Milchreis in der Mikrowelle?
20.04.2012 14:05
hallöchen !!
ich hab bisher den milchreis immer im topf gemacht, mit dem erfolg, das er mir IMMER ,egal wie, irgendwie etwas anbrennt.
ich hab es auch schon in der mikrowelle versucht, mit dem erfolg, das entweder der reis nicht "gar" wird oder er mir "überkocht" und meine mikrowlle von innen dann halt weiss und nicht mehr silber ist
jetzt wurde mir gesagt, ich soll den deckel (hab so ne tupperschale) mal ablassen.
wie macht ihr das?? oder bin ich einfach nen hoffnungsloser fall?
ich hab bisher den milchreis immer im topf gemacht, mit dem erfolg, das er mir IMMER ,egal wie, irgendwie etwas anbrennt.
ich hab es auch schon in der mikrowelle versucht, mit dem erfolg, das entweder der reis nicht "gar" wird oder er mir "überkocht" und meine mikrowlle von innen dann halt weiss und nicht mehr silber ist

jetzt wurde mir gesagt, ich soll den deckel (hab so ne tupperschale) mal ablassen.
wie macht ihr das?? oder bin ich einfach nen hoffnungsloser fall?

20.04.2012 14:12
Zitat von Looni:
hallöchen !!
ich hab bisher den milchreis immer im topf gemacht, mit dem erfolg, das er mir IMMER ,egal wie, irgendwie etwas anbrennt.
ich hab es auch schon in der mikrowelle versucht, mit dem erfolg, das entweder der reis nicht "gar" wird oder er mir "überkocht" und meine mikrowlle von innen dann halt weiss und nicht mehr silber ist![]()
jetzt wurde mir gesagt, ich soll den deckel (hab so ne tupperschale) mal ablassen.
wie macht ihr das?? oder bin ich einfach nen hoffnungsloser fall?![]()
in der mikrowelle? das hab ich ja noch nie gehört... musst du vielleicht mal dr. google fragen...
ich mache ihn ganz klassisch im topf... schluck wasser unten rein, auf den herd, heiß werden lassen, milch dazu... aufkochen lassen, platte mindestens auf die hälfte drehen, milchreis rein und köcheln lassen...
das klappt bei mir immer super... zucker etc. versteht sich von selbst...

20.04.2012 14:12
mache ihn immer im topf und angebrannt ist mir da nie was, da ich ihn immer auf kleiner stufe köcheln lasse und oft umrühre
aber mit der mikrowelle kenne ich mich da nicht aus, wusste nciht mal das dass geht






aber mit der mikrowelle kenne ich mich da nicht aus, wusste nciht mal das dass geht
20.04.2012 14:21
Ich mache wenn es schnell gehen muss den Milchreis in der Mikro Kanne von Tupper
Zutaten
125 g Reis
1/2 l Milch
50 g Butter
50 g Zucker
1 Zimtstange
1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
Alles in die Micro-Kanne geben und ca. 6 min bei 600 Watt garen, gut durchrühren und dann nochmal 18 min. bei 250Watt garen.
Zutaten
125 g Reis
1/2 l Milch
50 g Butter
50 g Zucker
1 Zimtstange
1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
Alles in die Micro-Kanne geben und ca. 6 min bei 600 Watt garen, gut durchrühren und dann nochmal 18 min. bei 250Watt garen.
20.04.2012 14:25
Also ich mach meinen Milchreis immer so:
Reisbeutel ganz normal im Topf kochen. Danach abgiesen, Beutel aufschneiden, wieder in den Topf, Milch raufkippen, Zucker und Vanillezucker rein, alles umrühren, kurz aufkochen und fertig.
Wusste gar nicht dass man den auch anders machen kann, außer eben Fertig-Milchreis
Reisbeutel ganz normal im Topf kochen. Danach abgiesen, Beutel aufschneiden, wieder in den Topf, Milch raufkippen, Zucker und Vanillezucker rein, alles umrühren, kurz aufkochen und fertig.
Wusste gar nicht dass man den auch anders machen kann, außer eben Fertig-Milchreis

20.04.2012 14:26
Ich mach direkt alles (Milchreis, Milch, Zucker/Vanilleschote) zusammen in einen Topf und lass ihn dann langsamt auf mittlerer Stufe andicken. Mir ist er noch nie angebracht, man muss nur oft rühren und wenns anfängt zu kochen noch weiter runter drehen.
20.04.2012 14:54
ich mach es auch wie der Rest
gaaaaanz oft umrühren. irgendwann klappt das schon
.
aber wie machst du das denn in der Mirko das es überkocht? ich wusste ja nicht mal das dies geht
man lernt nie aus


aber wie machst du das denn in der Mirko das es überkocht? ich wusste ja nicht mal das dies geht

20.04.2012 15:06
Zitat von MamiFür2:
Also ich mach meinen Milchreis immer so:
Reisbeutel ganz normal im Topf kochen. Danach abgiesen, Beutel aufschneiden, wieder in den Topf, Milch raufkippen, Zucker und Vanillezucker rein, alles umrühren, kurz aufkochen und fertig.
Wusste gar nicht dass man den auch anders machen kann, außer eben Fertig-Milchreis![]()
es gibt milchreiskörner im beutel?

20.04.2012 16:05
Der Vorteil wenn den in der Mikro gemacht wird, das er theoretisch nicht anbrennt und man nicht ständig daneben stehen und umrühren muss.....WENN er nicht überkocht :-/
20.04.2012 19:48
milchreis gehört altmodisch im topf gekocht
<p></p>
ich finde, anders schmeckt der gar nicht.
angebrannt ist er mir noch nie. koche ihn immer auf niedriger stufe und rühre regelmässig um

<p></p>
ich finde, anders schmeckt der gar nicht.
angebrannt ist er mir noch nie. koche ihn immer auf niedriger stufe und rühre regelmässig um
20.04.2012 19:54
Zitat von raspberry_kiss:
Zitat von MamiFür2:
Also ich mach meinen Milchreis immer so:
Reisbeutel ganz normal im Topf kochen. Danach abgiesen, Beutel aufschneiden, wieder in den Topf, Milch raufkippen, Zucker und Vanillezucker rein, alles umrühren, kurz aufkochen und fertig.
Wusste gar nicht dass man den auch anders machen kann, außer eben Fertig-Milchreis![]()
es gibt milchreiskörner im beutel?![]()
Ich glaub sie nimmt Normalen Kochbeutel Reis,... keinen "Speziellen" Milchreis,.. hab das schon mal von jemand gehört,aber kann mir net vorstellen das es schmeckt

21.09.2012 14:21
Hi
Ich finde das folgende Rezept für die Mikrowelle sehr gut - kann ich empfehlen, geht einfach und schmeckt lecker - http://www.mikrowelle.com/rezepte/milchreis
lg martha
Ich finde das folgende Rezept für die Mikrowelle sehr gut - kann ich empfehlen, geht einfach und schmeckt lecker - http://www.mikrowelle.com/rezepte/milchreis
lg martha
21.09.2012 14:22
Ich koche Morgens den Reis mit der Milch einmal auf und danach leg ich den Topf ins Bett. Schön muckelig zudecken.
Mittags ist der Milchreis dann fertig und immer noch warm.
Mittags ist der Milchreis dann fertig und immer noch warm.
21.09.2012 14:25
Zitat von Winterstiefel:
Ich koche Morgens den Reis mit der Milch einmal auf und danach leg ich den Topf ins Bett. Schön muckelig zudecken.
Mittags ist der Milchreis dann fertig und immer noch warm.
So mach ich das mit Kartoffeln , wenn schatzi später von der arbeit kommt .. Topf ins Bett stellen - so bleiben sie noch lange warm

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt