Mütter- und Schwangerenforum

Kauft ihr teure Babykleidung

Gehe zu Seite:
Puffi
2966 Beiträge
31.01.2013 13:47
Das teuerste, was wir bisher an klamotten gekauft haben, war 'ne Wintermuetze, die mein Mann mitgebracht hat. Hat stolze 30 Euro gekostet. Sieht aber verdammt suesz aus Sonst nö, wieso sollte ich meinem Kind 'ne Strumpfhose fuer 20 Euro anziehen???? Der robbt die ganze Zeit durch die Bude, wisst ihr wie die ganzen Strumpfhosen nach 'nen Tag aussehen?

Wir kaufen meist bei HundM oder Cunda und so.
Cathi1989
2796 Beiträge
31.01.2013 13:47
ja teilweise.
Maiglöckchen2013
922 Beiträge
31.01.2013 13:47
Ich habe einige teile von freunden abgekauft! Von fremden würde ich keine Sachen kaufen.

Ansonsten bin ich gemischt unterwegs, ich hab Sachen aus den USA, von hm und primark.

Aber auch sehr viel von Steiff und auch einige High class teile z.b. Baby dior, Baby dior und Baby cavalli.
Proud.Mum_2011
3793 Beiträge
31.01.2013 13:47
Nein eher nicht )
Ich kaufe ausschließlich bei h&m - c&a und Zara ein
Ich mach lediglich bei jacken - Schuhe und Schneeanzug die teuren Geschäfte kundig
Katharina21
292 Beiträge
31.01.2013 13:50
Ich bin eher eine die Schnäppchen mag bei Kind auch bei mir

Kaufe vieles auch Gebraucht kinder kleidung . Es lohnt sich kaum etwas teures zu kaufen.
Gehe viel bei Kik Zeemann oder Family.

Bekommt auch auch mal Teure sachen. nur nicht zu oft
LoisLane
4828 Beiträge
31.01.2013 13:54
Zitat von Felily:

Mein Mann und ich sassen erst vor 2 Tagen lange vorm PC und haben uns entschieden einiges in den Staaten zu kaufen (Markensachen),da man doch teilweise günstiger einkaufen kann,trotz Versand.

Sonst müssen es keine Markenklamotten sein,wobei man es an der Qualität eben doch immer mal wieder merkt.


Über welche Seite bestellt ihr denn in USA?!
Anonym 143803
1 Beiträge
31.01.2013 13:55
also ich bin zwar noch net schwanger aber ich finde wenn man das geld dazu hat würd ich auch zu teueren sachen tendieren. Meine schwägerin z.B hat fürs baby das beste vom
besten gekauft meist auch markensachen wie armani burberry guess tommy hilfiger usw usw aber die sachn sind auch extrem
schön! Wenn man sich sowas leisten kann würd ichs auch kaufen und da kann der babywagen auch mal über 1000€ kosten.. Wenn man selber schon teuer anzieht sollte man beim baby dann aber nicht sparen
31.01.2013 13:56
Zitat von LoisLane:

Zitat von Felily:

Mein Mann und ich sassen erst vor 2 Tagen lange vorm PC und haben uns entschieden einiges in den Staaten zu kaufen (Markensachen),da man doch teilweise günstiger einkaufen kann,trotz Versand.

Sonst müssen es keine Markenklamotten sein,wobei man es an der Qualität eben doch immer mal wieder merkt.


Über welche Seite bestellt ihr denn in USA?!


Bei Ama** haben wir tolle Sachen gefunden,Old Nav** ...ganz verschieden,wir durchforsten da Google immer mal wieder
..mohnschnecke..
315 Beiträge
31.01.2013 13:56
Zitat von BennyundSandra:

Huhu, das würde mich einfach interessieren, ich finde es lohnt sich bei so kleinen Kindern nicht, erst wenn sie nicht mehr so schnell wachsen, aber es gibt da so viele teure Marken wo vllt ein einziger Body 40€ kostet...



ich kaufe gut und günstig! und mit der richtigen wäschepflege, ist der unterschied zu teueren klamotten so gut wie nicht sichtbar.
31.01.2013 13:56
Ich kaufe fast alles bei H&M.
Hab aber schon vieles gebraucht gekauft.

Mir ist wichtig, dass meine Kinder vernüntig rumlaufen. Da ist es mir Wurst, ob die Hose nur 10 Euro gekostet hat.
Melly1976
7344 Beiträge
31.01.2013 13:57
Ich bin auch eher so die "günstig-Einkäuferin"
Gehe viel bei Ernstings kaufen.... oder auf Babybasar.

Einzelstücke kaufe ich JETZT erst auch was teurer ein....

Unser Zwerg ist jetzt 3 Jahre und trägt somit die Sachen etwas länger als nur 3 Monate

Wo ich allerdings mehr Geld ausgebe ist für Schuhe bei ihm.
Er kann am besten in Richter-Schuhen laufen und die sind leider etwas teurer, aber haben auch eine sehr gute Qualität. Und gerade Kinderfüße sollten nicht verhunst werden.
31.01.2013 13:57
Ich gesteh jetzt mal: JA!

Aber weil wir auch viel Schurwoll und Wolle/Seide Kleidung kaufen, die haben ihren Preis.
Dafür ist Emils Kleiderschrank recht übersichtlich.

Die meisten Klamotten von Kik, C&A und co gefallen mir auch einfach nicht.

Aber klar haben wir auch Sachen die günstig waren.
dippdapp
688 Beiträge
31.01.2013 13:58
ich kaufe querbeet aber meist tendiere ich zu Marken.

Wir haben Jogginganzüge auch vom Aldi, aber meist Puma, Adidas
Bodys und Schlafanzüge entweder Alnatura von DM oder Petite Bateau, Sanetta und Schiesser
Jeans H&M Diesel, Tommy Hilfiger und Vingino
und ich liebe Steiff Kleidung
SpieloReloaded
14096 Beiträge
31.01.2013 14:00
Ich kaufe lieber Second Hand. Gerade bei den Kleinen ist mir ausgewaschene und schadstoffärmere Kleidung lieber.
annam
3163 Beiträge
31.01.2013 14:00
Ich kaufe sowohl teure als auch günstige - manchmal gebrauchte Sachen. Ein teurer, schicker Pulli kann eine billige, abgelatschte Jeans wieder richtig gut aussehen lassen. Ich finde, die Kombination macht es..
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt