unschlüssig! Kinderwunsch oder Beruf???
27.06.2012 17:16
Zitat von Mausi88:
Zitat von ICH2011:
Zitat von Mausi88:
Ja, dann ist das bei euch aber was anderes als hier bei uns, da macht man das nicht weil man sonst nichts findet weil es ordentlich schwer ist.![]()
Ich bin Bürokauffrau.![]()
ne bei euch macht adsa uch jeder 3. und weil sie einfach keine lust auf was anderes haben so war es bei den 5 die ich aknnte.
Ähmm also wenn ich keine Lust habe setz ich mich sicher nicht 5 Jahre lang in ne Schule die mit Matura abschließt und sauschwer ist.![]()
![]()
Wie sitzt ihr das5jahr ind er Schule ,ab welcher Klasse ist das??.
Bei uns fangen das die 15jährigen an und sind dann mit ca 18bis 20fertig.
Ich war mit 21 fertig und konnte wirkliuch in meinem beruf arbeiten.
ich kenne einige di lernen dann das noch und das und das--aber ads ist ja net arbeiten nur Schulbank drücken?
27.06.2012 17:23
Zitat von ICH2011:
Zitat von Mausi88:
Zitat von ICH2011:
Zitat von Mausi88:
Ja, dann ist das bei euch aber was anderes als hier bei uns, da macht man das nicht weil man sonst nichts findet weil es ordentlich schwer ist.![]()
Ich bin Bürokauffrau.![]()
ne bei euch macht adsa uch jeder 3. und weil sie einfach keine lust auf was anderes haben so war es bei den 5 die ich aknnte.
Ähmm also wenn ich keine Lust habe setz ich mich sicher nicht 5 Jahre lang in ne Schule die mit Matura abschließt und sauschwer ist.![]()
![]()
Wie sitzt ihr das5jahr ind er Schule ,ab welcher Klasse ist das??.
Bei uns fangen das die 15jährigen an und sind dann mit ca 18bis 20fertig.
Ich war mit 21 fertig und konnte wirkliuch in meinem beruf arbeiten.
ich kenne einige di lernen dann das noch und das und das--aber ads ist ja net arbeiten nur Schulbank drücken?
Wenn man die Pflichtschuljahre fertig hat kann man eben ne Berufsbildende höhere Schule machen, die dauert wenns mit Matura endet 5 Jahre, also wäre man dann quasi mit 19 fertig.

27.06.2012 17:36
Zitat von Mausi88:
Zitat von ICH2011:
Zitat von Mausi88:
Zitat von ICH2011:
Zitat von Mausi88:
Ja, dann ist das bei euch aber was anderes als hier bei uns, da macht man das nicht weil man sonst nichts findet weil es ordentlich schwer ist.![]()
Ich bin Bürokauffrau.![]()
ne bei euch macht adsa uch jeder 3. und weil sie einfach keine lust auf was anderes haben so war es bei den 5 die ich aknnte.
Ähmm also wenn ich keine Lust habe setz ich mich sicher nicht 5 Jahre lang in ne Schule die mit Matura abschließt und sauschwer ist.![]()
![]()
Wie sitzt ihr das5jahr ind er Schule ,ab welcher Klasse ist das??.
Bei uns fangen das die 15jährigen an und sind dann mit ca 18bis 20fertig.
Ich war mit 21 fertig und konnte wirkliuch in meinem beruf arbeiten.
ich kenne einige di lernen dann das noch und das und das--aber ads ist ja net arbeiten nur Schulbank drücken?
Wenn man die Pflichtschuljahre fertig hat kann man eben ne Berufsbildende höhere Schule machen, die dauert wenns mit Matura endet 5 Jahre, also wäre man dann quasi mit 19 fertig.![]()
ok da wäre ich ja mit 22 efrtig gewesen udn adnn noch meien 3 jahre ausbildung--mit 25 oh mann da wäre ich aj ejtzt noch net mal so weit wie ich bin.
ich war mit 21 mit meiner ausbildung Grudn fertig ,wenn ich ads noch machen will oder machen kann was ich will--glaub ich bin ich admit mit 40oders o fertig.
27.06.2012 17:38
Zitat von ICH2011:
Zitat von Mausi88:
Zitat von ICH2011:
Zitat von Mausi88:
Zitat von ICH2011:
Zitat von Mausi88:
Ja, dann ist das bei euch aber was anderes als hier bei uns, da macht man das nicht weil man sonst nichts findet weil es ordentlich schwer ist.![]()
Ich bin Bürokauffrau.![]()
ne bei euch macht adsa uch jeder 3. und weil sie einfach keine lust auf was anderes haben so war es bei den 5 die ich aknnte.
Ähmm also wenn ich keine Lust habe setz ich mich sicher nicht 5 Jahre lang in ne Schule die mit Matura abschließt und sauschwer ist.![]()
![]()
Wie sitzt ihr das5jahr ind er Schule ,ab welcher Klasse ist das??.
Bei uns fangen das die 15jährigen an und sind dann mit ca 18bis 20fertig.
Ich war mit 21 fertig und konnte wirkliuch in meinem beruf arbeiten.
ich kenne einige di lernen dann das noch und das und das--aber ads ist ja net arbeiten nur Schulbank drücken?
Wenn man die Pflichtschuljahre fertig hat kann man eben ne Berufsbildende höhere Schule machen, die dauert wenns mit Matura endet 5 Jahre, also wäre man dann quasi mit 19 fertig.![]()
ok da wäre ich ja mit 22 efrtig gewesen udn adnn noch meien 3 jahre ausbildung--mit 25 oh mann da wäre ich aj ejtzt noch net mal so weit wie ich bin.
ich war mit 21 mit meiner ausbildung Grudn fertig ,wenn ich ads noch machen will oder machen kann was ich will--glaub ich bin ich admit mit 40oders o fertig.
Ja na es kommt ja drauf an was man macht, man muss die Schule ja nicht machen, kann ja auch ne Lehre machen stattdessen oder studieren.

27.06.2012 17:56
Zitat von SarahBS1982:
Ha, vor 40-50 Jahren wurde diskutiert, wenn eine Frau arbeiten wollte statt gleich nach der Schule ein Kind zu bekommen.
"Nein, Frauen gehören an den Herd!"
Jetzt wird hier geschrieben "auf jeden Fall immer erst 'ne Ausbildung!"
Ja, ich weiß. Zeit und Wirtschaft usw. haben sich geändert.
Aber genauso engstirnig wie damals die entsetzten Gegner der arbeitenden Frauen sind jetzt die, die schreien: "eine Frau muss fest im Berufsleben gestanden haben!"
Wenn sich eine Frau für Haushalt und Kinder geboren fühlt ist das doch etwas schönes!
Ich werde in unserer Familie einmal die Verdienerin sein, weil ich gerne arbeiten möchte. Und mein Schatz möchte gerne Hausmann sein. Ich finde das eine super Sache und bin unglaublich froh, einen Mann zu haben, der ganz selbstverständlich selber auf Karriere verzichtet! Und der Mann der TS freut sich vielleicht auch... ?
und genau deshalb waren Frauen auch früher auf gedeih und Verderb ihrem Mann ausgeliefert ... Nicht zu vegessen die Zeiten, wo der Mann das Recht hatte, der Frau das arbeiten rechtlich wirksam zu verbieten. Arbeiten gehen können hat doch auch was damit zu tun, für sich selbst zu sorgen. Und ein Mann, ist da vielleicht als alleinige Absicherung ein bißchen wenig ... was wenn die Beziehung scheitert, was wenn der Mann erkrankt und nicht mehr oder nur in begrenzen Maß arbeiten kann. Was passiert dann? Ich verstehe einfach nicht, wie man sich so von jemanden abhängig machen kann.
Das zweite ist ebenfalls die Aussage, daß es physisch und seelisch besser ist, wenn sie nicht arbeitet ...n hm ... mir geh es auch besser, wenn ich morgens ausschlafen kann, aber das ist doch nicht wirklich ein grund. Ich finde das ... naja ... schon grenzwertig ... aber o.k., jeder ist seines Glückes Schmied.
Auf mich wirkt das orientierungslos ...
eine Freundin von mir hatte auch lange Aushilfsjob gemacht und wir hatten oft die Diskussion, ob sie überhaupt eine richtige Ausbildung braucht, weil sie auch so gute Jobs mit guter Bezahlung fand. Ja ... bis der arbeitsmarkt sich verschlechterte ... und dann war mehr Konkurrenz da und viele mit Ausbildung. Tja ... für wen haben sich Arbeitgeber dann wohl entschieden ...
28.06.2012 09:21
Zitat von SarahBS1982:
Zitat von Dieda:
Zitat von SarahBS1982:
Ha, vor 40-50 Jahren wurde diskutiert, wenn eine Frau arbeiten wollte statt gleich nach der Schule ein Kind zu bekommen.
"Nein, Frauen gehören an den Herd!"
Jetzt wird hier geschrieben "auf jeden Fall immer erst 'ne Ausbildung!"
Ja, ich weiß. Zeit und Wirtschaft usw. haben sich geändert.
Aber genauso engstirnig wie damals die entsetzten Gegner der arbeitenden Frauen sind jetzt die, die schreien: "eine Frau muss fest im Berufsleben gestanden haben!"
Wenn sich eine Frau für Haushalt und Kinder geboren fühlt ist das doch etwas schönes!
Ich werde in unserer Familie einmal die Verdienerin sein, weil ich gerne arbeiten möchte. Und mein Schatz möchte gerne Hausmann sein. Ich finde das eine super Sache und bin unglaublich froh, einen Mann zu haben, der ganz selbstverständlich selber auf Karriere verzichtet! Und der Mann der TS freut sich vielleicht auch... ?
Eine Frau muss meines Erachtens nicht "fest im Berufsleben" gestanden haben, aber mindestens eine richtige Ausbildung haben. Irgendeinmal gehen die Kinder in den KIGA, in die KITA oder in die Schule. Und dann nur zuhause sein und wenn die Kinder aus dem Haus sind nichts arbeiten?
Wenn jemand so jung (hab mir nicht alles ganz genau durchgelesen, aber ich gehe von der Annahme aus, die ts ist um die 20) sagt, "ich bin einfach nicht für das Berufsleben gemacht", .... sorry, da fehlen mir echt die Worte.![]()
Aber wenn sie es doch nunmal so sieht...
Ach, helft mir übrigens mal auf die Sprünge: warum wird die TS hier auf 20 geschätzt? Ich hatte eher gedacht, sie ginge auf die Mittzwanziger zu...
Und hat sie nicht seit dem Abitur bereits ein paar Jährchen gejobbt?
Oder habe ich da jetzt alles durcheinandergeworfen?![]()
Ich werde im September 24. Das Abitur habe ich im Juni 2008 gemacht. Danach habe ich Folgendes gearbeitet:
Juli 2008 - August 2008 -> Bürokraft in einem Museum (Praktikum)
Oktober 2008 - Dezember 2008 -> Rezeptionistin
Juni 2009 - November 2009 -> Büromitarbeiterin im Tourismusbüro (befristetes Dienstverhältnis)
November 2009 - Dezember 2009 -> Büroangestellte
März 2010 - Juli 2010 -> Sachbearbeiterin
Dezember 2010 - Juli 2011 -> kaufmännische Assistentin und Sekretärin
Juli 2011 - Februar 2012 -> Sekretärin
28.06.2012 10:09
puhh. Alles konnte ich jetzt nicht mehr lesen von meinem letzten Beitrag an, aber ich finde hier n paar Meinungen schon echt hart!
1. also meine Erfahrungen mit den Einzelhandel haben mir gezeigt, dass man nicht unbedingt ne Ausbildung braucht um Geld zu verdienen. Außerdem ist es doch irrelavant ob man ne Ausbildung hat oder nicht, wenn man einen Job hat! Hauptsache man verdient etwas. Ich verstehe die Diskussion nicht!
2. Ich bin zwar auch eher berufstätig und mag das Hausfrauendasein nicht, aber zu sagen, man MUSS eine Ausbildung haben, WEIL man KÖNNTE sich ja von dem Mann trennen, dann finde ich das einfach nur dämlich so zu denken. Wer so denkt darf keine Kinder in die Welt setzen. Also ich gehe mit den Gedanken in die Zukunft, dass mein Freund und ich für immer zusammen bleiben. Sonst würde ich kein Kind von ihm bekommen!
Müssen denn alle Frauen Karriere machen? Manche Frauen möchten das einfach nicht und ich kann das auch voll und ganz nachvollziehen. es gibt schönere Dinge auf der Welt als viel Geld und Arbeit.
1. also meine Erfahrungen mit den Einzelhandel haben mir gezeigt, dass man nicht unbedingt ne Ausbildung braucht um Geld zu verdienen. Außerdem ist es doch irrelavant ob man ne Ausbildung hat oder nicht, wenn man einen Job hat! Hauptsache man verdient etwas. Ich verstehe die Diskussion nicht!
2. Ich bin zwar auch eher berufstätig und mag das Hausfrauendasein nicht, aber zu sagen, man MUSS eine Ausbildung haben, WEIL man KÖNNTE sich ja von dem Mann trennen, dann finde ich das einfach nur dämlich so zu denken. Wer so denkt darf keine Kinder in die Welt setzen. Also ich gehe mit den Gedanken in die Zukunft, dass mein Freund und ich für immer zusammen bleiben. Sonst würde ich kein Kind von ihm bekommen!
Müssen denn alle Frauen Karriere machen? Manche Frauen möchten das einfach nicht und ich kann das auch voll und ganz nachvollziehen. es gibt schönere Dinge auf der Welt als viel Geld und Arbeit.
28.06.2012 10:13
Zitat von sonja88:
Zitat von SarahBS1982:
Zitat von Dieda:
Zitat von SarahBS1982:
Ha, vor 40-50 Jahren wurde diskutiert, wenn eine Frau arbeiten wollte statt gleich nach der Schule ein Kind zu bekommen.
"Nein, Frauen gehören an den Herd!"
Jetzt wird hier geschrieben "auf jeden Fall immer erst 'ne Ausbildung!"
Ja, ich weiß. Zeit und Wirtschaft usw. haben sich geändert.
Aber genauso engstirnig wie damals die entsetzten Gegner der arbeitenden Frauen sind jetzt die, die schreien: "eine Frau muss fest im Berufsleben gestanden haben!"
Wenn sich eine Frau für Haushalt und Kinder geboren fühlt ist das doch etwas schönes!
Ich werde in unserer Familie einmal die Verdienerin sein, weil ich gerne arbeiten möchte. Und mein Schatz möchte gerne Hausmann sein. Ich finde das eine super Sache und bin unglaublich froh, einen Mann zu haben, der ganz selbstverständlich selber auf Karriere verzichtet! Und der Mann der TS freut sich vielleicht auch... ?
Eine Frau muss meines Erachtens nicht "fest im Berufsleben" gestanden haben, aber mindestens eine richtige Ausbildung haben. Irgendeinmal gehen die Kinder in den KIGA, in die KITA oder in die Schule. Und dann nur zuhause sein und wenn die Kinder aus dem Haus sind nichts arbeiten?
Wenn jemand so jung (hab mir nicht alles ganz genau durchgelesen, aber ich gehe von der Annahme aus, die ts ist um die 20) sagt, "ich bin einfach nicht für das Berufsleben gemacht", .... sorry, da fehlen mir echt die Worte.![]()
Aber wenn sie es doch nunmal so sieht...
Ach, helft mir übrigens mal auf die Sprünge: warum wird die TS hier auf 20 geschätzt? Ich hatte eher gedacht, sie ginge auf die Mittzwanziger zu...
Und hat sie nicht seit dem Abitur bereits ein paar Jährchen gejobbt?
Oder habe ich da jetzt alles durcheinandergeworfen?![]()
Ich werde im September 24. Das Abitur habe ich im Juni 2008 gemacht. Danach habe ich Folgendes gearbeitet:
Juli 2008 - August 2008 -> Bürokraft in einem Museum (Praktikum)
Oktober 2008 - Dezember 2008 -> Rezeptionistin
Juni 2009 - November 2009 -> Büromitarbeiterin im Tourismusbüro (befristetes Dienstverhältnis)
November 2009 - Dezember 2009 -> Büroangestellte
März 2010 - Juli 2010 -> Sachbearbeiterin
Dezember 2010 - Juli 2011 -> kaufmännische Assistentin und Sekretärin
Juli 2011 - Februar 2012 -> Sekretärin
Da ich davon ausgehe dass das alles stimmt ist MEINE Meinung das du mit gutem Gewissen ein Kind bekommen kannst.
Die meisten hier verstehen trotz deutlicher Erklärungen nicht wie das Schulsystem / Berufssystem in Österreich funktioniert, die werden dich also nie verstehen

Du hast deine Matura (MATURA UND KEIN ABITUR!!!!!) und ausreichend Berufserfahrung. Dein Freund/Mann verdient genug für euch beide und du liegst dem Staat nicht auf der Tasche. Such dir einfach nen Job und hibbel weiter und wenn es so weit ist, dann ist es soweit. Mehr als ein paar Jahre und ne gute solide Ausbildung kann man auch nicht haben bevor man Mutter wird.....
Ich würde aber trotzdem weiter suchen nach Arbeit. Denn wenn du erst in 6 Monaten schwanger wirst kannst du bis dahin (bis Mutterschutz) weiterarbeiten und Geld verdienen

28.06.2012 10:14
Mir persönlich wär ja die Vergangenheit fast egal, aaaaber: Bevor ich schwanger werd, such ich mir doch fix nen Job! Ich würde doch kein Kind in Arbeitslosigkeit kriegen wollen (also nicht geplant jedenfalls)! Denkt doch mal ans Elterngeld!
28.06.2012 10:15
Zitat von Gnubbel123:
puhh. Alles konnte ich jetzt nicht mehr lesen von meinem letzten Beitrag an, aber ich finde hier n paar Meinungen schon echt hart!
1. also meine Erfahrungen mit den Einzelhandel haben mir gezeigt, dass man nicht unbedingt ne Ausbildung braucht um Geld zu verdienen. Außerdem ist es doch irrelavant ob man ne Ausbildung hat oder nicht, wenn man einen Job hat! Hauptsache man verdient etwas. Ich verstehe die Diskussion nicht!
2. Ich bin zwar auch eher berufstätig und mag das Hausfrauendasein nicht, aber zu sagen, man MUSS eine Ausbildung haben, WEIL man KÖNNTE sich ja von dem Mann trennen, dann finde ich das einfach nur dämlich so zu denken. Wer so denkt darf keine Kinder in die Welt setzen. Also ich gehe mit den Gedanken in die Zukunft, dass mein Freund und ich für immer zusammen bleiben. Sonst würde ich kein Kind von ihm bekommen!
Müssen denn alle Frauen Karriere machen? Manche Frauen möchten das einfach nicht und ich kann das auch voll und ganz nachvollziehen. es gibt schönere Dinge auf der Welt als viel Geld und Arbeit.
Danke für deinen Beitrag!
Natürlich gehe ich auch davon aus, dass mein Freund und ich zusammen bleiben. Sonst würde ich mir kein Kind von ihm wünschen.
28.06.2012 10:18
Zitat von DaniSahne21:
Zitat von sonja88:
Zitat von SarahBS1982:
Zitat von Dieda:
Zitat von SarahBS1982:
Ha, vor 40-50 Jahren wurde diskutiert, wenn eine Frau arbeiten wollte statt gleich nach der Schule ein Kind zu bekommen.
"Nein, Frauen gehören an den Herd!"
Jetzt wird hier geschrieben "auf jeden Fall immer erst 'ne Ausbildung!"
Ja, ich weiß. Zeit und Wirtschaft usw. haben sich geändert.
Aber genauso engstirnig wie damals die entsetzten Gegner der arbeitenden Frauen sind jetzt die, die schreien: "eine Frau muss fest im Berufsleben gestanden haben!"
Wenn sich eine Frau für Haushalt und Kinder geboren fühlt ist das doch etwas schönes!
Ich werde in unserer Familie einmal die Verdienerin sein, weil ich gerne arbeiten möchte. Und mein Schatz möchte gerne Hausmann sein. Ich finde das eine super Sache und bin unglaublich froh, einen Mann zu haben, der ganz selbstverständlich selber auf Karriere verzichtet! Und der Mann der TS freut sich vielleicht auch... ?
Eine Frau muss meines Erachtens nicht "fest im Berufsleben" gestanden haben, aber mindestens eine richtige Ausbildung haben. Irgendeinmal gehen die Kinder in den KIGA, in die KITA oder in die Schule. Und dann nur zuhause sein und wenn die Kinder aus dem Haus sind nichts arbeiten?
Wenn jemand so jung (hab mir nicht alles ganz genau durchgelesen, aber ich gehe von der Annahme aus, die ts ist um die 20) sagt, "ich bin einfach nicht für das Berufsleben gemacht", .... sorry, da fehlen mir echt die Worte.![]()
Aber wenn sie es doch nunmal so sieht...
Ach, helft mir übrigens mal auf die Sprünge: warum wird die TS hier auf 20 geschätzt? Ich hatte eher gedacht, sie ginge auf die Mittzwanziger zu...
Und hat sie nicht seit dem Abitur bereits ein paar Jährchen gejobbt?
Oder habe ich da jetzt alles durcheinandergeworfen?![]()
Ich werde im September 24. Das Abitur habe ich im Juni 2008 gemacht. Danach habe ich Folgendes gearbeitet:
Juli 2008 - August 2008 -> Bürokraft in einem Museum (Praktikum)
Oktober 2008 - Dezember 2008 -> Rezeptionistin
Juni 2009 - November 2009 -> Büromitarbeiterin im Tourismusbüro (befristetes Dienstverhältnis)
November 2009 - Dezember 2009 -> Büroangestellte
März 2010 - Juli 2010 -> Sachbearbeiterin
Dezember 2010 - Juli 2011 -> kaufmännische Assistentin und Sekretärin
Juli 2011 - Februar 2012 -> Sekretärin
Da ich davon ausgehe dass das alles stimmt ist MEINE Meinung das du mit gutem Gewissen ein Kind bekommen kannst.
Die meisten hier verstehen trotz deutlicher Erklärungen nicht wie das Schulsystem / Berufssystem in Österreich funktioniert, die werden dich also nie verstehen![]()
Du hast deine Matura (MATURA UND KEIN ABITUR!!!!!) und ausreichend Berufserfahrung. Dein Freund/Mann verdient genug für euch beide und du liegst dem Staat nicht auf der Tasche. Such dir einfach nen Job und hibbel weiter und wenn es so weit ist, dann ist es soweit. Mehr als ein paar Jahre und ne gute solide Ausbildung kann man auch nicht haben bevor man Mutter wird.....
Ich würde aber trotzdem weiter suchen nach Arbeit. Denn wenn du erst in 6 Monaten schwanger wirst kannst du bis dahin (bis Mutterschutz) weiterarbeiten und Geld verdienen![]()
Natürlich stimmt das alles! Wieso soll ich euch anlügen?

Bin im Moment wieder beim Bewerbungen schreiben.
28.06.2012 10:20
Zitat von PuTscH:
Mir persönlich wär ja die Vergangenheit fast egal, aaaaber: Bevor ich schwanger werd, such ich mir doch fix nen Job! Ich würde doch kein Kind in Arbeitslosigkeit kriegen wollen (also nicht geplant jedenfalls)! Denkt doch mal ans Elterngeld!
Nachdem sie aus Ö kommt ist es wurscht ob sie vorher gearbeitet hat oder nicht.

28.06.2012 10:23
Zitat von Mausi88:
Zitat von PuTscH:
Mir persönlich wär ja die Vergangenheit fast egal, aaaaber: Bevor ich schwanger werd, such ich mir doch fix nen Job! Ich würde doch kein Kind in Arbeitslosigkeit kriegen wollen (also nicht geplant jedenfalls)! Denkt doch mal ans Elterngeld!
Nachdem sie aus Ö kommt ist es wurscht ob sie vorher gearbeitet hat oder nicht.![]()
Das heißt, bei euch kriegen Leute, die nie gearbeitet haben das gleiche Elterngeld wie welche, die vorher 1500€ oder weiß der Geier was verdient haben? Na das ist ja mal unfair!
Für mich hier in D machts nen Riesenunterschied ob ich arbeitslos in ne Schwangerschaft geh und später nur 300€ kriege, oder ob ich vorher gearbeitet habe und 800€ kriege.
28.06.2012 10:26
Ich bin kurz vorm Ende meines Studiums und wir haben beschlossen, erstmal eine Familie zu gründen, damit ich mich später voll und ganz auf meine Karriere konzentrieren kann.
Allerdings würde ich immer eine Ausbildung vorher machen, damit man später einfach was hat. Lebenslang nur Hausfrau zu sein wäre nichts für mich.
Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
Liebe Grüße

Allerdings würde ich immer eine Ausbildung vorher machen, damit man später einfach was hat. Lebenslang nur Hausfrau zu sein wäre nichts für mich.
Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.

Liebe Grüße
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt