Thermomix Finanzierung
03.11.2018 09:00
Zitat von Senami3:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Darwin27:
Zitat von Seesternchen_2.0:
...
Ich schon.
Ich bin so erzogen worden, dass man sich, außer bei wichtigen Dingen wie Haus und Auto, nur kauft, was man sich auch leisten kann.
Wenn man sich nämlich jeden Pups finanziert, braucht man sich über eine Überschuldung nicht wundern. Ich will nicht von oben herab urteilen.. Es gibt sicher auch Menschen, die in Not sind und da ist auch eine Waschmaschine auf Pump legitim. Aber ein Thermomix ist doch Luxus. Und den sollte man sich leisten können, oder eben nicht.
Ich will nicht das Thema sprengen und bin deshalb raus.![]()
Es gibt aber auch Menschen, die nehmen lieber eine 0% Finanzierung und lassen das Geld auf dem Konto liegen und sparen und kassieren 0,1% zinsen.
Dann wiederum gibt es menschen die sich sagen, ob ich jeden Monat 1 Jahr lang Summe x auf das Sparbuch lege oder ich es direkt an die Bank zahle und somit die Raten des Thermomix abbezahle ist egal.
Aber nur weil du so erzogen wurdest muss man nicht über andere urteilen.
Es ging beim Urteil darum, dass Menschen finanzieren, die es sich eigentlich nicht leisten können. Und da gebe ich ihr Recht: ein thermomix ist längst nicht so wichtig, dass man dafür eine Finanzierung aufnehmen sollte. Wer es sich wirklich leisten kann und aus anderen Gründen finanziert, kein Thema.
Aber wenn man sein finanzielles überleben dem Luxuskonsum unterordnet, ist das einfach dumm und auf Dauer winkt die private Insolvenz.
Du beim letzten Abschnitt gebe ich dir vollkommen recht! Absolut!
Aber mich störte dieses sofort kritische der Finanzierung.
03.11.2018 09:24
Ich bin dann wohl eine von den verrückten, die einen Thermomix vor ein paar Jahren finanziert hat
Hab ein Jahr lang abbezahlt und brauchte nicht ans Sparbuch gehen, kann doch jeder so machen wie er möchte. Und ich überlege mir vorher genau ob ich mich dabei verschulden würde und solange man nicht zehn verschiedene Sachen zur gleichen Zeit auf Pump laufen hat, wird das wohl kaum passieren.
Es kommt im übrigen Post von Vorwerk,wenn man finanziert...
Lg

Hab ein Jahr lang abbezahlt und brauchte nicht ans Sparbuch gehen, kann doch jeder so machen wie er möchte. Und ich überlege mir vorher genau ob ich mich dabei verschulden würde und solange man nicht zehn verschiedene Sachen zur gleichen Zeit auf Pump laufen hat, wird das wohl kaum passieren.
Es kommt im übrigen Post von Vorwerk,wenn man finanziert...
Lg
03.11.2018 09:51
Sprich doch mit deiner Thermomixrepräsentantin, bei der du ihn gekauft hast. Normalerweise wird im Verkaufsgespräch über die Möglichkeiten, diesen zu kaufen gesprochen, sei es Barzahlung, Finanzierung, oder sich diesen als Repräsentant zu verdienen. Darum bin ich über diesen ersten Thread von dir irritiert. Oder eure Repräsentantin war nicht firm genug, was ich irgendwie nicht glauben kann.
Die werden nämlich von Vorwerk diesbezüglich geschult, die sollen ja gut verkaufen

Die werden nämlich von Vorwerk diesbezüglich geschult, die sollen ja gut verkaufen

03.11.2018 10:25
Da lacht sich einer gerade ins Fäustchen bei soviel 'Werbung' für den Kochpott und dessen Finanzierung.
03.11.2018 10:35
Zitat von Marf:
Da lacht sich einer gerade ins Fäustchen bei soviel 'Werbung' für den Kochpott und dessen Finanzierung.
Stimmt

03.11.2018 10:36
Zitat von Marf:
Da lacht sich einer gerade ins Fäustchen bei soviel 'Werbung' für den Kochpott und dessen Finanzierung.
ENDLICH ENDLICH ENDLICH! Ich musste schon meine Hände anketten!



03.11.2018 10:46
Zitat von Babe89:
Ich würde mir auch kein Thermomix finanzieren.
Aber ich find es mal wieder wahnsinn das hier im Forum jeder das Geld hat um nichts finanzieren zu müssen.
Wir gehen beide arbeiten aber unser Auto ist finanziert, ohne wär es gar nicht gegangen.
Liegt vielleicht daran das wir einfach nur normale Arbeiter sind.![]()
Es kommt vielleicht auch darauf an, was man für Ansprüche an ein Auto stellt

Wir hatten unseren Touran 01/16 mit 60 tkm gekauft, 3 Jahre war er genau alt und Leasingrückläufer für 18300€
Davor waren wir das alte Auto meines Vaters gefahren (er hatte mir das Auto als es 12 Jahre alt war geschenkt), der 18 Jahre alt war. Ein Subaru legacy Kombi war das.
Da wir vorher nie ein Auto kaufen mussten, wir ohne eigenes Auto klar kamen, war das Geld dafür da

Während wir studiert haben waren wir sehr sparsam. Dann erst einige Jahre gearbeitet und verdient.
Es kommt halt immer ganz auf die eigenen Vorstellungen vom Leben an.
Unsere Einstellung war und ist, erst einmal etwas ansparen, dann Familie gründen etc.
Dafür waren wir bei der Hochzeit schon 30
Jeder ist seines Glückes Schmied

03.11.2018 11:04
Zitat von kataleia:
Zitat von Babe89:
Ich würde mir auch kein Thermomix finanzieren.
Aber ich find es mal wieder wahnsinn das hier im Forum jeder das Geld hat um nichts finanzieren zu müssen.
Wir gehen beide arbeiten aber unser Auto ist finanziert, ohne wär es gar nicht gegangen.
Liegt vielleicht daran das wir einfach nur normale Arbeiter sind.![]()
Es kommt vielleicht auch darauf an, was man für Ansprüche an ein Auto stellt![]()
Wir hatten unseren Touran 01/16 mit 60 tkm gekauft, 3 Jahre war er genau alt und Leasingrückläufer für 18300€
Davor waren wir das alte Auto meines Vaters gefahren (er hatte mir das Auto als es 12 Jahre alt war geschenkt), der 18 Jahre alt war. Ein Subaru legacy Kombi war das.
Da wir vorher nie ein Auto kaufen mussten, wir ohne eigenes Auto klar kamen, war das Geld dafür da![]()
Während wir studiert haben waren wir sehr sparsam. Dann erst einige Jahre gearbeitet und verdient.
Es kommt halt immer ganz auf die eigenen Vorstellungen vom Leben an.
Unsere Einstellung war und ist, erst einmal etwas ansparen, dann Familie gründen etc.
Dafür waren wir bei der Hochzeit schon 30
Jeder ist seines Glückes Schmied![]()
Ja, klar. Meine Vorstellungen vom Leben waren auch mal anderst.
Als ich dann mit 19 ungeplant Schwanger geworden bin und noch keine Ausbildung hatte. Sah alles anderst aus.

Trotzdem hab ich dann meine Ausbildung gemacht und gearbeitet, aber viel mit sparen war da nicht und leider auch keine eltern die ein Auto für mich hatten.
Naja unser Touran ist nun von 2004 und hat knapp 90.000km , trotzdem ist er finanziert und auch so haben wir schon das ein oder andere finanzieren müssen.
Ich bin zufrieden mit unserem Leben

Aber es ist trotzdem sehr auffällig das hier alle immer soviel geld haben um im Luxus zu leben und locker noch ein Auto, Haus oder so kaufen können.

03.11.2018 11:13
Zitat von Babe89:
Zitat von kataleia:
Zitat von Babe89:
Ich würde mir auch kein Thermomix finanzieren.
Aber ich find es mal wieder wahnsinn das hier im Forum jeder das Geld hat um nichts finanzieren zu müssen.
Wir gehen beide arbeiten aber unser Auto ist finanziert, ohne wär es gar nicht gegangen.
Liegt vielleicht daran das wir einfach nur normale Arbeiter sind.![]()
Es kommt vielleicht auch darauf an, was man für Ansprüche an ein Auto stellt![]()
Wir hatten unseren Touran 01/16 mit 60 tkm gekauft, 3 Jahre war er genau alt und Leasingrückläufer für 18300€
Davor waren wir das alte Auto meines Vaters gefahren (er hatte mir das Auto als es 12 Jahre alt war geschenkt), der 18 Jahre alt war. Ein Subaru legacy Kombi war das.
Da wir vorher nie ein Auto kaufen mussten, wir ohne eigenes Auto klar kamen, war das Geld dafür da![]()
Während wir studiert haben waren wir sehr sparsam. Dann erst einige Jahre gearbeitet und verdient.
Es kommt halt immer ganz auf die eigenen Vorstellungen vom Leben an.
Unsere Einstellung war und ist, erst einmal etwas ansparen, dann Familie gründen etc.
Dafür waren wir bei der Hochzeit schon 30
Jeder ist seines Glückes Schmied![]()
Ja, klar. Meine Vorstellungen vom Leben waren auch mal anderst.
Als ich dann mit 19 ungeplant Schwanger geworden bin und noch keine Ausbildung hatte. Sah alles anderst aus.![]()
Trotzdem hab ich dann meine Ausbildung gemacht und gearbeitet, aber viel mit sparen war da nicht und leider auch keine eltern die ein Auto für mich hatten.
Naja unser Touran ist nun von 2004 und hat knapp 90.000km , trotzdem ist er finanziert und auch so haben wir schon das ein oder andere finanzieren müssen.
Ich bin zufrieden mit unserem Leben![]()
Aber es ist trotzdem sehr auffällig das hier alle immer soviel geld haben um im Luxus zu leben und locker noch ein Auto, Haus oder so kaufen können.![]()
Ja es sind die kleinen Dinge im Leben, die mit entscheiden, in welche Richtung es läuft.
Wobei Haus auch nicht gleich Haus ist.
In Brandenburg auf dem Land bekommt man ein älteres, kleines Haus für einen Bruchteil von dem, was es in Hamburg, München, Rhein Main Gebiet etc kostet.
Ich frage mich auch oft, wie sich Leute um die 30 ein Haus für 650t€ kaufen können

03.11.2018 11:22
Zitat von Cherrylips:
Ich bin dann wohl eine von den verrückten, die einen Thermomix vor ein paar Jahren finanziert hat![]()
Hab ein Jahr lang abbezahlt und brauchte nicht ans Sparbuch gehen, kann doch jeder so machen wie er möchte. Und ich überlege mir vorher genau ob ich mich dabei verschulden würde und solange man nicht zehn verschiedene Sachen zur gleichen Zeit auf Pump laufen hat, wird das wohl kaum passieren.
Es kommt im übrigen Post von Vorwerk,wenn man finanziert...
Lg
Und so wie du schreibst war die Finanzierung gut durchdacht. Dagegen spricht glaub niemand.
03.11.2018 11:27
Zitat von kataleia:
Zitat von Babe89:
Zitat von kataleia:
Zitat von Babe89:
Ich würde mir auch kein Thermomix finanzieren.
Aber ich find es mal wieder wahnsinn das hier im Forum jeder das Geld hat um nichts finanzieren zu müssen.
Wir gehen beide arbeiten aber unser Auto ist finanziert, ohne wär es gar nicht gegangen.
Liegt vielleicht daran das wir einfach nur normale Arbeiter sind.![]()
Es kommt vielleicht auch darauf an, was man für Ansprüche an ein Auto stellt![]()
Wir hatten unseren Touran 01/16 mit 60 tkm gekauft, 3 Jahre war er genau alt und Leasingrückläufer für 18300€
Davor waren wir das alte Auto meines Vaters gefahren (er hatte mir das Auto als es 12 Jahre alt war geschenkt), der 18 Jahre alt war. Ein Subaru legacy Kombi war das.
Da wir vorher nie ein Auto kaufen mussten, wir ohne eigenes Auto klar kamen, war das Geld dafür da![]()
Während wir studiert haben waren wir sehr sparsam. Dann erst einige Jahre gearbeitet und verdient.
Es kommt halt immer ganz auf die eigenen Vorstellungen vom Leben an.
Unsere Einstellung war und ist, erst einmal etwas ansparen, dann Familie gründen etc.
Dafür waren wir bei der Hochzeit schon 30
Jeder ist seines Glückes Schmied![]()
Ja, klar. Meine Vorstellungen vom Leben waren auch mal anderst.
Als ich dann mit 19 ungeplant Schwanger geworden bin und noch keine Ausbildung hatte. Sah alles anderst aus.![]()
Trotzdem hab ich dann meine Ausbildung gemacht und gearbeitet, aber viel mit sparen war da nicht und leider auch keine eltern die ein Auto für mich hatten.
Naja unser Touran ist nun von 2004 und hat knapp 90.000km , trotzdem ist er finanziert und auch so haben wir schon das ein oder andere finanzieren müssen.
Ich bin zufrieden mit unserem Leben![]()
Aber es ist trotzdem sehr auffällig das hier alle immer soviel geld haben um im Luxus zu leben und locker noch ein Auto, Haus oder so kaufen können.![]()
Ja es sind die kleinen Dinge im Leben, die mit entscheiden, in welche Richtung es läuft.
Wobei Haus auch nicht gleich Haus ist.
In Brandenburg auf dem Land bekommt man ein älteres, kleines Haus für einen Bruchteil von dem, was es in Hamburg, München, Rhein Main Gebiet etc kostet.
Ich frage mich auch oft, wie sich Leute um die 30 ein Haus für 650t€ kaufen können![]()
Ja , das stimmt. Die kleinen Dinge sind als viel Wert.

Ja, das mit dem Haus stimmt , ist ja selbst bei den Wohnungen so.
Naja am Ende muss jeder selbst wissen was er finanziert.
Aber ein Thermomix oder einen Urlaub würde ich auch nicht finanzieren.

03.11.2018 11:29
Ich bin ziemlich überrascht wie einfach sich viele hier ein Auto aus dem Ärmel schütteln können.
Wir haben wenig Anspruch und Urlaub hatten wir dies Jahr das erste Mal und sparen auch, aber ein Auto müssten wir tatsächlich finanzieren. Ich dachte das wäre normal
aber ich dachte auch, dass 1800 Butto Verdienst schon viel sind
Sähe natürlich anders aus wenn ich Vollzeit arbeiten würde, aber auch in der Zeit als mein Mann und ich Vz waren wäre ein Auto nicht drin gewesen, allerdings hatten wir da zusammen nur etwas mehr als er jetzt allein.
Wir haben wenig Anspruch und Urlaub hatten wir dies Jahr das erste Mal und sparen auch, aber ein Auto müssten wir tatsächlich finanzieren. Ich dachte das wäre normal


Sähe natürlich anders aus wenn ich Vollzeit arbeiten würde, aber auch in der Zeit als mein Mann und ich Vz waren wäre ein Auto nicht drin gewesen, allerdings hatten wir da zusammen nur etwas mehr als er jetzt allein.
03.11.2018 11:32
Zitat von Babe89:
Zitat von kataleia:
Zitat von Babe89:
Ich würde mir auch kein Thermomix finanzieren.
Aber ich find es mal wieder wahnsinn das hier im Forum jeder das Geld hat um nichts finanzieren zu müssen.
Wir gehen beide arbeiten aber unser Auto ist finanziert, ohne wär es gar nicht gegangen.
Liegt vielleicht daran das wir einfach nur normale Arbeiter sind.![]()
Es kommt vielleicht auch darauf an, was man für Ansprüche an ein Auto stellt![]()
Wir hatten unseren Touran 01/16 mit 60 tkm gekauft, 3 Jahre war er genau alt und Leasingrückläufer für 18300€
Davor waren wir das alte Auto meines Vaters gefahren (er hatte mir das Auto als es 12 Jahre alt war geschenkt), der 18 Jahre alt war. Ein Subaru legacy Kombi war das.
Da wir vorher nie ein Auto kaufen mussten, wir ohne eigenes Auto klar kamen, war das Geld dafür da![]()
Während wir studiert haben waren wir sehr sparsam. Dann erst einige Jahre gearbeitet und verdient.
Es kommt halt immer ganz auf die eigenen Vorstellungen vom Leben an.
Unsere Einstellung war und ist, erst einmal etwas ansparen, dann Familie gründen etc.
Dafür waren wir bei der Hochzeit schon 30
Jeder ist seines Glückes Schmied![]()
Ja, klar. Meine Vorstellungen vom Leben waren auch mal anderst.
Als ich dann mit 19 ungeplant Schwanger geworden bin und noch keine Ausbildung hatte. Sah alles anderst aus.![]()
Trotzdem hab ich dann meine Ausbildung gemacht und gearbeitet, aber viel mit sparen war da nicht und leider auch keine eltern die ein Auto für mich hatten.
Naja unser Touran ist nun von 2004 und hat knapp 90.000km , trotzdem ist er finanziert und auch so haben wir schon das ein oder andere finanzieren müssen.
Ich bin zufrieden mit unserem Leben![]()
Aber es ist trotzdem sehr auffällig das hier alle immer soviel geld haben um im Luxus zu leben und locker noch ein Auto, Haus oder so kaufen können.![]()
Es kommt darauf an, was man unter Luxus versteht. Für mich musste ein Auto mich (später samt Familie) von A nach b bringen - demzufolge hatte ich da dann das günstigste gewählt, was verfügbar war. Das konnte ich mir dann auch leisten. Ich verstehe zum Beispiel Leute die ausschließlich BMW oder Audi fahren, obwohl sie über Geldnöte klagen nicht. Klar tolle Autos, aber da gibt es günstigere Varianten.
03.11.2018 11:32
Zitat von Feloidea:
Ich bin ziemlich überrascht wie einfach sich viele hier ein Auto aus dem Ärmel schütteln können.
Wir haben wenig Anspruch und Urlaub hatten wir dies Jahr das erste Mal und sparen auch, aber ein Auto müssten wir tatsächlich finanzieren. Ich dachte das wäre normalaber ich dachte auch, dass 1800 Butto Verdienst schon viel sind
![]()
Sähe natürlich anders aus wenn ich Vollzeit arbeiten würde, aber auch in der Zeit als mein Mann und ich Vz waren wäre ein Auto nicht drin gewesen, allerdings hatten wir da zusammen nur etwas mehr als er jetzt allein.
Hahaha das mit dem Verdienst dachte ich auch immer
03.11.2018 11:40
Zitat von Senami3:
Zitat von Babe89:
Zitat von kataleia:
Zitat von Babe89:
Ich würde mir auch kein Thermomix finanzieren.
Aber ich find es mal wieder wahnsinn das hier im Forum jeder das Geld hat um nichts finanzieren zu müssen.
Wir gehen beide arbeiten aber unser Auto ist finanziert, ohne wär es gar nicht gegangen.
Liegt vielleicht daran das wir einfach nur normale Arbeiter sind.![]()
Es kommt vielleicht auch darauf an, was man für Ansprüche an ein Auto stellt![]()
Wir hatten unseren Touran 01/16 mit 60 tkm gekauft, 3 Jahre war er genau alt und Leasingrückläufer für 18300€
Davor waren wir das alte Auto meines Vaters gefahren (er hatte mir das Auto als es 12 Jahre alt war geschenkt), der 18 Jahre alt war. Ein Subaru legacy Kombi war das.
Da wir vorher nie ein Auto kaufen mussten, wir ohne eigenes Auto klar kamen, war das Geld dafür da![]()
Während wir studiert haben waren wir sehr sparsam. Dann erst einige Jahre gearbeitet und verdient.
Es kommt halt immer ganz auf die eigenen Vorstellungen vom Leben an.
Unsere Einstellung war und ist, erst einmal etwas ansparen, dann Familie gründen etc.
Dafür waren wir bei der Hochzeit schon 30
Jeder ist seines Glückes Schmied![]()
Ja, klar. Meine Vorstellungen vom Leben waren auch mal anderst.
Als ich dann mit 19 ungeplant Schwanger geworden bin und noch keine Ausbildung hatte. Sah alles anderst aus.![]()
Trotzdem hab ich dann meine Ausbildung gemacht und gearbeitet, aber viel mit sparen war da nicht und leider auch keine eltern die ein Auto für mich hatten.
Naja unser Touran ist nun von 2004 und hat knapp 90.000km , trotzdem ist er finanziert und auch so haben wir schon das ein oder andere finanzieren müssen.
Ich bin zufrieden mit unserem Leben![]()
Aber es ist trotzdem sehr auffällig das hier alle immer soviel geld haben um im Luxus zu leben und locker noch ein Auto, Haus oder so kaufen können.![]()
Es kommt darauf an, was man unter Luxus versteht. Für mich musste ein Auto mich (später samt Familie) von A nach b bringen - demzufolge hatte ich da dann das günstigste gewählt, was verfügbar war. Das konnte ich mir dann auch leisten. Ich verstehe zum Beispiel Leute die ausschließlich BMW oder Audi fahren, obwohl sie über Geldnöte klagen nicht. Klar tolle Autos, aber da gibt es günstigere Varianten.
Ich sehe das mit dem Auto genauso.
Wir fahren den Touran, bis er "auseinanderfallt" wir hoffen, dass wir bis das der Fall sein wird, eben wieder entsprechend Geld angespart ist um für Ersatz zu sorgen.
Bzw. als Ersatz kommt dann ein Auto her, das eben im Budget ist

- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt