Apfelschorle - Gesund oder nicht?
12.01.2013 07:52
Ich dachte immer Apfelschorle wäre gesund, habe aber nun schon oft gelesen das da nur Zucker drin wäre??? Ich lese bei den Zutaten:
Apfelsaft (57 %) aus Apfelsaftkonzentrat (was bedeutet denn konzentrat? Ist das der versteckte Zucker? Dann kommt natürliches Mineralwasser, Zitronensaft (3%) aus Zitronensaftkonzentrat (wieder dieses Konzentrat), Kohlensäure, natürliches Apfelaroma (ich habe mal gehört das natürliches Apfelaroma, oft Holzspähne ist??? ö.ö
Apfelsaft (57 %) aus Apfelsaftkonzentrat (was bedeutet denn konzentrat? Ist das der versteckte Zucker? Dann kommt natürliches Mineralwasser, Zitronensaft (3%) aus Zitronensaftkonzentrat (wieder dieses Konzentrat), Kohlensäure, natürliches Apfelaroma (ich habe mal gehört das natürliches Apfelaroma, oft Holzspähne ist??? ö.ö
-
Gesund 20.31%
-
Ungesund 79.69%
Abgegebene Stimmen:
64
12.01.2013 07:55
ich mische wenn dann apfelschorle selbst.
dann weiß ich genau was drin ist.
aber hier wird so gut wie nie apfelschorle getrunken. eigentlich nur wasser, sprudel und tee.
dann weiß ich genau was drin ist.
aber hier wird so gut wie nie apfelschorle getrunken. eigentlich nur wasser, sprudel und tee.
12.01.2013 07:57
Also solange kein extra Zucker zugesetzt ist, enthalten alle Fruchtsäfte von Natur aus Fruchtzucker.
Bei Säften kaufe ich allerdings nur Direktsäfte, also Bio-Säfte ohne Zusätze. Und zwar den hier:
http://www.zurueckzumursprung.at/1660/
Gibt es wahrscheinlich in D nicht, aber bei uns gibts den bei Aldi (Hofer) zu kaufen.
Bei Säften kaufe ich allerdings nur Direktsäfte, also Bio-Säfte ohne Zusätze. Und zwar den hier:
http://www.zurueckzumursprung.at/1660/
Gibt es wahrscheinlich in D nicht, aber bei uns gibts den bei Aldi (Hofer) zu kaufen.
12.01.2013 07:59
Alles, was Zucker besitzt ist selbstverständlich zuerst einmal "ungesund"
D. h. aber nicht, dass man vollkommen darauf verzichten muss. Das Problem bei der Apfelschorle besteht eher darin, dass viele Eltern den Kindern die Schorle in Nuckelflaschen bzw. Trinkflaschen mit Tülle füllen und die Kinder so über den ganzen Tag verteilt immer wieder daran herumnuckeln und sich danach sicher nicht jedesmal die Zähne putzen
Unser Großer trinkt eh nur Leitungswasser bzw. stilles Wasser und unser Kleiner hat in seinen Trinkflaschen Wasser und bekommt bei Tisch zum Mittag- oder Abendessen auch eine Schorle
So muss er nicht verzichten und die Zähne nicht leiden...
Gruß Tapdance

D. h. aber nicht, dass man vollkommen darauf verzichten muss. Das Problem bei der Apfelschorle besteht eher darin, dass viele Eltern den Kindern die Schorle in Nuckelflaschen bzw. Trinkflaschen mit Tülle füllen und die Kinder so über den ganzen Tag verteilt immer wieder daran herumnuckeln und sich danach sicher nicht jedesmal die Zähne putzen

Unser Großer trinkt eh nur Leitungswasser bzw. stilles Wasser und unser Kleiner hat in seinen Trinkflaschen Wasser und bekommt bei Tisch zum Mittag- oder Abendessen auch eine Schorle

Gruß Tapdance
12.01.2013 08:00
Also wenn ich mal Säfte kaufe, dann nur Direktsäfte, die enthalten 100% Fruchtgehalt, also kein Konzentrat.
Und: wir haben unseren Apfelsaft von unseren eigenen Äpfel pressen lassen
Trink ich aber auch nicht, weil ich eigentlich nur Wasser trinke
Und: wir haben unseren Apfelsaft von unseren eigenen Äpfel pressen lassen

12.01.2013 08:01
da würd ich mir ehrlich gesagt über den zucker die wenigsten gedanken machen, sondern eher um die vielen zusatz vitamine die viel firmen mittlerweile in die säfte machen um sie als "extra gesund" zu verkaufen, was leider fatale folgen haben kann,
z.b. folsäure, der körper braucht folsäure, aber nur in bestimmter menge, ist diese menge überschritten, so kann foläure höchst krebs erregend sein
und da mittlerweile in vielen lebensmittel folsäure beigesetzt wird (fruchtsäfte, kellogs smäcks, nimm 2 bonbons) ist es für verbraucher schwer den überblick zu behalten...
z.b. folsäure, der körper braucht folsäure, aber nur in bestimmter menge, ist diese menge überschritten, so kann foläure höchst krebs erregend sein

12.01.2013 08:26
wir kaufen immer hochwertige Säfte ( Rotbäckchen , demeter) und mischen die immer mit sprudel ...oder eben je nach Jahreszeit pressen wir auch selbst Früchte aus.
Aber generell ist Apfelschorle - also die fertige - ungesund.
Aber generell ist Apfelschorle - also die fertige - ungesund.
12.01.2013 09:15
Die gekauften Fruchtsäfte sind doch immer gesüßt und somit ungesund. Aber gegen einen "echten" Apfelsaft (z.B. direkt vom Obstbauern, direktgepresst und unbehandelt) gibt es sicherlich nichts einzuwenden. Obwohl der natürlich auch Naturzucker enthält, also sollte man den auch nur in Maßen genießen.
Wir trinken fast ausschließlich Wasser, das ist gesund. Und der Apfelsaft ist immer noch die bessere Wahl als Cola.
Wir trinken fast ausschließlich Wasser, das ist gesund. Und der Apfelsaft ist immer noch die bessere Wahl als Cola.
12.01.2013 09:25
Zitat von LiebeJMama:
Ich dachte immer Apfelschorle wäre gesund, habe aber nun schon oft gelesen das da nur Zucker drin wäre??? Ich lese bei den Zutaten:
Apfelsaft (57 %) aus Apfelsaftkonzentrat (was bedeutet denn konzentrat? Ist das der versteckte Zucker? Dann kommt natürliches Mineralwasser, Zitronensaft (3%) aus Zitronensaftkonzentrat (wieder dieses Konzentrat), Kohlensäure, natürliches Apfelaroma (ich habe mal gehört das natürliches Apfelaroma, oft Holzspähne ist??? ö.ö
Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat ist das, was es ist. Dem Apfelsaft wird Wasser entzogen und zu Konzentrat gemacht, damit man quasi mehr Apfelsaft mit geringerem Gewicht transportieren kann. In der Abfüllanlage wird dann wieder Wasser hinzugefügt. Das ist Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat.
Beim Wasserentziehen gehen auch Aromastoffe verloren. Diese werden nochmal gesondert aufgefangen und der Abfüllanlage mitgeliefert. Das ist dann das natürliche Apfelaroma.
Ebenso sieht es beim Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat aus.
Mineralwasser und Kohlensäure brauche ich ja nicht weiter erklären.
Der "versteckte" Zucker ist der ganz normale Zucker, der von Natur aus in Früchten und deren Säfte enthalten ist. Zuckerfreien Saft gibt es nicht und ich find die Hysterie auch ziemlich bekloppt.
12.01.2013 09:27
Wir mischen selbst.
In den meisten (aber nicht in allen) fertigen Apfelschorlen ist Zucker drin.
In den meisten (aber nicht in allen) fertigen Apfelschorlen ist Zucker drin.
12.01.2013 10:21
Zitat von diamant:
Wir mischen selbst.
In den meisten (aber nicht in allen) fertigen Apfelschorlen ist Zucker drin.
In allen Wasser-Saft-Gemischen ist Zucker drin! Früchte enthalten nunmal Zucker. Selbst in Tomaten ist Zucker. Ist ein Apfel oder eine Tomate deshalb gleich ungesund? Nö. Auch Apfelsaft enthält Vitamine, trotz des hohen Zuckergehalts. Apfelschorle kann man durchaus trinken, selbst angemischt ist diese nicht so süß. Mir ist es lieber mein Kind trinkt dünne Apfelschorle, bevor sie überhaupt nichts trinkt, mit Wasser oder Tee brauch ich ihr nicht kommen. Und ich hab weder Angst, dass sie zu dick davon wird oder schlechte Zähne bekommt, Dauergenuckel gibts hier nämlich nicht.
Beim ständigen Nuckeln ist sogar Wasser schädlich für die Zähne, weil so immer wieder der Speichel weggespült wird und so mehr Angriffsfläche für Bakterien vorhanden ist.
12.01.2013 10:32
meine apfelschorle ist ganz sicher gesund... leitungswasser und ein schuß naturtrüber apfelsaft mit 100 % fruchtgehalt

12.01.2013 10:51
das kommt ganz auf die Apfelschorle an, kommt sie frisch von einer Plantage ist sie sicher gesund, eine billige aus dem Supermarkt dagegen wohl eher nicht....
12.01.2013 11:35
Man kann auch päpstlicher sein als der Papst
Also gegen Apfelsaftschorle ist nichts einzuwenden, wenn sie nicht gerade voller Zusätze ist. Mir persönlich schmeckt selbst gemischter eh besser, weil ich es nicht so süß mag.
Außerdem lieber Apfelsaftschorle als Limo!

Außerdem lieber Apfelsaftschorle als Limo!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt