Mütter- und Schwangerenforum

was wird heute gekocht in Deutschland

Gehe zu Seite:
24.05.2013 09:35
ich mache gnoccis immer mit Zuccini und gehackten Tomaten und überbacke das dann mit Mozzarella.
24.05.2013 09:36
wie jeden freitag fischstäbchen für die kinder heute mit gurken- und karottensticks

und für mich die reste von gestern: nudeln mit selbstgemachtem bärlauchpesto
24.05.2013 09:38
Zitat von Cappotella:

wie jeden freitag fischstäbchen für die kinder heute mit gurken- und karottensticks

und für mich die reste von gestern: nudeln mit selbstgemachtem bärlauchpesto
oh lecker - ich meine das bärlauchpesto. Fischstäbchen ist nicht unserenmeine lieben widlachs, gibts auch einmal die Woche. Wir machst du das Pesto?
24.05.2013 09:44
Zitat von markusmami:

Zitat von Cappotella:

wie jeden freitag fischstäbchen für die kinder heute mit gurken- und karottensticks

und für mich die reste von gestern: nudeln mit selbstgemachtem bärlauchpesto
oh lecker - ich meine das bärlauchpesto. Fischstäbchen ist nicht unserenmeine lieben widlachs, gibts auch einmal die Woche. Wir machst du das Pesto?


frischen bärlauch klein hacken, mit meersalz würzen und olivenöl dazu. das ganze dann mit pinienkernen /wahlweise sonnenblumenkernen pürieren -> fertig

naja ich mag gar keinen fisch - man könnte ja auf ne gräte beißen ...
24.05.2013 09:46
Zitat von Cappotella:

Zitat von markusmami:

Zitat von Cappotella:

wie jeden freitag fischstäbchen für die kinder heute mit gurken- und karottensticks

und für mich die reste von gestern: nudeln mit selbstgemachtem bärlauchpesto
oh lecker - ich meine das bärlauchpesto. Fischstäbchen ist nicht unserenmeine lieben widlachs, gibts auch einmal die Woche. Wir machst du das Pesto?


frischen bärlauch klein hacken, mit meersalz würzen und olivenöl dazu. das ganze dann mit pinienkernen /wahlweise sonnenblumenkernen pürieren -> fertig

naja ich mag gar keinen fisch - man könnte ja auf ne gräte beißen ...
bei Filet kommt das so gut wie nie vor, ichhate das dreimal - wenn überhaupt. Ich schaue es auch durch. Bärlauch - wo bekommst du denn her?
24.05.2013 09:49
Zitat von JerrysMama2009:

heute gab es Flammkuchen habe den Teig selbst gemacht aber er war mir zu dick..

hat jemand n Rezept mit dünnen Teigboden? hatte den mit Hefe gemacht lags da dran?


Hab immer fertigen Blätterteig genommen das war eigentlich immer ganz lecker Ich glaub ich weiß was ich heute Abend esse
MamavonA
2767 Beiträge
24.05.2013 10:33
Kartoffel-Möhren-Eintopf mit Hackbällchen und frischem Ciabatta
_Anna93_
853 Beiträge
24.05.2013 10:39
Zitat von Thrini:

Zitat von _Anna93_:

Spätzletopf mit hackbällchen, erbsen und möhren.


Was ist denn/Wie macht man denn Spätzletopf? Mein Mann liebt Spätzle und die Kombi mit Hackbällchen, Erbsen und Möhren klingt genau nach seinem Geschmack

Maggi fix aber dürfte man auch selbst hin bekommen, mit rahmsoße zum Beispiel. Erst hackbällchen anbraten, erbsen und möhren mit anbraten. Dann die soße, sahne und spätzle mit dazu und bei geringer Wärme kochen lassen bis die spätzle weich sind.
MamavonA
2767 Beiträge
24.05.2013 11:42
Zitat von _Anna93_:

Zitat von Thrini:

Zitat von _Anna93_:

Spätzletopf mit hackbällchen, erbsen und möhren.


Was ist denn/Wie macht man denn Spätzletopf? Mein Mann liebt Spätzle und die Kombi mit Hackbällchen, Erbsen und Möhren klingt genau nach seinem Geschmack

Maggi fix aber dürfte man auch selbst hin bekommen, mit rahmsoße zum Beispiel. Erst hackbällchen anbraten, erbsen und möhren mit anbraten. Dann die soße, sahne und spätzle mit dazu und bei geringer Wärme kochen lassen bis die spätzle weich sind.


Ich bin so frei und Poste hier mal ein Rezept dazu

Zutaten für 4 Personen

1 Zwiebel
4 EL Öl
1 mittelgroße Lauchstange
250 g Möhren
250 g Champignons
1/8 l trockener Weißwein
1/8 l Fleischbrühe
¼ l Sahne
250 g Spätzle
600 g Hackfleisch (gemischt)
1 Knoblauchzehe
1 Bund glatte Petersilie
2 Eier
3 EL Semmelbrösel
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Paprikapulver

Zubereitung
Die Zwiebeln schälen, fein hacken und in einem EL Öl in einem breiten Topf weich dünsten. Den Lauch putzen, waschen und schräg in ein cm breite Stücke schneiden. Die Möhren schälen, vierteln, in kleine Stücke schneiden. Die Möhren in kochendem Salzwasser vier Minuten, den Lauch drei Minuten blanchieren, eiskalt abschrecken und sehr gut abtropfen lassen. Die Champignons putzen, abbrausen und vierteln. Die Hälfte der Zwiebelwürfel herausnehmen, die Champignons in den Topf geben und fünf Minuten dünsten. Mit dem Weißwein ablöschen, mit Fleischbrühe und Sahne aufgießen und zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln. Die Spätzle in kochendem Salzwasser nach Packungsangabe garen, in ein Sieb geben, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.

Das Hackfleisch mit der gedünsteten Zwiebel, den Eiern und den Semmelbröseln mischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig würzen, 16 etwa gleich große Bällchen formen und im restlichen Öl, bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten. Die Sauße mit Salz und Pfeffer abschmecken, Möhren, Lauch und Spätzle untermischen, die Hackbällchen dazugeben und alles bei schwacher Hitze knapp 10 Minuten ziehen lassen. Inzwischen die Petersilie waschen, abzupfen und fein hacken. Das Gericht auf vier Tellern anrichten und mit der restlichen Petersilie bestreuen.
Tipps
Dazu passt: Blattsalat mit Vinaigrette
24.05.2013 13:04
Zitat von _Anna93_:

Zitat von Thrini:

Zitat von _Anna93_:

Spätzletopf mit hackbällchen, erbsen und möhren.


Was ist denn/Wie macht man denn Spätzletopf? Mein Mann liebt Spätzle und die Kombi mit Hackbällchen, Erbsen und Möhren klingt genau nach seinem Geschmack

Maggi fix aber dürfte man auch selbst hin bekommen, mit rahmsoße zum Beispiel. Erst hackbällchen anbraten, erbsen und möhren mit anbraten. Dann die soße, sahne und spätzle mit dazu und bei geringer Wärme kochen lassen bis die spätzle weich sind.


Danke dir . Ich werd mal bei Chefkoch gucken und ansonsten mit deinen Angaben selbst kreativ werden. Wir haben letztes Jahr die Tütchen verbannt
24.05.2013 13:05
Zitat von MamavonA:

Zitat von _Anna93_:

Zitat von Thrini:

Zitat von _Anna93_:

Spätzletopf mit hackbällchen, erbsen und möhren.


Was ist denn/Wie macht man denn Spätzletopf? Mein Mann liebt Spätzle und die Kombi mit Hackbällchen, Erbsen und Möhren klingt genau nach seinem Geschmack

Maggi fix aber dürfte man auch selbst hin bekommen, mit rahmsoße zum Beispiel. Erst hackbällchen anbraten, erbsen und möhren mit anbraten. Dann die soße, sahne und spätzle mit dazu und bei geringer Wärme kochen lassen bis die spätzle weich sind.


Ich bin so frei und Poste hier mal ein Rezept dazu

Zutaten für 4 Personen

1 Zwiebel
4 EL Öl
1 mittelgroße Lauchstange
250 g Möhren
250 g Champignons
1/8 l trockener Weißwein
1/8 l Fleischbrühe
¼ l Sahne
250 g Spätzle
600 g Hackfleisch (gemischt)
1 Knoblauchzehe
1 Bund glatte Petersilie
2 Eier
3 EL Semmelbrösel
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Paprikapulver

Zubereitung
Die Zwiebeln schälen, fein hacken und in einem EL Öl in einem breiten Topf weich dünsten. Den Lauch putzen, waschen und schräg in ein cm breite Stücke schneiden. Die Möhren schälen, vierteln, in kleine Stücke schneiden. Die Möhren in kochendem Salzwasser vier Minuten, den Lauch drei Minuten blanchieren, eiskalt abschrecken und sehr gut abtropfen lassen. Die Champignons putzen, abbrausen und vierteln. Die Hälfte der Zwiebelwürfel herausnehmen, die Champignons in den Topf geben und fünf Minuten dünsten. Mit dem Weißwein ablöschen, mit Fleischbrühe und Sahne aufgießen und zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln. Die Spätzle in kochendem Salzwasser nach Packungsangabe garen, in ein Sieb geben, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.

Das Hackfleisch mit der gedünsteten Zwiebel, den Eiern und den Semmelbröseln mischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig würzen, 16 etwa gleich große Bällchen formen und im restlichen Öl, bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten. Die Sauße mit Salz und Pfeffer abschmecken, Möhren, Lauch und Spätzle untermischen, die Hackbällchen dazugeben und alles bei schwacher Hitze knapp 10 Minuten ziehen lassen. Inzwischen die Petersilie waschen, abzupfen und fein hacken. Das Gericht auf vier Tellern anrichten und mit der restlichen Petersilie bestreuen.
Tipps
Dazu passt: Blattsalat mit Vinaigrette


Oh danke, voll übersehen dass du mir die Arbeit schon abgenommen hast
JerrysMama2009
15190 Beiträge
25.05.2013 00:14
Zitat von Grisu87:

Zitat von JerrysMama2009:

heute gab es Flammkuchen habe den Teig selbst gemacht aber er war mir zu dick..

hat jemand n Rezept mit dünnen Teigboden? hatte den mit Hefe gemacht lags da dran?


Hab immer fertigen Blätterteig genommen das war eigentlich immer ganz lecker Ich glaub ich weiß was ich heute Abend esse
ja ich auch aber will den Teig selbst machen..
MamavonA
2767 Beiträge
25.05.2013 10:14
Nudelhörnchen in creme fraiche-Brühe dazu Bratwurst
Heut Abend kommt Besuch und da soll es,Schinken-Schmand-Blätterteigröllchen geben
Kopfgeldjägerin
266 Beiträge
25.05.2013 10:15
Reste von gestern. Gulasch, Nudeln, Kartoffeln und Eisbergsalat
25.05.2013 10:33
Sind heut auf nem geb eingeladen da gibts nachmittags kaffee und kuchen und am abend chilli con carne
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 646 mal gemerkt