Mütter- und Schwangerenforum

Lohnt sich noch Geschwisterwagen?

Gehe zu Seite:
25.08.2015 09:12
Guten Morgen

also mein Baby kommt ja anfang April 2016 vorraussichtlich zur Welt.
Mein Sohn wird ende März 2016 3 Jahre alt und kommt dann auch in den Kindergarten.

So, ich habe kein Auto und der Kindergarten ist 30 Minuten zu Fuß weg.

Ich stell mir gerade einfach folgende Situation vor:
Was ist, wenn mein Sohn einfach kein Bock hat zu laufen?

Wie sind eure 3 jährigen so drauf und wie macht ihr das unterwegs mit Kleinkind UND Baby?

Momentan läuft er zwar überwiegend selber, aber wenn wir unter Zeitdruck sind, oder ich mit ihm einkaufen bin, sitzt er auch noch im Buggy.
Putsch
26805 Beiträge
25.08.2015 09:20
Auf keinen Fall würde ich in diesem Alter noch einen Geschwisterwagen kaufen.
Dann vielleicht eher so ein Brett wo er sich hintendrauf stellen kann, wenn er mal nicht mehr kann.
Maoli
526 Beiträge
25.08.2015 09:22
Das Zauberwort hier heißt Buggyboard.
Musst nur schauen, welches zu deinem Kiwa passt. Mein Sohn liebt es und auch längere Strecken sind damit gut zu machen. Wenn mein großer wirklich müde ist, kann er sich auch draufsetzen und muss nicht mehr stehen.
Bad_but_nice
15939 Beiträge
25.08.2015 09:26
Zitat von Putsch:

Auf keinen Fall würde ich in diesem Alter noch einen Geschwisterwagen kaufen.
Dann vielleicht eher so ein Brett wo er sich hintendrauf stellen kann, wenn er mal nicht mehr kann.


Sehe ich genau so
25.08.2015 09:28
Laufrad? Selber fahren macht mehr Spaß. Zumindest hier
25.08.2015 09:31
Ich hab halt kein Auto und würde gerne die Erfahrungen von Müttern haben, die Kinder in diesen Altersabständen haben.

Ich bin halt komplett "abhängig" vom Kinderwagen.
Den brauch ich zum einkaufen, und für Freizeitaktivitäten und da frage ich mich halt ernsthaft, ob sich sowas nicht doch noch lohnt.
Und wenn es nur für 5-6 Monate ist.
Das ist doch super stressig, wenn man Kinderwagen und Kleinkind nebenbei hat und man zum Beispeil auf einem Samstag in der Innenstadt unterwegs ist oder nicht?
Ich hab halt keine Ahnung, da ich erst ein Kind habe

Und wie gesagt, ich hab halt kein Auto. Ich muss überall zu Fuß hin, was für mich kein problem ist, ich weiß aber nicht wie mein bis dahin 3 jähriger damit klar kommt, wenn dann erstmal das neue Baby da ist und er nicht mehr in den Buggy kann, weil ich halt nur noch "Platz für einen Kinderwagen habe".
Hab da halt auch Angst wegen Eifersucht.
Dinelein
147 Beiträge
25.08.2015 09:35
Baby ins Tragetuch und der Große weiterhin im Buggy!

So werde ich es machen
Ostseekind09
10393 Beiträge
25.08.2015 09:36
wenn ich Tageskinder dabei hatte mit Kiwa habe ich Laura manchmal oben drauf vor den Lenker gesetzt. später habe ich sie auf den Peg Perego stützen hinten raufgestellt.

uns half aber am allerbesten das Laufrad (war in der Stadt). damit würde ich aber nicht erst anfangen zu üben wenn das Baby da ist
25.08.2015 09:36
Zitat von Dinelein:

Baby ins Tragetuch und der Große weiterhin im Buggy!

So werde ich es machen


Tragetuch wird wegfallen, weil ich Probleme mit dem Rücken habe
Mama-Eule
4297 Beiträge
25.08.2015 09:37
nein das braucht es nicht. nimm ein buggyboard mit sitz da kann er auch drauf sitzen und sonst das baby in das tragetuch und dein grosser kann mal kurz in den kiwa sitzen.
Dinelein
147 Beiträge
25.08.2015 09:40
Zitat von Papillon_Puke:

Zitat von Dinelein:

Baby ins Tragetuch und der Große weiterhin im Buggy!

So werde ich es machen


Tragetuch wird wegfallen, weil ich Probleme mit dem Rücken habe


Das ist schade
Ansonsten fällt mir noch Fahrrad+Anhänger für 2 Kinder ein. Vielleicht nicht gleich nach der Geburt, aber wenn das Baby ein paar Monate alt ist.
25.08.2015 09:43
Wir hatten ein Buggyboard bei den ersten beiden - aber sie waren auch nur 1 Jahr und 4 Monate auseinander - da hat es sich noch ausgezahlt.

Für nen 3jährigen würd ich auch das nicht mehr kaufen - der kann zu Fuß gehen.

Die Mittlere und die Kleine sind (weil 3 zuerst ned geplant) relativ weit auseinander - 2 Jahre und 9 Monate - da hatten wir gar nix mehr und sie ging brav zu Fuß alles.
25.08.2015 09:49
Mein Großer wird in 3 Monaten 4 Jahre alt, die Kleine wird nächsten Monat 2 Jahre. Ich hatte von Anfang an einen 2-sitzigen Fahrradhänger weil sich das bei uns gelohnt hat. In der Innenstadt würde ich das nicht machen weil man damit echt gearscht ist (zumindest auf den Pisten die ich nach München rein muss). Dank Rolltreppen / Liftausfälle und zu engen Durchgängen... Was hab ich das schon mit Kinderwagen in München gehasst. Wenn dann mal unser Bus kam, durften wir nicht rein weil schon zu viele Kinderwägen drinnen waren. Keine Ahnung ob das bei euch besser läuft, ich fand's zum Haare raufen! Mit einer überbreiten Kinderkarre würde ich nicht freiwillig in die Stadt tigern.

Wenn ich in eine Stadt musste, blieb das Auto häufig stehen und die Kleine saß heuer im einfachen Kombikinderwagen und der Große fuhr mit dem Laufrad nebenher mit. Das ging bei uns super. Vorher saß er in der Karre und die Kleine in einer Babytrage.

Mit einem Buggyboard hätte ich mir die Füße amputiert, ich knall so schon dauernd gegen die Hinterachse an unserer Karre

Probier einfach aus was dir taugt, wenn du dir auf 30 Minuten Fußmarsch die Füße blau haust hilft dir auch kein Board. Wie interessiert ist denn dein Großer? Hat er Interesse am selber was fahren?

Wusa - mein Erfahrung
Maoli
526 Beiträge
25.08.2015 09:51
Steinigt mich dafür, aber ich halte Laufräder bei Kleinkindern im Straßenverkehr für äußerst fahrlässig.

Kleine Kinder sind so leicht abgelenkt, haben die Verkehrsregeln noch nicht drauf und hören auch nicht immer auf ein Stopp, außerdem sind sie mit dem ding wesentlich schneller als man selber. So kann man sie in der Stadt mit vielen Leuten auch schnell mal aus den Augen verlieren. Ich persönlich würde mit meinem Kind niemals mit Laufrad und Kinderwagen in die Stadt gehen. Das höchste der Gefühle ist in auf direktem weg durch verkehrsberuhigte Straßen in den Park.

Beim Buggyboard sehe ich persönlich den Vorteil, dass die Knirpse innerhalb des Kinderwagengriffs stehen, sodass sie nicht einfach runterspringen können während der Fahrt, man kann also reagieren und festhalten, wenn sie mal auf die Idee kommen, verduften zu wollen.

Beim Laufrad kommst du halt eventuell in die Lage, dass du den Kinderwagen einfach stehen lassen musst, weil du deinem großen auf dem Laufrad hinterherrennen musst. Das Horrorszenario schlechthin wäre dann, dass du in der Eile die Bremse am Kiwa nicht drückst und sich das Ding dann selbstständig macht. Dann hast du zwei Kinder denen du hinterherrennen musst.

Wie gesagt steinigt mich, belehrt mich eines Besseren. Mit meinem Knirps funktionier es auf jeden Fall nicht mit dem Laufrad im Straßenverkehr.
25.08.2015 09:54
Steinige doch - bei uns hat's eben gepasst und es funktioniert Das ich damit an einer stark befahrenen Hauptstraße entlang gehe, habe ich nicht behauptet. Wir haben hier super tolle Fuß- und Radwege oder Seitenstraßen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt