Hibbeln auf das größte Glück <3 - geschlossene Gruppe
26.08.2014 13:33
Ich finde meine Kurve ja ein bisschen hyperaktiv.
Ich hatte damals Kurven, da habe ich schon überlegt, ob ich überhaupt noch lebe, da sie total gerade gingen. Jeden Tag fast die identische Temperatur, nur zum ES hin eben nicht. Diese hier kommt mir dafür ziemlich hoch vor und auch irgendwie so wild. Warum auch immer. Ich denke mal, dass mich der berufliche Stress vielleicht doch etwas zu "schaffen" macht. Auf irgendwas muss sie ja reagieren. Oder sie reagiert wirklich einfach nur auf das unruhige schlafen. Aber gut, sie ist ja dennoch schön hoch gegangen und das ist ja das was zählt. Hatte ja ein wenig Angst, dass sie vielleicht durch die anderen Temperaturen nicht hoch genug kommt.
Kathili: Das freut mich zu lesen, dass du es so gefasst nimmst. Ich hoffe mir geht es genauso, sollte meine Periode doch in zwei Wochen eintrudeln. Da habe ich ja ein bisschen Angst vor. Aber ich versuche mal, dich als Vorbild zu nehmen.
Elisa: Ich bewundere es immer. Ich finde, Kinder zu haben ist schon eine große Herausforderung. Wenn ich mir vorstelle, so eine große Verantwortung mit 18 gehabt zu haben... Herje! Das wäre ja zu meiner Abizeit gewesen.
Aber ich finde das klasse von dir und ich glaube auch, dass du eine tolle Mutti werden wirst. Du hast ja schon sehr viel Erfahrung sammeln können. Schön!

Ich hatte damals Kurven, da habe ich schon überlegt, ob ich überhaupt noch lebe, da sie total gerade gingen. Jeden Tag fast die identische Temperatur, nur zum ES hin eben nicht. Diese hier kommt mir dafür ziemlich hoch vor und auch irgendwie so wild. Warum auch immer. Ich denke mal, dass mich der berufliche Stress vielleicht doch etwas zu "schaffen" macht. Auf irgendwas muss sie ja reagieren. Oder sie reagiert wirklich einfach nur auf das unruhige schlafen. Aber gut, sie ist ja dennoch schön hoch gegangen und das ist ja das was zählt. Hatte ja ein wenig Angst, dass sie vielleicht durch die anderen Temperaturen nicht hoch genug kommt.
Kathili: Das freut mich zu lesen, dass du es so gefasst nimmst. Ich hoffe mir geht es genauso, sollte meine Periode doch in zwei Wochen eintrudeln. Da habe ich ja ein bisschen Angst vor. Aber ich versuche mal, dich als Vorbild zu nehmen.

Elisa: Ich bewundere es immer. Ich finde, Kinder zu haben ist schon eine große Herausforderung. Wenn ich mir vorstelle, so eine große Verantwortung mit 18 gehabt zu haben... Herje! Das wäre ja zu meiner Abizeit gewesen.
Aber ich finde das klasse von dir und ich glaube auch, dass du eine tolle Mutti werden wirst. Du hast ja schon sehr viel Erfahrung sammeln können. Schön!

26.08.2014 15:00
Skorpi, ich hatte auch schon Kurven, bei denen es aussah, als hätte ich ein Lineal verschluckt.
Dann kam der ES, zack, ging sie etwas hoch und blieb dann wieder auf dem Level.
Wie gesagt, für mich gab es damals nichts zu überlegen. Weggeben stand nicht zur Debatte, wir hatten sie selbst ja gerade erst zu uns geholt. Ich habe besonders das erste Jahr so sehr genossen, ging viel zu schnell vorbei.
Und ja, ich freue mich aufs Muttersein und bin da auch echt entspannt, was das angeht. Sehe es auch an meiner Schwester, die schwanger ist. Ist ihr erstes Kind und sie hat so viele Fragen, die sich mir heute gar nicht mehr stellen. Aber die Schwangerschaft ist natürlich nochmal was einmaliges. Darauf freue ich mich soo sehr und hoffe, dass ich nicht zu sehr geärgert werde vom Zukunftsbaby.
Wurde das eigentlich schon mal gefragt?
Wo kommt ihr denn alle so her?? Wenigstens das Bundesland würde mich interessieren.
Ich lebe mitten im Ruhrgebiet (Essen), komme gebürtig aus Rostock und mein Männe ist West- Berliner.


Dann kam der ES, zack, ging sie etwas hoch und blieb dann wieder auf dem Level.

Wie gesagt, für mich gab es damals nichts zu überlegen. Weggeben stand nicht zur Debatte, wir hatten sie selbst ja gerade erst zu uns geholt. Ich habe besonders das erste Jahr so sehr genossen, ging viel zu schnell vorbei.


Und ja, ich freue mich aufs Muttersein und bin da auch echt entspannt, was das angeht. Sehe es auch an meiner Schwester, die schwanger ist. Ist ihr erstes Kind und sie hat so viele Fragen, die sich mir heute gar nicht mehr stellen. Aber die Schwangerschaft ist natürlich nochmal was einmaliges. Darauf freue ich mich soo sehr und hoffe, dass ich nicht zu sehr geärgert werde vom Zukunftsbaby.

Wurde das eigentlich schon mal gefragt?
Wo kommt ihr denn alle so her?? Wenigstens das Bundesland würde mich interessieren.

Ich lebe mitten im Ruhrgebiet (Essen), komme gebürtig aus Rostock und mein Männe ist West- Berliner.

26.08.2014 15:51
Zitat von Elisa:
Skorpi, ich hatte auch schon Kurven, bei denen es aussah, als hätte ich ein Lineal verschluckt.![]()
![]()
Dann kam der ES, zack, ging sie etwas hoch und blieb dann wieder auf dem Level.![]()
Wie gesagt, für mich gab es damals nichts zu überlegen. Weggeben stand nicht zur Debatte, wir hatten sie selbst ja gerade erst zu uns geholt. Ich habe besonders das erste Jahr so sehr genossen, ging viel zu schnell vorbei.![]()
![]()
Und ja, ich freue mich aufs Muttersein und bin da auch echt entspannt, was das angeht. Sehe es auch an meiner Schwester, die schwanger ist. Ist ihr erstes Kind und sie hat so viele Fragen, die sich mir heute gar nicht mehr stellen. Aber die Schwangerschaft ist natürlich nochmal was einmaliges. Darauf freue ich mich soo sehr und hoffe, dass ich nicht zu sehr geärgert werde vom Zukunftsbaby.![]()
Wurde das eigentlich schon mal gefragt?
Wo kommt ihr denn alle so her?? Wenigstens das Bundesland würde mich interessieren.![]()
Ich lebe mitten im Ruhrgebiet (Essen), komme gebürtig aus Rostock und mein Männe ist West- Berliner.![]()
Ich wohne in Berlin.

26.08.2014 16:11
Zitat von BennyMum:
Guten Morgen ihr Lieben![]()
Kathili , freut mich, dass deine Mens so pünktlich eingetrudelt ist!
Auf in den nächsten ÜZ![]()
Skorpi , ich backe und bastle auch total gerne und freue mich schon riesig auf die Zeit, wenn unser Kleiner etwas größer ist und dann mit mir zusammen basteltMit mir zusammen zu backen macht ihm schon jede Menge Spaß, nur beim basteln verliert er noch schnell die Lust, aber er ist ja auch erst 2
![]()
Zu mir , joa ich bin heute bei Zyklustag 8, also gibt es nichts spannendes zu berichtenWir herzeln natürlich fleißig, aber meinen ES erwarte ich erst an ZT 17/18, das ist also noch etwas hin.. Werde am Donnerstag (ZT 10) mit den Ovus beginnen und dann schauen wir mal
Zum Thema Zysten: Ich hatte auch schon häufiger Probleme damit und bei mir lag es an der Pille. Östrogenfreie Pillen sind dafür bekannt, dass sie schon mal Zysten verursachen können. Habe dann immer ein Gelbkörperhormon in Tablettenform bekommen, das ich dann 14 Tage nehmen musste und dadurch sind die Zysten dann verschwunden. Nur einmal hat es nicht funktioniert und sie ist weitergewachsen und musste dann herausoperiert werden, war aber keine große Sache.
Hachja.. ich bin alleine zu Hause und das ist soo ungewohnt.. Mein Kleiner bleibt seit Mitte letzter Woche ohne mich im Kiga und es fällt mir echt schwer mich daran zu gewöhnen... alle sagen, dass ich doch froh sein soll morgens in Ruhe den Haushalt machen zu können, aber was mache ich? Ich vermisse den Kleinen und zähle beim Haushalt erledigen die Minuten bis ich ihn wieder abholen kannAußerdem schleppe ich das Telefon die ganze Zeit mit mir von Raum zu Raum, denn der Kiga KÖNNTE ja anrufen, weil irgendwas passiert ist und dann KÖNNTE es ja sein, dass ich das Telefon nicht höre, wenn es im Nebenraum liegt
Achja, Mutti sein macht einen schon manchmal etwas bekloppt
![]()
*
Wünsche euch einen schönen Tag!![]()
Echt, Du freust Dich nicht über n paar ruhige Minuten zuhause? Bist Du denn jeden Tag zuhause oder gehst Du arbeiten? Puh, da fühl ich mich gleich als Rabenmutter, ich wäre sehr glücklich, ab und an mal 2-3 Stunden alleine zuhause mal was für mich machen zu können oder vielleicht schon ein bisschen zu arbeiten, dass ich abends mal vor Mitternacht ins Bett käme.
Ich bin ja 4 Tage die Woche arbeiten und abends, sobald der Zwerg schläft, sitz ich wieder am Schreibtisch, von daher freue ich mich immer wie Bolle auf die 3 Stunden Donnerstags vormittags, die der Kleine im KiGa ist und ich zuhause, vor allem im Moment, wo ich noch nicht korrigieren muss und dann wenigstens das eine Mal die Woche tatsächlich auch mal einen Stunde Sport machen, in Ruhe duschen und mal ein Stündchen mit einem guten Buch auf der Couch rumbummeln kann.
Ich liebe meinen Sohn über alles, aber mir fehlt diese freie Zeit für mich sooooo! Die 30-60 Minuten Mittags, die er an manchen Tagen mit viel Glück noch schläft, in denen ich dann erst noch die Küche aufräumen und ähnliches machen muss... das ist mir echt zu wenig Zeit für mich.
Aber ich mag den Kleenen im MOment auch noch nicht länger als bis 12 im KiGa lassen, so dass ich auch gleich nach der ARbeit immer zu Muttern hetzte, die den Kleinen dann gerade abgeholt hat, so dass da oft keine Minute Ruhe ist bis abends, wenn er mittags nicht schläft. Auf der Arbeit ist ja auch alles im Eilschritt durchgetaktet und immer Lärm, Hektik, mehr Lärm, mehr Hektik, da komm ich oft von 7.30 bis 13.15 nicht mal dazu, auf Klo zu gehen, und alleine ist man ja auch keine Sekunde, da täte es gut, zuhause mal ne Stunde durchzuatmen, bevor der Zwerg einfällt.
Vielleicht wird das besser, wenn Zwergenkind mal etwas älter ist und bis 2 im KiGa bleibt, dann kann ich zumindest an den 2 kurzen Arbeitstagen zuhause in Ruhe Essen und mich anschließend n paar Minuten mit nem Kaffee hinsetzten... *wohliger Seufzer* Heute schläft er zum Glück schon seit 40 Minuten... *Kaffee sluuuuurp und Füße hochleg*
Ohne Kind weiß man solch herrliche, ruhige Minuten gar nicht so zu schätzen...

26.08.2014 16:23
Zitat von Skorpi:
Zitat von Elisa:
Ich lebe mitten im Ruhrgebiet (Essen), komme gebürtig aus Rostock und mein Männe ist West- Berliner.![]()
Ich wohne in Berlin.![]()
Ah cool!


26.08.2014 17:12
Zitat von Elisa:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Elisa:
Ich lebe mitten im Ruhrgebiet (Essen), komme gebürtig aus Rostock und mein Männe ist West- Berliner.![]()
Ich wohne in Berlin.![]()
Ah cool!Waren Anfang Juni das letzte Mal in Berlin.
![]()
Hättest ja mal "Hallo" sagen können!

Mel-Ann: Ich denke, zu dem Thema gibt es tatsächlich zwei Sichtweisen. Ich selber bin da eher wie BenMum. Ich habe immer so ein bisschen das Gefühl, als würde der Kindergarten mir Zeit mit meinen Kindern nehmen.
Ich habe aber auch nie das Gefühl, mal Zeit nur für mich zu brauchen, da ich eh immer in Action bin. Da reicht mir um ehrlich zu sein der Abend, wenn die Kinder schlafen.
Aber das ist glaub ich wirklich ne Typ-Sache und vielleicht auch ein bisschen vom Kind selber abhängig. Im Säugling-Alter habe ich auch hin und wieder so gefühlt, mal kurz die Beine hochlegen zu wollen. Aber so, aktuell? Nö!

Wie alt ist dein Sohn?
Und bist du zurzeit allein zuhause mit ihm? Mein Freund z.B. macht ja beruflich das gleiche wie ich und ist daher meist zeitgleich, wie eben auch ich zuhause. Haushalt und die Kinder machen wir also komplett zusammen. Vielleicht spielt auch das eine Rolle?!
26.08.2014 18:41
Mein Sohn ist gut 2 und ein pflegeleichtes Kind, das macht schon Spaß mit ihm. Aber ich bin - naja, mein Mann ist zuhause, da er seit kurzem Selbstständig ist, aber er arbeitet bis 19, 19.30, da mein Mann morgens ja den Kleinen fertig macht und wegbringt und daher spät anfängt, ich muss ja schon um 7.20 aus dem Haus, da schlafen meine Männer noch. Das heißt, nach der Arbeit bin ich komplett alleine mit dem Zwerg bis zum Abendessen.
Ach, ich glaube, das Problem ist, dass ich ja abends arbeiten muss. Sonst würde mir der Abend auch reichen! Aber wenn der Kleine keinen Mittagsschlaf macht, ist mein Tag halt von 6Uhr bis 24 Uhr nur Arbeiten-Kind-Arbeiten-Schlafen. Und am Wochenende die Korrekturen, und mein Mann arbeitet auch am WE viel. Das ist für mich manchmal zu wenig Ich- oder Pärchen-Zeit. Arbeiten-Kind-freier Abend-Schlafen wäre für mich total ok.
Aber ich war auch immer schon jemand, der ein bisschen Alleine-Zeit jeden Tag braucht, und da mein Job (bin ja Lehrer) sehr geprägt von konstantem Trubel, Rummel und Kinder/Jugendliche-um-sich-haben geprägt ist... das macht glaube ich auch viel aus. Wusstet ihr, dass eine 7. Klasse locker den Lärmpegel eines startenden Düsenjets erreicht? Und im Lehrerzimmer-Großraumbüro arbeiten über 100 Leute in einem Raum. Und man ist halt Stundenlang auf den Beinen. Unterrichten kann ich nur im Stehen, und Pausen sind ja für uns auch nur Arbeitszeiten.
Ich liebe zwar meinen Job und könnte mir so einen Job am einsamen Schreibtisch nicht vorstellen. Aber dennoch. Man steht einfach unter Strom stundenlang. Da kommt man manchmal heim und denkt, gleich platzt einem der Kopf. Da sehne ich mich nach 1 Stunde hinsetzten und in STILLE und EINSAMKEIT chillen.
Ach, ich glaube, das Problem ist, dass ich ja abends arbeiten muss. Sonst würde mir der Abend auch reichen! Aber wenn der Kleine keinen Mittagsschlaf macht, ist mein Tag halt von 6Uhr bis 24 Uhr nur Arbeiten-Kind-Arbeiten-Schlafen. Und am Wochenende die Korrekturen, und mein Mann arbeitet auch am WE viel. Das ist für mich manchmal zu wenig Ich- oder Pärchen-Zeit. Arbeiten-Kind-freier Abend-Schlafen wäre für mich total ok.
Aber ich war auch immer schon jemand, der ein bisschen Alleine-Zeit jeden Tag braucht, und da mein Job (bin ja Lehrer) sehr geprägt von konstantem Trubel, Rummel und Kinder/Jugendliche-um-sich-haben geprägt ist... das macht glaube ich auch viel aus. Wusstet ihr, dass eine 7. Klasse locker den Lärmpegel eines startenden Düsenjets erreicht? Und im Lehrerzimmer-Großraumbüro arbeiten über 100 Leute in einem Raum. Und man ist halt Stundenlang auf den Beinen. Unterrichten kann ich nur im Stehen, und Pausen sind ja für uns auch nur Arbeitszeiten.
Ich liebe zwar meinen Job und könnte mir so einen Job am einsamen Schreibtisch nicht vorstellen. Aber dennoch. Man steht einfach unter Strom stundenlang. Da kommt man manchmal heim und denkt, gleich platzt einem der Kopf. Da sehne ich mich nach 1 Stunde hinsetzten und in STILLE und EINSAMKEIT chillen.

26.08.2014 18:50
Zitat von Mel-Ann:
Mein Sohn ist gut 2 und ein pflegeleichtes Kind, das macht schon Spaß mit ihm. Aber ich bin - naja, mein Mann ist zuhause, da er seit kurzem Selbstständig ist, aber er arbeitet bis 19, 19.30, da mein Mann morgens ja den Kleinen fertig macht und wegbringt und daher spät anfängt, ich muss ja schon um 7.20 aus dem Haus, da schlafen meine Männer noch. Das heißt, nach der Arbeit bin ich komplett alleine mit dem Zwerg bis zum Abendessen.
Ach, ich glaube, das Problem ist, dass ich ja abends arbeiten muss. Sonst würde mir der Abend auch reichen! Aber wenn der Kleine keinen Mittagsschlaf macht, ist mein Tag halt von 6Uhr bis 24 Uhr nur Arbeiten-Kind-Arbeiten-Schlafen. Das ist für mich zu wenig. Arbeiten-Kind-freier Abend-Schlafen wäre für mich total ok.
Aber ich war auch immer schon jemand, der ein bisschen Alleine-Zeit jeden Tag braucht, und da mein Job (bin ja Lehrer) sehr geprägt von konstantem Trubel, Rummel und Kinder/Jugendliche-um-sich-haben geprägt ist... das macht glaube ich auch viel aus. Wusstet ihr, dass eine 7. Klasse locker den Lärmpegel eines startenden Düsenjets erreicht? Und im Lehrerzimmer-Großraumbüro arbeiten über 100 Leute in einem Raum. Und man ist halt Stundenlang auf den Beinen. Unterrichten kann ich nur im Stehen, und Pausen sind ja für uns auch nur Arbeitszeiten.
Ich liebe zwar meinen Job und könnte mir so einen Job am einsamen Schreibtisch nicht vorstellen. Aber dennoch. Man steht einfach unter Strom stundenlang. Da kommt man manchmal heim und denkt, gleich platzt einem der Kopf. Da sehne ich mich nach 1 Stunde hinsetzten und in STILLE und EINSAMKEIT chillen.![]()
Und das ist auch vollkommen in Ordnung so! Auch als Elternteil sollte man sich Zeit für sich nehmen dürfen. Mir ist auch noch eingefallen, dass ich mir im Grunde ja dann doch schon öfter Auszeiten nehme, wenn ich mich mit ner Freundin treffe zum Kaffee trinken oder ähnliches.
Ansonsten ist das auch alles Charaktersache, denk ich. Ich bin zum Beispiel ein Mensch, der gar nicht mal gerne alleine ist und Ruhe möchte. Ich liebe Trubel!

Du hast aber auch echt nen Job. Auch dafür meine Respekt. Kann mir vorstellen, dass das nicht immer ein Zuckerschlecken ist. Wo unterrichtest du? An einem Gymnasium meine ich mal gelesen zu haben, oder? Was für Fächer?
26.08.2014 18:57
Mädels,
ich frage mich gerade ernsthaft - wieso ich 10 lange Jahre die Pille gefuttert habe?!?! Es ist sooo toll ohne Pille, diese Hormone!
Habe heute den 1. menstag und mal wieder keinerlei schmerzen dabei,... Und auch garnicht sooooviel wie ich immer dachte...
Habt ihr auch ohne Verhütung nun keine mensschmerzen? Gut, bei dir Skorpi kann ich mich noch erinnern - das es nicht so toll für dich ist... Ich dachte auch immer, dass genau das "normal" ist ohne Verhütung.
Das mich das volle Gegenteil trifft hätte ich nie gedacht.
ich frage mich gerade ernsthaft - wieso ich 10 lange Jahre die Pille gefuttert habe?!?! Es ist sooo toll ohne Pille, diese Hormone!
Habe heute den 1. menstag und mal wieder keinerlei schmerzen dabei,... Und auch garnicht sooooviel wie ich immer dachte...

Habt ihr auch ohne Verhütung nun keine mensschmerzen? Gut, bei dir Skorpi kann ich mich noch erinnern - das es nicht so toll für dich ist... Ich dachte auch immer, dass genau das "normal" ist ohne Verhütung.
Das mich das volle Gegenteil trifft hätte ich nie gedacht.
26.08.2014 20:10
Zitat von Kathili89:
Mädels,
ich frage mich gerade ernsthaft - wieso ich 10 lange Jahre die Pille gefuttert habe?!?! Es ist sooo toll ohne Pille, diese Hormone!
Habe heute den 1. menstag und mal wieder keinerlei schmerzen dabei,... Und auch garnicht sooooviel wie ich immer dachte...![]()
Habt ihr auch ohne Verhütung nun keine mensschmerzen? Gut, bei dir Skorpi kann ich mich noch erinnern - das es nicht so toll für dich ist... Ich dachte auch immer, dass genau das "normal" ist ohne Verhütung.
Das mich das volle Gegenteil trifft hätte ich nie gedacht.
Richtig, mich kann man nicht wirklich dazu zählen!

Ich habe mich auch immer mit Pille richtig super gefühlt, werde sie aber dennoch nie wieder nehmen.
26.08.2014 21:16
Zitat von Skorpi:
Zitat von Kathili89:
Mädels,
ich frage mich gerade ernsthaft - wieso ich 10 lange Jahre die Pille gefuttert habe?!?! Es ist sooo toll ohne Pille, diese Hormone!
Habe heute den 1. menstag und mal wieder keinerlei schmerzen dabei,... Und auch garnicht sooooviel wie ich immer dachte...![]()
Habt ihr auch ohne Verhütung nun keine mensschmerzen? Gut, bei dir Skorpi kann ich mich noch erinnern - das es nicht so toll für dich ist... Ich dachte auch immer, dass genau das "normal" ist ohne Verhütung.
Das mich das volle Gegenteil trifft hätte ich nie gedacht.
Richtig, mich kann man nicht wirklich dazu zählen!![]()
Ich habe mich auch immer mit Pille richtig super gefühlt, werde sie aber dennoch nie wieder nehmen.
Durch die Pille ging meine Mens nur 2-3 Tage und da hätte ich pro Tag wohl einen normalen OB nur gebraucht. Das war auch ein Grund, weshalb ich damals die Pille überhaupt erst einnahm, denn:
Ich fiel jedes Mal in Ohnmacht (kein Scherz!), mein Kreislauf sackte beim Einsetzen der Mens extrem ab, meine Mutti durfte mich dann in der Schule abholen. Einmal fiel ich dem Schuldirektor in die Arme, weil ich mich nicht mehr auf den Beinen halten konnte.


Mit der Pille hatte ich keinerlei Probleme dann, bis auf die Zysten. Als ich die dann nach (rechne) 6 Jahren absetzte, ging es mir wieder so schlecht mit heftigen Schmerzen. Bis zum 3. ÜZ musste ich am ersten Tag 2-3 Ibu600er nehmen, anders konnte ich gar nicht existieren. Dabei hasse ich Medis und nehme auch nur welche, wenn es wirklich gar nicht mehr geht. Daher auch die Absacker mit dem Kreislauf, laut FA. Zu starke Schmerzen und dann macht der Körper dicht.
Die letzten 2 Male habe ich aber gar nichts mehr gemerkt!!!


27.08.2014 09:40
Guten Morgen Mädels
Mel-Ann , wenn ich das so lese wie dein Tag aussieht, dann ist das bei dir ja auch etwas ganz anderes
Ich fange am Montag wieder an zu arbeiten. Mo-Fr von 07.30 - 11:30. Mein Schatz bringt dann den Kleinen um acht in den Kiga und ich hole ihn um zwölf wieder ab. Mein Freund kommt immer so um 17:00 nach Hause. Ich brauche auch immer etwas Zeit für mich jeden Tag und wenn es nur eben für einen Kaffee ist. Momentan mache ich vormittags den Haushalt oder gehe einkaufen, koche eine Kleinigkeit, hole den Kleinen vom Kiga ab, esse mit ihm und dann macht er 1,5 Stunden Mittagsschlaf. In der Zeit mache ich dann die Dinge, die ich vormittags nicht geschafft habe, aber ich finde in den 1,5std auch immer etwas Zeit für mich und manchmal habe ich auch das Glück und habe alles schon fertig, sodass ich die komplette Mittagsschlafzeit für mich habe
Nachmittags mache ich dann etwas mit dem Zwerg und abends, wenn er im Bett ist, kuschele ich mich dann mit meinem Schatz auf die Couch. Mir fehlt der Kleine vormittags so, weil ich dann eh so viele Dinge zu tun habe, dass ich mir sowieso keine Zeit für mich nehmen könnte (außer vielleicht, um mal kurz bei MC vorbeizuschauen, so wie jetzt
) und wenn ich eh hier im Haus herumwusele, dann liebe ich es einfach, wenn er mir mit seinem Spielzeug hinterherdackelt und sich in dem Raum auf dem Boden setzt in dem ich gerade bin und spielt und ab und zu mal kuscheln kommt
Ab Montag wird das auch alles anders aussehen.. dann bin ich vormittags ja auch weg und muss dann während seines Mittagsschlafs den Haushalt machen. Dann sieht es mit der Zeit nur für mich ganz alleine auch schlecht aus
Respekt übrigens wie du das alles schaffst! Das hört sich mega anstrengend an!
Elisa , ich komme aus NRW
*
Soo.. ich bin heute ZT 9 und meine Brüste fangen an weh zu tun. Das hatte im letzten ÜZ auch ca. 1 Woche vor ES, also bisher scheint alles "wie geplant" zu laufen
Freue mich schon auf meinen ersten Ovu morgen
Werde nun mal unsere Liste hervorkramen und wünsche euch einen schönen Tag!

Mel-Ann , wenn ich das so lese wie dein Tag aussieht, dann ist das bei dir ja auch etwas ganz anderes





Respekt übrigens wie du das alles schaffst! Das hört sich mega anstrengend an!
Elisa , ich komme aus NRW

*
Soo.. ich bin heute ZT 9 und meine Brüste fangen an weh zu tun. Das hatte im letzten ÜZ auch ca. 1 Woche vor ES, also bisher scheint alles "wie geplant" zu laufen


Werde nun mal unsere Liste hervorkramen und wünsche euch einen schönen Tag!

- Dieses Thema wurde 20 mal gemerkt