Kauft ihr teure Babykleidung
31.01.2013 14:01
mit h&m hab ich leider nich so tolle erfahrungen gemacht... nach 3x tragen war die winterjacke der großen am reißverschluss kaputt, meine jacke hat sich nach nem monat an den nähten aufgelöst, die druckknöpfe an den kinderbodies reißen auch total leicht aus. total viel geld im popo weils natürlich nach rücksendeschluss passierte
wir kaufen jetzt wieder zum großteil bei lidl oder aufm kinderkleiderbasar ein. schuhe gibts allerdings passgenaue teurere aus dem schuhladen.

wir kaufen jetzt wieder zum großteil bei lidl oder aufm kinderkleiderbasar ein. schuhe gibts allerdings passgenaue teurere aus dem schuhladen.
31.01.2013 14:01
Zitat von Melly1976:
Ich bin auch eher so die "günstig-Einkäuferin"
Gehe viel bei Ernstings kaufen.... oder auf Babybasar.
Einzelstücke kaufe ich JETZT erst auch was teurer ein....
Unser Zwerg ist jetzt 3 Jahre und trägt somit die Sachen etwas länger als nur 3 Monate![]()
Wo ich allerdings mehr Geld ausgebe ist für Schuhe bei ihm.
Er kann am besten in Richter-Schuhen laufen und die sind leider etwas teurer, aber haben auch eine sehr gute Qualität. Und gerade Kinderfüße sollten nicht verhunst werden.
Wir auch

31.01.2013 14:01
Zitat von Melly1976:
Ich bin auch eher so die "günstig-Einkäuferin"
Gehe viel bei Ernstings kaufen.... oder auf Babybasar.
Einzelstücke kaufe ich JETZT erst auch was teurer ein....
Unser Zwerg ist jetzt 3 Jahre und trägt somit die Sachen etwas länger als nur 3 Monate![]()
Wo ich allerdings mehr Geld ausgebe ist für Schuhe bei ihm.
Er kann am besten in Richter-Schuhen laufen und die sind leider etwas teurer, aber haben auch eine sehr gute Qualität. Und gerade Kinderfüße sollten nicht verhunst werden.
Wir auch

31.01.2013 14:04
Zitat von LovelyMami:
Zitat von Melly1976:
Ich bin auch eher so die "günstig-Einkäuferin"
Gehe viel bei Ernstings kaufen.... oder auf Babybasar.
Einzelstücke kaufe ich JETZT erst auch was teurer ein....
Unser Zwerg ist jetzt 3 Jahre und trägt somit die Sachen etwas länger als nur 3 Monate![]()
Wo ich allerdings mehr Geld ausgebe ist für Schuhe bei ihm.
Er kann am besten in Richter-Schuhen laufen und die sind leider etwas teurer, aber haben auch eine sehr gute Qualität. Und gerade Kinderfüße sollten nicht verhunst werden.
Wir auchWir kaufen meistens auch nur Richter, Superfit oder Däumling. Da ist mir der Preis auch Wurst.
Bei Schuhen ist mir der Preis auch egal. Wir muessen irgendwann auch welche kaufen und das wird nicht billig. Gute Kinderschuhe sind naemlich teuer.
31.01.2013 14:16
Ich habe teure Sachen und günstige gehabt. Ich kauf das, was mir gefällt! Ist auch jetzt so... der Große wächst zum Glück nicht mehr ganz so schnell raus und auch die Kleine trägt die Sachen ein paar Monate.
Gerade an Schuhen oder Wetter- und Winterkleidung sollte man nicht sparen.
...und teure Klamotten lassen sich super bei Ebay verkaufen...
Gerade an Schuhen oder Wetter- und Winterkleidung sollte man nicht sparen.
...und teure Klamotten lassen sich super bei Ebay verkaufen...
31.01.2013 14:21
schwer zu beantworten
da ich fast nur 2hand kaufe sind da auch öfter mal teure (ökö)sachen bei...
also eigendlich is es dann preiswertere sachen, wobei ich keine oder kaum sachen von kik oder takko uns so kaufe
da ich fast nur 2hand kaufe sind da auch öfter mal teure (ökö)sachen bei...
also eigendlich is es dann preiswertere sachen, wobei ich keine oder kaum sachen von kik oder takko uns so kaufe
31.01.2013 14:46
Zitat:
ne find ich total quatsch..
ich auch.
Ich kaufe für mein Kind am liebsten auf dem Flohmarkt!

31.01.2013 14:49
ich kaufe in der regel auch nicht so teure sachen. lieber nähe ich dann kinderklamotten selbst. ich finde, die sachen passen so kurz und da lohnt sich so viel geld oft wirklich nicht.
bei schuhen achte ich allerdings sehr auf qualität, die füße tragen einen das ganze leben und müssen "beschützt" werden. da kommt kein billig-kram, der nicht richtig sitzt dran.
bei schuhen achte ich allerdings sehr auf qualität, die füße tragen einen das ganze leben und müssen "beschützt" werden. da kommt kein billig-kram, der nicht richtig sitzt dran.
31.01.2013 18:02
Ja, Finn trägt durchaus auch öfter mal Mexx. S.Oliver, Esprit und Co. Aber nicht ausschließlich. Man findet auch einige günstige Teile von Takko oder auch mal Kik bei uns. Überwiegend aber H&M und C&A
31.01.2013 18:14
Jain
Ich kaufe schon die meisten Sachen bei h&m für die Kids
wir haben allerdings bei uns in der Nähe ein Outlat City und somit haben sie auch Lacoste, Tommy Hilfiger oder Ralph Laure Sachen. Nicht viele aber wenn mir was gefällt dann wird es auch gekauft. Es kostet um einiges weniger als in einem normalen Laden.
Und wenn es nicht mehr passt kann man es ja auf den Flohmarkt oder so verkaufen

Ich kaufe schon die meisten Sachen bei h&m für die Kids

Und wenn es nicht mehr passt kann man es ja auf den Flohmarkt oder so verkaufen

31.01.2013 18:16
Ich hab beim Zwerg schon immer gerne Hilfiger, Lauren, und Gap gekauft und werde das ganz sicher auch beim 2. kind machen, finde die sachen einfach voll toll
31.01.2013 18:18
Beim großen hab ich alle Kleider neu bei H&M gekauft - fast ausschließlich - fur die Kleine Kauf ich nun fast ausschließlich gebrauchte Steiff Kleidung
Oder Markenkleidung ( Dior, D&G, Petit Bateu usw...) Second Hand oder im outlet.
Und komm dann aufs gleiche aus wie wenn ich es neu bei H&M kaufen würde.

Oder Markenkleidung ( Dior, D&G, Petit Bateu usw...) Second Hand oder im outlet.
Und komm dann aufs gleiche aus wie wenn ich es neu bei H&M kaufen würde.
31.01.2013 20:16
Naja ich hab halt jetzt an einem Oberteil von Tom Tailor gemerkt dass es sich nicht lohnt, 3mal getragen, Babanenflecken ran gekommen und sie gehen nicht mehr raus, haben schon alles versucht... überhaupt bekommen wir auch Milch Flecken so gut wie garnichtmehr raus, unser Baby sabbert zur Zeit sehr viel und macht die Sachen sehr schnell dreckig.
02.02.2013 06:01
Direkt mit galseife behandeln und danach in nen eimer mit Wasser bis es in die Maschine kommt. Wirkt Wunder!!
03.02.2013 21:43
Unterschiedlich,im Sale kann man auch gut mal bei teureren Marken zugreifen. Meist kaufe ich aber bei H&M und C&A, die haben immer süße Sachen dabei und die Qualität passt auch.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt