Mütter- und Schwangerenforum

Reboarder-Puzzel

Gehe zu Seite:
Mützenmädele
2514 Beiträge
10.06.2023 00:27
Zitat von Waffel:

Was die Drehfunktion anbelangt... habe ich früher nicht vermisst, da ich diese nicht kannte. Bis wir sie mit dem Britax bekamen. Würde ich nun definitiv vermissen, könnte ich sie nicht mehr nutzen oder hätte der Sitz keine.

Trotz allem, wenn ihr oft mit 3 Erwachsenen fahrt und die Lage um die Staufächer geklärt ist, wäre es vermutlich am sinnvollsten, den mittleren Platz mit einem Reboarder zu belegen. Andererseits ist der Britax ja wirklich einfach ein- und ausgeklinkt. Fährt die Oma nicht mit, eben auslösen und auf den Aussensitz schieben, dort einklinken? In Abhängigkeit davon, wie oft Oma tatsächlich mit an Board ist. Das Anschnallen in der Mitte empfinde ich schon als friemelig, zumal 3 Jährige auch nicht immer kooperativ sind.

Naja wenn es sich um den Dual fix handelt ist in relativ absehbarer Zeit (je nach Wachstum vom Kind) sowieso Schicht im Schacht , da der nur bis 105cm geht und das ältere Kind ja "nur noch" 7cm bis dahin hat. Also je nach Wachstum des Kindes noch 1-2 Wachstumsschübe und dann ist vorbei und dann gibt's nur noch den Axkid One 2 und den Joie iProgidi mit Isofix aber beide auch nicht drehbar oder halt gegurtet und die Gegurteten sind auch nicht drehbar.
(Bei meinem Kind könnte ich mit 7cm mindestens noch 1 Jahr evtl sogar länger auskommen, bei meiner Freundin ist die Tochter kürzlich 5 oder 6cm auf einen Schlag gewachsen, das kommt halt aufs Kind an und lässt sich vielleicht grob an der U-Heft Kurve abschätzen)
Waffel
1049 Beiträge
10.06.2023 11:10
Zitat von Mützenmädele:

Zitat von Waffel:

Was die Drehfunktion anbelangt... habe ich früher nicht vermisst, da ich diese nicht kannte. Bis wir sie mit dem Britax bekamen. Würde ich nun definitiv vermissen, könnte ich sie nicht mehr nutzen oder hätte der Sitz keine.

Trotz allem, wenn ihr oft mit 3 Erwachsenen fahrt und die Lage um die Staufächer geklärt ist, wäre es vermutlich am sinnvollsten, den mittleren Platz mit einem Reboarder zu belegen. Andererseits ist der Britax ja wirklich einfach ein- und ausgeklinkt. Fährt die Oma nicht mit, eben auslösen und auf den Aussensitz schieben, dort einklinken? In Abhängigkeit davon, wie oft Oma tatsächlich mit an Board ist. Das Anschnallen in der Mitte empfinde ich schon als friemelig, zumal 3 Jährige auch nicht immer kooperativ sind.

Naja wenn es sich um den Dual fix handelt ist in relativ absehbarer Zeit (je nach Wachstum vom Kind) sowieso Schicht im Schacht , da der nur bis 105cm geht und das ältere Kind ja "nur noch" 7cm bis dahin hat. Also je nach Wachstum des Kindes noch 1-2 Wachstumsschübe und dann ist vorbei und dann gibt's nur noch den Axkid One 2 und den Joie iProgidi mit Isofix aber beide auch nicht drehbar oder halt gegurtet und die Gegurteten sind auch nicht drehbar.
(Bei meinem Kind könnte ich mit 7cm mindestens noch 1 Jahr evtl sogar länger auskommen, bei meiner Freundin ist die Tochter kürzlich 5 oder 6cm auf einen Schlag gewachsen, das kommt halt aufs Kind an und lässt sich vielleicht grob an der U-Heft Kurve abschätzen)


Ich kenne das Kind der TS und dessen Wachstum nicht, bei meinen passte der Britax Dual fix bis kurz vor dem 4. Geburtstag, und dann war tatsächlich Schicht im Schacht, wie Du so schön schreibst.

Es gibt noch einen weiteren "grossen" Reboarder mit Isofix ausser den oben genannten. Ohne Drehfunktion. Ich erinnere mich aber nicht mehr an den Namen - wir hatten seinerzeit viel gesucht und bei einem grünen Händler wurde uns noch einer vorgestellt; Preis-Leistung war utopisch. Toller Sitz, würde aufgrund des recht hohen Preises kaum gekauft werden, hiess es.
Kalotta
1167 Beiträge
15.06.2023 10:23
Ich wollte nochmal ein kurzes Update geben.

Wir haben jetzt die Kleine hinter dem Beifahrersitz und den Großen in der Mitte.
Da meine Kinder bei keine Autofahr-Fans sind, ist es für uns so am Besten. Denn selbst wenn wir zu viert unterwegs sind (ohne Oma) sitzt meistens ein Elternteil auch hinten.
Leider können wir die Drehfunktion wirklich nicht mehr nutzen, aber in Summe ist das so die beste Lösung denke ich.

Jetzt warten wir mal ab, wie lange mein Großer noch in den Britax passt und schauen dann weiter.

Nochmals ganz ganz lieben Dank! Ihr habt mir sehr geholfen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt