Mütter- und Schwangerenforum

Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen

Gehe zu Seite:
Nina_Nekro
25217 Beiträge
22.07.2009 19:26
Wenn ich schonmal dabei bin. Hier kommt meine selbstgemachte Kräuterbutter, um die sich die Leute prügeln, wenn ich sie mache (dabei ist sie sooooo sau einfach)

1 Packung Butter oder 2-3 Becher Sahne, um die Butter selber zu schlagen. Dann schmeckt die Butter natürlich 5 mal so gut
2 Packungen tiefgefrorene Kräutermischung "8 Kräuter"
Knoblauch nach Bedarf
frischer Schnittlauch , ein paar Stengel und Petersilie
Salz und Pfeffer

Knoblauch schälen.
Die Butter schön cremig schlagen und die Kräutermischung unterrühren. Den Knoblauch mit einer Knoblauchpresse in die Buttermasse pressen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schnittlauch und Petersilie fein hacken und hinzugeben.
Nochmal rühren und dann geniessen

Nina_Nekro
25217 Beiträge
22.07.2009 19:30
Hier nun ein Rezept, dass ungefähr 30 % der Liebe von Dirk zu mir ausmacht

Irish Stew

800 g Lamm - Schulter (mit Rind klappt es aber auch super)
5 EL Öl
1 Zwiebeln
1 Zehe Knoblauch
300 g Möhren
1 Knollensellerie
¼ Kopf Weißkohl
150 g Lauch
1 Liter Rinderbrühe
250 g Kartoffeln, geschälte
1 EL Petersilie, gehackte
1 Prise Thymian
Muskat
Salz und Pfeffer

Da es ein Kohlgericht ist, empfehle ich eine Prise Kümmel hinzu zu tun. Aber da wir Kümmel-Hasser sind, gibts das net bei uns

Lammfleisch in nicht zu kleine Würfel schneiden, Zwiebel in Streifen schneiden, Möhren, Sellerie und Kartoffeln in kleine Würfel schneiden (1 Kartoffel beiseite legen), Kohl und Lauch grobblättrig schneiden.
In erhitztem Öl das Fleisch anbraten. Zwiebel, zerdrückten Knoblauch und Gemüse ohne die Kartoffeln beigeben, mitschmoren lassen, mit Brühe aufgießen, Muskat, Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken.
1 Stunde bei leichter Hitze kochen lassen.
Dann Kartoffelwürfel beigeben und noch eine Viertelstunde weiterkochen lassen. Die beiseite gelegte Kartoffel fein raspeln und kurz vor dem Servieren den Irish Stew damit binden. (
Mit gehackter Petersilie bestreuen.

Dauer etwa 45 Minuten insgesamt
Nina_Nekro
25217 Beiträge
22.07.2009 19:41
Gestern habe ich Lasagne gemacht, die lieben wir besonders

Achtung, die Mengenangaben sind evt. ungenau, weil ich es nach Gefühl mache Und es ist ziemlich viel, da wir immer 2 Tage davon essen, wenn ich ne Lasagne mache.

Lasagneblätter
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Dose passierte Tomaten, klein geschnitten
Tomatenmark
1 Becher Schmand
etwa 200 ml Milch
ca 150 Gramm gehackten Spinat
500 Gramm Hackfleisch
200 Gramm geriebener Käse

Die Zwiebeln schälen,die Knoblauchzehen schälen. 1 der Zwiebeln fein hacken und eine der Knoblauchzehen fein hacken.
Die Zwiebeln anbraten und das Hackfleisch hinzugeben.
Mit etwas Wasser ablöschen, die passierten Tomaten hinzugeben. Wasser hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Knoblauchzehe hinzu geben.Tomatenmark hinzugeben, Menge nach Geschmack.
Nun alles gut mit Pfeffer, Salz und Paprika abschmecken.
Evt. mit Soßenbinder ein wenig andicken,aber eigentl. ist es nicht nötig. Beseite stellen.

Die andere Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken, anbraten, Spinat hinzugeben und paar Minuten mit Wasser andünsten.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseite stellen.

Den Becher Schmand mit der Milch aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nun wird geschichtet:
Die erste Schicht ist Bolognese-Sauce, dann folgt eine Schicht Lasagne-Blätter, eine Schicht Spinat, 2 kleine Kellen von der Schmandsauce usw usw

Etwa 1 Stunde bei 200 Grad, 10 Minuten bevor sie fertig ist, mit dem Käse bestreuen
Wolcke1982
9624 Beiträge
22.07.2009 19:44
Oh wie ich diesen Fred und meine Nina liebe.

Ich werde das grillen testen, wenn ich nächste Woche unten bin und wir grillen.
Wolcke1982
9624 Beiträge
22.07.2009 19:45
Zitat von Nina_Nekro:

So, ihr Lieben. Hier wieder eine ganz feine Idee von mir.
Experiment Nummer 1000000000000000000

Letzte Woche Samstag zum Grillen.

Eine Packung Backmischung "Weissbrot"
1 Packung tiefgefrorene Kräutermischung "8 Kräuter" (mein liebster Alleskönner, habe ich immer daheim! Und gibt es total günstiger in jedem Supermarkt)
1/4 Packung tiefgefrorene Kräuter Dill
1 Packung Schafkäse
2-3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1-3 EL Milch

500 Gramm der Brotbackmischung nach Anleitung zubereiten (ich mache es mir ganz einfach und lasse den Teig von meiner geliebten Brotbackmaschine machen )

Hier kann ich den Tipp geben, etwas weniger Flüssigkeit zu nehmen, als auf der Anleitung steht. Dann lässt sich der Teig später besser verarbeiten

Zwiebel und Knoblauch-Zehen schälen und beides grob hacken.
Den Schafkäse in einer Schüssel zerkrümeln, die Kräuter, die Zwiebel und den Knoblauch untermischen.
Nach Bedarf mit Pfeffer und Salz abschmecken( ist aber nicht unbedingt nötig).

Wenn der Teig fertig gegangen ist, ihn länglich ausrollen (wie ne platte große Wurst halt ) und die Mischung mittag über die ganze Länge verteilen.
Die Enden einige Zentimeter einschlagen und das Brot längsseitig zusammen rollen.
Klingt jetzt kompliziert, aber wisst ihr, wie ich es meine?

Die Oberseite des Brotes mit etwas milch bepinseln und ab in den Backofen.

Bei etwa 200 ° für ca. eine Stunde

Phänomenal gut! Und ich könnte es mir auch gut mit Spinat statt Gewürzen vorstellen.

Das Wichtigste in meiner Küche sind Kräuter. Ich habe zwar auch einen kleinen Kräutergarten, aber bei den Unmengen an kräutern, die ich so brauche, stehe ich total auf die tiefgefrorenen Kräuter.

das brot meine ich doch
22.07.2009 19:52
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Kresinina:

ooooh klasse!!!
hört sich ja prima an!!! das speicher ich gleich mal ab!

sage mal hast du auch ein tolles rezept für kartoffel gratin??


Logisch, hab ich ja letzte Woche erst nach langer Zeit mal wieder gemacht *njam*

Kartoffelgratin

1 kg Pellkartoffeln
100 g geriebener Käse
1 Zehen Knoblauch
1 Becher Crème fraiche
1 Becher Sahne (auch hier kann man statt Sahne super Milch nehmen!!Nimmt dem Geschmack nichts!)
Knoblauchsalz
3 Eier

Die rohen Kartoffeln (oder übrig gebliebene, gare Kartoffeln vom Vortag nehmen. Dann braucht das Gratin etwa 30 Minuiten) schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Knoblauch schälen und grob hacken.
Sahne, Créme Fraîche, Eier,Knoblauch und Knoblauchsalz verrühren. Die Kartoffeln und den Käse abwechselnd in der Auflaufform schichten und mit der Sahnesoße übergießen. Bei 200°C etwa 45 Minuten überbacken.


ooooooooooooooooh super danke!!! das werde ich glatt austesten!

und auch die lasagne hört sich super an! die mach ich auch mal (nehme sonst immer maggi fix dafür )
Nina_Nekro
25217 Beiträge
22.07.2009 19:57
Zitat von Kresinina:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Kresinina:

ooooh klasse!!!
hört sich ja prima an!!! das speicher ich gleich mal ab!

sage mal hast du auch ein tolles rezept für kartoffel gratin??


Logisch, hab ich ja letzte Woche erst nach langer Zeit mal wieder gemacht *njam*

Kartoffelgratin

1 kg Pellkartoffeln
100 g geriebener Käse
1 Zehen Knoblauch
1 Becher Crème fraiche
1 Becher Sahne (auch hier kann man statt Sahne super Milch nehmen!!Nimmt dem Geschmack nichts!)
Knoblauchsalz
3 Eier

Die rohen Kartoffeln (oder übrig gebliebene, gare Kartoffeln vom Vortag nehmen. Dann braucht das Gratin etwa 30 Minuiten) schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Knoblauch schälen und grob hacken.
Sahne, Créme Fraîche, Eier,Knoblauch und Knoblauchsalz verrühren. Die Kartoffeln und den Käse abwechselnd in der Auflaufform schichten und mit der Sahnesoße übergießen. Bei 200°C etwa 45 Minuten überbacken.


ooooooooooooooooh super danke!!! das werde ich glatt austesten!

und auch die lasagne hört sich super an! die mach ich auch mal (nehme sonst immer maggi fix dafür )


Da kommt keine Maggi-Fix gegen an

Ich habe übrigens vergessen zu sagen, dass ich die Lasagne immer am Vortag vorbereite.
Dann ist es wesentlich fester und nicht so pampig
Mooncraft
3899 Beiträge
22.07.2009 20:03
Weiter weiter *g* Besonders bei Soßen hab ich ein Problem und ich will doch weg von Maggi und Co.
Gerne auch vegetarisch... aber die meisten Rezepte kann man ja umändern

Die Kräuterbutter werd ich testen!
Nina_Nekro
25217 Beiträge
22.07.2009 20:04
Zitat von Mooncraft:

Weiter weiter *g* Besonders bei Soßen hab ich ein Problem und ich will doch weg von Maggi und Co.
Gerne auch vegetarisch... aber die meisten Rezepte kann man ja umändern

Die Kräuterbutter werd ich testen!


Wo liegt denn genau dein Problem mit Soßen?
Rishi90
11202 Beiträge
22.07.2009 20:11
Hast auch eins für Vegetarische Lasagne, ich liebe ja Lasagne, aber seit der SS kann ich Hackfleisch nicht mehr sehn...
Mooncraft
3899 Beiträge
22.07.2009 20:14
Mir sagt jeder, die sind zu langweilig. Ich kann nur ne Dose Tomaten mit Kräutermischung mischen und evtl noch Käse dazu. Das schmeckt. Höre immer ich würze zu lasch... dann kippe ich ordentlich mehr rein... dasselbe ("Hast du da wirklich mehr rein getan?"). Ich lass aber auch immer Knoblauch und Zwiebeln weg, weil ich das nicht sooo mag....
Na ja.. da kannst mir jetzt bestimmt nicht helfen, ist wohl Übungssache
Nina_Nekro
25217 Beiträge
22.07.2009 20:15
Zitat von Mooncraft:

Mir sagt jeder, die sind zu langweilig. Ich kann nur ne Dose Tomaten mit Kräutermischung mischen und evtl noch Käse dazu. Das schmeckt. Höre immer ich würze zu lasch... dann kippe ich ordentlich mehr rein... dasselbe ("Hast du da wirklich mehr rein getan?"). Ich lass aber auch immer Knoblauch und Zwiebeln weg, weil ich das nicht sooo mag....
Na ja.. da kannst mir jetzt bestimmt nicht helfen, ist wohl Übungssache


Also ich kann dir einen Tipp geben.
Ich würze viel mit stinknormaler Gemüsebrühe (ich kauf die ohne Geschmacksverstärker).
Wenn du damit würzt, bekommst du eine tolle Grundwürze und brauchst dann nur noch verfeinern, wenn es nötig ist.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
22.07.2009 20:17
Zitat von Rishi90:

Hast auch eins für Vegetarische Lasagne, ich liebe ja Lasagne, aber seit der SS kann ich Hackfleisch nicht mehr sehn...


Klar, ich habe ne super Spinat-Lasagne.
Soll ich tippen?
Rishi90
11202 Beiträge
22.07.2009 20:17
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Rishi90:

Hast auch eins für Vegetarische Lasagne, ich liebe ja Lasagne, aber seit der SS kann ich Hackfleisch nicht mehr sehn...


Klar, ich habe ne super Spinat-Lasagne.
Soll ich tippen?


Ja gerne ^^
Mooncraft
3899 Beiträge
22.07.2009 20:21
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Mooncraft:

Mir sagt jeder, die sind zu langweilig. Ich kann nur ne Dose Tomaten mit Kräutermischung mischen und evtl noch Käse dazu. Das schmeckt. Höre immer ich würze zu lasch... dann kippe ich ordentlich mehr rein... dasselbe ("Hast du da wirklich mehr rein getan?"). Ich lass aber auch immer Knoblauch und Zwiebeln weg, weil ich das nicht sooo mag....
Na ja.. da kannst mir jetzt bestimmt nicht helfen, ist wohl Übungssache


Also ich kann dir einen Tipp geben.
Ich würze viel mit stinknormaler Gemüsebrühe (ich kauf die ohne Geschmacksverstärker).
Wenn du damit würzt, bekommst du eine tolle Grundwürze und brauchst dann nur noch verfeinern, wenn es nötig ist.


Oh danke! Einfach etwas Brühe in die Soße? Wieviel denn? Also wenn ich nen viertel Liter Soße hab? Ich hab die Brühe von Alnatura, die ist sehr lecker.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt