Kinderwagen
21.08.2011 08:15
Zitat von Krümelchen223:
und was willst du dann mit deinem ersten Kind machen? Tragen?
Meine maus ist dann 2 und kann läuft dann sicher schon
21.08.2011 09:17
Zitat von merlesmum:
Zitat von Lara83:
also dür mich ist das kein rausgeschmissenes Geld, wenn ich meinem zweiten Kind auch einen neuen Kinderwagen kaufe...![]()
Der Emmaljunga ist ja nun echt toll und stabil, aber ehrlich gesagt weiß ich noch nicht wie er aussieht usw, wenn ich den 2 Jahre genutzt habe![]()
Ich meine ich weiß ja nicht wieviel ihr rausgeht, aber ich laufe mindestens 4 Stunden jeden Tag![]()
![]()
Ja das tue ich auch, ich bin auch fast ausschließlich mit Kinderwagen unterwegs und klar wird der Wagen nicht mehr aussehen wie ein neuer, aber wenn man Qualität kauft, dann kann man auch zwei Kinder mit dem gleichen Wagen durch die Gegend schieben, aber das soll ja jeder machen wie er meint, wenn Ihr alle so viel Geld habt.
Ich werde mir einen neuen kaufen nach Mia

Das hat nicht mit zuviel Geld haben zu tun, sondern, möchte ich mir für mein zweites Kind auch den gleichen Luxus gönnen wie beim ersten.
21.08.2011 09:31
Zitat von Mieze88:
Ich hatte auch einen Emmaljunge bei Leon gehabtWar echt ein Traumwagen in Babyblau
War riesig & einfach toll..
Allerdings, wenn du einen kleineren Kofferraum hast dann passt da grad mal das Gestell rein und die Schale musste auf die Rückbank setztenSo war das bei uns... Was mich bissel gestört hatte war das er keine Schwenkräder hatte... Sonst war er TOP!! Aber diesmal werden wir uns keinen Emmaljunga mehr anschaffen
Hat ja auch einen stolzen Preis von 800 Euro
![]()
Man braucht das passende Auto dazu, das stimmt auch

Wir haben nen Bus, da brauch ich den nichtmal auseinanderbauen oder zusammenklappen. Der kommt so im ganzen rein.
Der Emmaljunga ist außerdem recht schwer (weil ja top verarbeitet!) sollte man auch bedenken.
21.08.2011 09:35
Zitat von Lara83:ich muß gestehen,ich hab denn so bewußt noch nie gesehen.kenn die nur von fotos hier.aber ich versteh ne,warum alle so scharf auf die marke sind.schön ist doch.was anderes .weder form noch farben sind ansprechend.
Das ist meiner!Kostet ne Stange Geld, ist aber jeden Cent wert!!!!
Nen Teutonia (und die sind ja auch nicht schlecht) kannst du mit einem Emmaljunga nicht vergleichen.
Ich mag besonders die tolle Verarbeitung und die Größe des Wagens. Ich finde die meisten Kinderwagen sind zu klein. Die Schweden ticken da anders und machen es perfekt![]()

21.08.2011 09:57
Hallo
mein erster Beitrag *freu*
Wir haben einen Hartan Topline S; ursprünglich hatte ich mich auch in den Emmaljunga verliebt - so praktisch mit dem Fliegennetz etc;
Hab dann mal fleissig das Internet nach Testberichten durchforstet - die Kinderwägen haben ja alle nicht so berauschend abgeschnitten aber das beim Emmaljunga erhöhte Schadstoffe festgestellt wurden fand ich echt übel - für das was das Ding kostet ; Ich finde den Kinderwagen auch überhaupt nicht groß ich hab Bekannte die können Ihr Mädel das 5 Monate alt ist, nicht mehr in die Babytasche legen; Da unser Kleiner mit 3 Monaten (63 cm 6800 gr) auch nicht grad ein Winzling ist glaub ich auch das er da auch nimma reinpassen würd;
Über den Teutonia weiss ich zuwenig - aber schon allein der Schadstoffe wegen käm der Emmaljunga für mich nimma in Frage.
LG
mein erster Beitrag *freu*
Wir haben einen Hartan Topline S; ursprünglich hatte ich mich auch in den Emmaljunga verliebt - so praktisch mit dem Fliegennetz etc;
Hab dann mal fleissig das Internet nach Testberichten durchforstet - die Kinderwägen haben ja alle nicht so berauschend abgeschnitten aber das beim Emmaljunga erhöhte Schadstoffe festgestellt wurden fand ich echt übel - für das was das Ding kostet ; Ich finde den Kinderwagen auch überhaupt nicht groß ich hab Bekannte die können Ihr Mädel das 5 Monate alt ist, nicht mehr in die Babytasche legen; Da unser Kleiner mit 3 Monaten (63 cm 6800 gr) auch nicht grad ein Winzling ist glaub ich auch das er da auch nimma reinpassen würd;
Über den Teutonia weiss ich zuwenig - aber schon allein der Schadstoffe wegen käm der Emmaljunga für mich nimma in Frage.
LG
21.08.2011 10:11
Zitat von mamasglück:sicher,und das ist gut so.ich würd nur gern wissen ,WAS an dem so toll ist.
Zitat von Lara83:
ähm das ist wohl geschmackssache![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()

21.08.2011 10:36
Zitat von imo2009:
Zitat von mamasglück:sicher,und das ist gut so.ich würd nur gern wissen ,WAS an dem so toll ist.
Zitat von Lara83:
ähm das ist wohl geschmackssache![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Also manche finden halt die Verarbeitung , Gestell und Farbe sehr Toll dass ding ist nur dass die Sehr Übertrieben teuer sind
Für unseren ersten Teutonia haben wir grade mal 164,99 bezahlt, wir haben jetzt einen bei Ebay auf beobachten der würde 200 kosten

21.08.2011 10:37
Zitat von Michi71:
Hallo
mein erster Beitrag *freu*
Wir haben einen Hartan Topline S; ursprünglich hatte ich mich auch in den Emmaljunga verliebt - so praktisch mit dem Fliegennetz etc;
Hab dann mal fleissig das Internet nach Testberichten durchforstet - die Kinderwägen haben ja alle nicht so berauschend abgeschnitten aber das beim Emmaljunga erhöhte Schadstoffe festgestellt wurden fand ich echt übel - für das was das Ding kostet ; Ich finde den Kinderwagen auch überhaupt nicht groß ich hab Bekannte die können Ihr Mädel das 5 Monate alt ist, nicht mehr in die Babytasche legen; Da unser Kleiner mit 3 Monaten (63 cm 6800 gr) auch nicht grad ein Winzling ist glaub ich auch das er da auch nimma reinpassen würd;
Über den Teutonia weiss ich zuwenig - aber schon allein der Schadstoffe wegen käm der Emmaljunga für mich nimma in Frage.
LG
Okay dass wusste ich zum beispiel noch garnicht dann ist ja wohl eig schon klar was wir nehmen
21.08.2011 11:48
Zitat von imo2009:
Zitat von mamasglück:sicher,und das ist gut so.ich würd nur gern wissen ,WAS an dem so toll ist.
Zitat von Lara83:
ähm das ist wohl geschmackssache![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Gut, denn ist das ja geklärt

Also toll ist einfach alles. Er fährt wunderbar, egal welchen Wagen ich noch Probegeschoben habe (und das waren viele!), es konnte keiner dem Emmaljunga das Wasser reichen.
Er ist größer, höher und sehr robust.
Design kann man drüber streiten finde ich auch toll! Aber auch der Stoff ist toll und sehr gut (lichtschutz, sonnenschutz, wasserschutz)!
Mücken/Fliegennetz kann man mal ganz schnell aus der Scheze (schreibt man das so?

Das Fahrwerk ist super, die großen Luftreifen und kugelgelagerten Räder sind einfach der Hit.
Der Preis ist für die Leistung absolut gerechtfertigt!
21.08.2011 11:49
Zitat von mamasglück:
Zitat von imo2009:
Zitat von mamasglück:sicher,und das ist gut so.ich würd nur gern wissen ,WAS an dem so toll ist.
Zitat von Lara83:
ähm das ist wohl geschmackssache![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Also manche finden halt die Verarbeitung , Gestell und Farbe sehr Toll dass ding ist nur dass die Sehr Übertrieben teuer sind
Für unseren ersten Teutonia haben wir grade mal 164,99 bezahlt, wir haben jetzt einen bei Ebay auf beobachten der würde 200 kosten![]()
Also wenn du ein "aktuelles" Modell neu kaufst musst du mit Zubehör 1000 € rechnen! (oder etwas mehr, ich hab die Wickeltasche noch dazu genommen, die kostet 91€ extra!)
21.08.2011 11:54
Zitat von mamasglück:
Zitat von Michi71:
Hallo
mein erster Beitrag *freu*
Wir haben einen Hartan Topline S; ursprünglich hatte ich mich auch in den Emmaljunga verliebt - so praktisch mit dem Fliegennetz etc;
Hab dann mal fleissig das Internet nach Testberichten durchforstet - die Kinderwägen haben ja alle nicht so berauschend abgeschnitten aber das beim Emmaljunga erhöhte Schadstoffe festgestellt wurden fand ich echt übel - für das was das Ding kostet ; Ich finde den Kinderwagen auch überhaupt nicht groß ich hab Bekannte die können Ihr Mädel das 5 Monate alt ist, nicht mehr in die Babytasche legen; Da unser Kleiner mit 3 Monaten (63 cm 6800 gr) auch nicht grad ein Winzling ist glaub ich auch das er da auch nimma reinpassen würd;
Über den Teutonia weiss ich zuwenig - aber schon allein der Schadstoffe wegen käm der Emmaljunga für mich nimma in Frage.
LG
Okay dass wusste ich zum beispiel noch garnicht dann ist ja wohl eig schon klar was wir nehmen
Das sind Testberichte aus dem Jahr 2009!
Die Kinderwagen wurden alle von Emmaljunga überprüft!
Mehr dazu hier:
http://www.emmaljunga.com/de/24092009_NitroCity-65 7.html
21.08.2011 11:57
Zitat von Lara83:
Zitat von mamasglück:
Zitat von imo2009:
Zitat von mamasglück:sicher,und das ist gut so.ich würd nur gern wissen ,WAS an dem so toll ist.
Zitat von Lara83:
ähm das ist wohl geschmackssache![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Also manche finden halt die Verarbeitung , Gestell und Farbe sehr Toll dass ding ist nur dass die Sehr Übertrieben teuer sind
Für unseren ersten Teutonia haben wir grade mal 164,99 bezahlt, wir haben jetzt einen bei Ebay auf beobachten der würde 200 kosten![]()
Also wenn du ein "aktuelles" Modell neu kaufst musst du mit Zubehör 1000 € rechnen! (oder etwas mehr, ich hab die Wickeltasche noch dazu genommen, die kostet 91€ extra!)
Beim Emmaljunga Puh dass ist Teuer

21.08.2011 11:59
Zitat von Lara83:was ist eine scheze ?
Zitat von imo2009:
Zitat von mamasglück:sicher,und das ist gut so.ich würd nur gern wissen ,WAS an dem so toll ist.
Zitat von Lara83:
ähm das ist wohl geschmackssache![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Gut, denn ist das ja geklärt![]()
Also toll ist einfach alles. Er fährt wunderbar, egal welchen Wagen ich noch Probegeschoben habe (und das waren viele!), es konnte keiner dem Emmaljunga das Wasser reichen.
Er ist größer, höher und sehr robust.
Design kann man drüber streiten finde ich auch toll! Aber auch der Stoff ist toll und sehr gut (lichtschutz, sonnenschutz, wasserschutz)!
Mücken/Fliegennetz kann man mal ganz schnell aus der Scheze (schreibt man das so?) zaubern.
Das Fahrwerk ist super, die großen Luftreifen und kugelgelagerten Räder sind einfach der Hit.
Der Preis ist für die Leistung absolut gerechtfertigt!

- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt