Mütter- und Schwangerenforum

Die neuen Hibbeltanten

Gehe zu Seite:
sali
24 Beiträge
29.12.2009 17:00
danke lexl

wie lange übt ihr alle schon?
BlumeOoO
17634 Beiträge
29.12.2009 17:01
Zitat von sali:

am besten stell ich mich mal vor
also ich habe anfang dez die pille abgesetzt habe meine mens bekommen sooo dann warte ich jetzt mal was ich für einen zyklus ohne pille haben werde
ich bin 21 und glücklich verlobt


29.12.2009 17:04
also wir sind jetzt im 2. üz
*
achso nur so nebenbei....
hab diese woche irgendwo gelesen, dass es bei 50% der paare (im alter zwischen 20 und 30) in den ersten 3 monaten, bei 75% in den ersten 6 monaten und bei 90% in den ersten 12 monaten klappt.
vorausgesetzt natürlich, dass beide partner gesund sind.
BlumeOoO
17634 Beiträge
29.12.2009 17:05
ein paar tage noch , dann sind wir im 16 üz!
sali
24 Beiträge
29.12.2009 17:05
das hört sich ja ganz gut an bin jetzt gespannt wie mein zyklus ohne pille wird
sali
24 Beiträge
29.12.2009 17:06
Zitat von BlumeOoO:

ein paar tage noch , dann sind wir im 16 üz!


ui das ist schon eine zeit,hast du nen regelmässigen zyklus?
29.12.2009 17:09
ist jetzt viel text, aber das fand ich total interessant, guckt mal...
*

Kinderwunsch: Tipps, Zahlen und Statistiken

Viele Paare möchten bei der Planung ihres Wunschkindes nichts dem Zufall überlassen. Je mehr sie über die Fruchtbarkeit und Schwangerschaft wissen, desto eher kann sich eine Schwangerschaft einstellen. Um ein Kind zu zeugen müssen verschiedene Faktoren, wie beispielsweise die körperlichen Faktoren bei Mann und Frau, zusammen passen.

Wir geben Ihnen auf dieser Seite zehn Tipps um schwanger zu werden und informieren Sie über die Stellungen beim Geschlechtsverkehr, die eine Schwangerschaft begünstigen. In den Statistiken können Sie nachlesen, wie hoch Ihre Wahrscheinlichkeit ist, ein Kind zu bekommen und wie sich die gesellschaftlichen Veränderungen auf die Familienplanung auswirken.
10 Tipps um schwanger zu werden

10 Tipps um schwanger zu werden

1.

Finden Sie Zeit füreinander.
Wenn Sie ein Baby wollen, müssen Sie zum richtigen Zeitpunkt miteinander Geschlechtsverkehr haben. Der interaktive Eisprungkalender hilft Ihnen, die fruchtbaren Tage herauszufinden.
2.

Bewegen Sie sich regelmäßig.
Den Kreislauf durch Bewegung auf Trab zu bringen, tut dem ganzen Körper wohl. Ein wenig laufen, Rad fahren, schwimmen gehen - Bewegung und moderater Sport senken das Stress-Level und erhöhen die Fruchtbarkeit.
3.

Wenn Sie sich etwa drei Monate vor Eintritt einer Schwangerschaft beim Arzt melden, wird er Ihnen raten, sich ausreichende mit Vitaminen zu versorgen.
Gegebenenfalls wird er Ihnen Folsäure verschreiben.
4.

Bringen Sie Ihre Zähne in Ordnung.
Frauen mit Amalgamplomben haben seltener Eisprünge (siehe auch Umweltgifte).
5.

Klären Sie mindestens drei Monate vor Absetzen der Verhütungsmittel mit der Ärztin, ob Sie gegen Röteln immun sind.
Ihre Ärztin wird klären, ob für die Schwangerschaft ein ausreichender Rötelnschutz besteht und wird Sie gegebenenfalls impfen.
6.

Nicht jede Stellung ist gleichermaßen geeignet, um schwanger zu werden.
Es gibt bestimmte Stellungen, bei denen Sie den Spermien den Weg zum Eileiter erleichtern können. Lassen Sie sich hier anregen.
7.

Optimal ist es, wenn Sie während der fruchtbaren Tage alle zwei Tage Geschlechtsverkehr haben.
Wenn Sie öfter miteinander Sex haben, verringern sich die Spermien und wenn Sie seltener miteinander Geschlechtsverkehr haben, sinkt die Chance auf eine Schwangerschaft - aber: Wichtiger als die Anzahl ist, dass es Ihnen Spaß macht.
8.

Hören Sie mit dem Rauchen auf!
Rauchen (auch passives Rauchen) führt zu einer Unterwicklung des Kindes im Mutterleib und zu einer Erhöhung der Fehl- und Totgeburten. Kinder von rauchenden Väter haben ein erhöhtes Leukämierisiko.
9.

Ernähren Sie sich gesund.
Fehlernährung kann den Hormonhaushalt durcheinanderbringen und somit die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Essen Sie abwechslungsreich und gesund (siehe auch Kapitel Ernährung und Fruchtbarkeit).
10.

Lassen Sie sich frühzeitig auf Geschlechtskrankheiten untersuchen.
Viele Geschlechtskrankheiten verlaufen unbemerkt, können Sie aber unfruchtbar machen. Klären Sie bei Ihrer Ärztin, ob Sie möglicherweise eine solche Infektion haben und lassen Sie sich sofort behandeln.

Die besten Stellungen, um schwanger zu werden

Um ein Kind zu zeugen, müssen viele Faktoren zusammenpassen. Sowohl die körperlichen Voraussetzungen bei Frau und Mann (es dürfen keine organischen Störungen der Geschlechtsorgane vorliegen) wie auch die funktionellen Vorgänge, wie etwa der Hormonstoffwechsel, müssen funktionieren.

Um ein Kind zu zeugen, muss Geschlechtsverkehr zum richtigen Zeitpunkt stattfinden. Wann der richtige Zeitpunkt in jedem Monat für Sie ist, rechnet Ihr interaktiver Eisprungkalender für Sie aus.

Vom Moment des Eisprungs an kann die Eizelle in den nächsten 12 Stunden befruchtet werden. Spermien können im weiblichen Genitaltrakt bis zu 60 Stunden überleben. Wenn Sie schwanger werden wollen, ist der optimale Zeitpunkt für den Geschlechtsverkehr mindestens 12 Stunden vor dem Eisprung, das haben neuere Erkenntnisse zur Kapazitation ergeben.

Vorab noch ein Hinweis: Auch wenn Sie auf alles geachtet haben: die Wahrscheinlichkeit in einem Zyklus schwanger zu werden, beträgt nicht mehr als 30%. Wenn Sie sich zu sehr auf dieses eine Mal kaprizieren und zu viele Hoffnungen auf dieses eine Mal setzen, stellen Sie sich unter einen besonderen psychischen Stress. Dann macht der Sex keinen Spaß mehr. Genießen Sie Ihren Sex und betrachten Sie das Kinderzeugen nicht als Pflichtübung, die im Terminkalender steht.

Mit Lust macht der Sex nicht nur mehr Freude, Lust fördert auch die Fruchtbarkeit. Je lustvoller Sie es miteinander treiben, um so feuchter wird die Vagina. Eine feuchte Vagina macht nicht nur mehr Spaß, sondern ist auch förderlich für den Spermientransport. Falls Ihre Vagina trocken ist und Sie normalerweise Gleitcremes benutzen, verzichten Sie diesmal auf diese Hilfsmittel. Gleitmittel beinhalten manchmal Zutaten, die den Spermien abträglich sind. Besser ist es, wenn Sie Ihr Vorspiel ausdehnen, um die Produktion von Feuchtigkeit in der Vagina anzuregen. Hilfsmittel wie Spucke, Eiweiß, Salzwasser oder ähnliches können die Spermienbeweglichkeit beeinträchtigen. Falls es ohne nicht geht, fragen Sie Ihre Ärztin.

Die eine oder andere Beischlafposition erleichtert es den Spermien, ihren Weg zum Muttermund besser zu finden. Hier finden Sie weitere Tipps, die Ihnen die Zeugung erleichtern:

Missionarsstellung
Die in der westlichen Welt übliche Stellung beim Geschlechtsverkehr ist die Missionarsstellung: Die Frau liegt auf dem Rücken, der Mann liegt auf ihr. Beide sind sich zugewandt. Diese Stellung ist gut geeignet, um schwanger zu werden. Der Penis kann tief in die Vagina eindringen und die Spermien gelangen gut bis zum Muttermund.

Von hinten
Der Mann dringt von hinten in die Vagina ein. Sie liegt auf dem Bauch, entweder mit leicht angewinkelten Knien oder schräg auf der Seite mit einigen Kissen unterm Bauch. Diese Stellung ist für alle Frauen gut geeignet, deren Gebärmutter ein wenig nach hinten abgeknickt ist. So gelangt der Penis tiefer in die Vagina und das Sperma näher an den Muttermund.

Was Sie nicht tun sollten, wenn Sie schwanger werden wollen:
Vermeiden Sie jegliche Stellung, die nicht geeignet ist, das Sperma tief in die Vagina zu bringen, wie beispielsweise Geschlechtsverkehr im Stehen oder im Sitzen. Leeren Sie vor dem Geschlechtsverkehr Ihre Blase, damit Sie hinterher nicht auf die Toilette müssen und noch eine halbe Stunde in Ruhe liegen bleiben können, damit die Spermien Zeit haben, durch den Muttermund zu gelangen.

*

Nach Analverkehr sollten Sie den Penis nie in die Vagina einführen: Die Scheidenschleimhaut ist sehr empfindlich und Infektionen können auftreten.
*

Vermeiden Sie Sex in der Badewanne: Das Chlorwasser kann schädlich für die Spermien sein, der pH-Wert in der Vagina kann sich durch Chlor ungünstig verändern.
*

Heißes Wasser beeinträchtigt darüber hinaus die Spermienproduktion.

Orgasmus
Um ein Kind zu zeugen, muss zumindest der Mann einen Orgasmus haben und in die Vagina der Frau ejakulieren. Es gibt keine wissenschaftlichen Untersuchungen darüber, ob der Orgasmus einer Frau einen positiven Einfluss darauf hat, dass sie schwanger wird.

Hat die Stellung Einfluss auf das Geschlecht des gezeugten Kindes? Lesen Sie hier.
Statistik über die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden

Die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, liegt in jedem Menstruationszyklus bei etwa 15-25% (vorausgesetzt, Sie machen alles richtig und haben Geschlechtsverkehr an den fruchtbaren Tagen). Von den Frauen, die ein Kind wollen und schwanger werden,

*

werden etwa 50% während der ersten 3 Monate, in denen sie dies versuchen, schwanger;
*

bei etwa 75% klappt es innerhalb der ersten 6 Monate;
*

90% werden innerhalb eines Jahres schwanger.

Durchschnittlich dauert es etwa 4 Monate schwanger zu werden.

Unregelmäßiger Zyklus
Falls Ihr Menstruationszyklus unregelmäßig ist, dauert es durchschnittlich länger, bis Sie schwanger werden, weil es schwieriger ist, die fruchtbaren Tage zu ermitteln.

Je älter ...
Die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, sinkt, wenn die Frau älter als 30 Jahre ist.

Was tun, wenn Sie nicht schwanger werden?
Abhängig vom Alter und der medizinischen Vorgeschichte sollten Sie, falls Sie körperlich gesund sind und keine Beschwerden haben, Ihren Arzt aufsuchen, wenn:

*

Sie jünger als 25 Jahre sind und schon länger als ein Jahr vergeblich versuchen schwanger zu werden.
*

Sie zwischen 25 und 30 Jahren alt sind und schon länger als 9 Monate vergeblich versuchen schwanger zu werden.
*

Sie zwischen 30 und 35 Jahren alt sind und schon länger als 6 Monate vergeblich versuchen schwanger zu werden.
*

Sie älter als 35 Jahre alt sind und schon länger als 3 Monate vergeblich versuchen schwanger zu werden.

Kinderwunsch-Checkliste: Wenn es nicht klappt ...
Was hat sich mit unserer Fruchtbarkeit verändert?

Die Fruchtbarkeitsrate ändert sich rapide
Noch vor einer Generation ging dem Kinderkriegen nicht notwendig eine bewusste Entscheidung voran. Dagegen erlauben die modernen Möglichkeiten der Verhütung und Familienplanung heute rationale Entschlüsse und Planbarkeit. Die Planbarkeit allerdings hat ihre Grenzen: Trotz optimaler Verhütung kann es vorkommen, dass ein Kind unerwartet und ungewollt entsteht - oder andererseits eine geplante und gewünschte Schwangerschaft ausbleibt. Immer mehr Paare können sich den Kinderwunsch nicht erfüllen.

Statistische Veränderungen
Die gewaltige gesellschaftliche Veränderung in den letzten Jahrzehnten bringt es mit sich, dass Frauen zunehmend mehr Wert auf eine qualifizierte Ausbildung legen. Sie gehen durchschnittlich später eine feste Partnerschaft ein und möchten folglich auch später ihr erstes Kind bekommen. 1970 war das Durchschnittsalter der Frau bei der Geburt ihres ersten Kindes 24 Jahre - 1990 waren es schon 27 Jahre. Die Zahl der Frauen, die erst nach dem 30. Lebensjahr ihren Kinderwunsch verwirklichen möchten, hat sich in den letzten zehn Jahren bereits verdoppelt; mehr als zehn Prozent der neugeborenen Kinder haben eine Mutter, die älter als 35 Jahre ist. Mit höherem Alter der Frau nimmt jedoch die Fruchtbarkeitsrate ab.
BlumeOoO
17634 Beiträge
29.12.2009 17:11
Zitat von sali:

das hört sich ja ganz gut an bin jetzt gespannt wie mein zyklus ohne pille wird


mein zyklus hat die ersten zwei monate ganz normal "funktioniert" und dann fing es an.... alles durcheinander! nun mit mönchspfeffer ist es super
BlumeOoO
17634 Beiträge
29.12.2009 17:16
Zitat von lexl1984:

ist jetzt viel text, aber das fand ich total interessant, guckt mal...
*

Kinderwunsch: Tipps, Zahlen und Statistiken

Viele Paare möchten bei der Planung ihres Wunschkindes nichts dem Zufall überlassen. Je mehr sie über die Fruchtbarkeit und Schwangerschaft wissen, desto eher kann sich eine Schwangerschaft einstellen. Um ein Kind zu zeugen müssen verschiedene Faktoren, wie beispielsweise die körperlichen Faktoren bei Mann und Frau, zusammen passen.

Wir geben Ihnen auf dieser Seite zehn Tipps um schwanger zu werden und informieren Sie über die Stellungen beim Geschlechtsverkehr, die eine Schwangerschaft begünstigen. In den Statistiken können Sie nachlesen, wie hoch Ihre Wahrscheinlichkeit ist, ein Kind zu bekommen und wie sich die gesellschaftlichen Veränderungen auf die Familienplanung auswirken.
10 Tipps um schwanger zu werden

10 Tipps um schwanger zu werden

1.

Finden Sie Zeit füreinander.
Wenn Sie ein Baby wollen, müssen Sie zum richtigen Zeitpunkt miteinander Geschlechtsverkehr haben. Der interaktive Eisprungkalender hilft Ihnen, die fruchtbaren Tage herauszufinden.
2.

Bewegen Sie sich regelmäßig.
Den Kreislauf durch Bewegung auf Trab zu bringen, tut dem ganzen Körper wohl. Ein wenig laufen, Rad fahren, schwimmen gehen - Bewegung und moderater Sport senken das Stress-Level und erhöhen die Fruchtbarkeit.
3.

Wenn Sie sich etwa drei Monate vor Eintritt einer Schwangerschaft beim Arzt melden, wird er Ihnen raten, sich ausreichende mit Vitaminen zu versorgen.
Gegebenenfalls wird er Ihnen Folsäure verschreiben.
4.

Bringen Sie Ihre Zähne in Ordnung.
Frauen mit Amalgamplomben haben seltener Eisprünge (siehe auch Umweltgifte).
5.

Klären Sie mindestens drei Monate vor Absetzen der Verhütungsmittel mit der Ärztin, ob Sie gegen Röteln immun sind.
Ihre Ärztin wird klären, ob für die Schwangerschaft ein ausreichender Rötelnschutz besteht und wird Sie gegebenenfalls impfen.
6.

Nicht jede Stellung ist gleichermaßen geeignet, um schwanger zu werden.
Es gibt bestimmte Stellungen, bei denen Sie den Spermien den Weg zum Eileiter erleichtern können. Lassen Sie sich hier anregen.
7.

Optimal ist es, wenn Sie während der fruchtbaren Tage alle zwei Tage Geschlechtsverkehr haben.
Wenn Sie öfter miteinander Sex haben, verringern sich die Spermien und wenn Sie seltener miteinander Geschlechtsverkehr haben, sinkt die Chance auf eine Schwangerschaft - aber: Wichtiger als die Anzahl ist, dass es Ihnen Spaß macht.
8.

Hören Sie mit dem Rauchen auf!
Rauchen (auch passives Rauchen) führt zu einer Unterwicklung des Kindes im Mutterleib und zu einer Erhöhung der Fehl- und Totgeburten. Kinder von rauchenden Väter haben ein erhöhtes Leukämierisiko.
9.

Ernähren Sie sich gesund.
Fehlernährung kann den Hormonhaushalt durcheinanderbringen und somit die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Essen Sie abwechslungsreich und gesund (siehe auch Kapitel Ernährung und Fruchtbarkeit).
10.

Lassen Sie sich frühzeitig auf Geschlechtskrankheiten untersuchen.
Viele Geschlechtskrankheiten verlaufen unbemerkt, können Sie aber unfruchtbar machen. Klären Sie bei Ihrer Ärztin, ob Sie möglicherweise eine solche Infektion haben und lassen Sie sich sofort behandeln.

Die besten Stellungen, um schwanger zu werden

Um ein Kind zu zeugen, müssen viele Faktoren zusammenpassen. Sowohl die körperlichen Voraussetzungen bei Frau und Mann (es dürfen keine organischen Störungen der Geschlechtsorgane vorliegen) wie auch die funktionellen Vorgänge, wie etwa der Hormonstoffwechsel, müssen funktionieren.

Um ein Kind zu zeugen, muss Geschlechtsverkehr zum richtigen Zeitpunkt stattfinden. Wann der richtige Zeitpunkt in jedem Monat für Sie ist, rechnet Ihr interaktiver Eisprungkalender für Sie aus.

Vom Moment des Eisprungs an kann die Eizelle in den nächsten 12 Stunden befruchtet werden. Spermien können im weiblichen Genitaltrakt bis zu 60 Stunden überleben. Wenn Sie schwanger werden wollen, ist der optimale Zeitpunkt für den Geschlechtsverkehr mindestens 12 Stunden vor dem Eisprung, das haben neuere Erkenntnisse zur Kapazitation ergeben.

Vorab noch ein Hinweis: Auch wenn Sie auf alles geachtet haben: die Wahrscheinlichkeit in einem Zyklus schwanger zu werden, beträgt nicht mehr als 30%. Wenn Sie sich zu sehr auf dieses eine Mal kaprizieren und zu viele Hoffnungen auf dieses eine Mal setzen, stellen Sie sich unter einen besonderen psychischen Stress. Dann macht der Sex keinen Spaß mehr. Genießen Sie Ihren Sex und betrachten Sie das Kinderzeugen nicht als Pflichtübung, die im Terminkalender steht.

Mit Lust macht der Sex nicht nur mehr Freude, Lust fördert auch die Fruchtbarkeit. Je lustvoller Sie es miteinander treiben, um so feuchter wird die Vagina. Eine feuchte Vagina macht nicht nur mehr Spaß, sondern ist auch förderlich für den Spermientransport. Falls Ihre Vagina trocken ist und Sie normalerweise Gleitcremes benutzen, verzichten Sie diesmal auf diese Hilfsmittel. Gleitmittel beinhalten manchmal Zutaten, die den Spermien abträglich sind. Besser ist es, wenn Sie Ihr Vorspiel ausdehnen, um die Produktion von Feuchtigkeit in der Vagina anzuregen. Hilfsmittel wie Spucke, Eiweiß, Salzwasser oder ähnliches können die Spermienbeweglichkeit beeinträchtigen. Falls es ohne nicht geht, fragen Sie Ihre Ärztin.

Die eine oder andere Beischlafposition erleichtert es den Spermien, ihren Weg zum Muttermund besser zu finden. Hier finden Sie weitere Tipps, die Ihnen die Zeugung erleichtern:

Missionarsstellung
Die in der westlichen Welt übliche Stellung beim Geschlechtsverkehr ist die Missionarsstellung: Die Frau liegt auf dem Rücken, der Mann liegt auf ihr. Beide sind sich zugewandt. Diese Stellung ist gut geeignet, um schwanger zu werden. Der Penis kann tief in die Vagina eindringen und die Spermien gelangen gut bis zum Muttermund.

Von hinten
Der Mann dringt von hinten in die Vagina ein. Sie liegt auf dem Bauch, entweder mit leicht angewinkelten Knien oder schräg auf der Seite mit einigen Kissen unterm Bauch. Diese Stellung ist für alle Frauen gut geeignet, deren Gebärmutter ein wenig nach hinten abgeknickt ist. So gelangt der Penis tiefer in die Vagina und das Sperma näher an den Muttermund.

Was Sie nicht tun sollten, wenn Sie schwanger werden wollen:
Vermeiden Sie jegliche Stellung, die nicht geeignet ist, das Sperma tief in die Vagina zu bringen, wie beispielsweise Geschlechtsverkehr im Stehen oder im Sitzen. Leeren Sie vor dem Geschlechtsverkehr Ihre Blase, damit Sie hinterher nicht auf die Toilette müssen und noch eine halbe Stunde in Ruhe liegen bleiben können, damit die Spermien Zeit haben, durch den Muttermund zu gelangen.

*

Nach Analverkehr sollten Sie den Penis nie in die Vagina einführen: Die Scheidenschleimhaut ist sehr empfindlich und Infektionen können auftreten.
*

Vermeiden Sie Sex in der Badewanne: Das Chlorwasser kann schädlich für die Spermien sein, der pH-Wert in der Vagina kann sich durch Chlor ungünstig verändern.
*

Heißes Wasser beeinträchtigt darüber hinaus die Spermienproduktion.

Orgasmus
Um ein Kind zu zeugen, muss zumindest der Mann einen Orgasmus haben und in die Vagina der Frau ejakulieren. Es gibt keine wissenschaftlichen Untersuchungen darüber, ob der Orgasmus einer Frau einen positiven Einfluss darauf hat, dass sie schwanger wird.

Hat die Stellung Einfluss auf das Geschlecht des gezeugten Kindes? Lesen Sie hier.
Statistik über die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden

Die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, liegt in jedem Menstruationszyklus bei etwa 15-25% (vorausgesetzt, Sie machen alles richtig und haben Geschlechtsverkehr an den fruchtbaren Tagen). Von den Frauen, die ein Kind wollen und schwanger werden,

*

werden etwa 50% während der ersten 3 Monate, in denen sie dies versuchen, schwanger;
*

bei etwa 75% klappt es innerhalb der ersten 6 Monate;
*

90% werden innerhalb eines Jahres schwanger.

Durchschnittlich dauert es etwa 4 Monate schwanger zu werden.

Unregelmäßiger Zyklus
Falls Ihr Menstruationszyklus unregelmäßig ist, dauert es durchschnittlich länger, bis Sie schwanger werden, weil es schwieriger ist, die fruchtbaren Tage zu ermitteln.

Je älter ...
Die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, sinkt, wenn die Frau älter als 30 Jahre ist.

Was tun, wenn Sie nicht schwanger werden?
Abhängig vom Alter und der medizinischen Vorgeschichte sollten Sie, falls Sie körperlich gesund sind und keine Beschwerden haben, Ihren Arzt aufsuchen, wenn:

*

Sie jünger als 25 Jahre sind und schon länger als ein Jahr vergeblich versuchen schwanger zu werden.
*

Sie zwischen 25 und 30 Jahren alt sind und schon länger als 9 Monate vergeblich versuchen schwanger zu werden.
*

Sie zwischen 30 und 35 Jahren alt sind und schon länger als 6 Monate vergeblich versuchen schwanger zu werden.
*

Sie älter als 35 Jahre alt sind und schon länger als 3 Monate vergeblich versuchen schwanger zu werden.

Kinderwunsch-Checkliste: Wenn es nicht klappt ...
Was hat sich mit unserer Fruchtbarkeit verändert?

Die Fruchtbarkeitsrate ändert sich rapide
Noch vor einer Generation ging dem Kinderkriegen nicht notwendig eine bewusste Entscheidung voran. Dagegen erlauben die modernen Möglichkeiten der Verhütung und Familienplanung heute rationale Entschlüsse und Planbarkeit. Die Planbarkeit allerdings hat ihre Grenzen: Trotz optimaler Verhütung kann es vorkommen, dass ein Kind unerwartet und ungewollt entsteht - oder andererseits eine geplante und gewünschte Schwangerschaft ausbleibt. Immer mehr Paare können sich den Kinderwunsch nicht erfüllen.

Statistische Veränderungen
Die gewaltige gesellschaftliche Veränderung in den letzten Jahrzehnten bringt es mit sich, dass Frauen zunehmend mehr Wert auf eine qualifizierte Ausbildung legen. Sie gehen durchschnittlich später eine feste Partnerschaft ein und möchten folglich auch später ihr erstes Kind bekommen. 1970 war das Durchschnittsalter der Frau bei der Geburt ihres ersten Kindes 24 Jahre - 1990 waren es schon 27 Jahre. Die Zahl der Frauen, die erst nach dem 30. Lebensjahr ihren Kinderwunsch verwirklichen möchten, hat sich in den letzten zehn Jahren bereits verdoppelt; mehr als zehn Prozent der neugeborenen Kinder haben eine Mutter, die älter als 35 Jahre ist. Mit höherem Alter der Frau nimmt jedoch die Fruchtbarkeitsrate ab.


Puh war das viel aber interessant
29.12.2009 17:17
@lexl

seeehr interessant.... hatte ich auch alles schon mal gelesen. aber auffrischen ist ja nie schlecht

---

wir sind im 1 üz
habe nmt am 31.12 .. aber ich denke auch, dass ich meine mens bekomme.. hab wieder mal typische pms anzeichen, wie immer also.

hoff für dich dass es schnell klappt
29.12.2009 17:18
ja, ich weiß, ist verdammt viel, aber ich finds echt net schlecht, weils auch gut verständlich geschrieben ist
sali
24 Beiträge
29.12.2009 17:18
meine fa hat mir auch direkt mönchspfeffer gegeben weil ich zu viele männliche hormone hätte und die den zyklus nach absetzten der pille beeinträchtigen konnen
sali
24 Beiträge
29.12.2009 17:19
Zitat von annica:

@lexl

seeehr interessant.... hatte ich auch alles schon mal gelesen. aber auffrischen ist ja nie schlecht

---

wir sind im 1 üz
habe nmt am 31.12 .. aber ich denke auch, dass ich meine mens bekomme.. hab wieder mal typische pms anzeichen, wie immer also.

hoff für dich dass es schnell klappt


danke
das wünsche ich jeder einzelnen mit kiwu hie auch
29.12.2009 20:23
was ist den nu mit hecksi?????
BlumeOoO
17634 Beiträge
29.12.2009 20:33
Zitat von Littleme87:

was ist den nu mit hecksi?????


das ist eine gute frage
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt