Mir ist nicht mehr zu helfen!
Oder doch?
19.05.2016 08:48
Also wir wickeln nachts auch nicht mehr, genau. Das wäre komplett kontraproduktiv. Denn inzwischen läuft das tatsächlich so, wie ich es nie für möglich gehalten hätte: Ich werde wach, weil ich neben mir Aufwachgeräusche hör, mache kleines Licht an, Seitenwechsel (ich zieh sie einfach einmal rüber), leg mich wieder hin, Hütchen drauf, andocken, einschlafen... Ich werd dann irgendwann wieder wach, das Hütchen klebt irgendwo zwischen meiner Brust und ihrer Wange
und wieder von vorn. So kommen wir echt prima durch die Nacht und ich hatte bisher vielleicht eine einzige Nacht, wo ich müde war am nächsten Tag
Nachts spuckt sie auch nicht, da zappelt sie aber auch nicht so viel
Tagsüber ist das manchmal ein Zappelprogramm
Da wird so lange gezappelt, bis die Hälfte oben wieder rauskommt
Manchmal hab ich das Gefühl, dass sie zappelt, WEIL was auf dem Weg nach oben ist. Ob das so eine Art Sodbrennen ist? Das arme Mäuschen...
Mein Ohr ist wieder frei
Bin gestern mit Töchterlein zum HNO, rein ins Wartezimmer, Wartezimmer bis oben hin voll, wer kommt als erstes dran
Wir
Pratkisch, so ein Baby
Im Behandlungsraum hat eine Schwester die Babyschale für mich weitergeschaukelt und Baby hat friedlich geschlafen
Autofahren findet sie auch ganz spannend, jedenfalls ist sie ruhig sobald ich losfahre.
So jetzt gehts wieder zum Babytreff. Wir hatten (haben noch immer) Baby Boom bei uns im Ort. Sind jetzt gleich 6 Mamas mit Baby, bin gespannt


Nachts spuckt sie auch nicht, da zappelt sie aber auch nicht so viel




Mein Ohr ist wieder frei





So jetzt gehts wieder zum Babytreff. Wir hatten (haben noch immer) Baby Boom bei uns im Ort. Sind jetzt gleich 6 Mamas mit Baby, bin gespannt

22.05.2016 14:41
Mädels wie gehts Euch
Ist das Wetter nicht irre!?
Morly was macht der Baumbewohner? Noch alles ruhig bei Dir? Wie gehts Dir mit der Schwangerschaft?
Chrysanthes, wie macht sich Dein Kleiner?
Ihr Anderen?
Wir waren gestern auf einer Hochzeit - mit Baby
Es lief super. Sie hat von 15-18Uhr ohne Unterbrechung im Tuch geschlafen. Ich nehme an, der dort vorherrschende Geräuschpegel hat ihr besonders gut gefallen. Dann bin ich mit ihr raus und wir haben von 18-19:30 im Wohnmobil gestillt usw. Dann war sie wieder müde und ich hab sie wieder ins Tuch gesteckt. Bin dann zurück zur Feier und habe noch bis 21Uhr da verbracht. Bin dann aber mit dem Wohnmobil mit ihr heimgefahren, weil dann die Band kam. Der Papa kam heute Morgen nach
Sie hat sich während des gesamten Events nicht einmal beschwert
Die Hummelbiene wiegt knapp 3.500g
Ein richtiges kleines Speckbaby wird jetzt aus ihr
Der Kinderarzt glaubt irgendwie nicht dran, dass das alles so super läuft und will uns ständig sehen
Muss morgen schon wieder hin zum Gewichtscheck.
Bei den Stillhütchen sind wir leider noch nicht weitergekommen. Wirklich seltsam, manchmal kann sie es ohne, will aber nicht und flippt nach einer Weile aus, und manchmal will sie scheinbar, schafft aber nicht zu saugen. Bisschen frustrierend. Ich komm zwar im Prinzip gut klar mit den Hütchen, aber man muss halt wirklich immer dran denken, sie einstecken zu haben. Oder aber ich sollte sie doch vergessen, wenn ich einen Ausflug mache, vielleicht klappts dann


Morly was macht der Baumbewohner? Noch alles ruhig bei Dir? Wie gehts Dir mit der Schwangerschaft?
Chrysanthes, wie macht sich Dein Kleiner?
Ihr Anderen?

Wir waren gestern auf einer Hochzeit - mit Baby



Die Hummelbiene wiegt knapp 3.500g



Bei den Stillhütchen sind wir leider noch nicht weitergekommen. Wirklich seltsam, manchmal kann sie es ohne, will aber nicht und flippt nach einer Weile aus, und manchmal will sie scheinbar, schafft aber nicht zu saugen. Bisschen frustrierend. Ich komm zwar im Prinzip gut klar mit den Hütchen, aber man muss halt wirklich immer dran denken, sie einstecken zu haben. Oder aber ich sollte sie doch vergessen, wenn ich einen Ausflug mache, vielleicht klappts dann

22.05.2016 15:08
Hach, das klingt wirklich super
es freut mich immer, wenn du sowas positives zu berichten hast.
Warum willst du eigentlich unbedingt weg von den stillhütchen? Ich meine, außer das es aufwändiger ist die Dinger immer dabei zu haben und vorher aufsetzen zu müssen, gibt es da bestimmte Gründe?
Meine Schwangerschaft verläuft soweit gut. Bei dem Wetter fange ich immer an Wasser einzulagern, aber der Blutdruck ist zum Glück immer normal. Die freie Zeit, die ich dank Mutterschutz jetzt habe, verbringe ich bei dem tollen Wetter viel im garten.
Ansonsten wächst der Zwerg und ist immernoch fit im Bauch, manchmal wackelt alles hin und her wenn er da drin rumhampelt.
der Geburt im Geburtshaus steht weiterhin nichts im Wege, ab nächsten Dienstag könnte ich dann auch dorthin, wenn es losgehen sollte und müsste nicht mehr ins Krankenhaus. Mittlerweile liegt er mit dem Kopf fest im Becken, die startposition ist erreicht
Warum möchte dich denn der Arzt eigentlich so oft sehen? Deine Tochter nimmt doch wunderbar zu oder sehe ich das jetzt irgendwie falsch?
Morgen muss ich mich auch schon um einen Kinderarzt kümmern, irgendwie komisch sowas jetzt schon zu organisieren. Meine Hebamme hat mir zum Glück einen empfohlen, der etwas alternativer drauf ist und garantiert keine 6-Fachimpfungen macht

Warum willst du eigentlich unbedingt weg von den stillhütchen? Ich meine, außer das es aufwändiger ist die Dinger immer dabei zu haben und vorher aufsetzen zu müssen, gibt es da bestimmte Gründe?
Meine Schwangerschaft verläuft soweit gut. Bei dem Wetter fange ich immer an Wasser einzulagern, aber der Blutdruck ist zum Glück immer normal. Die freie Zeit, die ich dank Mutterschutz jetzt habe, verbringe ich bei dem tollen Wetter viel im garten.
Ansonsten wächst der Zwerg und ist immernoch fit im Bauch, manchmal wackelt alles hin und her wenn er da drin rumhampelt.


Warum möchte dich denn der Arzt eigentlich so oft sehen? Deine Tochter nimmt doch wunderbar zu oder sehe ich das jetzt irgendwie falsch?

Morgen muss ich mich auch schon um einen Kinderarzt kümmern, irgendwie komisch sowas jetzt schon zu organisieren. Meine Hebamme hat mir zum Glück einen empfohlen, der etwas alternativer drauf ist und garantiert keine 6-Fachimpfungen macht

22.05.2016 15:39
Die Hütchen sind zwar einerseits ein Segen, weil ich somit überhaupt stillen kann. Andererseits sind sie absolut nervtötend. Wenn Du ein zappelndes Baby auf dem Arm hast, unter Dir das Stillkissen abhaut (apropos, kann mir jemand ein gutes Stillkissen empfehlen
meins rutscht immer weg und auch der Inhalt rutscht von links nach rechts
), das Baby mit den Armen fuchtelt und Du dann noch versuchst, das Stillhütchen in Position zu halten, dann kommt schnell der Wunsch auf, es loszuwerden. Im besten Fall muss ich es pro Stillmahlzeit nur 2 Mal neu positionieren. Am nervigsten ist es aber nachts. Wenn die Hütchen nicht wären, müsste ich nichtmal Licht anmachen. Ich bin zwar inzwischen schon richtig routiniert darin, die ganze Prozedur im Halbschlaf abzuwickeln, aber es wäre halt schöner, wenn sich die Kleine einfach selber bedienen könnte, dann kann ich gleich weiterschlafen
Ja..die Kinderärztin...keine Ahnung. Sie ist nett. Aber langsam nervt es schon, dass ich da ständig hin soll. Als wir das erste Mal da waren, war sie halt auch echt noch winzig. Hatte ganz schmale Beinchen usw. Und ich schätze, weil ich stille, schaut sie da genauer, um sicherzustellen, dass da auch genug aus der Milchbar rauskommt. Das tut es auf jeden Fall
Schön, dass es Dir so gut geht. Bin schon sehr gespannt auf Deinen Geburtsbericht vom Geburtshaus
Übrigens hatte ich einen kleinen Kampf mit der Krankenkasse. Die wollten den versprochenen Anteil für die Rufbereitschaftspauschale nicht übernehmen und ich habe eine Ablehnung bekommen. Ich war dann dort und hab einen Aufstand gemacht
Das Geld ist schon auf dem Konto



Ja..die Kinderärztin...keine Ahnung. Sie ist nett. Aber langsam nervt es schon, dass ich da ständig hin soll. Als wir das erste Mal da waren, war sie halt auch echt noch winzig. Hatte ganz schmale Beinchen usw. Und ich schätze, weil ich stille, schaut sie da genauer, um sicherzustellen, dass da auch genug aus der Milchbar rauskommt. Das tut es auf jeden Fall

Schön, dass es Dir so gut geht. Bin schon sehr gespannt auf Deinen Geburtsbericht vom Geburtshaus




23.05.2016 20:42
Ok, so wie du es jetzt beschrieben hast klingen die stillhütchen wirklich nervig.
Gut, dass es die gibt aber ich kann verstehen, dass du sie los werden möchtest. Schön, dass dank deiner Bemühungen deine kleine Biene schon zu einer Hummel herangewachsen ist. Auch die Kinderärztin wird sicher bald feststellen, dass es da bei dir keine Probleme gibt
Ich bin selbst schon total gespannt wie es wohl im GH wird. Der Rucksack steht gepackt im Flur, alles ist vorbereitet. Heute ist das letzte Teil gekommen, was ich noch haben wollte - eine Fräulein hübsch trage
die ist sowas von schön, ich freue mich schon so sehr, meinen kleinen Sohn darin herumzutragen
Wie weit seid ihr eigentlich mit eurem Umbau gekommen bevor ihr so rasant unterbrochen wurdet? So viel war doch zum Glück nicht mehr zu machen, oder?
Wie macht sich eigentlich dein Freund als Papa? Darauf meinen Freund mit seinem Kind zu sehen freue ich mich ja schon total. Das wird sicher zum dahin schmelzen


Ich bin selbst schon total gespannt wie es wohl im GH wird. Der Rucksack steht gepackt im Flur, alles ist vorbereitet. Heute ist das letzte Teil gekommen, was ich noch haben wollte - eine Fräulein hübsch trage


Wie weit seid ihr eigentlich mit eurem Umbau gekommen bevor ihr so rasant unterbrochen wurdet? So viel war doch zum Glück nicht mehr zu machen, oder?
Wie macht sich eigentlich dein Freund als Papa? Darauf meinen Freund mit seinem Kind zu sehen freue ich mich ja schon total. Das wird sicher zum dahin schmelzen

23.05.2016 20:53
Achja, Rufbereitschaft. Meine Hebamme erwähnte schonmal, dass sich die Krankenkassen da manchmal mehr als blöd anstellen. Ich hoffe, die machen das nicht mit mir, sonst werde ich sauer. Finds eh zum kotzen, dass ein Krankenhausaufenthalt anstandslos übernommen wird und diese (im Vergleich) lächerliche Summe für die Rufbereitschaft wird dann so aufgebauscht.
Und gerade nagh einer Geburt haben Eltern doch wohl echt andere Probleme, als sowas
aber ist ja schön zu hören, dass die kk dann doch noch ein Einsehen hatte

Und gerade nagh einer Geburt haben Eltern doch wohl echt andere Probleme, als sowas


24.05.2016 03:22
Gerade stelle ich mir Stillhuetchen doof vor. Also deiner Beschreibung nach, dass ewige auf die Brust setzen etc. Vor allem Nachts.
Habt ihr da jetzt eigentlich schon Fortschritte gemacht?
Stillkissen. Ich hab jetzt ganz oft gelesen, dass die von Theraline gut sein sollen.
http://www.theraline.de/stillkissen-original-thera line.htm
Guck mal nach, ob die dir vielleicht zusagen.
Habt ihr da jetzt eigentlich schon Fortschritte gemacht?
Stillkissen. Ich hab jetzt ganz oft gelesen, dass die von Theraline gut sein sollen.
http://www.theraline.de/stillkissen-original-thera line.htm
Guck mal nach, ob die dir vielleicht zusagen.

24.05.2016 09:32
Blanca
Die Sache mit den Stillhütchen wird ein längeres Projekt
Manchmal kann sie es und manchmal nicht. Sie merkt sofort, wenn das Hütchen nicht dran ist und fängt an hektisch zu werden. Wackelt mit dem Kopf hin und her, fängt an mit dem Ärmchen zu fuchteln und strampelt. Bevor sie dann wütend wird, hör ich auf und setz das Hütchen wieder drauf. Ich mag nicht, dass sie beim stillen schreit. Wir versuchen es weiter.
Die Sache mit den Stillhütchen wird ein längeres Projekt

24.05.2016 09:45
*reinschleich*
Als ich noch mit Stillhütchen stillte, habe ich einen Artikel gelesen (finde ihn leider nicht mehr), der mich sehr beruhigt hat... Dort stand, dass die meisten Babys es von ganz allein ab der 12. Woche schaffen können. Daraufhin habe ich mir dann keinen Stress mehr gemacht, es nicht mehr versucht... und schwubs... Es klappte tatsächlich etwa um die 12. Woche
Liebe Grüße
*rausschleich*

Als ich noch mit Stillhütchen stillte, habe ich einen Artikel gelesen (finde ihn leider nicht mehr), der mich sehr beruhigt hat... Dort stand, dass die meisten Babys es von ganz allein ab der 12. Woche schaffen können. Daraufhin habe ich mir dann keinen Stress mehr gemacht, es nicht mehr versucht... und schwubs... Es klappte tatsächlich etwa um die 12. Woche

Liebe Grüße

*rausschleich*
24.05.2016 09:56
Zitat von Annaa:
*reinschleich*
![]()
Als ich noch mit Stillhütchen stillte, habe ich einen Artikel gelesen (finde ihn leider nicht mehr), der mich sehr beruhigt hat... Dort stand, dass die meisten Babys es von ganz allein ab der 12. Woche schaffen können. Daraufhin habe ich mir dann keinen Stress mehr gemacht, es nicht mehr versucht... und schwubs... Es klappte tatsächlich etwa um die 12. Woche![]()
Liebe Grüße![]()
*rausschleich*


Was meinst Du woran das liegt? Weil der Mund größer wird? Weil sie geistig weiter entwickelt sind?
24.05.2016 11:47
Zitat von Morly:
Ok, so wie du es jetzt beschrieben hast klingen die stillhütchen wirklich nervig.Gut, dass es die gibt aber ich kann verstehen, dass du sie los werden möchtest. Schön, dass dank deiner Bemühungen deine kleine Biene schon zu einer Hummel herangewachsen ist. Auch die Kinderärztin wird sicher bald feststellen, dass es da bei dir keine Probleme gibt
![]()
Ich bin selbst schon total gespannt wie es wohl im GH wird. Der Rucksack steht gepackt im Flur, alles ist vorbereitet. Heute ist das letzte Teil gekommen, was ich noch haben wollte - eine Fräulein hübsch tragedie ist sowas von schön, ich freue mich schon so sehr, meinen kleinen Sohn darin herumzutragen
![]()
Wie weit seid ihr eigentlich mit eurem Umbau gekommen bevor ihr so rasant unterbrochen wurdet? So viel war doch zum Glück nicht mehr zu machen, oder?
Wie macht sich eigentlich dein Freund als Papa? Darauf meinen Freund mit seinem Kind zu sehen freue ich mich ja schon total. Das wird sicher zum dahin schmelzen![]()
Morly ich bin gespannt wie Dir und Deinem Sohn die Trage gefällt

Bei uns ist das Tragen zum Alltag geworden. Es war auch von Beginn an so, dass sich meine Tochter nicht gern irgendwo hinlegen lässt. Da schlägt sie direkt Alarm und wittert Gefahr




Ach der Umbau




Mein Freund als Papa? Das war ehrlich gesagt eine Überraschung! In der Schwangerschaft war er ja regelrecht distanziert und konnte mit dem wachsenden Bauch null anfangen. Puh, das hatte mir Angst gemacht. Aber was soll ich sagen. Seit das kleine Zauberwesen auf der Welt ist, ist es um ihn geschehen. Er liebt sie abgöttisch und wird total putzig wenn er sie auf dem Arm hat oder sich um sie kümmert. Er ist stolz wie Oskar. Meine ganzen Bedenken waren umsonst. Das Baby war für ihn nur einfach nicht so greifbar wie für mich. Wer hätte das gedacht...der große Rüpel ganz weich...

Seit kurzem lacht die Zuckerschnute ja auch bewusst und da sind mir echt die Tränen gekommen. Der Papa war auch komplett von den Socken und ist ihr ewig nicht von der Seite gewichen. Mein Kommentar dazu: "Ich wäre jetzt bereit für ein zweites"


24.05.2016 12:02
Zitat von Pakuna:
Zitat von Annaa:
*reinschleich*
![]()
Als ich noch mit Stillhütchen stillte, habe ich einen Artikel gelesen (finde ihn leider nicht mehr), der mich sehr beruhigt hat... Dort stand, dass die meisten Babys es von ganz allein ab der 12. Woche schaffen können. Daraufhin habe ich mir dann keinen Stress mehr gemacht, es nicht mehr versucht... und schwubs... Es klappte tatsächlich etwa um die 12. Woche![]()
Liebe Grüße![]()
*rausschleich*
Du machst mir grad wirklich Mut!
![]()
Was meinst Du woran das liegt? Weil der Mund größer wird? Weil sie geistig weiter entwickelt sind?
http://das-kleine-stillbuch.blogspot.de/2011/02/st illhutchen-ganz-leicht-abgewohnen.html?m=1 gefunden

24.05.2016 12:27
Zitat von Pakuna:
Morly ich bin gespannt wie Dir und Deinem Sohn die Trage gefällt![]()
Bei uns ist das Tragen zum Alltag geworden. Es war auch von Beginn an so, dass sich meine Tochter nicht gern irgendwo hinlegen lässt. Da schlägt sie direkt Alarm und wittert GefahrIch trage sie also den Großteil des Vormittages und dann sicher nochmal 3-4 Stunden nachtmittags. Manchmal auch abends nochmal. Sobald ich merke, dass sie müde wird, zack rein ins Tuch und Ruhe ist
Manchmal schläft sie schon beim Füße durchstecken ein, manchmal guckt sie noch 10min in der Gegend rum. Sie kann jetzt den Kopf schon recht gut halten und dann lasse ich die Kopfkante noch unten. Dann guckt sie mit großen Augen, wird aber irgendwann zu müde. Dann sicher ich das Köpfchen ab. In meinem Bekannten- und Verwandtenkreis gewöhnt man sich langsam daran. Wir haben zwar einen Kinderwagen, aber der kommt extrem selten zum Einsatz, auch wenn ich ihn echt gerne mal benutzen würde
Einfach um mal "frei" zu haben, aber das klappt nur selten. Da muss sie echt tiiiief schlafen, um sich dort ablegen zu lassen. Mir wird auch immer mal vorgehalten, dass ich ihr das antrainiert hätte, dass sie nicht gerne abgelegt wird. So ein Quatsch. Sie mochte es von Anfang an nicht und ich denke, dass das ein ganz normales Verhalten ist. Und ich liebe es, mein Baby ganz nah bei mir zu haben
![]()
Ich schleich mich auch nochmal hier rein.
Bei uns war es genauso wie bei dir mit dem Tragen. Ich konnte die Kleine einfach nicht ablegen, Kinderwagen war der Horror, aber sobald sie im Tuch war, war Frieden. Darüber war ich unheimlich dankbar! Das Problem war nur ein bisschen, dass man sich, selbst wenn Madame schlief, nicht hinsetzten oder gar stehen bleiben durfte! Ich bin also den ganzen Tag durch die Wohnung oder draußen durch den Wald getigert. Und ja, nach ein paar Wochen war ich da schon relativ am Ende (mir haben die Beine gezittert! Dabei habe ich immer viel Sport gemacht.)
Aber wie alles mit Baby - es klappt sobald die Zeit reif ist! Nach einer Weile wurde das mit dem Tragen weniger und ich konnte sie auch mal in den KiWa. Spätestens zu dem Zeitpunkt, wo sie alleine sitzen konnten und wir in den Buggy gewechselt sind, war tragen kaum noch angesagt. Ich glaube also fest, ihr werdet noch genug Möglichkeiten haben, auch mal den KiWa auszuprobieren.

24.05.2016 14:25
Zitat von Annaa:
Zitat von Pakuna:
Zitat von Annaa:
*reinschleich*
![]()
Als ich noch mit Stillhütchen stillte, habe ich einen Artikel gelesen (finde ihn leider nicht mehr), der mich sehr beruhigt hat... Dort stand, dass die meisten Babys es von ganz allein ab der 12. Woche schaffen können. Daraufhin habe ich mir dann keinen Stress mehr gemacht, es nicht mehr versucht... und schwubs... Es klappte tatsächlich etwa um die 12. Woche![]()
Liebe Grüße![]()
*rausschleich*
Du machst mir grad wirklich Mut!
![]()
Was meinst Du woran das liegt? Weil der Mund größer wird? Weil sie geistig weiter entwickelt sind?
http://das-kleine-stillbuch.blogspot.de/2011/02/st illhutchen-ganz-leicht-abgewohnen.html?m=1 gefunden![]()
Super, danke!


24.05.2016 17:40
Zitat von PrinzessinErbse:
Zitat von Pakuna:
Morly ich bin gespannt wie Dir und Deinem Sohn die Trage gefällt![]()
Bei uns ist das Tragen zum Alltag geworden. Es war auch von Beginn an so, dass sich meine Tochter nicht gern irgendwo hinlegen lässt. Da schlägt sie direkt Alarm und wittert GefahrIch trage sie also den Großteil des Vormittages und dann sicher nochmal 3-4 Stunden nachtmittags. Manchmal auch abends nochmal. Sobald ich merke, dass sie müde wird, zack rein ins Tuch und Ruhe ist
Manchmal schläft sie schon beim Füße durchstecken ein, manchmal guckt sie noch 10min in der Gegend rum. Sie kann jetzt den Kopf schon recht gut halten und dann lasse ich die Kopfkante noch unten. Dann guckt sie mit großen Augen, wird aber irgendwann zu müde. Dann sicher ich das Köpfchen ab. In meinem Bekannten- und Verwandtenkreis gewöhnt man sich langsam daran. Wir haben zwar einen Kinderwagen, aber der kommt extrem selten zum Einsatz, auch wenn ich ihn echt gerne mal benutzen würde
Einfach um mal "frei" zu haben, aber das klappt nur selten. Da muss sie echt tiiiief schlafen, um sich dort ablegen zu lassen. Mir wird auch immer mal vorgehalten, dass ich ihr das antrainiert hätte, dass sie nicht gerne abgelegt wird. So ein Quatsch. Sie mochte es von Anfang an nicht und ich denke, dass das ein ganz normales Verhalten ist. Und ich liebe es, mein Baby ganz nah bei mir zu haben
![]()
Ich schleich mich auch nochmal hier rein.
Bei uns war es genauso wie bei dir mit dem Tragen. Ich konnte die Kleine einfach nicht ablegen, Kinderwagen war der Horror, aber sobald sie im Tuch war, war Frieden. Darüber war ich unheimlich dankbar! Das Problem war nur ein bisschen, dass man sich, selbst wenn Madame schlief, nicht hinsetzten oder gar stehen bleiben durfte! Ich bin also den ganzen Tag durch die Wohnung oder draußen durch den Wald getigert. Und ja, nach ein paar Wochen war ich da schon relativ am Ende (mir haben die Beine gezittert! Dabei habe ich immer viel Sport gemacht.)
Aber wie alles mit Baby - es klappt sobald die Zeit reif ist! Nach einer Weile wurde das mit dem Tragen weniger und ich konnte sie auch mal in den KiWa. Spätestens zu dem Zeitpunkt, wo sie alleine sitzen konnten und wir in den Buggy gewechselt sind, war tragen kaum noch angesagt. Ich glaube also fest, ihr werdet noch genug Möglichkeiten haben, auch mal den KiWa auszuprobieren.![]()
Hallo Du seltener Gast

Ich kann witzigerweise alles machen mit Baby im Tuch. Rumlaufen, abwaschen (so ein Mist

Ja ich hoffe, dass die Kleine irgendwann auch mal alleine irgendwo sitzt/liegt. Wir haben einen Fahrradanhänger angeschafft und der wäre sinnlos, wenn sie nicht rein will

- Dieses Thema wurde 101 mal gemerkt