Mütter- und Schwangerenforum

Unzufrieden im job und KiWu... Neuer job??

Gehe zu Seite:
KleineHexe
15073 Beiträge
02.02.2010 16:22
Bei mir ist es grad so... Ich will ein Kind und mein Job läuft im August aus. Also suche ich mir einen neuen. Kann ja dann nicht arbeitslos sein, ohne was unternommen zu haben. Klar ist es für den Arbeitgeber blöd, wenn ich dann gleich schwanger werde, aber für mich ist es auch blöd, arbeitslos zu sein.
Und wenn ich jetzt bald schwanger werde, werde ich wohl ab September arbeitslos sein, weil mich niemand schwanger einstellt. Aber dann ist das halt so.
02.02.2010 16:25
Also ich würde mir (wenn es ganz schlimm auf der Arbeit ist) wirklich erst einen neuen Job suchen und ein paar Monate arbeiten. Also Kinderwunsch etwas nach hinten stellen.
Als ich die Überschrift des Threads gelesen habe, dachte ich, dass du ein Kind möchtest, um aus der Firma zu ,,fliehen" Naja, falsch gedacht, sorry.
Aber ich würds so machen. Darf man fragen, warum es bei dir auf der Arbeit so schlimm ist? Eigentlich sollte man froh sein, wenn man Arbeit heutzutage hat
zartbitter
46787 Beiträge
02.02.2010 16:26
Zitat von KleineHexe:

Bei mir ist es grad so... Ich will ein Kind und mein Job läuft im August aus. Also suche ich mir einen neuen. Kann ja dann nicht arbeitslos sein, ohne was unternommen zu haben. Klar ist es für den Arbeitgeber blöd, wenn ich dann gleich schwanger werde, aber für mich ist es auch blöd, arbeitslos zu sein.
Und wenn ich jetzt bald schwanger werde, werde ich wohl ab September arbeitslos sein, weil mich niemand schwanger einstellt. Aber dann ist das halt so.


ok... bei einem befristeten vertrag würd ich auch auf alle fälle suchen... ich hab einen unbefristeten arbeitsvertrag... ich würd auch grundsätzlich gerne bei meiner firma bleiben, aber vom aussendienst in den innendienst wechseln.. aber die wollen mir da nicht entgegenkommen...
02.02.2010 16:27
Zitat von KleineHexe:

Bei mir ist es grad so... Ich will ein Kind und mein Job läuft im August aus. Also suche ich mir einen neuen. Kann ja dann nicht arbeitslos sein, ohne was unternommen zu haben. Klar ist es für den Arbeitgeber blöd, wenn ich dann gleich schwanger werde, aber für mich ist es auch blöd, arbeitslos zu sein.
Und wenn ich jetzt bald schwanger werde, werde ich wohl ab September arbeitslos sein, weil mich niemand schwanger einstellt. Aber dann ist das halt so.


Wenn ne befristete Stelle ausläuft, ist es wieder etwas anderes, da kannst du ja dann nix dafür... Da hast du ja dann auch keine andere Wahl und den Kinderwunsch würd ich deswegen auch nicht verschieben

Aber bei ner unbefristeten Stelle: Ich sage mir eben ständig, dass es nicht für ewig ist. Ich muss ja nur mehr die Zeit, bis ich schwanger werde + die Schwangerschaft durchstehen, dann hab ich diesen Job hinter mir! Das hält mich aufrecht. Und mit meinem Kind werde ich noch viel viel mehr durchzustehen haben, als einen miesen Job... also seht es als Übung
Murx
4230 Beiträge
02.02.2010 16:27
Zitat von zartbitter:

Zitat von KleineHexe:

Bei mir ist es grad so... Ich will ein Kind und mein Job läuft im August aus. Also suche ich mir einen neuen. Kann ja dann nicht arbeitslos sein, ohne was unternommen zu haben. Klar ist es für den Arbeitgeber blöd, wenn ich dann gleich schwanger werde, aber für mich ist es auch blöd, arbeitslos zu sein.
Und wenn ich jetzt bald schwanger werde, werde ich wohl ab September arbeitslos sein, weil mich niemand schwanger einstellt. Aber dann ist das halt so.


ok... bei einem befristeten vertrag würd ich auch auf alle fälle suchen... ich hab einen unbefristeten arbeitsvertrag... ich würd auch grundsätzlich gerne bei meiner firma bleiben, aber vom aussendienst in den innendienst wechseln.. aber die wollen mir da nicht entgegenkommen...


aber meinst du dass es leichter wird zu wechseln, wenn du erstmal ein kind hast? bestimmt nicht- man spricht zwar von gleichberechtigung*blablabla* aber eine Frau die ein kleines Kind zu hause hat wird bei vielen Arbeitgebern nicht gerne gesehen
zartbitter
46787 Beiträge
02.02.2010 16:28
Zitat von Caro88:

Also ich würde mir (wenn es ganz schlimm auf der Arbeit ist) wirklich erst einen neuen Job suchen und ein paar Monate arbeiten. Also Kinderwunsch etwas nach hinten stellen.
Als ich die Überschrift des Threads gelesen habe, dachte ich, dass du ein Kind möchtest, um aus der Firma zu ,,fliehen" Naja, falsch gedacht, sorry.
Aber ich würds so machen. Darf man fragen, warum es bei dir auf der Arbeit so schlimm ist? Eigentlich sollte man froh sein, wenn man Arbeit heutzutage hat


ich arbeite im aussendienst. der druck is wirklich enorm hoch.. ich war vor 2 jahren schon mal 4 monate wegen burn-out daheim und hab zur zeit das gefühl, dass es nicht mehr lange dauert, bis es wieder soweit is...
zartbitter
46787 Beiträge
02.02.2010 16:30
Zitat von josy_at:

Zitat von KleineHexe:

Bei mir ist es grad so... Ich will ein Kind und mein Job läuft im August aus. Also suche ich mir einen neuen. Kann ja dann nicht arbeitslos sein, ohne was unternommen zu haben. Klar ist es für den Arbeitgeber blöd, wenn ich dann gleich schwanger werde, aber für mich ist es auch blöd, arbeitslos zu sein.
Und wenn ich jetzt bald schwanger werde, werde ich wohl ab September arbeitslos sein, weil mich niemand schwanger einstellt. Aber dann ist das halt so.


Wenn ne befristete Stelle ausläuft, ist es wieder etwas anderes, da kannst du ja dann nix dafür... Da hast du ja dann auch keine andere Wahl und den Kinderwunsch würd ich deswegen auch nicht verschieben

Aber bei ner unbefristeten Stelle: Ich sage mir eben ständig, dass es nicht für ewig ist. Ich muss ja nur mehr die Zeit, bis ich schwanger werde + die Schwangerschaft durchstehen, dann hab ich diesen Job hinter mir! Das hält mich aufrecht. Und mit meinem Kind werde ich noch viel viel mehr durchzustehen haben, als einen miesen Job... also seht es als Übung


ja, so in etwa gehts mir auch... aber ich hab einfach angst vor einem erneuten zusammenbruch... ausserdem hab ich die befürchtung, dass es mit dem kind sowieso nix wird, bis der stress ein wenig weniger wird...
aber du beschreibst ziemlich genau, wie es mir gehts!! danke
02.02.2010 16:30
ich bin in der probezeit dann schwanger geworden, aber ich konnte mit meinem alten job nicht mehr leben, da bin ich durch meine persönliche hölle gegangen...klar wars doof für meinen neuen chef, aber wer junge frauen einstellt muss mit einer schwangerschaft rechnen
02.02.2010 16:31
Zitat von zartbitter:

Zitat von Caro88:

Also ich würde mir (wenn es ganz schlimm auf der Arbeit ist) wirklich erst einen neuen Job suchen und ein paar Monate arbeiten. Also Kinderwunsch etwas nach hinten stellen.
Als ich die Überschrift des Threads gelesen habe, dachte ich, dass du ein Kind möchtest, um aus der Firma zu ,,fliehen" Naja, falsch gedacht, sorry.
Aber ich würds so machen. Darf man fragen, warum es bei dir auf der Arbeit so schlimm ist? Eigentlich sollte man froh sein, wenn man Arbeit heutzutage hat


ich arbeite im aussendienst. der druck is wirklich enorm hoch.. ich war vor 2 jahren schon mal 4 monate wegen burn-out daheim und hab zur zeit das gefühl, dass es nicht mehr lange dauert, bis es wieder soweit is...


Also dann würde ich auch wechseln. Aber ich würd den Kinderwunsch halt erst ein bisschen nach hinten setzen. Frag mich bitte nicht warum Sagt mir mein Bauch Wünsche dir alles alles Gute!!!
zartbitter
46787 Beiträge
02.02.2010 16:32
Zitat von Murx:

Zitat von zartbitter:

Zitat von KleineHexe:

Bei mir ist es grad so... Ich will ein Kind und mein Job läuft im August aus. Also suche ich mir einen neuen. Kann ja dann nicht arbeitslos sein, ohne was unternommen zu haben. Klar ist es für den Arbeitgeber blöd, wenn ich dann gleich schwanger werde, aber für mich ist es auch blöd, arbeitslos zu sein.
Und wenn ich jetzt bald schwanger werde, werde ich wohl ab September arbeitslos sein, weil mich niemand schwanger einstellt. Aber dann ist das halt so.


ok... bei einem befristeten vertrag würd ich auch auf alle fälle suchen... ich hab einen unbefristeten arbeitsvertrag... ich würd auch grundsätzlich gerne bei meiner firma bleiben, aber vom aussendienst in den innendienst wechseln.. aber die wollen mir da nicht entgegenkommen...


aber meinst du dass es leichter wird zu wechseln, wenn du erstmal ein kind hast? bestimmt nicht- man spricht zwar von gleichberechtigung*blablabla* aber eine Frau die ein kleines Kind zu hause hat wird bei vielen Arbeitgebern nicht gerne gesehen


meinen jetzigen job (aussendienst) kann man eigentlich nur vollzeit ausüben. und zwar arbeite ich teilweise von 8uhr bis 19.30uhr... also würd ich dann auf ne teilzeitstelle plädieren und diese gibts eben nur im innendienst...
02.02.2010 16:32
Mir ist gerade eingefallen, könntest du deinen Chef nicht bitten, aufgrund deiner gesundheitlichen Lage dich in einer anderen Abteilung zu beschäftigen, wo es weniger stressig ist?
Murx
4230 Beiträge
02.02.2010 16:33
Zitat von Caro88:

Mir ist gerade eingefallen, könntest du deinen Chef nicht bitten, aufgrund deiner gesundheitlichen Lage dich in einer anderen Abteilung zu beschäftigen, wo es weniger stressig ist?


dadurch ist die kündigung doch quasi vorprogrammiert
zartbitter
46787 Beiträge
02.02.2010 16:34
Zitat von Caro88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Caro88:

Also ich würde mir (wenn es ganz schlimm auf der Arbeit ist) wirklich erst einen neuen Job suchen und ein paar Monate arbeiten. Also Kinderwunsch etwas nach hinten stellen.
Als ich die Überschrift des Threads gelesen habe, dachte ich, dass du ein Kind möchtest, um aus der Firma zu ,,fliehen" Naja, falsch gedacht, sorry.
Aber ich würds so machen. Darf man fragen, warum es bei dir auf der Arbeit so schlimm ist? Eigentlich sollte man froh sein, wenn man Arbeit heutzutage hat


ich arbeite im aussendienst. der druck is wirklich enorm hoch.. ich war vor 2 jahren schon mal 4 monate wegen burn-out daheim und hab zur zeit das gefühl, dass es nicht mehr lange dauert, bis es wieder soweit is...


Also dann würde ich auch wechseln. Aber ich würd den Kinderwunsch halt erst ein bisschen nach hinten setzen. Frag mich bitte nicht warum Sagt mir mein Bauch Wünsche dir alles alles Gute!!!


ich schieb den KiWu schon seit 4 jahren aus allen möglichen gründen nach hinten... ich weiss aber was du meinst.. nur irgendwann reicht es mit nach hinten schieben. es wird ja immer was geben, was dagegen spricht. aber danke für deine meinung!
zartbitter
46787 Beiträge
02.02.2010 16:35
Zitat von Murx:

Zitat von Caro88:

Mir ist gerade eingefallen, könntest du deinen Chef nicht bitten, aufgrund deiner gesundheitlichen Lage dich in einer anderen Abteilung zu beschäftigen, wo es weniger stressig ist?


dadurch ist die kündigung doch quasi vorprogrammiert


ich hab morgen mein jahrespersonalgespräch und werde das thema vorsichtig anschneiden... mal sehen... drückt mir die daumen, dass die doch noch eine stelle im innendienst für mich haben, ok??
Sunshine85
3013 Beiträge
02.02.2010 16:37
Hallo Mädels habe gerade das interessante Thema hier gefunden. Also bei mir war es so.
Ich war in der letzten Firma noch in der Probezeit. Ich plante mit meinen schatz ein Baby . Ich war in der 6ten Woche schwanger und meine blöde Kollegin musste es meiner Chefin stecken, dass ich schwanger bin. Naja was machte meine Chefin, die schmiss mich am 30.12 .2009 raus . Sie meinte angeblich zu unflexibel (hatte immer 200-230 stunden auf dem Konto) bin... Naja dann sagte ich bin schwanger, das war ihr egal... Ich bin echt zusammengebrochen und wusste nicht weiter, weil ich wollte das so nicht, vorallem nicht schwanger und Arbeitslos sein. Am 1.1.2010 verlor ich mein ein und alles durch den extremen stress auf arbeit und der Kündigung.
Jetzt suche ich eine neue Arbeit (morgen Vorstellungsgespräch) und bekam jetzt meine Tage sogar pünktlich alles Ok bei mir..... Also hippeln wir ab diesen Monat wieder... ich sage doch meinen Arbeitgeber nichts von meinen Plänen ich bin doch nicht verrückt... Ich weiss wie Arbeitgeber auf sowas reagieren. Sie sind scheiße zu uns, also warum sollte ich Rücksicht nehmen.... Tzzzz und wer weiss wann es wieder klappt also warum.........
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt