Meerschweinchen
03.02.2013 13:50
Zitat von Funkentanz:Wooow! Sieht gut aus!
Hier ist der andere Eigenbau, hab noch ein Foto gefunden:
Da waren mal 4 Schweinchen drin. Mittlerweile ist die Etage draußen und nur noch 2 Schweinchen sind drin. Kann die Etage aber wieder einbauen, wenn ich es brauche.
Ich hätte nur bedenken das die meerscheine da raus hüpfen
ich hab Kamikaze Schweine

und wenn sie bei mir drin wären
wer weiß was sie alles anknabbern
Und wie der eine kleine da raus guckt

03.02.2013 14:11
Habe auch drei Meeries. Einen kastrierten Bock und zwei Mädels. Sie haben ein momentan noch ein Zimmer für sich. Haben da einen Stall von ca. 2x2 Metern.
Den Bunnies auf dem Foto haben wir ne Zeit lang Asyl gewährt. Sind aber wieder ausgezogen.
Ab und an liegt auch mal der Kater mit im Stroh.
Den Bunnies auf dem Foto haben wir ne Zeit lang Asyl gewährt. Sind aber wieder ausgezogen.
Ab und an liegt auch mal der Kater mit im Stroh.

03.02.2013 14:25
Zitat von 19bienchen81:
Habe auch drei Meeries. Einen kastrierten Bock und zwei Mädels. Sie haben ein momentan noch ein Zimmer für sich. Haben da einen Stall von ca. 2x2 Metern.
Den Bunnies auf dem Foto haben wir ne Zeit lang Asyl gewährt. Sind aber wieder ausgezogen.
Ab und an liegt auch mal der Kater mit im Stroh .![]()





03.02.2013 14:44
Der Kleine (zehn Monate alt) hat es zumindest versucht. Aber meine Schweine sind sehr wehrhaft.
Der alte Kater geht nicht mehr oft hin, aber der Kleine findets wohl gemütlich.
Haben noch einen dritten Kater gehabt (der ist in die Nachbarschaft gezogen), der hat auch im Stall geschlafen. Scheint bei uns so üblich zu sein.
Der alte Kater geht nicht mehr oft hin, aber der Kleine findets wohl gemütlich.
Haben noch einen dritten Kater gehabt (der ist in die Nachbarschaft gezogen), der hat auch im Stall geschlafen. Scheint bei uns so üblich zu sein.
03.02.2013 15:01
Zitat von 19bienchen81:ist doch bestimmt auch schön warm
Der Kleine (zehn Monate alt) hat es zumindest versucht. Aber meine Schweine sind sehr wehrhaft.
Der alte Kater geht nicht mehr oft hin, aber der Kleine findets wohl gemütlich.
Haben noch einen dritten Kater gehabt (der ist in die Nachbarschaft gezogen), der hat auch im Stall geschlafen. Scheint bei uns so üblich zu sein.

reiten die säue denn dann auf den katzen?
meine wärmen sich immer ihre patschen auf den rücken der anderen

03.02.2013 15:10
Ich hab 10 Schweinchen 9 Mädels und 1 Kastraten.
Wir haben auch einen eigenbau. Von 4 ebenen lang 1,5 und brei 1 meter.
Wir haben auch einen eigenbau. Von 4 ebenen lang 1,5 und brei 1 meter.

03.02.2013 15:18
ich habe 2 kastrierte Meerschwein Böcke
der Käfig ist 2x2 Meter..

03.02.2013 15:32
Wau 10 merlis?
Da tut sich ja was
Wiviel fläche braucht man den bei 2 merlis?
Da tut sich ja was

Wiviel fläche braucht man den bei 2 merlis?
03.02.2013 16:17
Hallo zum Thema Meerschweinchen kann ich auch was sagen
ich habe hier im Moment 7, 2 kastrierte Böcke und 5 Weibchen. Sie leben bei mir in einem Eigenbau mit 4 Etagen. Ich hatte früher immer 2 Böcke zusammen und das gab nie Probleme. Letztes Jahr im Sommer kaufte ich mir ein Weibchen was schon trächtig war und bei mir 4 junge bekam. Ich hatte zu dem Zeitpunkt noch 2 andere Weibchen hier und holte noch ein Böckchen dazu weil ich den einen Bock der hier geboren wurde nicht alleine sitzen lassen wollte und ewig bei den Weibchen sitzen konnte er nicht.
Ich habe dann beide Böcke kastrieren lassen und sie nach einer Quarantänezeit von 8 Wochen mit den Weibchen vergesselschaftet. Sie verstanden sich plötzlich gar nicht mehr und bissen sich blutig, nun sitzen sie getrennt. Einer mit 2 Weibchen und einer mit 3 Weibchen.
Normalerweise verstehen sich unkastrierte Böcke sehr gut solange sie nicht mit einem Weibchen zusammen kommen, und nach meiner Erfahrung werden Böcke viel zutraulicher.
Empfehlen würde ich einen Käfig von mindestens 1,40 m lang, je grösser je besser.
Jemand schrieb hier Merries sind Nachtaktiv, das stimmt nicht sie müssen Nachts fressen weil sie einen Stopfmagen haben und wenn vorne nichts mehr rein kommt dann kommt auch hinten nichts mehr raus.

ich habe hier im Moment 7, 2 kastrierte Böcke und 5 Weibchen. Sie leben bei mir in einem Eigenbau mit 4 Etagen. Ich hatte früher immer 2 Böcke zusammen und das gab nie Probleme. Letztes Jahr im Sommer kaufte ich mir ein Weibchen was schon trächtig war und bei mir 4 junge bekam. Ich hatte zu dem Zeitpunkt noch 2 andere Weibchen hier und holte noch ein Böckchen dazu weil ich den einen Bock der hier geboren wurde nicht alleine sitzen lassen wollte und ewig bei den Weibchen sitzen konnte er nicht.
Ich habe dann beide Böcke kastrieren lassen und sie nach einer Quarantänezeit von 8 Wochen mit den Weibchen vergesselschaftet. Sie verstanden sich plötzlich gar nicht mehr und bissen sich blutig, nun sitzen sie getrennt. Einer mit 2 Weibchen und einer mit 3 Weibchen.
Normalerweise verstehen sich unkastrierte Böcke sehr gut solange sie nicht mit einem Weibchen zusammen kommen, und nach meiner Erfahrung werden Böcke viel zutraulicher.
Empfehlen würde ich einen Käfig von mindestens 1,40 m lang, je grösser je besser.
Jemand schrieb hier Merries sind Nachtaktiv, das stimmt nicht sie müssen Nachts fressen weil sie einen Stopfmagen haben und wenn vorne nichts mehr rein kommt dann kommt auch hinten nichts mehr raus.
03.02.2013 16:28
Zitat von esy88:
Wau 10 merlis?
Da tut sich ja was![]()
Wiviel fläche braucht man den bei 2 merlis?
Also man sagt eingentlich 1qm² pro Tier

Muss sagen das kommt bei mir auch nicht ganz hin. Aber meine wuseln gerne und viel rum. Und ich denke es reicht ihnen als Gehege aus.
Sieht auf den Bilden noch kleiner aus als er ist

03.02.2013 18:08
also ich hab 2 schweinchen und ein kaninchen und mein ältester is meine rennmaus der auch schon sehr krank is...
so da es hier um schweinchen geht erzähl ich mal kurz....
2010 haben mein freund und ich uns ein geschisterpäärchen geholt...da is leider das weibchen verstorben nach der geburt der kleinen schweinchen dann haben wir uns 1 weiteres schweinchen geholt wieder ein weibchen wollte nicht riskieren das sie sich fetzen könnten nachdem dieses weibchen dann 2 würfe von jewals 3 schweinis hatte haben wir die kleinen mit der mutter abgegeben und ein männlein behalten ein foto der kleinen hab ich auch muss nur suchen...
das kaninchen und die schweinchen haben jewals einen käfig also 2 käfige...1m mal 40-50 cm(schätze ich gerade
) also diese stink normalen käfige...papaschweinchen is jetzt knapp 3 jahre alt und sein söhnchen is ein jahr(fast) das kaninchen und die rennmaus sind auch jewals 3 jahre... danke fürs lesen

so da es hier um schweinchen geht erzähl ich mal kurz....
2010 haben mein freund und ich uns ein geschisterpäärchen geholt...da is leider das weibchen verstorben nach der geburt der kleinen schweinchen dann haben wir uns 1 weiteres schweinchen geholt wieder ein weibchen wollte nicht riskieren das sie sich fetzen könnten nachdem dieses weibchen dann 2 würfe von jewals 3 schweinis hatte haben wir die kleinen mit der mutter abgegeben und ein männlein behalten ein foto der kleinen hab ich auch muss nur suchen...

das kaninchen und die schweinchen haben jewals einen käfig also 2 käfige...1m mal 40-50 cm(schätze ich gerade


03.02.2013 18:10
Zitat von BlackRoses:
Übrigens quiken meine Meerschweinchen fast nie, und nachts sowieso nicht, klar rennen sie wie wild rum, aber sie belästigen nicht
wo kommst du denn her?
Ich hab letztens erst wieder von einer Freundin gehört
das sie 2 Meer böcke hält unzwar unkastriert in einem käfig![]()
das sowas verkauft wird ist für mich unerklärlich
zur Erklärung meerschweinböcke vertragen sich NIEMALS wenn sie nicht kastriert sind, selbst bei Geschwistermeeris geht das irgendwann nicht mehr.
Das kann,MUSS aber nicht so sein.
Die Meine Buben leben in Harmonie mittlerweile 6 1/2 Jahre zusammen.Nicht kastriert und Brüder.
Kritisch ist Böckchenhaltung dann, wenn nicht ausreichend Platz vorhanden ist.
03.02.2013 18:18
Zitat von Babypinkie:
also ich hab 2 schweinchen und ein kaninchen und mein ältester is meine rennmaus der auch schon sehr krank is...![]()
so da es hier um schweinchen geht erzähl ich mal kurz....
2010 haben mein freund und ich uns ein geschisterpäärchen geholt...da is leider das weibchen verstorben nach der geburt der kleinen schweinchen dann haben wir uns 1 weiteres schweinchen geholt wieder ein weibchen wollte nicht riskieren das sie sich fetzen könnten nachdem dieses weibchen dann 2 würfe von jewals 3 schweinis hatte haben wir die kleinen mit der mutter abgegeben und ein männlein behalten ein foto der kleinen hab ich auch muss nur suchen...![]()
das kaninchen und die schweinchen haben jewals einen käfig also 2 käfige...1m mal 40-50 cm(schätze ich gerade) also diese stink normalen käfige...papaschweinchen is jetzt knapp 3 jahre alt und sein söhnchen is ein jahr(fast) das kaninchen und die rennmaus sind auch jewals 3 jahre... danke fürs lesen
![]()
Da haben meine Buben 4mal soviel Platz.2mx80 unten und Etage 2mx50
Die können doch NIE rennen.
Wieviel Auslauf haben sie und wie oft?
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt