Mütter- und Schwangerenforum

Kindersitz Erfahrungen gesucht

Gehe zu Seite:
Biene1601
127 Beiträge
13.12.2021 18:29
Hallo ihr Lieben.Hat jemand diesen Kindersitz und ist der gut schon ab Geburt oder eher schlecht? Lg

shelyra
69235 Beiträge
13.12.2021 18:32
Auch wenn einige Reboarder ab Geburt zugelassen sind sind sie trotzdem nicht für ein Neugeborenes zu empfehlen! Die Sitzneigung ist einfach zu ungünstig.

Außerdem würde ich von osann Abstand nehmen. Die Sitze sind wirklich billig verarbeitet
13.12.2021 18:40
Wir haben diese Bauform von Joie, den Verso.
Für ganz Neugeboren fand ich den ungeeignet. Ab 2 Monaten saß der Kleine gut drin.
Wir haben ihn damals für den Babyschalenhassenden eErstgeborenen gekauft, GOLDWERT.
Aber von Osann würde ich die Finger lassen
Alaska
19070 Beiträge
13.12.2021 18:47
Nie einen Osann. Sind die nicht auch bei der Schadstoffbelastung aufgefallen?
Biene1601
127 Beiträge
13.12.2021 19:04
Welche Marke wäre denn zu Empfehlen? Aber auch keine 400 Euro kostet, das mir dann doch bissel zu viel...
13.12.2021 19:05
Sie fallen auf alle Fälle wohl ziemlich klein aus.
Als wir mit dem Zwerg Probe sitzen waren, haben wir wirklich einige zur Auswahl gehabt, bei dem Osann hat die Verkäuferin aber gleich gesagt das wir den nicht probieren müssen, der würde nicht so lange reichen wie die anderen.

Hier saß der Zwerg bis zum neunten Monat oder so in der Schale, von der Größe hätte er noch viel länger rein gepasst, aber er fand die Position blöd, seit er im Reboarder fährt ist er wieder ein relativ guter Autofahrer.

Ich würde wenn es für so einen kleinen Zwerg jetzt schon ein neuer Sitz sein muss, in ein Fachgeschäft fahren zum Probe sitzen und damit sind nicht Babyo.. und ähnliches gemeint.

Ich habe nämlich eigentlich mit einem BeSafe geliebäugelt, aber der hat nicht zum Zwerg gepasst, zum Glück waren wir Probe sitzen, er fährt jetzt in einem Cybex Sirona Zi i-Size.
13.12.2021 19:07
Zitat von Biene1601:

Welche Marke wäre denn zu Empfehlen? Aber auch keine 400 Euro kostet, das mir dann doch bissel zu viel...


Warum?

Der Reboarder hat ja dann eine lange Nutzungsdauer.

Ich würde wie oben schon geschrieben mit so einem Zwerg zu einem Fachhändler fahren zum Probe sitzen, nicht jeder Sitz passt zu jedem Kind.
13.12.2021 19:32
Zitat von Biene1601:

Welche Marke wäre denn zu Empfehlen? Aber auch keine 400 Euro kostet, das mir dann doch bissel zu viel...


Osann sind mit die einzigen, die bei Stiftung Warentest bei der Sicherheit immer wieder durchfallen.

Da wirklich lieber gebraucht kaufen wenn das Geld nicht da ist als Billigmarken.

Du kannst normale Babyschalen ohne Station verwenden.

Mein im Durchschnitt von Größe und Gewicht Kind konnte bis 1,5 in der Babyschale sein.

Es gibt auch immer wieder Angebote und Rabatte bei Babymarkt, BabyOne und so

Oder gebraucht in der Nähe, mit Kassenzettel wo die Schale nicht älter als 1,5 Jahre ist.
Bad_but_nice
15937 Beiträge
13.12.2021 19:37
Zitat von stech09:

Zitat von Biene1601:

Welche Marke wäre denn zu Empfehlen? Aber auch keine 400 Euro kostet, das mir dann doch bissel zu viel...


Warum?

Der Reboarder hat ja dann eine lange Nutzungsdauer.

Ich würde wie oben schon geschrieben mit so einem Zwerg zu einem Fachhändler fahren zum Probe sitzen, nicht jeder Sitz passt zu jedem Kind.


Nicht jeder kann sich finanziell einen so teuren Sitz leisten.
Oder braucht ihn viel zu selten da kein Auto Führerschein ect.
Jeder sollte für sich selbst entscheiden wie viel er ausgeben kann oder will ohne sich rechtfertigen zu müssen
13.12.2021 19:51
Ich würde in ein Geschäft fahren und probesitzen. Der Sitz muss zum Kind passen.
Wir haben gute Erfahrung mit dem Joie I-Spin gemacht. Jetzt sind wir aber auch einen Römer umgestiegen, weil Sie so länger rückwärts fahren kann
FoxMami
3295 Beiträge
13.12.2021 20:57
Wir hatten und haben immer noch den Cybex Sirona S. Mittlerweile umgedreht, aber als Reboarder fand ich die Neigung für ganz Kleine auch geeignet, da gibt es mehrere Stufen. Der Sitz scheint sehr bequem zu sein.
19Sabrina87
5365 Beiträge
13.12.2021 21:21
Wir haben uns zu Weihnacjten oder Taufe für die Zwerge Geld für einen Kindersitz schenken lassen. So wsr es nicht ganz so teuer für uns und Großeltern und Paten haben gerne in die Sicherjeit der Kids investiert.

Osann muss regelmäßig Sitze zurückrufen, weil zb bei ner Babyschale im Crashtest das Plastik bricht... bei den Sitzen dieser Marken (Osann, Safety1st und Co, die alle eigentlich aus der selben Fabrik kommen) Finger von lassen. Im Fslle eines Unfalls könnte das Kind mit dem Leben bezahlen, und das nur aufgrund von mangelnder Qualität!
14.12.2021 00:12
Mit Verlaub, man gibt so viel Geld für Mist aus in seiner Konsumkarriere. Da überlassen wir beim Kindersitz nix dem Zufall. Deshalb werden Sitze IMMER nur neu und ausschließlich beim Fachhändler gekauft.
14.12.2021 06:50
Zitat von Bad_but_nice:

Zitat von stech09:

Zitat von Biene1601:

Welche Marke wäre denn zu Empfehlen? Aber auch keine 400 Euro kostet, das mir dann doch bissel zu viel...


Warum?

Der Reboarder hat ja dann eine lange Nutzungsdauer.

Ich würde wie oben schon geschrieben mit so einem Zwerg zu einem Fachhändler fahren zum Probe sitzen, nicht jeder Sitz passt zu jedem Kind.


Nicht jeder kann sich finanziell einen so teuren Sitz leisten.
Oder braucht ihn viel zu selten da kein Auto Führerschein ect.
Jeder sollte für sich selbst entscheiden wie viel er ausgeben kann oder will ohne sich rechtfertigen zu müssen

Am Autositz sollte man definitiv nicht sparen!
Das weiß man vorher dass die sehr teuer sind.
Ich finde schon dass man sich zumindest vor seinem Kind rechtfertigen muss wieviel einem die Sicherheit wert ist.
Und manche Sitze so wie dieser sind einfach Großer Mist und es gilt bei Autositzen einfach günstig = schlecht.
Bad_but_nice
15937 Beiträge
14.12.2021 07:12
Zitat von Cookie88:

Zitat von Bad_but_nice:

Zitat von stech09:

Zitat von Biene1601:

Welche Marke wäre denn zu Empfehlen? Aber auch keine 400 Euro kostet, das mir dann doch bissel zu viel...


Warum?

Der Reboarder hat ja dann eine lange Nutzungsdauer.

Ich würde wie oben schon geschrieben mit so einem Zwerg zu einem Fachhändler fahren zum Probe sitzen, nicht jeder Sitz passt zu jedem Kind.


Nicht jeder kann sich finanziell einen so teuren Sitz leisten.
Oder braucht ihn viel zu selten da kein Auto Führerschein ect.
Jeder sollte für sich selbst entscheiden wie viel er ausgeben kann oder will ohne sich rechtfertigen zu müssen

Am Autositz sollte man definitiv nicht sparen!
Das weiß man vorher dass die sehr teuer sind.
Ich finde schon dass man sich zumindest vor seinem Kind rechtfertigen muss wieviel einem die Sicherheit wert ist.
Und manche Sitze so wie dieser sind einfach Großer Mist und es gilt bei Autositzen einfach günstig = schlecht.


Das ist mir klar aber es gibt nun mal eben auch Menschen die kein auto haben und vll mur 3-4mal im jahr mit jemanden mit fahren oder kein Führerschein haben. Ich kann dann schon verstehen das die sagen sie wollen nicht so viel ausgeben.
Dann würde ich allerdings nach einem guten Cybex Maxi Cosi schauen oder Römer was Namenhaftes. Die sind dann in den meisten Fällen günstiger neu zu bekommen und vorwärts gerichtet.. Ich selber habe bei meinen ersten beiden Kindern auch kein Auto und Führerschein gehabt und hatte einen guten Cybex bei der kleinen und ein Maxi cosi beim großen jedoch wurden die kaum gebraucht da wir nur Bus gefahren sind die waren eher Notfall mäßig.
Seit 3 Jahren habe ich meinen Führerschein und ein Auto und nach unserem Cybex Cloude Z i size Wird auf die abwse der Sirona Z i Size auf die base kommen und ja der sitzt kostet auch nochmal knapp 400 Euro.
Im 2 Auto bei meinem Mann wo wir vermutlich seltener mit fahren werden kommt ein guter cybex wieder .
Mit Cybex sind wir bis jetzt immer gut gefahren...
Am Ende muss es jedoch jeder selber wissen es ist nicht unser Recht zu urteilen wieso weshalb Warum jemand keinen teuren Sitz hat oder will.
Und hier käme mir kein Billig Sitz rein wie Osann oder so
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt