Mütter- und Schwangerenforum

Hibbeln nach der Fehlgeburt - Wir schaffen das!

Gehe zu Seite:
audimaus
8080 Beiträge
15.10.2012 17:32
Beim Tempi messen messt ihr vor(!) dem aufstehen. Messen am besten vaginal, ist dann am genauesten.
15.10.2012 17:43
Zitat von Lisalein88:

großes glück, gute frage, ich bin gespannt auf die ganzen antworten! wenns doch nicht soooo kompliziert ist, wie ich mir das immer vorgestellt habe, werde ich das wohl auch mal versuchen......!?


Ja ich auch
Stell mir das nämöich auch kompliziert vor
Also Mädels lasst mal hören
15.10.2012 17:44
Zitat von audimaus:

Beim Tempi messen messt ihr vor(!) dem aufstehen. Messen am besten vaginal, ist dann am genauesten.


Okay, mit nem normalem Fiebertermomether? Und immer um die gleiche Zeit?
Und was bedeuten dann beispielsweise Temperaturanstieg oder Abfall?
EarlyBird
4961 Beiträge
15.10.2012 18:13
Uff Mädels, euch die ganze Methode hier zu erklären, wird etwas kompliziert . Am besten ihr kauft euch entweder ein Buch dazu (ich gebe euch auch gerne per PN eine Empfehlung) oder lest das mal im Netz nach. Da gibt es gute Seiten, die das auch erklären (einfach mal nach NFP googeln).
Aber es ist wirklich nicht schwer. Man kann seine Kurven online führen und die Programme werten für euch schon alles aus. Aber es ist auf jeden Fall ratsam, wenn man versteht, wie die Auswertung erfolgt.

Ganz kurz: Man braucht ein Thermometer, welches auf zwei Nachkommastellen genau messen kann. Dann misst man jeden Morgen vor dem Aufstehen seine Temperatur....ca. 3-5 Minuten, am besten vaginal. Der Zyklus kann in eine Tieflage und eine Hochlage aufgeteilt werden. Ab der Mens bis zum ES ist die Temperatur niedriger (Tieflage). Beim/nach dem ES erfolgt normalerweise ein Temperaturanstieg...die Temp. sollte dabei höher sein als an allen 6 Tagen zuvor und am 3.Tag dann mind. um 0,2°C höher. Kurz oder während der Mens sinkt die Temperatur wieder ab. Wenn sie oben bleibt, ist das ein Anzeichen für eine Schwangerschaft.
Das war nun wirklich nur eine Kurzfassung. Ich kann es euch wirklich nur empfehlen euch einfach mal darüber zu belesen...und dann 'learning by doing' . Fangt einfach beim nächsten Zyklus an...wenn ihr dann Fragen zu euren Kurven habt, dann helfen wir euch alle sicher gerne.
15.10.2012 18:50
Zitat von EarlyBird:

Uff Mädels, euch die ganze Methode hier zu erklären, wird etwas kompliziert . Am besten ihr kauft euch entweder ein Buch dazu (ich gebe euch auch gerne per PN eine Empfehlung) oder lest das mal im Netz nach. Da gibt es gute Seiten, die das auch erklären (einfach mal nach NFP googeln).
Aber es ist wirklich nicht schwer. Man kann seine Kurven online führen und die Programme werten für euch schon alles aus. Aber es ist auf jeden Fall ratsam, wenn man versteht, wie die Auswertung erfolgt.

Ganz kurz: Man braucht ein Thermometer, welches auf zwei Nachkommastellen genau messen kann. Dann misst man jeden Morgen vor dem Aufstehen seine Temperatur....ca. 3-5 Minuten, am besten vaginal. Der Zyklus kann in eine Tieflage und eine Hochlage aufgeteilt werden. Ab der Mens bis zum ES ist die Temperatur niedriger (Tieflage). Beim/nach dem ES erfolgt normalerweise ein Temperaturanstieg...die Temp. sollte dabei höher sein als an allen 6 Tagen zuvor und am 3.Tag dann mind. um 0,2°C höher. Kurz oder während der Mens sinkt die Temperatur wieder ab. Wenn sie oben bleibt, ist das ein Anzeichen für eine Schwangerschaft.
Das war nun wirklich nur eine Kurzfassung. Ich kann es euch wirklich nur empfehlen euch einfach mal darüber zu belesen...und dann 'learning by doing' . Fangt einfach beim nächsten Zyklus an...wenn ihr dann Fragen zu euren Kurven habt, dann helfen wir euch alle sicher gerne.


sehr schöne Kurzfassung. Da war alles drin. Und wie gesagt, wenn man das alles Online führt dann muss man selber nur eintragen und alles wird automatisch ausgewertet...wann der ES war und wann die Mens kommt und und und.. zu empfehlen kann man die Seiten: Urbia, Wunschkinder, mynfp um nur einige zu nennen. Ich kann es nur empfehlen, so lernt man seinen Körper gut kennen.

15.10.2012 19:55
Also im Prinzip ist das ganz einfach und wenn ihr das online macht, braucht ihr auch kein Buch! Ich stehe auch jeden Tag anders auf, aber ich habe ne feste Zeit, um 6 Uhr! und dann stell ich mir immer den wecker und messe vaginal bis zum Piepton! Das Thermometer hat 3 Euro oder so gekostet und hat zwei Stellen nach dem Komma.
Wie schon gesagt wurde: Tieflage ist von Mens bis ES und wenn sie ansteigt ist der ES vorbei und sollte die nächsten Tage oben bleiben. Zur Mens geht sie dann wieder runter oder bleibt oben und du bist schwanger also das funktioniert echt gut hatte damit nach der AS angefangen und konnte meinen ES bestimmen und jetzt bei der Mens ist sie auch viel tiefer...ich mach es bei mynfp, die kostet zwar nachher was, aber find sie am besten und die wenigen Euros hab ich auch noch übrig bei den ganzen Ovus oder SStests kann ich also echt nur empfehlen
frechdachs81
5068 Beiträge
15.10.2012 21:14
Lisa: Ich dachte immer, dass Ovus auf eine bestimmte Hormonkonzentration reagieren. Vielleicht waren deine Hormone nach den knapp zwei Wochen eben in so einer Konstellation vorhanden, dass der Ovu angeschlagen hat??
Wenn ein ES gewesen wäre, dann hättest du schon längst eine Mens oder einen positiven Test gehabt.

Und ich fand die Kurzfassung zum Messen gerade schon ganz gut - welche Seite mir beim Verständnis der Auswertung gehofen hat ist diese: http://www.wunschkinder.net/theorie/natuerliche-fa milienplanung/basaltemperatur/basaltemperatur-kurv e-auswerten/ Wichtig: Anhand der Tempi könnt ihr nicht erkennen, wann der ES "ansteht", sondern nur, wenn er vorbei ist!!
Ganz wichtig finde ich daher noch die zusätzliche Beobachtung des Zerfixschleims (der sog. "Ausfluss"): Der ist kurz nach der Mens meistens weißlich pappig und wird zum ES hin immer klarer und flüssiger und nach dem ES wird der wieder weißlicher - also schön herzeln, wenn es klar/glasig/flüssig ist... dann ist man besonders fruchtbar und der ES ist nicht mehr weit entfernt

EarlyBird
4961 Beiträge
15.10.2012 21:23
Zitat von frechdachs81:

Lisa: Ich dachte immer, dass Ovus auf eine bestimmte Hormonkonzentration reagieren. Vielleicht waren deine Hormone nach den knapp zwei Wochen eben in so einer Konstellation vorhanden, dass der Ovu angeschlagen hat??
Wenn ein ES gewesen wäre, dann hättest du schon längst eine Mens oder einen positiven Test gehabt.

Und ich fand die Kurzfassung zum Messen gerade schon ganz gut - welche Seite mir beim Verständnis der Auswertung gehofen hat ist diese: http://www.wunschkinder.net/theorie/natuerliche-fa milienplanung/basaltemperatur/basaltemperatur-kurv e-auswerten/ Wichtig: Anhand der Tempi könnt ihr nicht erkennen, wann der ES "ansteht", sondern nur, wenn er vorbei ist!!
Ganz wichtig finde ich daher noch die zusätzliche Beobachtung des Zerfixschleims (der sog. "Ausfluss"): Der ist kurz nach der Mens meistens weißlich pappig und wird zum ES hin immer klarer und flüssiger und nach dem ES wird der wieder weißlicher - also schön herzeln, wenn es klar/glasig/flüssig ist... dann ist man besonders fruchtbar und der ES ist nicht mehr weit entfernt


Ja genau...das hatte ich ganz vergessen! Das Messen sagt euch nicht, wann ihr herzeln solltet. Der Zervixschleim (ZS) verrät einem dagegen sehr viel. Aber das ist leider auch nicht bei allen Frauen gleich eindeutig. Ein paar Tage vor dem ES wird mein ZS immer sehr flüssig, klar und zieht Fäden. Bei manchen aber nur flüssig und nicht zieh- oder spinnbar und bei manchen verändert sich gar nichts. Das müsst ihr einfach selber an euch beobachten. Bei mir hat bisher aber immer alles super gepasst...zuerst der veränderte ZS (da sollte man dann auf jeden Fall herzeln), dann der Temp.anstieg und mein Ovutest hat auch immer passend ein Smiley gezeigt.
Ich trage meine Daten auch bei mynfp.de ein. Ich finde das Programm echt richtig gut...und die ganze Methode wird auch noch mal erklärt. Der erste Monat ist kostenlos, da könnt ihr mal reinschnuppern.
15.10.2012 22:14
Puh so viele Infos
Danke ihr Lieben, werd mich jetzt mal so n bissel einlesen
JonahTi
13303 Beiträge
16.10.2012 08:43
Guten Morgen Mädels!

Wusste gar nicht, das so viele von Euch Tempi messen oder das ausprobieren wollen. Für mich wäre das glaube ich nichts. Da ich aber immer einen total regelmäßigen Zyklus hatte wusste ich ziemlich genau wann mein ES ist und bin dann ja auch 3 mal quasi sofort schwanger geworden.

Ich muss mir jetzt erstmal Gedanken über die Verhütung machen. Hätte nicht gedacht, dass das nach der Schwangerschaft so kompliziert ist.

Wünsche Euch einen schönen Tag!
16.10.2012 10:04
Hallo Jonah.

Man gewöhnt sich an alles und das Thermometer gehört schon zum Tagesablauf dazu, wie Zähneputzen
Darf ich Dich fragen, was an der Verhütung nach der S kompliziert ist?

Dir auch einen schönen Tag.

Lg
Lisalein88
3858 Beiträge
16.10.2012 12:15
hallo ladies,
also ich habe mir gestern abend noch so ein thermometer bestellt, zwei stellen nachm komma und digital, hat lauter gute bewerungen bekommen, kostet 7euro, denke das ist ok oder?
ich werde das einfach mal ausprobieren!
ich bezweifel zwar, dass ich dummie das hinbekomme, aber ich lasse mich mal überraschen.
das mit dem z-schleim ist so ne sache.....ich weiß gar nicht wie ich das "auseinander halten soll", wann glasig, und wann milchig....ohje!
aber das werde ich wohl üben/lernen mit der zeit.
danke für eure hilfe und die ganzen infos, ich werd mich später mal versuchen reinzulesen.
liebe grüße !
16.10.2012 12:30
Hallo Mädels!

Ich war gerade bei der Nachkontrolle bei meiner FÄ und es ist GsD alles in bester Ordnung. Wir sollen es ruhig gleich wieder versuchen, denn sie kann sich beim besten Willen nicht vorstellen, dass das selbe nächstes mal wieder passiert, da ja alles perfekt ausgesehen hat. Nach ihrer Meinung müsste ich spätestens in 4 Wochen mein Mens haben. Sollte sie nach 6 Wochen immer noch nicht da sein, muss ich nochmals zur Kontrolle hin.

@Lisalein: Also ich glaub auch, dass die Ovus dich veräppelt haben und dein ES wenn dann erst später war. Wir können dir hier ja dann gern helfen, wenn du schwierigkeiten mit der ersten Kurve hast. Aber da kommst du bestimmt schnell rein. Wichtig ist halt einfach direkt nach dem Aufstehen immer zur selben Uhrzeit zu messen. Dann klappt das schon.
JonahTi
13303 Beiträge
16.10.2012 15:16
Zitat von CadaC:

Hallo Jonah.

Man gewöhnt sich an alles und das Thermometer gehört schon zum Tagesablauf dazu, wie Zähneputzen
Darf ich Dich fragen, was an der Verhütung nach der S kompliziert ist?

Dir auch einen schönen Tag.



Da ich stille kommt die normale Pille nicht in Frage. Kondom mag ich nicht. Also Spirale oder Stillpille. Muss mich da erstmal beraten lassen.
MeMyselfAndI
3963 Beiträge
16.10.2012 16:04
Ich wink nur mal schnell rein - mir ist in letzter Zeit nicht so nach Forum... :-/
Eigentlich gehts mir ganz gut aber die Tatsache, dass die Tortur mit dem AA bei Schatzi jetzt wieder los geht, drückt doch sehr aufs GEmüt..
Noch 2 Tage Meno spritzen dann Folli-TV am Donnerstag..schauen wir mal, obs doch noch was wird mit dem Sommerbaby

Denk an Euch und hoffe, euch gehts allen soweit gut!

Viele liebe Grüße
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 18 mal gemerkt