Mütter- und Schwangerenforum

Kindersitz Erfahrungen gesucht

Gehe zu Seite:
Nicola92
2148 Beiträge
14.12.2021 07:23
Zitat von Bad_but_nice:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Bad_but_nice:

Zitat von stech09:

...


Nicht jeder kann sich finanziell einen so teuren Sitz leisten.
Oder braucht ihn viel zu selten da kein Auto Führerschein ect.
Jeder sollte für sich selbst entscheiden wie viel er ausgeben kann oder will ohne sich rechtfertigen zu müssen

Am Autositz sollte man definitiv nicht sparen!
Das weiß man vorher dass die sehr teuer sind.
Ich finde schon dass man sich zumindest vor seinem Kind rechtfertigen muss wieviel einem die Sicherheit wert ist.
Und manche Sitze so wie dieser sind einfach Großer Mist und es gilt bei Autositzen einfach günstig = schlecht.


Das ist mir klar aber es gibt nun mal eben auch Menschen die kein auto haben und vll mur 3-4mal im jahr mit jemanden mit fahren oder kein Führerschein haben. Ich kann dann schon verstehen das die sagen sie wollen nicht so viel ausgeben.
Dann würde ich allerdings nach einem guten Cybex Maxi Cosi schauen oder Römer was Namenhaftes. Die sind dann in den meisten Fällen günstiger neu zu bekommen und vorwärts gerichtet.. Ich selber habe bei meinen ersten beiden Kindern auch kein Auto und Führerschein gehabt und hatte einen guten Cybex bei der kleinen und ein Maxi cosi beim großen jedoch wurden die kaum gebraucht da wir nur Bus gefahren sind die waren eher Notfall mäßig.
Seit 3 Jahren habe ich meinen Führerschein und ein Auto und nach unserem Cybex Cloude Z i size Wird auf die abwse der Sirona Z i Size auf die base kommen und ja der sitzt kostet auch nochmal knapp 400 Euro.
Im 2 Auto bei meinem Mann wo wir vermutlich seltener mit fahren werden kommt ein guter cybex wieder .
Mit Cybex sind wir bis jetzt immer gut gefahren...
Am Ende muss es jedoch jeder selber wissen es ist nicht unser Recht zu urteilen wieso weshalb Warum jemand keinen teuren Sitz hat oder will.
Und hier käme mir kein Billig Sitz rein wie Osann oder so


Dann muss man sich überlegen, ob man die 3-4 mal im Jahr dann nicht auch sein lässt. Für einen Unfall reicht wenn es blöd läuft 1 mal Auto fahren.
Kija
4133 Beiträge
14.12.2021 07:49
Ich habe eine Reborder ab Geburt gesucht und der Händler meinte nur die BeSafe B Modelle gehen gut.

Allerdings weit weg von eurem Budget. Selbst mir war das für ab und an fahren zu teuer.

Unsre Lösung: Autotausch bis gegurtete Reboarder passen (Kind is riesig). Im andren Auto is Babyschale drin
14.12.2021 07:55
Zitat von Kija:

Ich habe eine Reborder ab Geburt gesucht und der Händler meinte nur die BeSafe B Modelle gehen gut.

Allerdings weit weg von eurem Budget. Selbst mir war das für ab und an fahren zu teuer.

Unsre Lösung: Autotausch bis gegurtete Reboarder passen (Kind is riesig). Im andren Auto is Babyschale drin


Ist ja eigentlich auch kein Ding für Minimum die ersten 6 Monate eine Babyschale zu nehmen und dann zu wechseln.
Ich hatte beim zweiten Kind extra eine Schale, die bis 1,5 gepasst hat, nachdem beim großen nach 8 Monaten Schluss war.
Kija
4133 Beiträge
14.12.2021 08:42
Zitat von kataleia:

Zitat von Kija:

Ich habe eine Reborder ab Geburt gesucht und der Händler meinte nur die BeSafe B Modelle gehen gut.

Allerdings weit weg von eurem Budget. Selbst mir war das für ab und an fahren zu teuer.

Unsre Lösung: Autotausch bis gegurtete Reboarder passen (Kind is riesig). Im andren Auto is Babyschale drin


Ist ja eigentlich auch kein Ding für Minimum die ersten 6 Monate eine Babyschale zu nehmen und dann zu wechseln.
Ich hatte beim zweiten Kind extra eine Schale, die bis 1,5 gepasst hat, nachdem beim großen nach 8 Monaten Schluss war.


Es ging ja bei uns drum beides anzuschaffen. Schale im Kombi und Reboarder im Zweitwagen bzw. Zweite Station.

Ich mag die Schale nicht gurten.

Aber rechnet sich nicht für die paar Fahrten die ich allein mache mit Zwerg. Daher mach ich die Fahrten halt mitm Kombi wo ne Isofixstation is.

Ich mag nur net gern Kombi fahren Kinderwagen brauch ich eh net
Benutzername
1841 Beiträge
14.12.2021 08:50
Zitat von Kitja:

Wir hatten und haben immer noch den Cybex Sirona S. Mittlerweile umgedreht, aber als Reboarder fand ich die Neigung für ganz Kleine auch geeignet, da gibt es mehrere Stufen. Der Sitz scheint sehr bequem zu sein.


Auch wenn es vom Hersteller erlaubt ist und es sehr viele nach vorne gerichtete Sitze mit 5-Punkt-Gurt gibt... Es gibt bei YouTube Crashtest-Videos, die zeigen, dass bei einem solchen 5-Punkt-Gurt die Kinder bei einem Aufprall nicht abrollen können. Stattdessen wird nur der Kopf nach vorne geschleudert, weil die Schultern durch die Gurte im Sitz behalten werden. Wir sind nach dem Cybex Sirona S auf den Britax Römer MaxWay Plus umgestiegen. Nach vorne gerichtet fahren kommt für uns erst in Frage, wenn sie mit dem 3-Punkt-Gurt gesichert werden können.
14.12.2021 10:12
Wenn es nur um 3-4 Mal im Jahr geht kann man sich bestimmt auch einen guten Sitz bei Freunden leihen. Das ist doch kein Argument das Kind einfach in einen unsicheren Billigsitz zu setzen und zu hoffen dass gerade dann kein Unfall passiert.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt