Wo und was Kauft ihr ein ( Lebensmittel etc)
14.09.2012 14:49
Zitat von Gwen85:
Was Gemüse und Obst betrifft, das esse ich wirklich gerne. Da ich damit groß geworden bin, dass früher immer täglich frisch und gesund gekocht wurde bei uns zu Hause![]()
![]()
Darum haben wir auch viel Gemüse bei uns im Garten und ja, es schmeckt wirklich anders![]()
Ich kann mich nur ärgern, das unser Kirschbaum von den Staren geplündert wurde dieses Jahr....Und da der schon so groß war, konnten wir kein Netz drüber spannen..
![]()
Und ja, auch wenn wir sonst gesund essen, essen wir auch schonmal gerne, wie so schön gesagt wurde "Schrott". Mc. Doof, Döner, Pizza, auch haben wir mal Cola im Haushalt.
Was wir wirklich so gut wie nie haben zu Hause ist Alkohol. Wirklich nur wenn Besuch kommt, wird mal Bier gekauft, oder zur Zeit der Bundesliga ist Bier vorrätig da oder Alster.![]()
Süßigkeiten haben wir auch, ohne Schokolade würde ich sterben.Ich oute mich mal als Schokofreak, der gerne morgens auf dem Vollkornbrot Nutella schmiert.
![]()
Aber schonmal darf man ja sündigenund Schrott essen.
![]()
![]()
Das unterschreib ich


14.09.2012 14:54
Zitat von Mausi88:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Zauberfischli:
...
Ich schätze mal ne eigene Zuchtsorte.![]()
Mal schauen, ob ich es hinbekomme... habs iwann mal gelesen. es gibt tatsächlich von natur aus kernlose weintrauben, die werden auch dazu benutzt um rosinen herzustellen.
ABER von Natur aus sind diese trauben sehr, sehr klein. Damit sie größer werden und damit in den handel können, werden sie mit pflanzenhormonen behandelt... also die pflanzen samt trauben dran... das hat eben wachstum zur folge... die beeren werden größer, aber auch der rebstock selbst, was den positiven nebeneffekt hat, dass die trauben weniger pilzbefallen sind.. ( glaub ich mich zu erinnern) ... und es heißt wohl, dass diese pflanzenhormone nicht schädlich für den menschlichen körper sind, aber trotzdem gibts die auflage, dass si früh gespritzt werden muß, dass sich das hormon bei der ernte abgebaut hat... warum??? ich denke, wäre es ganz sicher unschädlich, dann müßte es ja nicht abgebaut sein, denn schliesslich ist auch das hormon natürlich.. es ist sowieso in der pflanze... nur die künstliche erhöhung des hormons ist eben unnatürlich... also warum muß es abgebaut sein, wenn es doch eigentlich unschädlich ist??????
Bei uns gibts trauben mit kernen... wenn es mal trauben gibt... aber bald gibts eigene ernte... die sind besonders lecker..haben aber auch kerne
LG Zaubi
P.S... sollte ich jetzt iwas durcheinander gewürfelt haben in meiner erklärung, sehts mir nach... mein kopf ist leider keine hoch funktionierende speicherplatte...manchmal vergess ich auch was, oder bringe durcheinander.... aber das mit dem hormon, das stimmt so, das weiß ich. nur beim pilz bin ich unsicher.
Das mit dem groß machen, hmm, ich weiß nicht, die kernlosen sind eigentlich immer sehr klein bei uns, wenn das hochgespritzt sein soll.![]()
kleiner als die mit kernen ja... aber naturgemäßig sind sie winzig...
14.09.2012 15:09
Was das Thema angeht sind mein Mann und ich sehr strikt. Ernährung ist für uns ein sehr großes wichtiges Thema.
Meistens im Globus. Öfter auch mal Aldi und natürlich auch DM. Lidl kann ich nicht leiden, der Laden ist mir zuwider.
Auf die Qualität versteht sich doch von selbst, oder? Ich achte natürlich auf den Preis, aber vorallem auf die Herkunft, auf Bio und Demeter. Das muss schon alles stimmen. Denn es nützt mir nichts wenn ich günstige Bio-Kartoffeln kaufen könnte, die aber aus Israel (!!!) kommen. Wer zur Hölle muss in Deutschland Kartoffeln aus Israel essen?! Die wachsen hier noch und nöcher und es ist absolut nicht notwenig die Kartoffeln aus anderen Ländern auf Kosten unserer Umwelt einzufliegen. Da rege ich mich furchtbar drüber auf!
Und auch wenn wir nur Vegetarier sind und keine Veganer kaufe ich im Handel keine Eier. Auch keine Bio-Eier - denn das lässt leider auch keine Rückschlüsse darauf zu wie es den Tieren im Betrieb geht. Wenn es bei uns mal Eier gibt, dann von privat, von Bekannten wo ich weiß wie die Hühner gehalten werden.
Außerdem kaufen wir nicht einfach Käse, denn Käse ist leider nicht per se vegetarisch. Es muss explizit pflanzliches oder mikrobielles Lab verwendet worden sein, denn tierisches Lab kommt uns nicht in die Tüte.
Wir kaufen z. B. auch nur Fairtrade Kaffee.
Weiter kaufe ich nur noch für meinen Mann Milch (Bio natürlich, von Andechser) weil er sie im Kaffee trinkt. Ich trinke keine Milch und würde für mich auch keine kaufen weil ich es ekelhaft finde. Die Tiere werden ausgebeutet, klar. Aber in erster Linie finde ich es ziemlich degeneriert - der Mensch ist die einzige Rasse die die Muttermilch einer anderen Spezies trinkt und das find ich persönlich nicht ganz normal.
Lebensmittel die unseren Ansprüchen entsprechen gibts meistens nicht im Niedrigpreisbereich - aber da der Großteil unseres Einkommens einfach in Lebensmittel und Ernährung fließt anstatt in Freizeitbeschäftigungen wie Kino oder ähnliches ist das okay.
Wir haben auch ab dem Tag an dem ich nicht mehr voll stillen konnte für unsere Tochter Hipp Bio Combiotik gekauft obwohl es selbstverständlich auch Milchpulver gibt die nur die Hälfte kosten, aber für Qualität muss man halt auch schon mal mehr ausgeben.
Wenn Fleisch, dann bitte vom Bio-Bauern. Ich kann gar nicht so viel Essen wie ich kotzen möchte wenn ich sehe wie viel ein Pfund abgepacktes Hackfleisch beim Lidl kostet. Was glaubt ihr was die Tiere für ein Leben hatten wenn die das Fleisch für solche Spottpreise verkloppen können? Und das ewige "Ich kann mir aber nichts teureres leisten" kann und will ich echt nicht mehr hören! Dann muss man kein Fleisch fressen, wenn man sich kein ordentliches leisten kann. So. In Deutschland wird eh zu viel Fleisch gegessen.
Ist ein absolut indiskutables Muss. Wer will denn bitte was anderes futtern? Also ich nicht und mein Kind schon gar nicht.
Zitat von Dragon2012:
1. Wo Kauft ihr ein ( zb . lieber Discounter, Supermark etc)
Meistens im Globus. Öfter auch mal Aldi und natürlich auch DM. Lidl kann ich nicht leiden, der Laden ist mir zuwider.
Zitat von Dragon2012:
2. Auf was achtet ihr ??? ( Qualität, Handelsklassen etc)
Auf die Qualität versteht sich doch von selbst, oder? Ich achte natürlich auf den Preis, aber vorallem auf die Herkunft, auf Bio und Demeter. Das muss schon alles stimmen. Denn es nützt mir nichts wenn ich günstige Bio-Kartoffeln kaufen könnte, die aber aus Israel (!!!) kommen. Wer zur Hölle muss in Deutschland Kartoffeln aus Israel essen?! Die wachsen hier noch und nöcher und es ist absolut nicht notwenig die Kartoffeln aus anderen Ländern auf Kosten unserer Umwelt einzufliegen. Da rege ich mich furchtbar drüber auf!
Und auch wenn wir nur Vegetarier sind und keine Veganer kaufe ich im Handel keine Eier. Auch keine Bio-Eier - denn das lässt leider auch keine Rückschlüsse darauf zu wie es den Tieren im Betrieb geht. Wenn es bei uns mal Eier gibt, dann von privat, von Bekannten wo ich weiß wie die Hühner gehalten werden.
Außerdem kaufen wir nicht einfach Käse, denn Käse ist leider nicht per se vegetarisch. Es muss explizit pflanzliches oder mikrobielles Lab verwendet worden sein, denn tierisches Lab kommt uns nicht in die Tüte.
Wir kaufen z. B. auch nur Fairtrade Kaffee.
Weiter kaufe ich nur noch für meinen Mann Milch (Bio natürlich, von Andechser) weil er sie im Kaffee trinkt. Ich trinke keine Milch und würde für mich auch keine kaufen weil ich es ekelhaft finde. Die Tiere werden ausgebeutet, klar. Aber in erster Linie finde ich es ziemlich degeneriert - der Mensch ist die einzige Rasse die die Muttermilch einer anderen Spezies trinkt und das find ich persönlich nicht ganz normal.
Zitat von Dragon2012:
3. Preisklasse
Lebensmittel die unseren Ansprüchen entsprechen gibts meistens nicht im Niedrigpreisbereich - aber da der Großteil unseres Einkommens einfach in Lebensmittel und Ernährung fließt anstatt in Freizeitbeschäftigungen wie Kino oder ähnliches ist das okay.
Wir haben auch ab dem Tag an dem ich nicht mehr voll stillen konnte für unsere Tochter Hipp Bio Combiotik gekauft obwohl es selbstverständlich auch Milchpulver gibt die nur die Hälfte kosten, aber für Qualität muss man halt auch schon mal mehr ausgeben.
Zitat von Dragon2012:
4. Lieber frisch ware oder abgepacktes ( Halt Fleischer oder discounter fleisch)
Wenn Fleisch, dann bitte vom Bio-Bauern. Ich kann gar nicht so viel Essen wie ich kotzen möchte wenn ich sehe wie viel ein Pfund abgepacktes Hackfleisch beim Lidl kostet. Was glaubt ihr was die Tiere für ein Leben hatten wenn die das Fleisch für solche Spottpreise verkloppen können? Und das ewige "Ich kann mir aber nichts teureres leisten" kann und will ich echt nicht mehr hören! Dann muss man kein Fleisch fressen, wenn man sich kein ordentliches leisten kann. So. In Deutschland wird eh zu viel Fleisch gegessen.
Zitat von Dragon2012:
5. Bio
Ist ein absolut indiskutables Muss. Wer will denn bitte was anderes futtern? Also ich nicht und mein Kind schon gar nicht.
14.09.2012 19:58
Also ich war von ANfang an bei meinem beiden in Punto Ernährung sehr pingelig. Es gab viel verschiedenes aber in den ersten 11 Monaten keine Wurst, so wenig Pulvermilch wie möglich (sind dann schnell auf Soja, HAfer, Reismilch etc umgestiegen), nix süßes (lutsche am Eis ja aber erst Ende des 1. Lebensjahres). Ich bin auch immer noch sehr pingelig aber essen dürfen sie an sich alles nur nicht in den Mengen wie andere Kinder in unserem Umkreis es tun (Süßes mein ich damit).
Seit meine Kinder da sind kauf ich kaum noch Tütchenkrams. Sogar Pommes mach ich seit kurezm selber und hab Spaß dran.
UNd wisst ihr was?
JEDER beneidet mich, weil meine Kinder eigentlich ALLES essen was sie probieren (hab natürlich noch net ALLE Lebensmittel getestet hihi). Sie essen phasenweise mal das eine weniger das andere mehr aber sie probieren alles und essen es auch. Und das OBWOHL ich sehr pingelig war mit der Ernährung bei beiden. Sie trinken auch beide anstandslos Wasser. Aber alles andere auch
Wenn ich da ne Bekannte höre da darf der Kleene (4 1/2 Monate bekommt seit 2 WOchen Brei) schon Bienenstichcreme futtern oder an der Bratwurst lecken. Der Kia hat angeblich gesagt er dürfe alles essen was er wolle. Sowas hats bei mir NIE gegeben. Da war ich auch eisern. Ich hab mich viel mit Lebensmitteln beschäftigt und sehr viel neues gelernt was auch uns zu Gute kommt. Es gab dann auch mal Diskussionen warum ein 8 Monate altes Kind noch keine Milchschnitte darf
Ich achte echt seit den Kinder mehr aufs Essen und das freut mich. ABer klaro gibts bei uns auch mal nen Froop
oder TK-Pizza aber seltener als zuvor.
Und mir machts Spaß
Und Unsummen an Lebensmitteln geben wir auch net aus. Nur als Info am Rande. Wir brauchen 400-500 € im Monat für Lebensmittel + Windel + Drogerieartikel und sind zu 4.
Seit meine Kinder da sind kauf ich kaum noch Tütchenkrams. Sogar Pommes mach ich seit kurezm selber und hab Spaß dran.
UNd wisst ihr was?
JEDER beneidet mich, weil meine Kinder eigentlich ALLES essen was sie probieren (hab natürlich noch net ALLE Lebensmittel getestet hihi). Sie essen phasenweise mal das eine weniger das andere mehr aber sie probieren alles und essen es auch. Und das OBWOHL ich sehr pingelig war mit der Ernährung bei beiden. Sie trinken auch beide anstandslos Wasser. Aber alles andere auch

Wenn ich da ne Bekannte höre da darf der Kleene (4 1/2 Monate bekommt seit 2 WOchen Brei) schon Bienenstichcreme futtern oder an der Bratwurst lecken. Der Kia hat angeblich gesagt er dürfe alles essen was er wolle. Sowas hats bei mir NIE gegeben. Da war ich auch eisern. Ich hab mich viel mit Lebensmitteln beschäftigt und sehr viel neues gelernt was auch uns zu Gute kommt. Es gab dann auch mal Diskussionen warum ein 8 Monate altes Kind noch keine Milchschnitte darf

Ich achte echt seit den Kinder mehr aufs Essen und das freut mich. ABer klaro gibts bei uns auch mal nen Froop



Und mir machts Spaß

14.09.2012 21:34
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von Mausi88:
...
Mal schauen, ob ich es hinbekomme... habs iwann mal gelesen. es gibt tatsächlich von natur aus kernlose weintrauben, die werden auch dazu benutzt um rosinen herzustellen.
ABER von Natur aus sind diese trauben sehr, sehr klein. Damit sie größer werden und damit in den handel können, werden sie mit pflanzenhormonen behandelt... also die pflanzen samt trauben dran... das hat eben wachstum zur folge... die beeren werden größer, aber auch der rebstock selbst, was den positiven nebeneffekt hat, dass die trauben weniger pilzbefallen sind.. ( glaub ich mich zu erinnern) ... und es heißt wohl, dass diese pflanzenhormone nicht schädlich für den menschlichen körper sind, aber trotzdem gibts die auflage, dass si früh gespritzt werden muß, dass sich das hormon bei der ernte abgebaut hat... warum??? ich denke, wäre es ganz sicher unschädlich, dann müßte es ja nicht abgebaut sein, denn schliesslich ist auch das hormon natürlich.. es ist sowieso in der pflanze... nur die künstliche erhöhung des hormons ist eben unnatürlich... also warum muß es abgebaut sein, wenn es doch eigentlich unschädlich ist??????
Bei uns gibts trauben mit kernen... wenn es mal trauben gibt... aber bald gibts eigene ernte... die sind besonders lecker..haben aber auch kerne
LG Zaubi
P.S... sollte ich jetzt iwas durcheinander gewürfelt haben in meiner erklärung, sehts mir nach... mein kopf ist leider keine hoch funktionierende speicherplatte...manchmal vergess ich auch was, oder bringe durcheinander.... aber das mit dem hormon, das stimmt so, das weiß ich. nur beim pilz bin ich unsicher.
Das mit dem groß machen, hmm, ich weiß nicht, die kernlosen sind eigentlich immer sehr klein bei uns, wenn das hochgespritzt sein soll.![]()
kleiner als die mit kernen ja... aber naturgemäßig sind sie winzig...
Bei uns sind die mehr als doppelt so klein wie die normalen.


14.09.2012 22:20
Zitat von Mausi88:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Zauberfischli:
...
Das mit dem groß machen, hmm, ich weiß nicht, die kernlosen sind eigentlich immer sehr klein bei uns, wenn das hochgespritzt sein soll.![]()
kleiner als die mit kernen ja... aber naturgemäßig sind sie winzig...
Bei uns sind die mehr als doppelt so klein wie die normalen.![]()
![]()
Mh... Mausi... naturgemäß sind sie etwa linsengroß... das was du als klein empfindest, ist "hochhormont"

14.09.2012 23:39
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von Mausi88:
...
kleiner als die mit kernen ja... aber naturgemäßig sind sie winzig...
Bei uns sind die mehr als doppelt so klein wie die normalen.![]()
![]()
Mh... Mausi... naturgemäß sind sie etwa linsengroß... das was du als klein empfindest, ist "hochhormont"![]()
Hmm, keine Ahnung, kenn sie in echt nicht.^^

26.09.2012 14:58
Ich hatte letztens erst eine Ode an das Online-Shopping geschrieben . Würde das echt praktisch finden, wenn es sowas auch für Lebensmittel gäbe. Gibt zwar einige aber die sind noch ganz schön teuer. Ansonsten geh ich immer Obst, gemüse, Joghurt, Käse einkaufen. meist bei Discountern, sehe keinen großen qualitativen Unterschied zu Biomärkten, außer den preislichen.
- Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt