Pille abgesetzt??? Neue Hibblerinnen gesucht
20.12.2010 19:36
Naja du hast ja sonst noch etwas Zeit, dir das durch den Kopf gehen zu lassen!
20.12.2010 19:44
Hallo ihr Lieben,
@Dori: Also ich muss leider noch nicht einmal schwanger sein, um solche Stimmungsschwankungen zu haben. Da reicht mein normaler Zyklus schon...
@Dori uns Anja: *neugierig bin* weshalb wollt ihr eigentlich nicht stillen?
@Rahel: Sei froh, dass du in Brasilien bist!!! Hier schneit es mal wieder über Nacht 20cm und der ganze Verkehr in der Hauptstadt liegt lahm... Keine S-Bahn fährt und von den Straßen erst ganrnicht angefangen...
Ach noch zwei Tage und dann habe ich endlich mal wieder Urlaub.!!!!!!!! Freue mich schon voll...
@Dori: Also ich muss leider noch nicht einmal schwanger sein, um solche Stimmungsschwankungen zu haben. Da reicht mein normaler Zyklus schon...


@Dori uns Anja: *neugierig bin* weshalb wollt ihr eigentlich nicht stillen?
@Rahel: Sei froh, dass du in Brasilien bist!!! Hier schneit es mal wieder über Nacht 20cm und der ganze Verkehr in der Hauptstadt liegt lahm... Keine S-Bahn fährt und von den Straßen erst ganrnicht angefangen...
Ach noch zwei Tage und dann habe ich endlich mal wieder Urlaub.!!!!!!!! Freue mich schon voll...
20.12.2010 20:05
Zitat von Sabine82:
ohne Bindestrich, ach ich weiss auch nicht was für einen Name, beim Jungen steht ja schon fest. Hoffe es wird ein Alessandro
Ich finde deine Namensauswahl voll schön. Gefallen mir eigentlich alle...
Mädchen würde ich Gulia nenne, da ich den Namen einfach nur wunderschön finde. Aber Aurelia ist auch ein schöner Name.
Und Allesandro ist auch Zucker...
Wird bestimmt ein total süßes Baby werden...
Habe übrigens auch in der 16 Woche erfahren, dass ich ein Mädchen bekomme. Habe mir auch einen kleinen Jungen gewünscht und als der Arzt meine ich bekomme ein Mädchen, da habe ich vor Glück angefangen zu weinen. Es wird so greifbar. Irgendwie bekommt das Würmchen dann ein *Gesicht*.
20.12.2010 20:08
Zitat von Sabine82:
Ihr süssen, eine wichtige Frage an euch, wie rum würdet ihr den Mädchennamen machen? Die stehen schon fest, aber wie rum hören die sich am besten an?
.
.
Giulia-Aurelia oder Aurelai-Giulia oder nur Aurelia???
Der Name Aurelia ist entstanden, als wir 2008 in Italien warenIst doch ein Zeichen oder?
Hm....ich mag dazu gar nicht viel sagen

Also ich würde euch den Rat geben euch da sehr gut abzusprechen und vielleicht nur einen italienischen Namen zu wählen.
Ich kann es dir anhand von unserem Beispiel sagen: Annina sollte eigentlich Destiny heißen! Ich fand Ami Namen soooooo schön, hab ja jahrelang in Bamberg gewohnt und da ist ein Stützpunkt der US Army. Aber als ich schwanger war und mein Mann auch noch in geistiger Umnachtung den Namen schön fand, hab ich das blanke Grausen bekommen! Das Kind muss grunstätzlich zig Mal den Namen wiederholen, immer buchstabieren. Es wird als Kind in Deutschland eventuell von anderen Kindern gehänselt, wenn der Name zu ausländisch klingt und so weiter! Deshalb habe ich den Namen Destiny über Board geworden, auch wenn ich die Bedeutung "Schicksal" an für sich sehr schön fand, Annina ist ja auch mein heißgeliebes Schicksalskind *freu*.
Ihr habt ja noch so viel Zeit ihr Süßen und ihr werdet bestimmt einen wunderschönen Namen aussuchen. Mein Tipp wäre eben, wenn ihr in Deutschland leben wollt, die Namenswahl etwas vorsichtiger zu gestalten,damit eurer Kind mit dem Namen auch ein Leben lang sehr glücklich sein könnt! Ihr müsst natürlich den kleinen Fratz nicht Hubert oder Brunhilde nennen

20.12.2010 20:17
Zitat von lia06:
Hallo ihr Lieben,
@Dori: Also ich muss leider noch nicht einmal schwanger sein, um solche Stimmungsschwankungen zu haben. Da reicht mein normaler Zyklus schon...![]()
![]()
@Dori uns Anja: *neugierig bin* weshalb wollt ihr eigentlich nicht stillen?
@Rahel: Sei froh, dass du in Brasilien bist!!! Hier schneit es mal wieder über Nacht 20cm und der ganze Verkehr in der Hauptstadt liegt lahm... Keine S-Bahn fährt und von den Straßen erst ganrnicht angefangen...
Ach noch zwei Tage und dann habe ich endlich mal wieder Urlaub.!!!!!!!! Freue mich schon voll...
Auweia....und wie biste dann wenn du schwanger bist????



Tja...... @ stillen: Also ich habe es bis vor Kurzen eigentlich rundheraus abgelehnt. Nun, wo Zwergi unterwegs ist, überlege ich, allerdings nicht allzu optimistisch!
Muss dazu mal weiter ausholen (wie so oft) Anninchen war ja ne furchtbare Geburt! Ich hatte immer Angst, das unter der Geburt ein KS notwendig würde, ich vorher stundenlang furchtbare Wehen mitnehme und hinterher die KS Problematik! Deshalb hatte ich vorab überlegt, nen geplanten KS zu machen, mich dann aber dagegen entschieden. Als die Geburt für mich katastrophal verlief und der KS unausweichlich wurde, war das für mich also die Hölle! Ich war hinterher fix und fertig und zugedröhnt mit Medis. Konnte mein Kind gar nicht so begrüßen, wie ich es gewollt hab, es war sehr unschön halt.
Das an sich hätte schon für Probleme in Richtung Wochenbettdepression gereicht, das stillen hat mir dann aber den Rest gegeben. Ich hab es versucht, ich hab sie wirklich oft angelegt. Es kam kaum Milch, ich hab mich gefühlt wie der größte Arsch auf der Welt.Ich hatte nicht mal nen richtigen Milcheinschuss und Annina war nie richtig satt. Die ganze Umwelt hat mich unter Druck gesetzt, das ist ja meistens so beim ersten Kind. Meinem Mann hatten auch alle eingeredet, man MÜSSE unbedingt stillen! Ich war total verzweifelt, ich hatte gefühlsmäßig noch so mit der Geburt zu kämpfen, ich hab das zu Hause allein kaum ausgehalten. Ich hab mein Kind geliebt von Anfang an, das ist klar und heute ist sie der absolute Sinn meines Lebens und ich würde sofort für sie sterben! Aber die erste Zeit war ich einfach nur froh, wenn sie geschlafen hat, ich mal ein paar Minuten was anderes machen konnte. Ich hab mich ständig gehetzt gefühlt, hätte oftmals einfach nur gerne meiner Puppe ne Flasche gegeben und mich hinterher mit ihr so ins Bett gekuschelt, wenn sie satt und zufrieden ist.
Die ganze Problematik der Geburt und des sinnlosen Versuchs des Stillens (nach 4 oder 5 Wochen hat mein Mann dann gemeint, ich solle abstillen nachdem auch die Hebi ihm ins Gewissen geredet hat) hat der Bindung zu meiner Tochter nicht gerade gutgetan! Heute bin ich schlauer, heute weiß ich das ich ganz ganz viel nicht genießen konnte, das ich Momente verpasst habe, die ich MIT DIESEM KIND nicht mehr nachholen kann. Das schmerzt mich sehr.
Und deshalb versuche ich bei Krümmel Nr. 2 diesen Problemen aus dem Weg zu gehen. KS ist für mich ganz ganz klar (ist ja sowieso wahrscheinlich wegen der Gefahr das die Narbe reißt) und stillen...also ich weiß halt einfach nicht, ob ich es nochmal möchte.Ich verbinde nicht so viel Gutes damit und meine Maus ist fit und absolut in Ordnung so wie sie ist. Lediglich eine hypoallergene Säuglingsnahrung würde ich beim zweiten Kind verwenden, da bei Annina ja der Verdacht von Neurodermitis und Asthma im Raum steht

20.12.2010 20:18
Anja, die Idee mit dem großen Bett kam mir, weil Annina ja nicht doof dastehen soll wenn das Baby kommt. Ich hab ihr das so verkauft, das wir dem Baby den "ollen Mist" geben und sie als Große was Schickes und Neues bekommt *grins* Gut, oder???

20.12.2010 20:30
Zitat von Mama-von-Annina:
Zitat von Sabine82:
Ihr süssen, eine wichtige Frage an euch, wie rum würdet ihr den Mädchennamen machen? Die stehen schon fest, aber wie rum hören die sich am besten an?
.
.
Giulia-Aurelia oder Aurelai-Giulia oder nur Aurelia???
Der Name Aurelia ist entstanden, als wir 2008 in Italien warenIst doch ein Zeichen oder?
Hm....ich mag dazu gar nicht viel sagenMir gefällt das insgesamt überhaupt nicht, weil ich finde das es viel zu viel des Guten ist. Ich weiß....Schatzi ist Italiener und so! Aber für ein Kind das in Deutschland aufwächst...schwierig.
Also ich würde euch den Rat geben euch da sehr gut abzusprechen und vielleicht nur einen italienischen Namen zu wählen.
Ich kann es dir anhand von unserem Beispiel sagen: Annina sollte eigentlich Destiny heißen! Ich fand Ami Namen soooooo schön, hab ja jahrelang in Bamberg gewohnt und da ist ein Stützpunkt der US Army. Aber als ich schwanger war und mein Mann auch noch in geistiger Umnachtung den Namen schön fand, hab ich das blanke Grausen bekommen! Das Kind muss grunstätzlich zig Mal den Namen wiederholen, immer buchstabieren. Es wird als Kind in Deutschland eventuell von anderen Kindern gehänselt, wenn der Name zu ausländisch klingt und so weiter! Deshalb habe ich den Namen Destiny über Board geworden, auch wenn ich die Bedeutung "Schicksal" an für sich sehr schön fand, Annina ist ja auch mein heißgeliebes Schicksalskind *freu*.
Ihr habt ja noch so viel Zeit ihr Süßen und ihr werdet bestimmt einen wunderschönen Namen aussuchen. Mein Tipp wäre eben, wenn ihr in Deutschland leben wollt, die Namenswahl etwas vorsichtiger zu gestalten,damit eurer Kind mit dem Namen auch ein Leben lang sehr glücklich sein könnt! Ihr müsst natürlich den kleinen Fratz nicht Hubert oder Brunhilde nennenIch bin mir sicher, du verstehst was ich meine Süße *knuddel*


20.12.2010 20:46
Zitat von Sabine82:
Zitat von Mama-von-Annina:
Zitat von Sabine82:
Ihr süssen, eine wichtige Frage an euch, wie rum würdet ihr den Mädchennamen machen? Die stehen schon fest, aber wie rum hören die sich am besten an?
.
.
Giulia-Aurelia oder Aurelai-Giulia oder nur Aurelia???
Der Name Aurelia ist entstanden, als wir 2008 in Italien warenIst doch ein Zeichen oder?
Hm....ich mag dazu gar nicht viel sagenMir gefällt das insgesamt überhaupt nicht, weil ich finde das es viel zu viel des Guten ist. Ich weiß....Schatzi ist Italiener und so! Aber für ein Kind das in Deutschland aufwächst...schwierig.
Also ich würde euch den Rat geben euch da sehr gut abzusprechen und vielleicht nur einen italienischen Namen zu wählen.
Ich kann es dir anhand von unserem Beispiel sagen: Annina sollte eigentlich Destiny heißen! Ich fand Ami Namen soooooo schön, hab ja jahrelang in Bamberg gewohnt und da ist ein Stützpunkt der US Army. Aber als ich schwanger war und mein Mann auch noch in geistiger Umnachtung den Namen schön fand, hab ich das blanke Grausen bekommen! Das Kind muss grunstätzlich zig Mal den Namen wiederholen, immer buchstabieren. Es wird als Kind in Deutschland eventuell von anderen Kindern gehänselt, wenn der Name zu ausländisch klingt und so weiter! Deshalb habe ich den Namen Destiny über Board geworden, auch wenn ich die Bedeutung "Schicksal" an für sich sehr schön fand, Annina ist ja auch mein heißgeliebes Schicksalskind *freu*.
Ihr habt ja noch so viel Zeit ihr Süßen und ihr werdet bestimmt einen wunderschönen Namen aussuchen. Mein Tipp wäre eben, wenn ihr in Deutschland leben wollt, die Namenswahl etwas vorsichtiger zu gestalten,damit eurer Kind mit dem Namen auch ein Leben lang sehr glücklich sein könnt! Ihr müsst natürlich den kleinen Fratz nicht Hubert oder Brunhilde nennenIch bin mir sicher, du verstehst was ich meine Süße *knuddel*
![]()
![]()
Welchen Nachnamen bekommt das Kind denn? Ich finde es total schlimm, wenn man einen ausländischen Namen hat und denn nen typischen deutschen Nachnamen. Das klingt irgendwie nicht!
20.12.2010 20:52
Ja dann passt es von der Seite her natürlich schonmal gut. Aber irgendwie hat Dori recht, dass wird sicher alles auf den/die keine/n zukommen.
Aber im Endeffekt ist es ja auch eure Sache, die Entscheidung kann euch ja keiner abnehmen.
Aber im Endeffekt ist es ja auch eure Sache, die Entscheidung kann euch ja keiner abnehmen.
20.12.2010 20:56
Zitat von Lara83:
Ja dann passt es von der Seite her natürlich schonmal gut. Aber irgendwie hat Dori recht, dass wird sicher alles auf den/die keine/n zukommen.
Aber im Endeffekt ist es ja auch eure Sache, die Entscheidung kann euch ja keiner abnehmen.
Das ist doch ein normaler Name, ist jetzt kein was weiss ich türischer oder sonst was, wieviele Italiener wohnen hier und gehen hier zur Schule, ich versteh da euch irgendwie nicht, bin irgendwie bissl enttäuscht, hätte nicht gedacht das das so negativ rüber kommt. Und Aurelia ist doch nicht so Ausländisch finde ich jetzt, Luca und Finn und wie die Neumodischen Namen alle sind hätten dann wohl auch in der schule schwierigkeiten oder etwas nicht die sind auch nicht Deusch.

20.12.2010 21:10
Zitat von Mama-von-Annina:
Zitat von lia06:
Hallo ihr Lieben,
@Dori: Also ich muss leider noch nicht einmal schwanger sein, um solche Stimmungsschwankungen zu haben. Da reicht mein normaler Zyklus schon...![]()
![]()
@Dori uns Anja: *neugierig bin* weshalb wollt ihr eigentlich nicht stillen?
@Rahel: Sei froh, dass du in Brasilien bist!!! Hier schneit es mal wieder über Nacht 20cm und der ganze Verkehr in der Hauptstadt liegt lahm... Keine S-Bahn fährt und von den Straßen erst ganrnicht angefangen...
Ach noch zwei Tage und dann habe ich endlich mal wieder Urlaub.!!!!!!!! Freue mich schon voll...
Auweia....und wie biste dann wenn du schwanger bist????![]()
![]()
![]()
Tja...... @ stillen: Also ich habe es bis vor Kurzen eigentlich rundheraus abgelehnt. Nun, wo Zwergi unterwegs ist, überlege ich, allerdings nicht allzu optimistisch!
Muss dazu mal weiter ausholen (wie so oft) Anninchen war ja ne furchtbare Geburt! Ich hatte immer Angst, das unter der Geburt ein KS notwendig würde, ich vorher stundenlang furchtbare Wehen mitnehme und hinterher die KS Problematik! Deshalb hatte ich vorab überlegt, nen geplanten KS zu machen, mich dann aber dagegen entschieden. Als die Geburt für mich katastrophal verlief und der KS unausweichlich wurde, war das für mich also die Hölle! Ich war hinterher fix und fertig und zugedröhnt mit Medis. Konnte mein Kind gar nicht so begrüßen, wie ich es gewollt hab, es war sehr unschön halt.
Das an sich hätte schon für Probleme in Richtung Wochenbettdepression gereicht, das stillen hat mir dann aber den Rest gegeben. Ich hab es versucht, ich hab sie wirklich oft angelegt. Es kam kaum Milch, ich hab mich gefühlt wie der größte Arsch auf der Welt.Ich hatte nicht mal nen richtigen Milcheinschuss und Annina war nie richtig satt. Die ganze Umwelt hat mich unter Druck gesetzt, das ist ja meistens so beim ersten Kind. Meinem Mann hatten auch alle eingeredet, man MÜSSE unbedingt stillen! Ich war total verzweifelt, ich hatte gefühlsmäßig noch so mit der Geburt zu kämpfen, ich hab das zu Hause allein kaum ausgehalten. Ich hab mein Kind geliebt von Anfang an, das ist klar und heute ist sie der absolute Sinn meines Lebens und ich würde sofort für sie sterben! Aber die erste Zeit war ich einfach nur froh, wenn sie geschlafen hat, ich mal ein paar Minuten was anderes machen konnte. Ich hab mich ständig gehetzt gefühlt, hätte oftmals einfach nur gerne meiner Puppe ne Flasche gegeben und mich hinterher mit ihr so ins Bett gekuschelt, wenn sie satt und zufrieden ist.
Die ganze Problematik der Geburt und des sinnlosen Versuchs des Stillens (nach 4 oder 5 Wochen hat mein Mann dann gemeint, ich solle abstillen nachdem auch die Hebi ihm ins Gewissen geredet hat) hat der Bindung zu meiner Tochter nicht gerade gutgetan! Heute bin ich schlauer, heute weiß ich das ich ganz ganz viel nicht genießen konnte, das ich Momente verpasst habe, die ich MIT DIESEM KIND nicht mehr nachholen kann. Das schmerzt mich sehr.
Und deshalb versuche ich bei Krümmel Nr. 2 diesen Problemen aus dem Weg zu gehen. KS ist für mich ganz ganz klar (ist ja sowieso wahrscheinlich wegen der Gefahr das die Narbe reißt) und stillen...also ich weiß halt einfach nicht, ob ich es nochmal möchte.Ich verbinde nicht so viel Gutes damit und meine Maus ist fit und absolut in Ordnung so wie sie ist. Lediglich eine hypoallergene Säuglingsnahrung würde ich beim zweiten Kind verwenden, da bei Annina ja der Verdacht von Neurodermitis und Asthma im Raum steht![]()
Also als ich schwanger war hatte ich fast gar keine Stimmungsschwankungen. Da ich die immer nur habe, wenn ich meine Tage habe, war ich damals wirklich sehr entspannt...
20.12.2010 21:11
Zitat von Sabine82:
Zitat von Lara83:
Ja dann passt es von der Seite her natürlich schonmal gut. Aber irgendwie hat Dori recht, dass wird sicher alles auf den/die keine/n zukommen.
Aber im Endeffekt ist es ja auch eure Sache, die Entscheidung kann euch ja keiner abnehmen.
Das ist doch ein normaler Name, ist jetzt kein was weiss ich türischer oder sonst was, wieviele Italiener wohnen hier und gehen hier zur Schule, ich versteh da euch irgendwie nicht, bin irgendwie bissl enttäuscht, hätte nicht gedacht das das so negativ rüber kommt. Und Aurelia ist doch nicht so Ausländisch finde ich jetzt, Luca und Finn und wie die Neumodischen Namen alle sind hätten dann wohl auch in der schule schwierigkeiten oder etwas nicht die sind auch nicht Deusch.![]()
Es ist doch sowieso eure Entscheidung, wenn ihr das ok findet wieso nicht. Ich hab mich auch schon für zwei Namen entschieden und mich interessiert es kein kleines bisschen, wem die gefallen und wem nicht. Mir und meinem Mann gefallen sie, von daher.
20.12.2010 21:11
Zitat von Sabine82:
Zitat von Mama-von-Annina:
Zitat von Sabine82:
Ihr süssen, eine wichtige Frage an euch, wie rum würdet ihr den Mädchennamen machen? Die stehen schon fest, aber wie rum hören die sich am besten an?
.
.
Giulia-Aurelia oder Aurelai-Giulia oder nur Aurelia???
Der Name Aurelia ist entstanden, als wir 2008 in Italien warenIst doch ein Zeichen oder?
Hm....ich mag dazu gar nicht viel sagenMir gefällt das insgesamt überhaupt nicht, weil ich finde das es viel zu viel des Guten ist. Ich weiß....Schatzi ist Italiener und so! Aber für ein Kind das in Deutschland aufwächst...schwierig.
Also ich würde euch den Rat geben euch da sehr gut abzusprechen und vielleicht nur einen italienischen Namen zu wählen.
Ich kann es dir anhand von unserem Beispiel sagen: Annina sollte eigentlich Destiny heißen! Ich fand Ami Namen soooooo schön, hab ja jahrelang in Bamberg gewohnt und da ist ein Stützpunkt der US Army. Aber als ich schwanger war und mein Mann auch noch in geistiger Umnachtung den Namen schön fand, hab ich das blanke Grausen bekommen! Das Kind muss grunstätzlich zig Mal den Namen wiederholen, immer buchstabieren. Es wird als Kind in Deutschland eventuell von anderen Kindern gehänselt, wenn der Name zu ausländisch klingt und so weiter! Deshalb habe ich den Namen Destiny über Board geworden, auch wenn ich die Bedeutung "Schicksal" an für sich sehr schön fand, Annina ist ja auch mein heißgeliebes Schicksalskind *freu*.
Ihr habt ja noch so viel Zeit ihr Süßen und ihr werdet bestimmt einen wunderschönen Namen aussuchen. Mein Tipp wäre eben, wenn ihr in Deutschland leben wollt, die Namenswahl etwas vorsichtiger zu gestalten,damit eurer Kind mit dem Namen auch ein Leben lang sehr glücklich sein könnt! Ihr müsst natürlich den kleinen Fratz nicht Hubert oder Brunhilde nennenIch bin mir sicher, du verstehst was ich meine Süße *knuddel*
![]()
![]()
*kreischhhhhhhhhhhhhhhhhh* Süüüüüüüüüße, bitte bitte...ich wollt dich nicht ärgern oder verunsichern!!!! Tut mir ganz doll viel leid

Aber ich halt jetzt meinen großen Mund, ich will meine Süße nicht verunsichern! Tut mir echt furchtbar leid Mausi!!!!!
20.12.2010 21:13
Zitat von Lara83:
Zitat von Sabine82:
Zitat von Lara83:
Ja dann passt es von der Seite her natürlich schonmal gut. Aber irgendwie hat Dori recht, dass wird sicher alles auf den/die keine/n zukommen.
Aber im Endeffekt ist es ja auch eure Sache, die Entscheidung kann euch ja keiner abnehmen.
Das ist doch ein normaler Name, ist jetzt kein was weiss ich türischer oder sonst was, wieviele Italiener wohnen hier und gehen hier zur Schule, ich versteh da euch irgendwie nicht, bin irgendwie bissl enttäuscht, hätte nicht gedacht das das so negativ rüber kommt. Und Aurelia ist doch nicht so Ausländisch finde ich jetzt, Luca und Finn und wie die Neumodischen Namen alle sind hätten dann wohl auch in der schule schwierigkeiten oder etwas nicht die sind auch nicht Deusch.![]()
Es ist doch sowieso eure Entscheidung, wenn ihr das ok findet wieso nicht. Ich hab mich auch schon für zwei Namen entschieden und mich interessiert es kein kleines bisschen, wem die gefallen und wem nicht. Mir und meinem Mann gefallen sie, von daher.
Ja hast du ja auch schon Recht, aber wenn man mit euch Mädels halt die meiste Zeit verbringt, wünscht man sich eben ne positive aussage, aber schliesslich ist es ja unser Ding, ob deutsch oder italienisch oder sonst irgend ein Land

- Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt