Abgelaufene Lebensmittel
13.09.2011 17:11
Zitat von LillyVanilly:
Zitat von mütze:
Zitat von LillyVanilly:
Zitat von Sophias-Mami:
Zitat von LillyVanilly:
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii iiiiiiiiiiiiii![]()
das geht ja mal gaaarnicht!!!!! ich meine wenn die wurst oder der joghurt 1 oder 2 tage abgelaufen sein sollte esse ICH das noch... aber ich füttere doch meinen kindern nicht so nen scheiß....
pfui!!!!
ja eben. vorallem muss das doch auch gefährlich sein oder nicht??
ja sicher!!! sie wird auch sichelich billige wurst haben und da sind noch mehr konservierungsstoffe drin die das zeug noch lange gut aussehen lassen, was aber nicht sonderlich gegen salmonellen schützt.....
wieso ist sie denn so arm das sie solches essen kaufen muss????
die kinder können da ganz böse bauchschmerzen oder gar vergiftungen bekommen.....und salmonellen sind hochgradig gefährlich.... da is eine dehydrierung vorprogrammiert..... die müssen ins krankenhaus und sie muss jeden tag rein was sicherlich mehr kosten wird als die nahrung!
Jetzt übertreib nicht!![]()
Sie wird dunkelgrüne Wurstreste sicherlich nimmer auf die Brote eben!
![]()
na das weiß ich ja nicht....
aber selbst meine mutter lag mal wegen ner salmonellenvergiftung im kh.... von was-----keene ahnung-----
bei erwachsenen ist das ja egal...doch die kindermägen sind doch sehr empfindlich......
Klar geht das schnell.Aber das kann dir auch z.B. bei eine frischen Tiramisu passieren....da war dann bei dem herstellen ein faules Ei dabei.Und wenn man etwas empfindlich ist reagiert man sowiso schnell.
Einem normal entwickelten Kind,daß seine tägliche Portion Sandkasten hat wird nicht an einem abgelaufenen Joghurt sterben-da gibts ne schicke Ladung in die Büx und gut ist.
(ich rede von 3-5 Tage abg.Zeug-nicht von aufgeblähten Bechern mit Grünspann am Deckel!

13.09.2011 17:16
Respekt vor dir. Das nenne ich wahre Freundschaft.
Hätte man aber schauen können, welche Sachen noch gut sind, ausser, wie viele schon schrieben, bei Fleisch, Milchprodukte und Eier, damit würde ich sehr vorsichtig sein. Aber die Nudeln zb werden so schnell nicht schlecht.
Aber wie kommt's das sie sich keine Lebensmittel leisten kann? In Deutschland bekommt doch jeder Geld, dafür gibt es doch Arbeitslosengeld, und damit kommt man gut rum.
Soll jetzt nicht böse gemeint sein oder ein persönlicher Angriff sein, nicht falsch verstehen

Hätte man aber schauen können, welche Sachen noch gut sind, ausser, wie viele schon schrieben, bei Fleisch, Milchprodukte und Eier, damit würde ich sehr vorsichtig sein. Aber die Nudeln zb werden so schnell nicht schlecht.
Aber wie kommt's das sie sich keine Lebensmittel leisten kann? In Deutschland bekommt doch jeder Geld, dafür gibt es doch Arbeitslosengeld, und damit kommt man gut rum.
Soll jetzt nicht böse gemeint sein oder ein persönlicher Angriff sein, nicht falsch verstehen

13.09.2011 17:17
Zitat von Sophias-Mami:
Zitat von mütze:
Es heißt Mindesthaltbarkeitsdatum...also bis zu dem genannten Datum ist das Lebensmittel auf jeden Fall essbar-das garantiert dir die Firma.
Danach erlischt die Garantie...aber z.B. Nudeln sind,bei richtiger Lagerung locker noch ein halbes Jahr ok-wen nicht sogar länger.Genauso mit Dosenzeug(Erbsen usw.)
Joghurts kanst du gut eine Woche länger im Kühlschrank lagern....
Ausschlaggebend ist die Lagerung.Kühl,trocken und dunkel-da hebt dir einiges sehr viel länger wie angegeben.
Übrigens bekomst du z.B. oft 'frische' Karotten im Laden ,die aber von der letztjährigen Ernte stammen-sie werden in Erdmieten eingelagert und halten so 1Jahr!Ohne chem.Behandlung.![]()
Vorsichtig wäre ich bei Fleisch,Fisch und Eier....wobei die konventionellen Fleischwaren so voller Konservierungsstoffe sind-die halten auch eine Woche länger wie angegeben.
Geräuchertes hält sichbei guter Lagerung,auch bis zu eine Jahr.Ausser es ist angeschnitten.
Das du die Sachen weggeschmissen hast finde ich schade.Davon wäre wohlnoch einiges ok gewesen.Du hättest ja trotzdem was dazukaufen können.![]()
okay, das hört sich interessant an, wie gesagt ich kenn mich mit sowas wirklich nicht aus und habe keine ahnung. aber ich konnte mir nicht vorstellen, das es gesund sein soll und konnte nicht anders, als wegschmeißen. ist sowas auf dauer denn auch ok?? weil sie es ja so wie sie sagte regelmäßig holt
Was soll da auf Dauer schlecht daran sein?!
Die Sachen sind ja noch ok.Solange sie es beim öffnen kontrolliert und bei Verdacht wegwirft schadet es niemanden.
Bei den ganzen 'Tafeln' gibt es nur angedatschtes Zeug-und die Leute sind froh um etwas günstiges.Lieber am Apfel die faule Stelle raußschneiden und dann den Apfel essen ,wie ihn wegzuwerfen!
Bei den Daten auf den Waren geht es nur darum das die Firma sich absichert.
13.09.2011 17:23
ui ne könnte ich net, ist bei mir so ne kopfsache, ich guck egal was ich ausm kühlschrank oder so hole immer aufs datum sollte das 1 tag über mhd sein,kann ich das net mehr essen, bekomm dann so nen eckel, keine ahnung

13.09.2011 17:26
1.ihr solltet mal den Film "Taste the waste" schauen,da werdet ihr das alles bischen anders sehen, als teilweise hier beschrieben.
2. Die Sachen die man zb bei der Tafel bekommt, sind auch grad am MHD oder 1Tag drüber. Oder die Äpfel haben ne Delle,die "normale" Leute nicht mehr kaufen würden. Also ich finde das total ok,wenn die Sachen weitergegeben werden und man KANN sie noch essen ..
2. Die Sachen die man zb bei der Tafel bekommt, sind auch grad am MHD oder 1Tag drüber. Oder die Äpfel haben ne Delle,die "normale" Leute nicht mehr kaufen würden. Also ich finde das total ok,wenn die Sachen weitergegeben werden und man KANN sie noch essen ..

13.09.2011 17:27
Zitat von JennyNRW:
Respekt vor dir. Das nenne ich wahre Freundschaft.![]()
Hätte man aber schauen können, welche Sachen noch gut sind, ausser, wie viele schon schrieben, bei Fleisch, Milchprodukte und Eier, damit würde ich sehr vorsichtig sein. Aber die Nudeln zb werden so schnell nicht schlecht.
Aber wie kommt's das sie sich keine Lebensmittel leisten kann? In Deutschland bekommt doch jeder Geld, dafür gibt es doch Arbeitslosengeld, und damit kommt man gut rum.
Soll jetzt nicht böse gemeint sein oder ein persönlicher Angriff sein, nicht falsch verstehen![]()
na klar, was sollte ich sonst tun?? wegschauen und warten bis was schlimmeres passiert und am besten dann noch über diese person lästern?? nee, aber so bin ich nicht, ich handel wenn sofort (auch wenn ich vielleicht zu schnell reagiert habe, wie ich es hier so lese, jetzt bin ich ja schlauer


13.09.2011 17:29
Ich habe jetzt nur den eingangspost gelesen.
Zur Erklärung MHD heisst Mindesthaltbarkeitsdatum, soll heisste, der Hersteller garantiert bis zu diesem Datum, das das Produkt ok ist. auch danach kann das Produkt noch in Ordnung sein, aber ohne jegliche Garantie vom Hersteller.
Ich selber finde da nichts schlimmes dran, warum auch, wenn das Produkt ok ist. Für mich und meinen Mann kaufe ich auch schonmal runter gesetzte Ware, für unser 13 Monate alten sohn noch nicht.
Zur Erklärung MHD heisst Mindesthaltbarkeitsdatum, soll heisste, der Hersteller garantiert bis zu diesem Datum, das das Produkt ok ist. auch danach kann das Produkt noch in Ordnung sein, aber ohne jegliche Garantie vom Hersteller.
Ich selber finde da nichts schlimmes dran, warum auch, wenn das Produkt ok ist. Für mich und meinen Mann kaufe ich auch schonmal runter gesetzte Ware, für unser 13 Monate alten sohn noch nicht.
13.09.2011 17:31
Zitat von alicia2008:
ui ne könnte ich net, ist bei mir so ne kopfsache, ich guck egal was ich ausm kühlschrank oder so hole immer aufs datum sollte das 1 tag über mhd sein,kann ich das net mehr essen, bekomm dann so nen eckel, keine ahnung![]()
ist bei mir genauso, deswegen habe ich wohl zu schnell und falsch reagiert, das ich es gleich weg geschmissen habe...!! aber auch ich bin nen mensch, der fehler macht


13.09.2011 17:33
Zitat von Nadine_79:
Ich muss berufsbedingt zu Hygiene und Lebensmittelschulungen.... ich würds meinen Kindern nicht geben.
Selbst dann müsstest du wissen, das die sachen auch nach MHD noch verzerbar sind
13.09.2011 17:37
Früher wurde auf Lebensmitteln immer das maximale Haltbarkeitsdatum angegeben. Damals waren die Lebensmittel schon oft kaputt bevor das Datum erreicht war. Irgendwie haben viele anscheinend net mitgekriegt, dass heutzutage nicht mehr das maximale sondern das MINDESThaltbarkeitsdatum angegeben wird... Alles was über dieses Datum hinausgeht ist deshalb nicht kaputt. Es wird lediglich keine Garantie mehr für das Produkt übernommen. Das heisst, man sollte den gesunden Menschenverstand einschalten und erstmal öffnen, riechen, angucken und schmecken. Wenn alles als einwandfrei empfunden wird kann man es ohne bedenken essen.
Besonders aufpassen sollte man bei Fisch, Eier und Hackfleisch. Diese Lebensmittel im Zweifelsfall auf jedenfall wegschmeissen.
Bei Chips braucht man sich überhaupt keine Gedanken machen. Die werden höchstens weich. Nudeln (ungekocht) gehen normalerweise auch nicht kaputt ... oder Kekse ... die werden auch weich. Geschmacklich halt nicht mehr so toll, aber gesundheitsschädlich ist es deswegen noch lange nicht.
Wer Angst hat sowas zu essen der sollte einfach nicht so viel einkaufen. Es ist echt eine Verschwendung wenn man bedenkt was manche Leute alles wegschmeißen
Besonders aufpassen sollte man bei Fisch, Eier und Hackfleisch. Diese Lebensmittel im Zweifelsfall auf jedenfall wegschmeissen.
Bei Chips braucht man sich überhaupt keine Gedanken machen. Die werden höchstens weich. Nudeln (ungekocht) gehen normalerweise auch nicht kaputt ... oder Kekse ... die werden auch weich. Geschmacklich halt nicht mehr so toll, aber gesundheitsschädlich ist es deswegen noch lange nicht.
Wer Angst hat sowas zu essen der sollte einfach nicht so viel einkaufen. Es ist echt eine Verschwendung wenn man bedenkt was manche Leute alles wegschmeißen

13.09.2011 17:39
Zitat von Lightkeeper:
Früher wurde auf Lebensmitteln immer das maximale Haltbarkeitsdatum angegeben. Damals waren die Lebensmittel schon oft kaputt bevor das Datum erreicht war. Irgendwie haben viele anscheinend net mitgekriegt, dass heutzutage nicht mehr das maximale sondern das MINDESThaltbarkeitsdatum angegeben wird... Alles was über dieses Datum hinausgeht ist deshalb nicht kaputt. Es wird lediglich keine Garantie mehr für das Produkt übernommen. Das heisst, man sollte den gesunden Menschenverstand einschalten und erstmal öffnen, riechen, angucken und schmecken. Wenn alles als einwandfrei empfunden wird kann man es ohne bedenken essen.
Besonders aufpassen sollte man bei Fisch, Eier und Hackfleisch. Diese Lebensmittel im Zweifelsfall auf jedenfall wegschmeissen.
Bei Chips braucht man sich überhaupt keine Gedanken machen. Die werden höchstens weich. Nudeln (ungekocht) gehen normalerweise auch nicht kaputt ... oder Kekse ... die werden auch weich. Geschmacklich halt nicht mehr so toll, aber gesundheitsschädlich ist es deswegen noch lange nicht.
Wer Angst hat sowas zu essen der sollte einfach nicht so viel einkaufen. Es ist echt eine Verschwendung wenn man bedenkt was manche Leute alles wegschmeißen![]()
Deswegen, schaut mal Taste the waste, der öffnet Augen,der Film bze Doku...
13.09.2011 17:39
schaut mal hier
http://www.qualitaetssiegel.net/de/verbraucher/ges unde_ernaehrung/mindesthaltbarkeitsdatum_abgelaufe n_-_was_bedeutet_das_68578.shtml

http://www.qualitaetssiegel.net/de/verbraucher/ges unde_ernaehrung/mindesthaltbarkeitsdatum_abgelaufe n_-_was_bedeutet_das_68578.shtml
13.09.2011 17:42
13.09.2011 17:42
Zitat von Seppel:
Seine Kinder so ernähren ist unverantwortlich.









- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt