Lohnt sich noch Geschwisterwagen?
25.08.2015 09:55
meine fuhr ab ca 20 Monaten durch Berlin mit dem Laufi und das bis knapp vor einem Jahr.
sie hat IMMER zuverlässig gehört und nie ist etwas passiert. sie ist aber auch generell SEHR zuverlässig und hört ziemlich gut.
Ich denke also man muss es vom Kind abhängig machen und natürlich vom Weg

sie hat IMMER zuverlässig gehört und nie ist etwas passiert. sie ist aber auch generell SEHR zuverlässig und hört ziemlich gut.
Ich denke also man muss es vom Kind abhängig machen und natürlich vom Weg
25.08.2015 09:56
Und wenn man in der Stadt wohnt?^^
Also meine sind die Stadt natürlich von Anfang an gewöhnt und wir fahren natürlich auch nur dort, egal ob Laufrad/Fahrrad/Roller/Rollerskates und es klappt alles und von Anfang an.

Also meine sind die Stadt natürlich von Anfang an gewöhnt und wir fahren natürlich auch nur dort, egal ob Laufrad/Fahrrad/Roller/Rollerskates und es klappt alles und von Anfang an.

25.08.2015 10:04
Also mein Großer fährt momentan gerne mit seinem Puky Wutsch.
Wir haben auch noch ein Laufrad, aber das kann und will er noch nicht, ist ihm nicht geheuer, weil er auch sehr klein ist. Auch Bobbycar ist nicht so "einfach" für ihn, weil er halt wirklich klein ist (84 cm)
Kann gut sein, dass er bis zum März Laufrad fahren kann, aber er fährt momentan wie eine besenkte Sau mit dem Puky und ich lasse ihn nur in Spielstraßen fahren.
An den Hauptstraßen muss man durchgehend an ihm kleben, weil man Angst haben muss, dass er auf die Straße fährt, weil er sich total schnell ablenken lässt.
Und das stell ich mir auch total schwierig vor, wenn das Baby da ist und ich den Kinderwagen schiebe und mein 3 Jähriger mit dem Laufrad an der Hauptstraße zum Kindergarten fahren soll. Ich kann ja garnicht so schnell die Kinderwagenbremse "reindrücken", um bei meinem Großen im Notfall zu sein, wenn er man unkoordiniert rumeiert...
Der Weg zum Kindergarten ist zur hälfte an stark befahrenen Straßen, mit schmalen Bürgersteigen.
ja und wie schonmal erwähnt, Tragetuch fällt leider weg.
Und zu dem Buggyboard: hab mir jetzt auch nur Bilder im Netz angeguckt und ich haue auch schon jetzt ständig mit den Füßen an den Buggy
Ich bin da halt total unsicher und weiß ja nicht wie mein Großer dann mit 3 so drauf ist.
Wir haben auch noch ein Laufrad, aber das kann und will er noch nicht, ist ihm nicht geheuer, weil er auch sehr klein ist. Auch Bobbycar ist nicht so "einfach" für ihn, weil er halt wirklich klein ist (84 cm)
Kann gut sein, dass er bis zum März Laufrad fahren kann, aber er fährt momentan wie eine besenkte Sau mit dem Puky und ich lasse ihn nur in Spielstraßen fahren.
An den Hauptstraßen muss man durchgehend an ihm kleben, weil man Angst haben muss, dass er auf die Straße fährt, weil er sich total schnell ablenken lässt.
Und das stell ich mir auch total schwierig vor, wenn das Baby da ist und ich den Kinderwagen schiebe und mein 3 Jähriger mit dem Laufrad an der Hauptstraße zum Kindergarten fahren soll. Ich kann ja garnicht so schnell die Kinderwagenbremse "reindrücken", um bei meinem Großen im Notfall zu sein, wenn er man unkoordiniert rumeiert...
Der Weg zum Kindergarten ist zur hälfte an stark befahrenen Straßen, mit schmalen Bürgersteigen.

ja und wie schonmal erwähnt, Tragetuch fällt leider weg.
Und zu dem Buggyboard: hab mir jetzt auch nur Bilder im Netz angeguckt und ich haue auch schon jetzt ständig mit den Füßen an den Buggy

Ich bin da halt total unsicher und weiß ja nicht wie mein Großer dann mit 3 so drauf ist.
25.08.2015 10:05
Verstehe das Problem gar nciht
Unsere fährt auch mit Laufrad (und Helm) seit sie 20 Monate alt ist und seit sie jetzt 3 ist fährt sie Fahrrad (ohne Stützräder, da sie das Gleichgewicht ja vom Laufradfahren gelernt hat). Ist doch total easy alles.
Finde generell, wenn ich ehrlich bin, dass Kinder mit so großem Alter nicht mehr in den KiWa bzw. Buggy gehören.
Und wenn man gegen Laufrad ist....was ich nicht nachvollziehen kann....dann gibts n Bobbycar, dass man (wenn man dem Kind eben nicht vertraut) an eine Leine machen kann zum Ziehen...
Es gibt doch so viele schöne Möglichkeiten. Und Kinder müssen eben ab und an auch einfach mal Laufen.
Achso und Lauf-/Fahrrad in der Stadt: Regeln sind einzuhalten, sonst gibts eben auch mal Schimpfe. Klar. Das lernen doch Kids in dem Alter super schnell. Da geht man die erste Woche mit dem Laufrad eben mal nur ne kleine Runde ums Haus oder so. Da lernen sie an Straßen anzuhalten, nciht zu schnell zu fahren, immer in nem 10m-Radius um Mama zu bleiben und und und....

Unsere fährt auch mit Laufrad (und Helm) seit sie 20 Monate alt ist und seit sie jetzt 3 ist fährt sie Fahrrad (ohne Stützräder, da sie das Gleichgewicht ja vom Laufradfahren gelernt hat). Ist doch total easy alles.
Finde generell, wenn ich ehrlich bin, dass Kinder mit so großem Alter nicht mehr in den KiWa bzw. Buggy gehören.
Und wenn man gegen Laufrad ist....was ich nicht nachvollziehen kann....dann gibts n Bobbycar, dass man (wenn man dem Kind eben nicht vertraut) an eine Leine machen kann zum Ziehen...
Es gibt doch so viele schöne Möglichkeiten. Und Kinder müssen eben ab und an auch einfach mal Laufen.
Achso und Lauf-/Fahrrad in der Stadt: Regeln sind einzuhalten, sonst gibts eben auch mal Schimpfe. Klar. Das lernen doch Kids in dem Alter super schnell. Da geht man die erste Woche mit dem Laufrad eben mal nur ne kleine Runde ums Haus oder so. Da lernen sie an Straßen anzuhalten, nciht zu schnell zu fahren, immer in nem 10m-Radius um Mama zu bleiben und und und....
25.08.2015 10:07
Zitat von Papillon_Puke:
Also mein Großer fährt momentan gerne mit seinem Puky Wutsch.
Wir haben auch noch ein Laufrad, aber das kann und will er noch nicht, ist ihm nicht geheuer, weil er auch sehr klein ist. Auch Bobbycar ist nicht so "einfach" für ihn, weil er halt wirklich klein ist (84 cm)
Kann gut sein, dass er bis zum März Laufrad fahren kann, aber er fährt momentan wie eine besenkte Sau mit dem Puky und ich lasse ihn nur in Spielstraßen fahren.
An den Hauptstraßen muss man durchgehend an ihm kleben, weil man Angst haben muss, dass er auf die Straße fährt, weil er sich total schnell ablenken lässt.
Und das stell ich mir auch total schwierig vor, wenn das Baby da ist und ich den Kinderwagen schiebe und mein 3 Jähriger mit dem Laufrad an der Hauptstraße zum Kindergarten fahren soll. Ich kann ja garnicht so schnell die Kinderwagenbremse "reindrücken", um bei meinem Großen im Notfall zu sein, wenn er man unkoordiniert rumeiert...
Der Weg zum Kindergarten ist zur hälfte an stark befahrenen Straßen, mit schmalen Bürgersteigen.![]()
ja und wie schonmal erwähnt, Tragetuch fällt leider weg.
Und zu dem Buggyboard: hab mir jetzt auch nur Bilder im Netz angeguckt und ich haue auch schon jetzt ständig mit den Füßen an den Buggy![]()
Ich bin da halt total unsicher und weiß ja nicht wie mein Großer dann mit 3 so drauf ist.
Schau mal, es ist doch noch viel Zeit. Da könnt ihr doch prima vernünftig Laufradfahren üben?
25.08.2015 10:08
Wir haben auch kein Auto und die Kita liegt, wenn ich mit Buggy unterwegs bin ca. Eine halbe Stunde Fußweg entfernt. Wenn der große alleine läuft, dann muss ich mindestens 20 Minuten mehr einplanen. Aber einen geschwisterwagen würde ich auch nicht mehr kaufen. Ich würde ein Kinderwagenboard kaufen oder wie andere schon schrieben einen Fahrradhänger oder eben großes Kind in den Buggy und das Baby im Tuch.
25.08.2015 10:09
Also um es mal deutlich vorweg zu sagen:
Ich will keinen Geschwisterwagen, um mein 3 jähriges Kind dann durchgehend da rein zu stopfen! Der kann natürlich so viel laufen wie er möchte, das soll nur für den Notfall sein, wenn er mal nicht mehr kann!
Weil tragen werde ich mit meinem Rücken nicht können und mit dem Laufrad ist mir das neben dem Kinderwagen zu gefährlich.
Ich will keinen Geschwisterwagen, um mein 3 jähriges Kind dann durchgehend da rein zu stopfen! Der kann natürlich so viel laufen wie er möchte, das soll nur für den Notfall sein, wenn er mal nicht mehr kann!
Weil tragen werde ich mit meinem Rücken nicht können und mit dem Laufrad ist mir das neben dem Kinderwagen zu gefährlich.
25.08.2015 10:09
Aber Laufrad hin oder her. Wenn du eben absoluter Laufradfeind bistm, dann ist das so. Aber es gibt genug andere Wege und in meinen Augen ist ein Geschwisterwagen absolut rausgeworfenes Geld. Stell dir vor, er sitzt mit 3 im Kiwa (finde ich schonmal schrecklich
) und dann 3 MOnate später läuft er, oder fährt allein...dann hast du für ganze 3 MOnate so einen teuren Wagen geholt und schiebst ihn dann groß und sperrich "sinnlos" durch die Straßen?!



25.08.2015 10:12
Zitat von JuWu:
Zitat von Papillon_Puke:
Also mein Großer fährt momentan gerne mit seinem Puky Wutsch.
Wir haben auch noch ein Laufrad, aber das kann und will er noch nicht, ist ihm nicht geheuer, weil er auch sehr klein ist. Auch Bobbycar ist nicht so "einfach" für ihn, weil er halt wirklich klein ist (84 cm)
Kann gut sein, dass er bis zum März Laufrad fahren kann, aber er fährt momentan wie eine besenkte Sau mit dem Puky und ich lasse ihn nur in Spielstraßen fahren.
An den Hauptstraßen muss man durchgehend an ihm kleben, weil man Angst haben muss, dass er auf die Straße fährt, weil er sich total schnell ablenken lässt.
Und das stell ich mir auch total schwierig vor, wenn das Baby da ist und ich den Kinderwagen schiebe und mein 3 Jähriger mit dem Laufrad an der Hauptstraße zum Kindergarten fahren soll. Ich kann ja garnicht so schnell die Kinderwagenbremse "reindrücken", um bei meinem Großen im Notfall zu sein, wenn er man unkoordiniert rumeiert...
Der Weg zum Kindergarten ist zur hälfte an stark befahrenen Straßen, mit schmalen Bürgersteigen.![]()
ja und wie schonmal erwähnt, Tragetuch fällt leider weg.
Und zu dem Buggyboard: hab mir jetzt auch nur Bilder im Netz angeguckt und ich haue auch schon jetzt ständig mit den Füßen an den Buggy![]()
Ich bin da halt total unsicher und weiß ja nicht wie mein Großer dann mit 3 so drauf ist.
Schau mal, es ist doch noch viel Zeit. Da könnt ihr doch prima vernünftig Laufradfahren üben?
Das Laufrad steht seit 6 Monaten hier im Flur und wird nichtmal mit der Kneifzange angefasst von meinem Sohn. Der will nur mit seinem Puky Wutsch fahren. Wenn ich das Laufrad mit rausnehme, dann heult er und will mit dem "Ding" nichts zu tun haben.
Da ist üben ein bisschen schwierig.
Habe es sogar schon mit Schokolade versucht ihn zu überreden sich mal drauf zu setzen, aber keine Chance. Und wie schon mal gesagt, er ist sehr klein. Er kommt mit den Beinen garnicht auf den Boden, wenn das Laufrad gerade steht.
25.08.2015 10:17
Zitat von JuWu:
Aber Laufrad hin oder her. Wenn du eben absoluter Laufradfeind bistm, dann ist das so. Aber es gibt genug andere Wege und in meinen Augen ist ein Geschwisterwagen absolut rausgeworfenes Geld. Stell dir vor, er sitzt mit 3 im Kiwa (finde ich schonmal schrecklich![]()
) und dann 3 MOnate später läuft er, oder fährt allein...dann hast du für ganze 3 MOnate so einen teuren Wagen geholt und schiebst ihn dann groß und sperrich "sinnlos" durch die Straßen?!
![]()
Ich bin kein Laufradfeind, wir haben ja sogar eins.
Also bitte nicht solche Unterstellungen.
Und zum rausgeworfenem Geld: ich habe noch einen Einzel-Kinderwagen im Keller und wenn ich den Geschwisterwagen nach 3 Monaten nicht mehr brauche, dann würde ich den einfach weiter verkaufen und meinen alten Kinderwagen aus dem Keller holen.
Ich würde mir auch keinen Neuen kaufen, sondern wenn dann gebraucht, für eben genau solche Situationen, wenn man mal den ganzen Tag im Zoo ist oder in der Innenstadt.
Finde es ganz schön krass, hier gleich so verurteilt zu werden.
Als ob mein Kind dann nie wieder Laufrad fahren dürfte, oder nie wieder selber laufen darf, nur weil ich mir einen Geschwisterwagen überlege anzuschaffen.
25.08.2015 10:17
Zitat von Papillon_Puke:
Zitat von JuWu:
Zitat von Papillon_Puke:
Also mein Großer fährt momentan gerne mit seinem Puky Wutsch.
Wir haben auch noch ein Laufrad, aber das kann und will er noch nicht, ist ihm nicht geheuer, weil er auch sehr klein ist. Auch Bobbycar ist nicht so "einfach" für ihn, weil er halt wirklich klein ist (84 cm)
Kann gut sein, dass er bis zum März Laufrad fahren kann, aber er fährt momentan wie eine besenkte Sau mit dem Puky und ich lasse ihn nur in Spielstraßen fahren.
An den Hauptstraßen muss man durchgehend an ihm kleben, weil man Angst haben muss, dass er auf die Straße fährt, weil er sich total schnell ablenken lässt.
Und das stell ich mir auch total schwierig vor, wenn das Baby da ist und ich den Kinderwagen schiebe und mein 3 Jähriger mit dem Laufrad an der Hauptstraße zum Kindergarten fahren soll. Ich kann ja garnicht so schnell die Kinderwagenbremse "reindrücken", um bei meinem Großen im Notfall zu sein, wenn er man unkoordiniert rumeiert...
Der Weg zum Kindergarten ist zur hälfte an stark befahrenen Straßen, mit schmalen Bürgersteigen.![]()
ja und wie schonmal erwähnt, Tragetuch fällt leider weg.
Und zu dem Buggyboard: hab mir jetzt auch nur Bilder im Netz angeguckt und ich haue auch schon jetzt ständig mit den Füßen an den Buggy![]()
Ich bin da halt total unsicher und weiß ja nicht wie mein Großer dann mit 3 so drauf ist.
Schau mal, es ist doch noch viel Zeit. Da könnt ihr doch prima vernünftig Laufradfahren üben?
Das Laufrad steht seit 6 Monaten hier im Flur und wird nichtmal mit der Kneifzange angefasst von meinem Sohn. Der will nur mit seinem Puky Wutsch fahren. Wenn ich das Laufrad mit rausnehme, dann heult er und will mit dem "Ding" nichts zu tun haben.
Da ist üben ein bisschen schwierig.
Habe es sogar schon mit Schokolade versucht ihn zu überreden sich mal drauf zu setzen, aber keine Chance. Und wie schon mal gesagt, er ist sehr klein. Er kommt mit den Beinen garnicht auf den Boden, wenn das Laufrad gerade steht.
Dann wird er deswegen Theater machen. Wenn er nicht an den Boden kommt ist ja klar, das ist ihm zu unsicher. Logisch. Was habt ihr für eins? Wir haben nen recht preiswertes (also kein Puky), aber dafür ist das ien ganz kleines und man kann Sattel udn Lenker richtig hochmachen, wenn die Kids wachsen. Ich finde es super. Daher konnte Isa auch mit 20 Monaten schon fahren (weiß nicht wie groß sie war....denke mal 75cm



25.08.2015 10:20
Zitat von Papillon_Puke:
Zitat von JuWu:
Aber Laufrad hin oder her. Wenn du eben absoluter Laufradfeind bistm, dann ist das so. Aber es gibt genug andere Wege und in meinen Augen ist ein Geschwisterwagen absolut rausgeworfenes Geld. Stell dir vor, er sitzt mit 3 im Kiwa (finde ich schonmal schrecklich![]()
) und dann 3 MOnate später läuft er, oder fährt allein...dann hast du für ganze 3 MOnate so einen teuren Wagen geholt und schiebst ihn dann groß und sperrich "sinnlos" durch die Straßen?!
![]()
Ich bin kein Laufradfeind, wir haben ja sogar eins.
Also bitte nicht solche Unterstellungen.
Und zum rausgeworfenem Geld: ich habe noch einen Einzel-Kinderwagen im Keller und wenn ich den Geschwisterwagen nach 3 Monaten nicht mehr brauche, dann würde ich den einfach weiter verkaufen und meinen alten Kinderwagen aus dem Keller holen.
Ich würde mir auch keinen Neuen kaufen, sondern wenn dann gebraucht, für eben genau solche Situationen, wenn man mal den ganzen Tag im Zoo ist oder in der Innenstadt.
Finde es ganz schön krass, hier gleich so verurteilt zu werden.
Als ob mein Kind dann nie wieder Laufrad fahren dürfte, oder nie wieder selber laufen darf, nur weil ich mir einen Geschwisterwagen überlege anzuschaffen.
Meine Güte, was fühlst du dich denn gleich so angegriffen

Da arbeite ich noch etwas mit "


hier machen doch alle nur Vorschläge, Antworten auf deine Frage, sagen ihre Meinung und wollen helfen.
Wenn du schon eine Entscheidung getroffen hast, dann mach es doch so.
Wenn du aber eine Frage stellst, dann rechne doch aber bitte auch mit Antworten, die nicht 100% deiner Meinung entsprechen.
25.08.2015 10:21
dann hast du dir ja die antwort schon selbst gegeben.
laufrad ist dir zu unsicher
tragen kannst du nicht
buggyboard ist störend
also kauf dir einen geschwisterwagen
laufrad ist dir zu unsicher
tragen kannst du nicht
buggyboard ist störend
also kauf dir einen geschwisterwagen

25.08.2015 10:22
Das ist unser Laufrad und ich habe ihn gerade nochmal drauf gesetzt und er kommt zwar mittlerweile auf den Boden aber hat wieder gemeckert und wollte sofort runter.

25.08.2015 10:23
Zitat von Mama-Eule:
dann hast du dir ja die antwort schon selbst gegeben.
laufrad ist dir zu unsicher
tragen kannst du nicht
buggyboard ist störend
also kauf dir einen geschwisterwagen![]()



- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt