doch alles tutti.
Die 100%ige Sicherheit hatten wir persönlich bisher nie, denn es gibt immer Momente, in denen man das Alleine-sein genießt oder einen der blanke Horror packt, wenn man an die Kosten denkt, die zusätzlich durch ein Kind dazu kommen.
Von daher mach deinem Schatz nicht so einen Druck und lass dich nicht verunsichern!
Sei ganz beruhigt: Ich würde sagen, es ist normal, dass der potentielle Papi nicht in blanke Euphorie verfällt. Männer sind diesbezüglich kopfgesteuerter und vernünftiger.
Mein Mann z.B. möchte auch unbedingt ein Baby, aber er ist nicht annähernd emotional envolviert wie ich!

Männer setzen sich erfahrungsgemäß mit solchen Sachen erst wirklich auseinander, wenn die Tatsachen eintreten.
Von daher, so lange er grundsätzlich ein "JA" zu dem Kinderwunsch findet, ist doch alles tutti.
Die 100%ige Sicherheit hatten wir persönlich bisher nie, denn es gibt immer Momente, in denen man das Alleine-sein genießt oder einen der blanke Horror packt, wenn man an die Kosten denkt, die zusätzlich durch ein Kind dazu kommen.
Von daher mach deinem Schatz nicht so einen Druck und lass dich nicht verunsichern!

30.03.2012 12:56
ich würde sagen: typisch mann
also sich zwuckelechen eingenistet hat, war ich selber etwas überrumpelt, er auch erst. nach ein paar tagen hat er sich schon fast mehr gefreut als ich
ich glaube, so sind die meisten männer, bzw. ich finds nicht ungewöhnlich


ich glaube, so sind die meisten männer, bzw. ich finds nicht ungewöhnlich

30.03.2012 13:05
Hallo Lina,
ich kann "blindeswunder" voll zustimmen. Männer sind da meist etwas anders gestrickt als Frauen und setzen sich mit dem Thema nicht im Vorfeld so viel auseinander.
Ich kann Dir mein Beispiel geben: Mein Mann und ich versuchen seit 9 Monaten schwanger zu werden. Wir sind beide 36 (also noch ein gutes Stück älter als Du). Zunächst siehst Du schonmal, daß es nicht immer sofort klappt (muß nicht am Alter liegen) - was ja nichts Neues ist. Deine Planungen kann ich soweit nachvollziehen - Du mußt aber immer bedenken, daß eine ss sich nicht immer danach richtet. Da sind wir dann beim richtigen Zeitpunkt, der ja bekanntlich nie ist
Zu meinem Mann: Er hat früher immer gesagt, daß er keine Kinder will (bevor wir zusammen waren). So mit und mit bekamen dann die Freunde Nachwuch und er hat seine Meinung etwas geändert. Es war ihm dann O-ton: "egal", ob er Kinder bekommt. Er sagte, vielleicht ist das im Leben einfach so, daß man sich drauf einlassen muß und dann wird es schön.... Er war also nicht 100%ig davon überzeugt. Letzten Sommer haben wir dann beschlossen, nicht mehr zu verhüten. Es war ihm schon etwas mulmig, er hat eben wie Dein Freund Angst vor den vielen Veränderungen.
Mittlerweile bin ich froh, daß es bei uns nicht im 2,3 ÜZ geklappt hat, weil mit jedem Mal, wo ich meine Tage dann doch bekam, war die Enttäuschung bei ihm größer. Jetzt würde er sich richtig freuen, wenn da mal ein zweiter Strich beim Test zu sehen wäre.
Mein FA sagte übrigens damals auch, manche Männer müssen einfach "geschoben" werden und wissen vorher nicht so recht, was sie wollen.
Und noch eine kleine Geschichte: Ich habe eine Freundin, die immer Kinder wollte, deren Mann aber nicht. Sie ist dann "aus versehen" schwanger geworden und jetzt paß auf: inzwischen haben die beiden 3 gesunde Kinder - die letzten beiden waren dann auch Wunschkinder vom Mann!!!
Ich hoffe, ich konnte Dir mit meinen eigenen Erfahrungen etwas helfen und wünsche Dir ein schönes Wochenende!
ich kann "blindeswunder" voll zustimmen. Männer sind da meist etwas anders gestrickt als Frauen und setzen sich mit dem Thema nicht im Vorfeld so viel auseinander.
Ich kann Dir mein Beispiel geben: Mein Mann und ich versuchen seit 9 Monaten schwanger zu werden. Wir sind beide 36 (also noch ein gutes Stück älter als Du). Zunächst siehst Du schonmal, daß es nicht immer sofort klappt (muß nicht am Alter liegen) - was ja nichts Neues ist. Deine Planungen kann ich soweit nachvollziehen - Du mußt aber immer bedenken, daß eine ss sich nicht immer danach richtet. Da sind wir dann beim richtigen Zeitpunkt, der ja bekanntlich nie ist

Zu meinem Mann: Er hat früher immer gesagt, daß er keine Kinder will (bevor wir zusammen waren). So mit und mit bekamen dann die Freunde Nachwuch und er hat seine Meinung etwas geändert. Es war ihm dann O-ton: "egal", ob er Kinder bekommt. Er sagte, vielleicht ist das im Leben einfach so, daß man sich drauf einlassen muß und dann wird es schön.... Er war also nicht 100%ig davon überzeugt. Letzten Sommer haben wir dann beschlossen, nicht mehr zu verhüten. Es war ihm schon etwas mulmig, er hat eben wie Dein Freund Angst vor den vielen Veränderungen.
Mittlerweile bin ich froh, daß es bei uns nicht im 2,3 ÜZ geklappt hat, weil mit jedem Mal, wo ich meine Tage dann doch bekam, war die Enttäuschung bei ihm größer. Jetzt würde er sich richtig freuen, wenn da mal ein zweiter Strich beim Test zu sehen wäre.
Mein FA sagte übrigens damals auch, manche Männer müssen einfach "geschoben" werden und wissen vorher nicht so recht, was sie wollen.
Und noch eine kleine Geschichte: Ich habe eine Freundin, die immer Kinder wollte, deren Mann aber nicht. Sie ist dann "aus versehen" schwanger geworden und jetzt paß auf: inzwischen haben die beiden 3 gesunde Kinder - die letzten beiden waren dann auch Wunschkinder vom Mann!!!
Ich hoffe, ich konnte Dir mit meinen eigenen Erfahrungen etwas helfen und wünsche Dir ein schönes Wochenende!
30.03.2012 13:29
Hi,
ich sehe das anders oder möchte vielleicht noch was anmerken: Ja, Du hast da Deinen Plan, aber da sehe ich nur Dein Timing, wann es für Dich perfekt wäre. Ich stelle mir das gerade so als Partner vor und würde wahrscheinlich mich fragen: hm ... komme ich auch noch vor oder darf ich nur pünktlich meinen Samen abliefern. Auch die ständige Beschäftigung durch Bücher und Gespräche ... könnte mir vorstellen, daß das so ein bißchen zu viel ist.
Ob das Timing so ideal ist, das wird Dir niemand sagen können. ich hätte wohl so meine Bedenken, aber ich weiß nicht, wie es in dem Beruf ist. Als Einsteiger mit Kleinkind einen Teilzeitjob zu bekommen, wäre in dem Bereich, wo ich arbeite ... nun ja ... viel Spaß bei der Suche der Stecknadel im Heuhaufen
Ich hoffe, Du verstehst es nicht falsch. Das ist einfach mein Eindruck, aufgrund dessen, was Du geschrieben hast.
Viele Grüße,
Anja
ich sehe das anders oder möchte vielleicht noch was anmerken: Ja, Du hast da Deinen Plan, aber da sehe ich nur Dein Timing, wann es für Dich perfekt wäre. Ich stelle mir das gerade so als Partner vor und würde wahrscheinlich mich fragen: hm ... komme ich auch noch vor oder darf ich nur pünktlich meinen Samen abliefern. Auch die ständige Beschäftigung durch Bücher und Gespräche ... könnte mir vorstellen, daß das so ein bißchen zu viel ist.
Ob das Timing so ideal ist, das wird Dir niemand sagen können. ich hätte wohl so meine Bedenken, aber ich weiß nicht, wie es in dem Beruf ist. Als Einsteiger mit Kleinkind einen Teilzeitjob zu bekommen, wäre in dem Bereich, wo ich arbeite ... nun ja ... viel Spaß bei der Suche der Stecknadel im Heuhaufen

Ich hoffe, Du verstehst es nicht falsch. Das ist einfach mein Eindruck, aufgrund dessen, was Du geschrieben hast.
Viele Grüße,
Anja
30.03.2012 13:55
Ich denke du musst dir da keine Gedanken machen. Solche Gedanken, wie dein Partner sie hat sind vollkommen normal und ich finde sogar ein gutes Zeichen, dass er reif genug ist und ein guter Vater sein wird! Man macht sich immer Gedanken, ob auch alles für geht und der richtige Zeitpunkt da ist. Aber soll ich dir was sagen?! Es gibt diesen perfekten Zeitpunkt gar nicht! Und das ist ja auch das, was dein Partner damit meint, dass er nie zu 100% bereit sein wird. Es gibt im leben immer Höhen und tiefen und gerade mit Kind wird man vor viele Herausforderungen gestellt, aber das ist alles zu schaffen
auch wenn man manchmal denkt "jetzt gehts nicht mehr weiter"
Sei ihm auch nicht böse, wenn er sich nicht so mit dem Thema Schwangerschaft auseinandersetzt wie du. Er ist doch nur ein Mann, und manche Männer können damit eben nicht so viel anfangen. Meiner war auch so genervt von dem Thema. Und wir haben 2 Jahre gehibbelt ( so viel noch zum Thema perfekte Planung und Realität) und ich hab ständig was nachgelesen und meinen Zyklus beobachtet und und und... Und mein Mann konnte das Thema baby schon nicht mehr hören... Hat mir sogar verheimlicht, dass gute Freunde schwanger sind und so... Und als ich dann endlich nach 2 Jahren positiv getestet habe, hat er rotz und Wasser geheult und wollte es selbst jedem sagen! Er hat frühs um halb acht alle aus dem bett geklingelt! Habe mit so einer Reaktion nie gerechnet!

Sei ihm auch nicht böse, wenn er sich nicht so mit dem Thema Schwangerschaft auseinandersetzt wie du. Er ist doch nur ein Mann, und manche Männer können damit eben nicht so viel anfangen. Meiner war auch so genervt von dem Thema. Und wir haben 2 Jahre gehibbelt ( so viel noch zum Thema perfekte Planung und Realität) und ich hab ständig was nachgelesen und meinen Zyklus beobachtet und und und... Und mein Mann konnte das Thema baby schon nicht mehr hören... Hat mir sogar verheimlicht, dass gute Freunde schwanger sind und so... Und als ich dann endlich nach 2 Jahren positiv getestet habe, hat er rotz und Wasser geheult und wollte es selbst jedem sagen! Er hat frühs um halb acht alle aus dem bett geklingelt! Habe mit so einer Reaktion nie gerechnet!
30.03.2012 13:56
Hallo ihr 4,
hatte gar nicht mit so schnellen Antworten gerechnet! Erst mal Vielen Dank für eure Bestärkungen! Ich könnte mir vorstellen, dass er sich wirklich erst an den Gedanken gewöhnen muss. Habe nur wirklich Angst, dass er in zwei Monaten, wenn es losgehen soll plötzlich „nein“ sagt.
@Anja
genau das ist ja mein Problem, ich möchte nicht einfach über seinen Kopf hinweg entscheiden und würde ja auch warten bis er sich gaaaaanz sicher ist Aber er sagt es wäre ok und er wäre sich nie 100% sicher. Warten würde dann ja für ihn nichts ändern und alles für mich viel komplizierter machen. Es ist nun auch nicht so, dass ich andauernd irgendwelche Bücher lese ( also schon, aber nur Fachbücher fürs Studium
)und ihn nur zutexte. Ich spreche das Thema halt immer mal wieder an. Ich kann ja auch nicht einfach nicht mit ihm reden und alles in mich hineinfressen. Was würdest du an meiner Stelle machen?
Zum Job: Ich bin Pädagogin, da sollte es doch die ein oder andere passende Stelle auch mit Kind geben
. Primär strebe ich aber auch die Promotion an (mit hoffentlich einem Stipendium, aber das steht auch noch alles in den Sternen).
Liebe Grüße
Lina
hatte gar nicht mit so schnellen Antworten gerechnet! Erst mal Vielen Dank für eure Bestärkungen! Ich könnte mir vorstellen, dass er sich wirklich erst an den Gedanken gewöhnen muss. Habe nur wirklich Angst, dass er in zwei Monaten, wenn es losgehen soll plötzlich „nein“ sagt.
@Anja
genau das ist ja mein Problem, ich möchte nicht einfach über seinen Kopf hinweg entscheiden und würde ja auch warten bis er sich gaaaaanz sicher ist Aber er sagt es wäre ok und er wäre sich nie 100% sicher. Warten würde dann ja für ihn nichts ändern und alles für mich viel komplizierter machen. Es ist nun auch nicht so, dass ich andauernd irgendwelche Bücher lese ( also schon, aber nur Fachbücher fürs Studium

Zum Job: Ich bin Pädagogin, da sollte es doch die ein oder andere passende Stelle auch mit Kind geben

Liebe Grüße
Lina
30.03.2012 13:58
ich würd sagen, wart ab, bis er sich 100%ig sicher ist...
mein ex wollte unbedingt ein kind und wir haben auch gehibbelt. ich dachte zu dem zeitpunkt (nach ca. 2 jahren überreden seinerseits), dass ich es auch will. aber jetzt, im nachhinein gesehen weiss ich, dass ich nur nachgegeben hab... ich bin sehr sehr froh, dass es nicht geklappt hat.
mein ex wollte unbedingt ein kind und wir haben auch gehibbelt. ich dachte zu dem zeitpunkt (nach ca. 2 jahren überreden seinerseits), dass ich es auch will. aber jetzt, im nachhinein gesehen weiss ich, dass ich nur nachgegeben hab... ich bin sehr sehr froh, dass es nicht geklappt hat.
30.03.2012 13:59
@Jean
schön, dass es bei euch dann doch geklappt hat.
Ich hoffe mal, dass sich mein Freund (hoffentlich ohne so lange warten zu müssen) genauso freut!
schön, dass es bei euch dann doch geklappt hat.
Ich hoffe mal, dass sich mein Freund (hoffentlich ohne so lange warten zu müssen) genauso freut!
30.03.2012 14:05
Zitat von zartbitter:
ich würd sagen, wart ab, bis er sich 100%ig sicher ist...
mein ex wollte unbedingt ein kind und wir haben auch gehibbelt. ich dachte zu dem zeitpunkt (nach ca. 2 jahren überreden seinerseits), dass ich es auch will. aber jetzt, im nachhinein gesehen weiss ich, dass ich nur nachgegeben hab... ich bin sehr sehr froh, dass es nicht geklappt hat.
wow.. das ist ja auch krass... aber sie scheint ihn ja nicht überreden zu wollen und ihn schon in ihrer planung zu berücksichtigen.. und die gründe die er angibt, warum nicht zu hundert prozent werden ja auch nie aus der welt geschafft werden.. existenzängste hat man doch eigentlich immer... und er scheint ja ansonsten nicht abgeneigt zu sein... natürlich muss jetzt die ts entscheiden, wie sie reagiert.. immerhin kennt sie ihn ja am besten und kann sicher besser einschätzen, wie er so tickt, als wir!!! und wenn sie zweifel hat, dann sollte sie es lieber sein lassen... wenn ihr keine 90% oder wieviel auch immer reichen, dann muss sie eben noch warten!
30.03.2012 14:08
Zitat von Lina85:
@Jean
schön, dass es bei euch dann doch geklappt hat.
Ich hoffe mal, dass sich mein Freund (hoffentlich ohne so lange warten zu müssen) genauso freut!
ich wünsche es dir!! wie gesagt hab nie mit so einer reaktion gerechnet, weil er auch schon echt genervt war, sobald ich andeutungen gemacht habe, das ich meine fruchtbaren tage habe...
mein mann hat ja auch schon eine tochter und von daher hätte ich sowieso gedacht geht er da ganz anders ran..
ich würde dir empfehlen nochmal mit deinem freund zu reden! ich denke, er wird sich auch freuen, dass du ihn so mit in die entscheidung einbeziehst!! finde das sehr verantwortungsvoll von euch beiden!! gibt ja auch frauen, die einfach heimlich die pille absetzen (so kam mein mann zu seiner ersten tochter, die er aber trotz allem über alles liebt und die auch bei uns lebt!!!)
30.03.2012 14:16
Zitat von Lina85:
Hallo ihr 4,
hatte gar nicht mit so schnellen Antworten gerechnet! Erst mal Vielen Dank für eure Bestärkungen! Ich könnte mir vorstellen, dass er sich wirklich erst an den Gedanken gewöhnen muss. Habe nur wirklich Angst, dass er in zwei Monaten, wenn es losgehen soll plötzlich „nein“ sagt.
@Anja
genau das ist ja mein Problem, ich möchte nicht einfach über seinen Kopf hinweg entscheiden und würde ja auch warten bis er sich gaaaaanz sicher ist Aber er sagt es wäre ok und er wäre sich nie 100% sicher. Warten würde dann ja für ihn nichts ändern und alles für mich viel komplizierter machen. Es ist nun auch nicht so, dass ich andauernd irgendwelche Bücher lese ( also schon, aber nur Fachbücher fürs Studium)und ihn nur zutexte. Ich spreche das Thema halt immer mal wieder an. Ich kann ja auch nicht einfach nicht mit ihm reden und alles in mich hineinfressen. Was würdest du an meiner Stelle machen?
Zum Job: Ich bin Pädagogin, da sollte es doch die ein oder andere passende Stelle auch mit Kind geben. Primär strebe ich aber auch die Promotion an (mit hoffentlich einem Stipendium, aber das steht auch noch alles in den Sternen).
Liebe Grüße
Lina
ich kenne ja weder Dich noch Deinen Freund. Mein Eindruck ist nur ... uff ... ganz schön viel schon an Planerei und Rederei ...

Vielleich wäre es mal gut, das Thema einfach ruhen zu lassen. Zum Quatschen über Babys hat man immer noch Freundinnen

Ich würde wahrscheinlich auch erstmal ein wenig Vollzeit arbeiten wollen ... wegen Rente, Absicherung etc. ... aber das ist selbstverständlich Ansichtssache.

30.03.2012 14:33
@Zartbitter
Klar ich würde warten, wenn er das möchte. Aber bis wann soll ich warten, wenn seine Bedenken nicht verschwinden und er niemals zu 100% sicher ist. Das würde uns beide wahrscheinlich über kurz oder lang sehr unglücklich machen.
@ Jean
Mein Freund ist nun auch nicht total genervt. Er hat jetzt sogar eine Eisprung-App auf seinem Smartphone installiert
. Einfach auf die Verhütung verzichten ohne ihn zu fragen würde ich niemals tun.
Aber was antwortet man auf solche Bedenken, die man theoretisch ja immer hat? Klar ein Kind wird einschränken, aber es öffnet auch neue Wege. Letztlich kann ich aber auch nicht in die Zukunft sehen und ihm seine Ängste nehmen. Aber das würde ich gerne, damit wir uns beide zusammen darauf freuen können.
@Anja
Ich wünsche mir schon seit etwa 3 Jahren ein Kind und wir haben auch damals schon viel darüber geredet (Namen, Patentanten, etc). Damals wollte er jedoch noch nicht und wir haben ausgemacht zu warten. Sprich uns war klar, dass wir zusammen ein (oder mehr) Kind (er) wollen und es ist nicht einfach so eine spontane Schnapsidee gewesen, mit der ich ihn jetzt nerve. Wir reden nun ja nicht seit 3 Jahren jeden Tag darüber und es gibt natürlich auch Zeiten wo das Thema mal ne Zeit gar nicht angesprochen wurde. Das Thema ruhte also immer mal wieder. Aber nun nähern wir uns eben dem Zeitraum, für den wir auch schon damals geplant hatten ein Kind zu bekommen.
Klar ich würde warten, wenn er das möchte. Aber bis wann soll ich warten, wenn seine Bedenken nicht verschwinden und er niemals zu 100% sicher ist. Das würde uns beide wahrscheinlich über kurz oder lang sehr unglücklich machen.
@ Jean
Mein Freund ist nun auch nicht total genervt. Er hat jetzt sogar eine Eisprung-App auf seinem Smartphone installiert

Aber was antwortet man auf solche Bedenken, die man theoretisch ja immer hat? Klar ein Kind wird einschränken, aber es öffnet auch neue Wege. Letztlich kann ich aber auch nicht in die Zukunft sehen und ihm seine Ängste nehmen. Aber das würde ich gerne, damit wir uns beide zusammen darauf freuen können.
@Anja
Ich wünsche mir schon seit etwa 3 Jahren ein Kind und wir haben auch damals schon viel darüber geredet (Namen, Patentanten, etc). Damals wollte er jedoch noch nicht und wir haben ausgemacht zu warten. Sprich uns war klar, dass wir zusammen ein (oder mehr) Kind (er) wollen und es ist nicht einfach so eine spontane Schnapsidee gewesen, mit der ich ihn jetzt nerve. Wir reden nun ja nicht seit 3 Jahren jeden Tag darüber und es gibt natürlich auch Zeiten wo das Thema mal ne Zeit gar nicht angesprochen wurde. Das Thema ruhte also immer mal wieder. Aber nun nähern wir uns eben dem Zeitraum, für den wir auch schon damals geplant hatten ein Kind zu bekommen.
30.03.2012 14:37
Zitat von Jean:
Zitat von zartbitter:
ich würd sagen, wart ab, bis er sich 100%ig sicher ist...
mein ex wollte unbedingt ein kind und wir haben auch gehibbelt. ich dachte zu dem zeitpunkt (nach ca. 2 jahren überreden seinerseits), dass ich es auch will. aber jetzt, im nachhinein gesehen weiss ich, dass ich nur nachgegeben hab... ich bin sehr sehr froh, dass es nicht geklappt hat.
wow.. das ist ja auch krass... aber sie scheint ihn ja nicht überreden zu wollen und ihn schon in ihrer planung zu berücksichtigen.. und die gründe die er angibt, warum nicht zu hundert prozent werden ja auch nie aus der welt geschafft werden.. existenzängste hat man doch eigentlich immer... und er scheint ja ansonsten nicht abgeneigt zu sein... natürlich muss jetzt die ts entscheiden, wie sie reagiert.. immerhin kennt sie ihn ja am besten und kann sicher besser einschätzen, wie er so tickt, als wir!!! und wenn sie zweifel hat, dann sollte sie es lieber sein lassen... wenn ihr keine 90% oder wieviel auch immer reichen, dann muss sie eben noch warten!
ich war auch nicht abgeneigt... und ich hatte in etwa die gleichen bedenken und auch mir wurde von ihm ständig erklärt, dass man diese ängste doch immer haben wird. bei mir war der "hauptgrund" sozusagen, dass ich meine freiheit nicht aufgeben wollte...
30.03.2012 14:50
@Zartbitter
da ihr aber letztlich gar kein Kind bekommen habt, kannst du ja auch nicht sagen, ob du deine Meinung nicht doch dann wie Jeans Mann im Laufe der Zeit total geändert hättest.
da ihr aber letztlich gar kein Kind bekommen habt, kannst du ja auch nicht sagen, ob du deine Meinung nicht doch dann wie Jeans Mann im Laufe der Zeit total geändert hättest.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt